openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Michael Kowallik deutscher Meister im Einzel und Doppel

20.11.200620:47 UhrSport
Bild: Michael Kowallik deutscher Meister im Einzel und Doppel
Deutsche Doppelmeister im Federfußball: (v.l.) Sven Walter und Michael Kowallik. (Foto: Bernd Stammnitz)
Deutsche Doppelmeister im Federfußball: (v.l.) Sven Walter und Michael Kowallik. (Foto: Bernd Stammnitz)

(openPR) Nahezu optimal verliefen die deutschen Meisterschaften in Gifhorn für die Federfußballer des FFC Hagen. Michael Kowallik wurde sowohl im Einzel als auch im Doppel an der Seite von Sven Walter nationaler Titelträger, während Sarah Walter und Diana Ruttar im Einzel DM-Silber und –Bronze holten. Zudem konnten Peter Müller und Sascha Wohlgebohren vom Lokalrivalen VfL Eintracht Hagen den Gewinn der Bronzemedaille im Doppel feiern.



Nach einer makellosen Vorstellung in der Vorrunde schaltete Michael Kowallik im Viertelfinale Nationalspieler Sven Henneböle vom TV Lipperode mühelos mit 21:11, 21:10 aus, um dann im Halbfinale seinen Vereinskameraden Alexander Prochaska mit 21:9, 21:19 auf Distanz zu halten. Im Endspiel traf der viermalige WM-Teilnehmer auf seinen Doppelpartner Sven Walter. Dieser hatte sich als Titelverteidiger nach drei Vorrundensiegen im Viertelfinale gegen Tobias Tochtrop vom TV Lipperode mit 21:5, 21:6 und im Halbfinale mit 21:19, 21:11 gegen Michael Streit von SKF Weitmar durchgesetzt. Im hart umkämpften Endspiel zwei absolut gleichwertiger Gegner hatte Sven Walter unglücklich mit 21:19, 23:25, 17:21 das Nachsehen, während Michael Kowallik den Gewinn seiner mittlerweile dritten deutschen Einzelmeisterschaft nach 2003 und 2004 feiern durfte.

Derweil verpasste Alexander Prochaska die Bronzemedaille im Einzel knapp. Im kleinen Finale musste sich der EM-Teilnehmer mit 21:17, 20:22, 19:21 gegen Michael Streit aus Weitmar geschlagen geben und sich mit dem undankbaren vierten Rang begnügen. Der deutsche A-Jugendmeister David Zentarra vom FFC Hagen erkämpfte einen hervorragenden sechsten Platz, Thomas Müntefering (FFC) wurde Elfter, Stefan Müller (VfL Eintracht) Zwölfter, während Marius Stupp und Thomas Kuroczkin (beide FFC) die Plätze 15 und 16 belegten.

Im Dameneinzel gab es das gleiche Bild wie seit Jahren. FFC-Nationalspielerin Sarah Walter stürmte in das Halbfinale, wo sie EM-Teilnehmerin Betül Günay vom Cronenberger BC mit 21:10, 21:19 bezwang. Im zweiten Halbfinale unterlag Diana Ruttar gegen Silke von Rüden (Cronenberg) 9:21, 16:21. Dafür durfte sie sich mit DM-Bronze trösten, nachdem sie im Spiel um Platz 3 mit 21:17, 21:9 gegen Betül Günay erfolgreich war. Im Endspiel ließ Titelverteidigerin Silke von Rüden nichts anbrennen und bezwang Sarah Walter glatt in zwei Sätzen mit 21:9, 21:18.

Über Titel Nummer 2 durfte sich der FFC Hagen in der Doppelkonkurrenz freuen. Michael Kowallik und Sven Walter blieben einmal mehr ungeschlagen und entzauberten im Endspiel Sven Henneböle und Tobias Tochtrop vom TV Lipperode locker mit 21:13, 21:18. Derweil eroberten Peter Müller und Sascha Wohlgebohren vom VfL Eintracht die Bronzemedaille, nachdem sie im Spiel um Platz 3 Marius Stupp und David Zentarra vom FFC Hagen mit 14:21, 21:18, 12:21 auf Distanz hielten. Platz 5 ging an Thomas Müntefering (FFC) und Partner Michael Streit (Weitmar) vor Alexander Proxchaska (FFC) und Stefan Müller (VfL Eintracht) als Sechste. Sarah Walter und Diana Ruttar beendeten die Titelkämpfe als Elfte, Thomas Kuroczkin und Marvin Litwak kamen auf Platz 13 und Bernd Stammnitz und Richard Schönekäse erkämpften einen passablen 14. Platz.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 108911
 2792

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Michael Kowallik deutscher Meister im Einzel und Doppel“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von FFC Hagen 1991 e.V.

