openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ÖDP sagt dem Elektroschrott den Kampf an

09.05.201812:27 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: ÖDP sagt dem Elektroschrott den Kampf an
Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) Nordrhein-Westfalen
Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) Nordrhein-Westfalen

(openPR) Kampf dem Elektroschrott

Kurt Rieder aus Aachen vertritt NRW im neuen ÖDP-Bundesvorstand


(Aschaffenburg/Düsseldorf/Münster/Aachen) – Länger haltbare Haushaltsgeräte statt Halden von Elektroschrott! Dieses Ziel hat die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) mit Ihrer Kampagne „Kampf dem konstruierten Schrott.“ Der Parteitag wählte den Aachener Kreisvorsitzenden Kurt Rieder mit großer Mehrheit in den Bundesvorstand.



In einem Leitantrag forderte der Bundesparteitag der ÖDP in Aschaffenburg, die gesetzliche Mängelhaftung für Haushaltsgeräte, Informations- und Unterhaltungselektronik sowie technisch-mechanische Geräte von 2 auf 5 Jahre zu verlängern. Um diese Forderung auch wirksam werden zu lassen, fordert die Partei die sogenannte Beweislastumkehr auf mindestens 2 Jahre ausdehnen. Bisher muss im Falle einer Gewährleistung der Verbraucher bereits nach 6 Monaten nachweisen, dass der Mangel vom Hersteller zu vertreten war. Daher war bereits nach ½ Jahr die gerichtliche Durchsetzung der Gewährleistung mit einem erheblichen Kostenrisiko verbunden. Nach Meinung der ÖDP müsse der Hersteller innerhalb der ersten 2 Jahre nachweisen, dass das Gerät in Ordnung war. Anderenfalls müsse er bei Vorliegen eines Mangels auch die Gewährleistung voll übernehmen. Auch fordert der Leitantrag „Kampf dem Elektroschrott“ eine Verbesserung der Reparierbarkeit von Geräten. Um ein deutliches Zeichen zu setzen stimmten die Delegierten über diesen Antrag nicht mit den Stimmkarten, sondern mit mitgebrachten defekten Haushaltsgeräten ab.

Der Parteitag bezog auch eindeutig Stellung zu der derzeit laufenden Verminderung der Bürgerrechte in den Polizeigesetzen. Die ÖDP lehnt die derzeit diskutierte Verschärfung von Polizeigesetzen ab. Folge derartiger Verschärfungen wäre z.B. die Möglichkeit, Bürgerinnen und Bürger bis zu mehreren Monaten auf Grund unbegründeter Verdächtigungen in Haft zu nehmen.

Neben den Vorstandswahlen nahm die Erarbeitung des Europawahlprogramms der ÖDP breiten Raum auf dem Parteitag ein. Der ÖDP-Europaabgeordnete Prof. Dr. Klaus Buchner ging in seinem Bericht auf die Erfolge der ÖDP im Europäischen Parlament ein. So konnte Buchner als Berichterstatter erreichen, dass die EU Menschenrechte bei Exporten von sogenannten „Dual-Use-Gütern in den Vordergrund stellte. „Als Berichterstatter im Ausschuss für Internationalen Handel (INTA) des EU-Parlaments habe ich viele Verbesserungen erreichen können. Hintertürchen, die den Export von sogenannten ‚Dual-use-Gütern’ ermöglichen, die der Unterdrü-ckung, Folter und Ermordung von Menschen dienen, werden geschlossen. Die Menschenrechte werden zentraler Bestandteil bei der Exportkontrolle.“

Buchner ging auch auf die alleine von der Bundesregierung vorangetriebene Initiative zur Wiedereinführung einer Sperrklausel im Europawahlrecht ein. Eine solche Sperrklausel hatte das Bundesverfassungsgericht für verfassungswidrig erklärt. Buchner führte aus, dass diese Sperrklausel einzig und alleine dazu dienen soll, die für die Großparteien oft unangenehme Arbeit der Abgeordneten der kleinen Parteien auszuschalten. Es seien keine unangenehmen Fragen aus Deutschland erwünscht, also sollen auch keine Abgeordneten aus Deutschland im EU-Parlament sitzen, die solche stellen. Das Argument der Gefahr der Zersplitterung des Parlaments sei bereits widerlegt, das 5 der 7 Abgeordneten der kleinen Parteien aus Deutschland einer Fraktion im EU-Parlament angehören würden.

