openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ödp in Heidenheim: Kampf gegen Gentechnik zeigt Wirkung

04.05.200613:49 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: ödp in Heidenheim: Kampf gegen Gentechnik zeigt Wirkung
Nicht nur Verbraucher, sondern auch immer mehr Landwirte sprechen sich deutlich gegen Gentechnik aus.
Nicht nur Verbraucher, sondern auch immer mehr Landwirte sprechen sich deutlich gegen Gentechnik aus.

(openPR) HEIDENHEIM, 04.05.2006. Gute Nachrichten kann derzeit die ödp in Bayern vermelden. Nach massivem öffentlichem Protest wurden die beiden größten Gen-Maisfelder im Freistaat von den dortigen Landwirten zurückgezogen. Mit 30.000 und 20.000 qkm² sind es die beiden größten Gen-Maisfelder in Bayern. Dieser Etappensieg zeigt nach Meinung des Dipl. Biologen und ödp-Kreisvorstand Dr. Otto-Stephan Mühleck, dass „der Kampf gegen die schleichende Einführung der Gentechnik in der Landwirtschaft noch nicht verloren ist“. Parallel zu Infokampagnen vor Ort, sammeln derzeit die bayerischen Öko-Demokraten Unterschriften für eine Petition an den Landtag. Damit soll eine gentechnikfreie Landwirtschaft im neuen bayerischen Landesentwicklungsprogramm verankert werden. Infos hierzu unter www.oedp-bayern.de
Aber auch bundesweit läuft der ödp- Protest gegen Gentechnik in der Landwirtschaft auf vollen Touren. „Hände weg von unserem Essen“- so der Titel einer Protest-Postkartenaktion der ödp in Heidenheim.
Auch diese Aktion stößt, nach Angaben von Dr. Mühleck, auf außergewöhnlich große Resonanz. Der große Zuspruch zeigt einmal mehr die große Ablehnung der Bevölkerung gegen grüne Gentechnik.
Informationen hierzu unter www.oedp-hdh.de/themen/Gentechnik-Postkarten.pdf

***

Die ödp im Landkreis Heidenheim ist eine lokale Untergliederung der ödp Deutschland.

Ökologisch Demokratische Partei (ödp) Kreisverband Heidenheim
Wagnerstr. 41
89555 Steinheim

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 85709
 2013

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ödp in Heidenheim: Kampf gegen Gentechnik zeigt Wirkung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ödp Kreisverband Heidenheim

