openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hagener Federfußballer treffen in Ungarn auf europäische Elite

18.07.200719:18 UhrSport
Bild: Hagener Federfußballer treffen in Ungarn auf europäische Elite
Wollen in Ungarn im Einzel und in der Mannschaft eine gute Rolle spielen: (v.l.) Sven Walter und Michael Kowallik vom FFC Hagen. (Foto: Karsten-Thilo Raab)
Wollen in Ungarn im Einzel und in der Mannschaft eine gute Rolle spielen: (v.l.) Sven Walter und Michael Kowallik vom FFC Hagen. (Foto: Karsten-Thilo Raab)

(openPR) Der erste Saisonhöhepunkt steht für die Federfußballer des FFC Hagen und des VfL Eintracht Hagen am letzten Juliwochenende im ungarischen Újszász auf dem Programm, wo sich die gesamte europäische Elite eine Stelldichein gibt. Allerdings entsenden die Hagener in diesem Jahr nur drei Mannschaften als Spielgemeinschaft zu den Hungarian Open, den Internationalen Ungarischen Meisterschaften.

Vor allem das Team um die Nationalspieler Sven Walter, Michael Kowallik, David Zentarra (alle FFC) und Stefan Blank (VfL Eintracht) dürfte das Potenzial besitzen, die ungarische Vormachtstellung zu durchbrechen. Denn im Vorjahr hat das Team in fast identischer Besetzung erstmals seit sechs Jahren den ungarischen Europameister im Rahmen des Europacups bezwingen können. Auch die zweite deutsche Mannschaft mit Sarah Walter, Christoph Müntefering (beide FFC), Sven Henneböle (TV Lipperode) und Betül Günay (Cronenberger BC) sowie die dritte deutsche Mannschaft mit Sascha Wohlgebohren, Stefan Müller (beide VfL Eintracht) und Rudolf Tomkewicz (OSC Rheinhausen) machen sich Hoffnungen auf den Einzug in das Viertelfinale.

Erwartet werden rund 40 Mannschaften aus sieben Nationen. Nach den Mannschaftswettbewerben am 28. und 29. Juli stehen am 30. und 31. Juli die Einzelwettbewerbe auf dem Programm. Neben den bereits genannten geht hier auch FFC-Routinier Uwe Walter an den Start. Über die Chancen im Einzel lässt sich bei erwarteten 180 Teilnehmern nur spekulieren, zumal im ungewohnten K.o.-System gespielt wird und vieles vom Losglück abhängt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 147262
 1646

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hagener Federfußballer treffen in Ungarn auf europäische Elite“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von FFC Hagen 1991 e.V.

Bild: Zwei DM-Medaillen für Federfußball-OldiesBild: Zwei DM-Medaillen für Federfußball-Oldies
Zwei DM-Medaillen für Federfußball-Oldies
Nach dem dritten Platz im Vorjahr konnten sich Olaf Völzmann und Karsten-Thilo Raab vom FFC Hagen bei den deutschen Seniorenmeisterschaften im Federfußball in Hilden in der Altersklasse Ü35 in diesem Jahr über den Gewinn der Silbermedaille im Doppel freuen. Nicht zu schlagen war einmal mehr Titelverteidiger OSC Rheinhausen mit Ex-Nationalspieler Rudolf Tomkewicz und Markus Lenk, die das FFC-Duo mit 21:13, 21:14 auf Distanz hielten. Die Bronzemedaille sicherten sich Richard Schönekäse und Bernd Stammnitz, die sich zurvor im vereinsinternen Due…
27.10.2007
Deutsche Federfußballer verpassen WM-Halbfinale
Deutsche Federfußballer verpassen WM-Halbfinale
Einen gelungenen Auftakt feierten die deutschen Herren bei der Federfußball-Weltmeisterschaft im ungarischen Szolnok. Im Mannschaftswettbewerb bezwang die DFFB-Auswahl mit Sven Walter, Michael Kowallik, Thomas Müntefering, David Zentarra (alle FFC Hagen), Sven Henneböle (TV Lipperode) und Tobias Haumann (Cronenberger BC) im ersten Vorrundenspiel den WM-Neuling aus Polen locker mit 21:6, 21:10. Auch Griechenland konnte beim 21:15, 21:17 Sieg locker auf Distanz gehalten werden. Im entscheidenden Spiel um den Gruppensieg hatten die Deutschen dan…
07.10.2007