Die Landesverband Nordrhein-Westfalen freut sich, dass der Bundesparteitag der ÖDP den Aachener Kreisvorsitzenden der ÖDP für die nächsten 2 Jahre in den Bundesvorstand der ÖDP gewählt hat. Damit sei der Einfluss der ÖDP des bevölkerungsreichsten Bundeslandes im Führungsgremium der Partei sichergestellt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1003336
 1447

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ÖDP sagt dem Elektroschrott den Kampf an“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von OEDP-NRW

Bild: Jeyaratnam Caniceus (ÖDP) kandidiert für EuropaBild: Jeyaratnam Caniceus (ÖDP) kandidiert für Europa
Jeyaratnam Caniceus (ÖDP) kandidiert für Europa
Die ÖDP stellte Caniceus auf Platz 10 ihrer Bundesliste auf   (Kempen/Würzburg) – Das Kempener Ratsmitglied Jeyaratnam Caniceus kandidiert für das Europaparlament. Die Aufstellungsversammlung der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) stellte ihn am Sonntag in Würzburg auf Platz 10 ihrer Bundesliste auf.   Caniceus ist Fraktionsvorsitzender der ÖDP/Linke im Rat der Stadt Kempen am Niederrhein. Er führt auch die örtliche ÖDP, die unter der Bezeichnung ÖDP – Bürgerinitiative Kempen (ÖDP-BIKK) zur Kommunalwahl angetreten war. Des Weiteren geh…
Bild: Anhörung zur Laufzeitverlängerung AKW Borssele (NL).  ÖDP spricht sich gegen eine Laufzeitverlängerung ausBild: Anhörung zur Laufzeitverlängerung AKW Borssele (NL).  ÖDP spricht sich gegen eine Laufzeitverlängerung aus
Anhörung zur Laufzeitverlängerung AKW Borssele (NL). ÖDP spricht sich gegen eine Laufzeitverlängerung aus
  Anhörung zur Laufzeitverlängerung AKW Borssele (NL): ÖDP spricht sich gegen eine Laufzeitverlängerung aus Der Weiterbetrieb des 50 Jahre alten AKW´s Borssele in den Niederlanden ist ein Spiel mit dem Feuer (Düsseldorf / Borssele [Zeeland]) - Der Landesvorstand der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) Nordrhein-Westfalen sprach sich auf seiner Sitzung am Wochenende in Recklinghausen entschieden gegen eine Verlängerung des Betriebs des niederländischen AKWs Borssele aus. Eine Verlängerung dieses technisch überalterten Atommeilers stellt…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: ÖDP: Kampf gegen multiresistente Keime entschieden angehen, Infektions-Notstand ausrufen!Bild: ÖDP: Kampf gegen multiresistente Keime entschieden angehen, Infektions-Notstand ausrufen!
ÖDP: Kampf gegen multiresistente Keime entschieden angehen, Infektions-Notstand ausrufen!
40.000 bis 50.000 Tote pro Jahr sind ein Skandal! (Düsseldorf/Bottrop/Münster) – Der Kampf gegen den Tod durch multiresistente Keime ist ein Schwerpunkt des Wahlkampfes der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) in Nordrhein-Westfalen. Jährlich sterben 50.000 Menschen in Europa an die-sen antibiotika-resistenten Erregern. Nach seriösen Schätzungen sind …
Bild: ÖDP: Massentierhaltung abschaffenBild: ÖDP: Massentierhaltung abschaffen
ÖDP: Massentierhaltung abschaffen
ÖDP auf der FAIR FRIENDS in Dortmund vom 7. bis 10. September 2017 ÖDP-Bundesvorsitzende Gabriela Schimmer-Göresz am 9.9.17 am Messestand der ÖDP (Dortmund/Münster) –Der Kampf gegen die Massentierhaltung ist eines der Kernthemen des Messeauftritts der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) Nordrhein-Westfalen auf der FAIR FRIENDS, die vom 7. bis 10. …
Bild: Kempen: Gesund und sicherBild: Kempen: Gesund und sicher
Kempen: Gesund und sicher
… Kommunalwahl antreten. Die Luftreinhaltung wird hier einen breiten Raum annehmen. „Wir brauchen gute Luft in Kempen“, so Caniceus. Die ÖDP sagt der Luftverschmutzung den Kampf an. Auch sieht die ÖDP Handlungsbedarf bei der Lärmbekämpfung in der Stadt. Das Thema „Lichtverschmutzung“ ist ein weiterer thematischer Schwer-punkt. Die Lichtverschmutzung hat …
Bild: ÖDP auf der FAIRGOODS in Essen vom 6. bis 7.Mai 2017: Massentierhaltung abschaffenBild: ÖDP auf der FAIRGOODS in Essen vom 6. bis 7.Mai 2017: Massentierhaltung abschaffen
ÖDP auf der FAIRGOODS in Essen vom 6. bis 7.Mai 2017: Massentierhaltung abschaffen
