(openPR) HEIDENHEIM. 15.03.2006. Versicherungsgesellschaften gelten allenthalben als kühle Rechner. Doch bei drei Großrisiken stellen sich die Assekuranzen zunehmend quer: Atomtechnik, Gentechnik und Mobilfunk. Dabei ist der Grund für die ablehnende Haltung denkbar einfach, wie auch nachvollziehbar: „Die Haftungsrisiken sind nicht einschätzbar und somit unkalkulierbar“.
Um so mehr wundert sich Gerd Eckhardt, Kreisvorsitzender der ödp in Heidenheim über das Verhalten der großem Parteien: „Während in anderen Bereichen die Sicherheitsvorschriften nie streng genug zu sein scheinen, legen unsere so genannten etablierten Parteien bei den drei „unkalkulierbaren“ Risiken ein geradezu bemerkenswert laxes Verhalten an den Tag.“ Während ein „vergessener“ Sicherheitsgurt sofort mit Bußgeld geahndet wird, scheint Deutschland bei Atom-, Mobilfunk- und Gentechnik zunehmend als das Land der „grenzenlosen Möglichkeiten“.
Anders sind beispielsweise die hohen Grenzwerte bei der Mobilfunkstrahlung nicht zu erklären. In anderen Ländern gelten teilweise nur Bruchteile der deutschen Grenzwerte. Selbst der grüne Umweltminister Jürgen Trittin hat während seiner Amtszeit im Bereich des Mobilfunks nicht mehr als eine „Selbstverpflichtung der Mobilfunkbetreiber“ erreicht.
Das aktuelle Landtagswahlprogramm „Entschlossen statt verdrossen“ der ödp in Baden-Württemberg beinhaltet nicht nur „wohl formulierte Absichtserklärungen“ sondern kann durchaus als das konsequenteste Umweltprogramm zur Landtagswahl bezeichnet werden.
***
Die ödp im Landkreis Heidenheim ist eine lokale Untergliederung der ödp Deutschland.
Ökologisch Demokratische Partei (ödp) Kreisverband Heidenheim
Wagnerstr. 41
89555 Steinheim