Das könnte Sie auch interessieren:

Höhepunkt des Jubiläumsjahres - ha.ge.we-Konzert „Weihnachtsoratorical“ begeistert die Hagener
Höhepunkt des Jubiläumsjahres - ha.ge.we-Konzert „Weihnachtsoratorical“ begeistert die Hagener
Jubel im bis auf den letzten Platz besetzten Opus des Theaters Hagen: Das „Weihnachtsoratorical“ reißt die Hagener mit. Zum Abschluss und Höhepunkt ihres Jubiläumsjahres hatte die ha.ge.we den Hagener Bürgerinnen und Bürgern am Montag (7.12.) ein Weihnachtskonzert zum Geschenk gemacht. Das Live-Musical nach Motiven des Weihnachtsoratoriums von Johann …
Bild: Als Außenseiter zur Federfußball-Weltmeisterschaft nach UngarnBild: Als Außenseiter zur Federfußball-Weltmeisterschaft nach Ungarn
Als Außenseiter zur Federfußball-Weltmeisterschaft nach Ungarn
… stattfinden, nur schwerlich zu wiederholen sein dürfte. In Szolnok, einen 78.000-Seelen-Gemeinde rund einhundert Kilometer östlich von Budapest, dürften die Trauben für die deutschen Federfußballer sehr hoch hängen. „Ein Medaille zu gewinnen, ist fast unmöglich bis utopisch“, blicken die beiden Aushängeschilder des FFC Hagen mit gedämpftem Optimismus …
Bild: 2. Hagener Unternehmerforum bei vogelsang engineering informierte und vernetzteBild: 2. Hagener Unternehmerforum bei vogelsang engineering informierte und vernetzte
2. Hagener Unternehmerforum bei vogelsang engineering informierte und vernetzte
Gevelsberg: Gut besucht zeigte sich das 2. Hagener Unternehmerforum am 14. Juli, das diesmal von der vogelsang engineering GmbH in Gevelsberg ausgerichtet wurde. Das Kunststoffunternehmen hatte für das Treffen direkt in Räumlichkeiten geladen, in denen sonst Produkte wie Kabelkanäle, technische Profile oder Fensterprofile konfektioniert werden. Mitarbeiter …
DNS veranstaltet Citrix NFuse Elite Workshops
DNS veranstaltet Citrix NFuse Elite Workshops
… DNSint.com AG mit Sitz in Fürstenfeldbruck bei München umfasst acht Landesgesellschaften in Deutschland, Finnland, Norwegen, Österreich, Polen, Schweden, der Tschechischen Republik und Ungarn. Alle Unternehmen verstehen sich als The Architect for your Network und verfügen über ein lösungsorientiertes Produkt- und umfassendes Dienstleistungsangebot im Bereich …
Bild: Hagen feiert - Wohnungsgesellschaft ha.ge.we wird 90 - Aktionen für alle Bürger der StadtBild: Hagen feiert - Wohnungsgesellschaft ha.ge.we wird 90 - Aktionen für alle Bürger der Stadt
Hagen feiert - Wohnungsgesellschaft ha.ge.we wird 90 - Aktionen für alle Bürger der Stadt
… Café-Gutscheine, 90 Schultüten, 90 Theaterkarten, sogar 9 x 90 Phönix-Schals und vieles mehr: Monat für Monat Präsente mit der „90“ für Hagen – zum Geburtstagsjahr hat die Hagener Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft ein Programm auf die Beine gestellt, das sich an alle Hagener richtet, ob Jung oder Alt. „Als Tochter der Stadt steht die ha.ge.we im Dienst …