Bild: Zwei DM-Medaillen für Federfußball-OldiesBild: Zwei DM-Medaillen für Federfußball-Oldies
Zwei DM-Medaillen für Federfußball-Oldies
Nach dem dritten Platz im Vorjahr konnten sich Olaf Völzmann und Karsten-Thilo Raab vom FFC Hagen bei den deutschen Seniorenmeisterschaften im Federfußball in Hilden in der Altersklasse Ü35 in diesem Jahr über den Gewinn der Silbermedaille im Doppel freuen. Nicht zu schlagen war einmal mehr Titelverteidiger OSC Rheinhausen mit Ex-Nationalspieler Rudolf Tomkewicz und Markus Lenk, die das FFC-Duo mit 21:13, 21:14 auf Distanz hielten. Die Bronzemedaille sicherten sich Richard Schönekäse und Bernd Stammnitz, die sich zurvor im vereinsinternen Due…
27.10.2007
Deutsche Federfußballer verpassen WM-Halbfinale
Deutsche Federfußballer verpassen WM-Halbfinale
Einen gelungenen Auftakt feierten die deutschen Herren bei der Federfußball-Weltmeisterschaft im ungarischen Szolnok. Im Mannschaftswettbewerb bezwang die DFFB-Auswahl mit Sven Walter, Michael Kowallik, Thomas Müntefering, David Zentarra (alle FFC Hagen), Sven Henneböle (TV Lipperode) und Tobias Haumann (Cronenberger BC) im ersten Vorrundenspiel den WM-Neuling aus Polen locker mit 21:6, 21:10. Auch Griechenland konnte beim 21:15, 21:17 Sieg locker auf Distanz gehalten werden. Im entscheidenden Spiel um den Gruppensieg hatten die Deutschen dan…
07.10.2007

Das könnte Sie auch interessieren:

Live-Übertragung von den 21. Deutschen Meisterschaften im Rollstuhltennis auf zaplive.tv
Live-Übertragung von den 21. Deutschen Meisterschaften im Rollstuhltennis auf zaplive.tv
Die 21. Deutschen Meisterschaften im Rollstuhl-Tennis werden vom 23. bis 25. Mai in Düsseldorf ausgetragen. markt-und-strategie-tv streamt die Finalspiele am 24.5. ab 15 Uhr und am 25.5. ab 11 Uhr live auf zaplive.tv. Bundeskanzlerin Angela Merkel ist Schirmherrin des auf den Plätzen des Düsseldorfer Hockey Club 1905 e.V. stattfindenden Wettkampfes. …
Bild: Titel im letzten Saisonspiel verspieltBild: Titel im letzten Saisonspiel verspielt
Titel im letzten Saisonspiel verspielt
… Nordkreis mit 6:0 in jeweils in zwei Sätzen. Lediglich Marek Nehrke musste seinen Sieg in drei Sätzen einfahren. Das letzte Saisonspiel musste nun die Entscheidung bringen: Wer wird Meister in der Schüleraufbaustaffel, der SV Fortuna 83 Rotenburg oder der TuS Harsefeld 1? Im Verlauf der Begegnung wurde bis zum Umfallen um jeden Punkt gekämpft und es …
Bild: FFC Hagen richtet deutsche Meisterschaften ausBild: FFC Hagen richtet deutsche Meisterschaften aus
FFC Hagen richtet deutsche Meisterschaften aus
Gleich zweimal sind die Federfußballer des FFC Hagen am kommenden Wochenende Gastgeber einer Deutschen Meisterschaft. Am Samstag, 4. November, ermitteln ab 8.30 Uhr die Jugendlichen in der Sporthalle Altenhagen im Einzelin vier Start- und Altersklassen die nationalen Titelträger. Bei der männlichen A-Jugend geht David Zentarra vom FFC Hagen als Topfavorit …
Bild: Deutschlands beste Fußballgolfer kämpfen um den MeistertitelBild: Deutschlands beste Fußballgolfer kämpfen um den Meistertitel
Deutschlands beste Fußballgolfer kämpfen um den Meistertitel
Deutsche Meisterschaften im Fußballgolfen am 06. und 07. September 2008 im soccerpark Dirmstein (Pfalz) Dirmstein, 01.09.2008 - Am kommenden Wochenende, den 06. und 07. September 2009, treffen in Dirmstein (Pfalz) die besten deutschen Fußballgolfer aufeinander, um die diesjährigen Deutschen Meister in der Frauen-, Herren- und Doppelkonkurrenz zu ermitteln. …
Bild: Als Außenseiter zur Federfußball-Weltmeisterschaft nach UngarnBild: Als Außenseiter zur Federfußball-Weltmeisterschaft nach Ungarn
Als Außenseiter zur Federfußball-Weltmeisterschaft nach Ungarn
Für die Rekordnationalspieler Sven Walter und Michael Kowallik vom FFC Hagen schließt sich ein Kreis. Bei der ersten Federfußball-Weltmeisterschaft vom 15. bis 20. Juli 2000 im ungarischen Újszász hatte das beste deutsche Doppel maßgeblichen Anteil am bislang größten internationalen Erfolg des Deutschen Federfußballbundes, als die DFFB-Auswahl im Mannschaftswettbewerb …
Bild: Federfußballer kämpfen in Gifhorn um DM-KroneBild: Federfußballer kämpfen in Gifhorn um DM-Krone
Federfußballer kämpfen in Gifhorn um DM-Krone
… Einzel und Doppel ermittelt werden. In der Einzelkonkurrenz, bei der nur die ersten 16 deutschen Rangliste startberechtigt sind, zählen die Nationalspieler Sven Walter und Michael Kowallik als Titelträger der vergangenen beiden Jahre zu den Topfavoriten. Auch Rudolf Tomkewicz vom OSC Rheinhausen und Michael Streit von SKF Weitmar dürften hier eine gewichtige …
Bild: Europäische Spitzenklasse bei den 11. Ostdeutsche Squash-Meisterschaft in BerlinBild: Europäische Spitzenklasse bei den 11. Ostdeutsche Squash-Meisterschaft in Berlin
Europäische Spitzenklasse bei den 11. Ostdeutsche Squash-Meisterschaft in Berlin
Für die 11. Ostdeutschen Squash-Meisterschaften am 23. und 24.11.2007 im Squash House, Josef-Orlopp-Straße 31 – 35 in Lichtenberg, ist den Veranstaltern um Geschäftsführer Daniel Mau ein ganz großer Coup gelungen. Mit der ersten Mannschaft des Paderborner SC konnte der frisch gebackene und bereits vierfache Europapokalsieger der Landesmeister (European …
Deutscher Tennis-Meister 2009 - Kurhaus Lambertz Aachen
Deutscher Tennis-Meister 2009 - Kurhaus Lambertz Aachen
Aachen, 15.08.2009. Mit einem 5:1 fegte Kurhaus Lambertz Aachen den ETUF Essen vom Platz und wurde nach 2008 zum zweiten Mal in Folge Deutscher Meister. Der Titelgewinn ist hoch verdient, denn während der Saison wurden alle Mitbewerber mit Niederlagen nach Hause geschickt und nur einmal verloren. Im Heimspiel musste sich vor 1.300 begeisterten Zuschauern …
Bild: Walter und Kowallik bleiben bestes deutsches DoppelBild: Walter und Kowallik bleiben bestes deutsches Doppel
Walter und Kowallik bleiben bestes deutsches Doppel
Michael Kowallik und Sven Walter vom FFC Hagen bleiben weiterhin unangefochten das beste deutsche Federfußball-Doppel. Das Duo, das seit 2003 viermal in Folge die deutsche Meisterschaft gewann, trug sich beim DFFB-Ranglistenturnier in Wuppertal ungeschlagen in die Siegerliste ein. Im Anschluss an die Vorrunde schalteten die WM-Teilnehmer im Viertelfinale …
Bild: Hagener Federfußballer treffen in Ungarn auf europäische EliteBild: Hagener Federfußballer treffen in Ungarn auf europäische Elite
Hagener Federfußballer treffen in Ungarn auf europäische Elite
… nur drei Mannschaften als Spielgemeinschaft zu den Hungarian Open, den Internationalen Ungarischen Meisterschaften. Vor allem das Team um die Nationalspieler Sven Walter, Michael Kowallik, David Zentarra (alle FFC) und Stefan Blank (VfL Eintracht) dürfte das Potenzial besitzen, die ungarische Vormachtstellung zu durchbrechen. Denn im Vorjahr hat das …
Sie lesen gerade: Michael Kowallik deutscher Meister im Einzel und Doppel