Bild: ÖDP-Chef Frankenberger: Informationspolitik der Gemeinde verbesserungswürdigBild: ÖDP-Chef Frankenberger: Informationspolitik der Gemeinde verbesserungswürdig
ÖDP-Chef Frankenberger: Informationspolitik der Gemeinde verbesserungswürdig
GERSTETTEN, 10.06.2011 "Der Botulismus-Fall Schiele bedarf neben dem juristischen Verfahren auch einer dringenden politischen Aufarbeitung" - mit diesen Worten kommentiert Sebastian Frankenberger, der Bundesvorsitzende der Ökologisch-Demokratischen Partei, den Fund von Schwermetallen und die neuesten Entwicklungen in Erpfenhausen. Bereits im Februar 2011 war Sebastian Frankenberger auf dem Hof der Familie Schiele um sich vor Ort ein Bild zu machen. Ende Mai war der 29-jährige Passauer wiederum zu Gast beim gemeinsamen Arbeitstreffen der ÖDP u…
Bild: Einladung zum Pressegespräch: Brisante Entwicklungen im Fall des Rindersterbens in ErpfenhausenBild: Einladung zum Pressegespräch: Brisante Entwicklungen im Fall des Rindersterbens in Erpfenhausen
Einladung zum Pressegespräch: Brisante Entwicklungen im Fall des Rindersterbens in Erpfenhausen
GERSTETTEN, 19.05.2011 Die Ökologisch-Demokratische Partei (ödp) und die "Interessengemeinschaft Botulismus" laden zu einem gemeinsamen Pressetermin am 24.05.2011, 14:30 Uhr, in den "Landgasthof Ochsen ", Molkereistr. 7, 89547 Gerstetten (Heldenfingen) ein. Anlass ist ein neuer brisanter Sachverhalt im Fall des seuchenhaften Rindersterben auf dem Hof von Klaus und Annette Schiele in Gerstetten, Erpfenhausen. Immer mehr landwirtschaftliche Rinderbestände sind vom chronischen Botulismus betroffen. Einer davon ist der Betrieb von Klaus und Ane…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Über 1400 Boxfans feiern EM-Titel von Rola El Halabi im Blautal-CenterBild: Über 1400 Boxfans feiern EM-Titel von Rola El Halabi im Blautal-Center
Über 1400 Boxfans feiern EM-Titel von Rola El Halabi im Blautal-Center
… Ladenstraße sorgen mussten. Doch am Ende hat sich das Risiko, die Boxnacht im Blautal-Center zu veranstalten, für alle Beteiligten gelohnt. Serdar Karaca vom Rayong Sports Boxcenter in Heidenheim: „Wir hatten hier hervorragende Kämpfe und eine Superstimmung.“ Beim Finale der „Dodge Trophy“ im Thaiboxen ging es für die acht Kämpfer, die sich in den Ausscheidungskämpfen …
Bild: Landtagswahl Baden-Württemberg: ödp hat das konsequenteste UmweltprogrammBild: Landtagswahl Baden-Württemberg: ödp hat das konsequenteste Umweltprogramm
Landtagswahl Baden-Württemberg: ödp hat das konsequenteste Umweltprogramm
HEIDENHEIM. 15.03.2006. Versicherungsgesellschaften gelten allenthalben als kühle Rechner. Doch bei drei Großrisiken stellen sich die Assekuranzen zunehmend quer: Atomtechnik, Gentechnik und Mobilfunk. Dabei ist der Grund für die ablehnende Haltung denkbar einfach, wie auch nachvollziehbar: „Die Haftungsrisiken sind nicht einschätzbar und somit unkalkulierbar“. Um …
Bayernpartei will gentechnikfreie Landkreise durchsetzen
Bayernpartei will gentechnikfreie Landkreise durchsetzen
… verbieten sollte. Wegen der Verweigerung der CSU in dieser Frage erzielte sie damit nur einen Teilerfolg. Nun möchte sie mit einem parteiübergreifenden Bündnis die Gentechnik im Landkreis Traunstein vollends verbieten. "Die überwältigende Mehrheit unserer Bürger lehnt den Einsatz von Gentechnik in der Landwirtschaft ab. Deshalb muss der Kreistag handeln, …
Bild: ödp in Heidenheim bittet um Unterstützung für Gentechnik-PetitionBild: ödp in Heidenheim bittet um Unterstützung für Gentechnik-Petition
ödp in Heidenheim bittet um Unterstützung für Gentechnik-Petition
HEIDENHEIM, 21.01.2008 - Die Griechen, Österreicher, Polen, Ungarn, Slowaken und jetzt auch die Franzosen- alle diese Länder haben eines gemeinsam: Ein Verbot für den Anbau des umstrittenen Gen-Mais der Sorte „Mon 810“. Nachdem eine von der französischen Regierung eingesetzte Expertenkommission erhebliche Sicherheitsbedenken gegen die Aussaat des genveränderten …
ödp in Heidenheim protestiert gegen Gentechnik
ödp in Heidenheim protestiert gegen Gentechnik
… ab. Seit 2006 stellen die drei größten Molkereien auf „gentechnikfrei“ um. In der Vorstandssitzung im Dezember 2005 sprach sich die ödp im Landkreis Heidenheim einstimmig für eine Unterstützung der „Saveourseeds.org“- Kampagne der Zukunftsstiftung Landwirtschaft aus. *** Die ödp im Landkreis Heidenheim ist eine lokale Untergliederung der ödp Deutschland. Ökologisch …
Oettinger räumt Versäumnisse beim Umweltschutz ein
Oettinger räumt Versäumnisse beim Umweltschutz ein
HEIDENHEIM, 14.02.2006. Man traute fast seinen Ohren nicht. Günther Oettinger hat öffentlich eingestanden, dass im Bereich Umweltpolitik in der Vergangenheit zu wenig getan wurde. Bei einem Gespräch mit den Vorsitzenden deutscher Umwelt-, Agrar- und Verbraucherverbände am vergangenen Freitag in Berlin äußerte der Ministerpräsident wörtlich: „Naturschutz …
Bild: Percy Schmeisser kommt nach HeidenheimBild: Percy Schmeisser kommt nach Heidenheim
Percy Schmeisser kommt nach Heidenheim
HEIDENHEIM, 08.05.2008. Gentechnik, ein Segen oder Fluch für die Landwirtschaft? Einer, der diese Frage fundiert und eindeutig beantworten kann ist Percy Schmeisser. Der kanadische Landwirt hat die negativen Folgen der so genannten „Grünen Gentechnik“ am eigenen Leibe zu spüren bekommen. 1998 wurde er vom übermächtigen Gen-Saatkonzern Monsanto wegen …
Bild: Dr. Mühleck auf ödp-Landesliste vornBild: Dr. Mühleck auf ödp-Landesliste vorn
Dr. Mühleck auf ödp-Landesliste vorn
HEIDENHEIM, 04.12.2008. Große Freude im ödp-Kreisverband Heidenheim: Beim außerordentlichen Landesparteitag der Ökologisch-Demokratischen-Partei in Stuttgart wurde der 55-jährige Kreisrat Dr. Otto-Stephan Mühleck auf den dritten Platz der Landesliste für die Bundestagswahl im kommenden Jahr gewählt. In seiner kämpferischen Vorstellungsrede verurteilte …
ödp in Heidenheim: FDP-Beschluss gefährdet liberale Tradition
ödp in Heidenheim: FDP-Beschluss gefährdet liberale Tradition
HEIDENHEIM, 04.05.2007 - Auf reichlich Widerstand stieß der am 21.04.2007 gefasste Beschluss des FDP-Landeshauptausschuss zum Thema „Gentechnik“ bei der ödp in Baden-Württemberg. Gerd Eckhardt, ödp-Landesvorstandsmitglied und Kreisvorsitzender aus Heidenheim kommentierte die fragwürdige Entscheidung der FDP mit folgenden Worten: „Nach dem missglückten …
ödp in Heidenheim: Oettinger fehlt das Format zum guten Landesvater
ödp in Heidenheim: Oettinger fehlt das Format zum guten Landesvater
HEIDENHEIM, 30.01.2006. Das Geheimnis ist gelüftet! Günther H. Oettinger- lange Zeit wurde gerätselt was das „H-Punkt“ in des Ministerpräsidenten Namenszug zu bedeuten hat. Irgendwann vor einigen Wochen tauchte es plötzlich auf. Niemand wusste so recht woher es auf einmal herkam. Die Ereignisse der letzten Monate brachten nun überraschend die Antwort …
Sie lesen gerade: ödp in Heidenheim: Kampf gegen Gentechnik zeigt Wirkung