Bild: 4. Krombacher FanTalk mit Andreas Klement – Saisonauftakt in der 2. Handball-BundesligaBild: 4. Krombacher FanTalk mit Andreas Klement – Saisonauftakt in der 2. Handball-Bundesliga
4. Krombacher FanTalk mit Andreas Klement – Saisonauftakt in der 2. Handball-Bundesliga
… werden. Per „Bierdeckelfragen“ können sie ihre eigenen Themen und Fragen direkt in die Diskussion einbringen.Zum Saisonauftakt hat sich die Eintracht zwei echte Hagener Urgesteine als Gesprächspartner gesichert: Tobias Mahncke, Leiter der PR-Abteilung von Eintracht Hagen, und Alexander „Becko“ Becker, langjähriger Spieler und Identifikationsfigur des …
Bild: Schmuck-Nowak präsentiert die 3-Jahre-Pandora-Jubiläumsparty in der Hagener CityBild: Schmuck-Nowak präsentiert die 3-Jahre-Pandora-Jubiläumsparty in der Hagener City
Schmuck-Nowak präsentiert die 3-Jahre-Pandora-Jubiläumsparty in der Hagener City
Schmuck-Nowak lädt zur Pandora-Party in der Hagener City ein - Stargäste Matthias Kartner und Jeff Good aus Wales. Jolanta Nowak, Inhaberin von Schmuck-Nowak in der Hagener Fußgängerzone, lädt am ersten Samstag im Oktober zur großen 3-Jahre-Pandora-Jubiläumsparty ein. Pandora setzt Zeichen in Punkto Schmuck und feiert sein dreijähriges Jubiläum. Unforgettable …
Bild: FFC Hagen richtet deutsche Meisterschaften ausBild: FFC Hagen richtet deutsche Meisterschaften aus
FFC Hagen richtet deutsche Meisterschaften aus
Gleich zweimal sind die Federfußballer des FFC Hagen am kommenden Wochenende Gastgeber einer Deutschen Meisterschaft. Am Samstag, 4. November, ermitteln ab 8.30 Uhr die Jugendlichen in der Sporthalle Altenhagen im Einzelin vier Start- und Altersklassen die nationalen Titelträger. Bei der männlichen A-Jugend geht David Zentarra vom FFC Hagen als Topfavorit …
Bild: Hagen trifft BaiersbronnBild: Hagen trifft Baiersbronn
Hagen trifft Baiersbronn
13.09.2014 Orchestertreffen in der SIHK zu Hagen Das Hagener Akkordeon-Orchester e.V. hatte in diesem Jahr den Harmonika-Spielring Baiersbronn e.V. zu sich nach Hagen eingeladen. Es war ein Wiedersehen nach langer Zeit. Vor rund zwei Jahrzehnten hatte eine Spielerin der Hagener im beruflichen Umfeld ihr Herz nach Baiersbronn verloren. Aus ihrer Affinität …
Bild: Caramba ermöglicht Beppo Harrach das Debut im internationalen WettbewerbBild: Caramba ermöglicht Beppo Harrach das Debut im internationalen Wettbewerb
Caramba ermöglicht Beppo Harrach das Debut im internationalen Wettbewerb
… um Beppo Harrach stellt sich erstmals dem internationalen Wettbewerb: Als Hauptsponsor ermöglicht Caramba den Start beim 8. Lauf der Intercontinental Rally Challenge (IRC) in Ungarn. Vom 9. - 11. September tritt die internationale Nachwuchs- und Amateur-Elite im Rallye-Sport im Rahmen der ungarischen Mecsek-Rallye gegeneinander an. Erstmals dabei ist …
Sie lesen gerade: Hagener Federfußballer treffen in Ungarn auf europäische Elite