openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Landtagswahl in Baden-Württemberg – Das Tierschutzprogramm der Parteien

16.03.201117:34 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Gemeinsame Pressemitteilung
Menschen für Tierrechte –
Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V. und
Menschen für Tierrechte –
Tierversuchsgegner Baden-Württemberg e.V.

16.03.2011

Landtagswahl in Baden-Württemberg – Das Tierschutzprogramm der Parteien



Anlässlich der Landtagswahl am 27. März 2011 haben der Bundesverband Menschen für Tierrechte und sein Landesverband Menschen für Tierrechte Baden-Württemberg die Landesparteien von CDU, Bündnis90/Die Grünen, FDP, Die Linke und die SPD nach ihren Tierschutzzielen für die kommende Legislatur befragt. Die Tierrechtler wollen wissen, ob und wie die Parlamentarier in spe gesellschaftspolitisch drängende Tierschutzthemen, wie die Einführung der Tierschutz-Verbandsklage, die Förderung von Tierversuchsersatzverfahren und die Verbesserung der Tierhaltung in der Landwirtschaft anpacken werden. Die Originalantworten der Parteien sowie eine Übersichtstabelle der Antworten stehen im Internet auf www.tierschutzwatch.de und unter www.tierrechte-bw.de/.

Zusammenfassend stellen die Tierrechtler fest:
Für die landwirtschaftliche Tierhaltung verfolgen CDU und FDP die Strategie, Tierschutz müsse wirtschaftlich bleiben. Deshalb seien europaweit einheitliche Tierschutzniveaus notwendig, nationale Alleingänge führten zu Wettbewerbsverzerrungen. Beide Parteien sehen zudem keine Veranlassung, die Tierschutz-Verbandsklage einzuführen – für die Tierrechtler eine unhaltbare Aussage. Tierschutzprofil zeige die CDU, wenn es um die Förderung von Tierversuchsersatzverfahren gehe. Baden-Württemberg verfügt zurzeit über den bundesweit einzigen Lehrstuhl für Ersatzverfahren, den das Land auch finanziell unterstützt. Die Wahlprogramme von CDU und FDP ignorierten aber den Wertewandel der Gesellschaft zugunsten des Tierschutzes völlig, obwohl dieser seit 2002 im Staatsziel Tierschutz des Grundgesetzes seinen Ausdruck findet, so die Bilanz der Tierrechtler.
Bündnis90/Die Grünen, Die Linke und die SPD zeigen sowohl in ihren Antworten als auch in ihren Wahlprogrammen, dass sie für elementare Verbesserungen im Tierschutz stehen. Die Einführung der Tierschutz-Verbandsklage ist den drei Parteien ein zentrales Anliegen. Ebenso die Unterstützung tierfreundlicherer Haltungen in der Landwirtschaft und eine Wiedereinführung des Verbots der Käfighaltung von Legehennen. Für die Förderung von Tierversuchsersatzverfahren und eine Verschärfung der Genehmigungspraxis sprachen sich ebenfalls alle drei Parteien aus. Auffallend: Von den fünf Parteien verfügen einzig die Grünen über ein ausführliches und zukunftsweisendes Tierschutz-Wahlprogramm, das sogar eine vegetarische und vegane Ernährung als Beitrag zum Tier- und Klimaschutz sowie zur globalen Ernährungsgerechtigkeit ausweist.

„Ich rufe die Wähler auf, die Tierschutz-Pläne der Parteien bei ihren Wahlentscheidungen zu berücksichtigen. Wir halten alle wichtigen Informationen auf unseren Internetseiten für Sie bereit“, so Ingeborg Livaditis, Vorsitzende des Landesverbandes Menschen für Tierrechte Baden-Württemberg.