(Essen) –Der Kampf gegen die Massentierhaltung ist eines der Kernthemen des Messeauftritts der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) Nordrhein-Westfalen auf der FAIRGOODS in Essen, die vom 6. bis 7. Mai stattfindet. Der Messestand der ÖDP steht ganz im Zeichen des Landtagswahlkampfes in Nordrhein-Westfalen. Die ÖDP wird in ihrem Messestand auch auf …
Bild: Friedensnobelpreis für UN Welternährungsprogramm ausgezeichnetBild: Friedensnobelpreis für UN Welternährungsprogramm ausgezeichnet
Friedensnobelpreis für UN Welternährungsprogramm ausgezeichnet
… wir die wichtigsten Probleme auf unserem Planeten nur gemeinsam lösen können. Eine Organisation vermag mehr zu leisten als eine einzelne Person, das ist nicht nur beim Kampf gegen den Hunger offensichtlich. Ich hoffe, dass auch der Schutz unseres Klimas endlich gemeinsam vorangebracht wird“, erklärt Christian Rechholz. „Hunger ist oft die Folge der Naturkatastrophen, …
Bild: Kampf gegen Massentierhaltung und multiresistente Keime: Bis zu 50.000 Tote pro Jahr sind eine Katastrophe!Bild: Kampf gegen Massentierhaltung und multiresistente Keime: Bis zu 50.000 Tote pro Jahr sind eine Katastrophe!
Kampf gegen Massentierhaltung und multiresistente Keime: Bis zu 50.000 Tote pro Jahr sind eine Katastrophe!
… der Entstehung multiresistenter Keime auf. Der ÖDP-Europaabgeordnete kommt am 22. September 2017 ins Jahrhunderthaus nach Bochum. Ab 19:00 Uhr stellt er hier sein Konzept zum Kampf gegen multiresistente Keime, auch bekannt unter dem Namen „Krankenhauskeime“, vor. Er macht deutlich, warum für ihn die Abschaffung der Massentierhaltung für die Menschen …
Bild: ÖDP zu Macron in Aachen: Tihange abschalten – Braunkohleverstromung einstellenBild: ÖDP zu Macron in Aachen: Tihange abschalten – Braunkohleverstromung einstellen
ÖDP zu Macron in Aachen: Tihange abschalten – Braunkohleverstromung einstellen
… entsetzt. Tote lassen sich nicht gegeneinander aufrechnen. Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) Nordrhein-Westfalen sieht sich durch die Aussagen Emmanuel Macrons zur Kohlekraft in ihrem Kampf gegen die Kohleverstromung bestätigt. Dies gebe aber dem Hauptanteilseigner des Kernkraftwerk Tihange noch lange nicht das Recht, die Menschen im Umkreis …
Bild: ÖDP zu antibiotikaresistenten Erregern: Ursachen bekämpfen, nicht Symptome!Bild: ÖDP zu antibiotikaresistenten Erregern: Ursachen bekämpfen, nicht Symptome!
ÖDP zu antibiotikaresistenten Erregern: Ursachen bekämpfen, nicht Symptome!
Die ÖDP zum Antrag der GRÜNEN zum Thema multiresistente Keime im Landtag von Nordrhein-Westfalen (Düsseldorf/Münster) – Beim Kampf gegen die Bedrohung durch antibiotikaresistente Keime muss nach Meinung der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) Nordrhein-Westfalen die Ursache der Entstehung dieser Erreger bekämpft werden. Alleine der Versuch, diese …
Bild: ÖDP: Führung des Wirtschaftsministeriums beim Kohleausstieg ist falsche PrioritätensetzungBild: ÖDP: Führung des Wirtschaftsministeriums beim Kohleausstieg ist falsche Prioritätensetzung
ÖDP: Führung des Wirtschaftsministeriums beim Kohleausstieg ist falsche Prioritätensetzung
… der deutsche Beitrag zum Klimawandel von entscheiden-der Bedeutung. „Bereits im März das CO2-Budget für das ganze Jahr 2018 aufzubrauchen, und dann in Sonntagsreden den Kampf gegen den Klimawandel beschwören, entbehrt jeder Glaubwürdigkeit“ so der Landesvorstand der ÖDP NRW auf seiner Sitzung am Dienstagabend. Zwar heißt es im Koalitionsvertrag: „Wir …
Bild: ödp in Heidenheim: Kampf gegen Gentechnik zeigt WirkungBild: ödp in Heidenheim: Kampf gegen Gentechnik zeigt Wirkung
ödp in Heidenheim: Kampf gegen Gentechnik zeigt Wirkung
… sind es die beiden größten Gen-Maisfelder in Bayern. Dieser Etappensieg zeigt nach Meinung des Dipl. Biologen und ödp-Kreisvorstand Dr. Otto-Stephan Mühleck, dass „der Kampf gegen die schleichende Einführung der Gentechnik in der Landwirtschaft noch nicht verloren ist“. Parallel zu Infokampagnen vor Ort, sammeln derzeit die bayerischen Öko-Demokraten …
Sie lesen gerade: ÖDP sagt dem Elektroschrott den Kampf an