Wahlprüfsteine Landtagswahl Baden Württemberg: www.tierschutzwatch.de www.tierrechte-bw.de/

Kontakt:
Menschen für Tierrechte Baden-Württemberg: Vorsitzende Ingeborg Livaditis,
Tel.: 07031 - 652015
Bundesverband Menschen für Tierrechte: Pressereferentin Stephanie Elsner,
Tel.: 05237 – 2319790, E-Mail: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 520117
 118

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Landtagswahl in Baden-Württemberg – Das Tierschutzprogramm der Parteien“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bundesverband Menschen für Tierrechte

Landtagswahl in Thüringen: Die Parteien im Tierschutz-Check
Landtagswahl in Thüringen: Die Parteien im Tierschutz-Check
Pressemitteilung Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V. Datum: 02.09.2014 Landtagswahl in Thüringen: Die Parteien im Tierschutz-Check Zur Landtagswahl in Thüringen am 14. September 2014 hat der Bundesverband Menschen für Tierrechte die Parteien nach ihren Tierschutzzielen befragt. Dabei stehen drängende Tierschutzthemen im Vordergrund wie die Einführung der Tierschutz-Verbandsklage, die Förderung tierversuchsfreier Verfahren, ein Systemwechsel in der landwirtschaftlichen Tierhaltung sowie neue Regelungen für Ka…
Landtagswahl in Sachsen - Parteien zum Tierschutz
Landtagswahl in Sachsen - Parteien zum Tierschutz
Gemeinsame Pressemitteilung Menschen für Tierrechte - Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V. und Tierschutzverein Dresden e.V. – Menschen für Tierrechte 12.08.2014 Landtagswahl in Sachsen - Parteien zum Tierschutz Zur Landtagswahl am 31. August 2014 hat der Bundesverband Menschen für Tierrechte gemeinsam mit seinem Mitgliedsverein Tierschutzverein Dresden die Parteien nach ihren Tierschutzzielen befragt. Dabei stehen drängende Tierschutzthemen im Vordergrund wie die Einführung der Tierschutz-Verbandsklage, die Förderung tierversuchsfrei…

Das könnte Sie auch interessieren:

Landtagswahl in Baden-Württemberg - So stehen die Parteien zum Tierschutz
Landtagswahl in Baden-Württemberg - So stehen die Parteien zum Tierschutz
Gemeinsame Pressemitteilung Ärzte gegen Tierversuche e.V. Bund gegen Missbrauch der Tiere e.V. 2. März 2016 Landtagswahl in Baden-Württemberg So stehen die Parteien zum Tierschutz Anlässlich der am 13. März anstehenden Landtagswahl in Baden-Württemberg haben die bundesweiten Vereine Bund gegen Missbrauch der Tiere und Ärzte gegen Tierversuche Parteien …
Bild: Piraten bei Unternehmern gleichauf mit der SPDBild: Piraten bei Unternehmern gleichauf mit der SPD
Piraten bei Unternehmern gleichauf mit der SPD
Die Piraten sind in Baden-Württemberg bei kleinen und mittelständischen Unternehmern genauso beliebt wie die Regierungspartei SPD. Laut einer repräsentativen Umfrage des COBUS Wirtschaftsbarometers Baden-Württemberg Februar 2012 kämen beide Parteien bei einer Landtagswahl am kommenden Wochenende auf 6,3% der Unternehmer-Stimmen. »Zunehmend sehen uns …
Bild: Kleinparteien weiterhin benachteiligt in Baden-WürttembergBild: Kleinparteien weiterhin benachteiligt in Baden-Württemberg
Kleinparteien weiterhin benachteiligt in Baden-Württemberg
In der Sitzung des Landtags Baden-Württemberg vom 12.11.2020 hat dieser nach dem Urteil des Verfassungsgerichtshofs in Stuttgart über eine Senkung der sogenannten Unterstützungsunterschriften gesprochen. Das Ergebnis ist allerdings für die benachteiligten Parteien wenig zufriedenstellend. Der Verfassungsgerichtshof hatte am Montag hierzu einer Verfassungsbeschwerde …
Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern – Nur Grüne mit Tierschutzprogramm
Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern – Nur Grüne mit Tierschutzprogramm
01.09.2011 Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern – Nur Grüne mit Tierschutzprogramm Anlässlich der Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern am 4. September hat der Bundesverband Menschen für Tierrechte die Wahlprogramme der Landesparteien von CDU, Bündnis90/Die Grünen, FDP, Die Linke und SPD nach ihren Tierschutzzielen für die kommende Legislatur gesichtet. …
Landtagswahl Nordrhein-Westfalen: CDU ohne Tierschutzprogramm
Landtagswahl Nordrhein-Westfalen: CDU ohne Tierschutzprogramm
Pressemitteilung Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V. 09.05.2012 Landtagswahl Nordrhein-Westfalen: CDU ohne Tierschutzprogramm Zur Landtagswahl am 13. Mai hat der Bundesverband Menschen für Tierrechte die bisher im Landtag vertretenen Parteien nach der Umsetzung drängender Tierschutzthemen in der nächsten Legislatur …
Bild: Piratenpartei tritt landesweit anBild: Piratenpartei tritt landesweit an
Piratenpartei tritt landesweit an
… Ersatzbewerber der PIRATEN wurden zur Landtagswahl zugelassen. Die Piratenpartei steht somit bei der Landtagswahl am 27. März landesweit auf dem Wahlzettel. Dies ist aufgrund des baden-württembergischen Wahlrechts sehr bedeutend, da es in Baden-Württemberg als einzigem Bundesland keine Landeslisten gibt. Eine Partei ist also nur in den Wahlkreisen wählbar, in …
Landtagswahl in Berlin - Die Tierschutzprogramme der Parteien
Landtagswahl in Berlin - Die Tierschutzprogramme der Parteien
… die Tierschutz-Pläne der Parteien bei ihren Wahlentscheidungen zu berücksichtigen. Eine schnelle Orientierung über die Wahlprogramme der Parteien gibt es unter www.tierschutzwatch.de. *2010: Nordrhein-Westfalen, 2011: Baden-Württemberg, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt Wahlprüfsteine Landtagswahl: www.tierschutzwatch.de
Bild: Erster Kandidat der Piratenpartei Baden-Württemberg offiziell bestätigtBild: Erster Kandidat der Piratenpartei Baden-Württemberg offiziell bestätigt
Erster Kandidat der Piratenpartei Baden-Württemberg offiziell bestätigt
Heute bestätigte das kommunale Prüfungsamt in Karlsruhe offiziell den ersten Kandidaten der Piratenpartei Baden-Württemberg für die Landtagswahl 2011. Vorigen Freitag übergab Sven Krohlas, Kandidat im Wahlkreis Bretten (WK 30), den Wahlvorschlag und die nötigen 150 Unterstützerunterschriften. Die Prüfung aller Unterschriften war nun erfolgreich. Im Gegensatz …
Bild: Martin Rotzinger reicht als erster Landtagskandidat seinen Wahlvorschlag im Regierungsbezirk Freiburg einBild: Martin Rotzinger reicht als erster Landtagskandidat seinen Wahlvorschlag im Regierungsbezirk Freiburg ein
Martin Rotzinger reicht als erster Landtagskandidat seinen Wahlvorschlag im Regierungsbezirk Freiburg ein
Martin Rotzinger, Kandidat der Piratenpartei Baden-Württemberg für die Landtagswahl 2011 im Wahlkreis Emmendingen, reichte am 21. Oktober 2010 den Wahlvorschlag und die nötigen 150 Unterstützerunterschriften auf dem Landratsamt ein. Im Gegensatz zu den schon im Landtag vertretenen Parteien, muss die Piratenpartei für ihre 70 Direktkandidaten jeweils …
Bild: Große Wahlumfrage: Sonstige Parteien mit 35% aller StimmenBild: Große Wahlumfrage: Sonstige Parteien mit 35% aller Stimmen
Große Wahlumfrage: Sonstige Parteien mit 35% aller Stimmen
Knapp 6000 Mitglieder der KWICK! Community wurden über einen Zeitraum von zwei Wochen gefragt, wen sie wählen würden, wenn morgen Landtagswahl in Baden-Württemberg wäre. Das Ergebnis ist erstaunlich: Während die CDU als stärkste Partei mit 19% davon kommt, würden der SPD 17%, der FDP 5%, Bündnis90/Die Grünen 15%, der Linken 10% und den sonstigen Parteien …
Sie lesen gerade: Landtagswahl in Baden-Württemberg – Das Tierschutzprogramm der Parteien