Kondensstreifen entstehen, wenn sich das heiße Abgas der Flugzeugtriebwerke mit der kalten Luft in etwa zehn Kilometern Höhe vermischt. In trockener Luft lösen sich die meisten Kondensstreifen schnell wieder auf. In kalter, feuchter Luft können sie mehrere Stunden bestehen und sich zu ausgedehnten Zirren entwickeln. Zirren sind hohe, dünne Eiswolken in etwa fünf bis zwölf Kilometern Höhe, die oft als zarte, faserige Schleier am Himmel erscheinen. Bisher ging die Forschung davon aus, dass sich langlebige Kondensstreifen vor allem im wolkenfrei…
Forto, einer der führenden Anbieter digitaler Speditionslösungen, hat eine zusätzliche Initiative zur Reduktion von Plastikmüll in Gewässern erfolgreich abgeschlossen. Im Rahmen der Aktion finanzierte Forto „Plastic Credits” von Plastic Fischer, einer Organisation, die Plastikabfälle direkt in Flüssen sammelt und so verhindert, dass sie in die Ozeane gelangen. Alle Forto Kunden erhalten entsprechende Zertifikate. Insgesamt hat Forto Credits im Umfang von fast vier Tonnen an seine Kunden weitergegeben.
Jedes Jahr produziert die Menschheit übe…
Im Forschungsprojekt AnoMoB (Anonymisierte Erfassung und Nutzung von Mobilitäts- und Bewegungsdaten) wurden seit Januar 2023 an der Hochschule Esslingen Verfahren untersucht, wie Mobilitäts- und Bewegungsdaten mit Personenbezug geschützt und gleichzeitig für Verkehrssimulationen oder die Nahverkehrsplanung oder auch ganz andere Anwendungsgebiete genutzt werden können.
Das Projekt wurde von einem wissenschaftlichen Team unter Leitung von Prof. Dr. Dominik Schoop an der Fakultät Informatik und Informationstechnik bearbeitet. Kooperationspartne…
Eine etablierte Plattform für Fahrzeugdaten in Europa
Mit dieser außergewöhnlichen Marktabdeckung etabliert sich CARUSO als eine etablierte Plattform für Echtzeit-Fahrzeugdaten in Europa. Unternehmen aus dem Flottenmanagement, Versicherungswesen, Werkstätten, Pannenhilfe und Fuhrparksoftwareentwicklung profitieren von dieser Datenbasis. Die Plattform ermöglicht es diesen Branchen, ihre Services kundenzentrierter auszubauen und neue, datengetriebene Geschäftsmodelle zu entwickeln.
Über 400 Datenpunkte von führenden Herstellern
Die CARUSO-Pl…
* DEKRA und ETM-Verlag zeichnen Schweinfurter Telematikspezialisten sechsmal aus.
* Mit zweimal Gold und viermal Silber zählt GPSoverIP erneut zu den großen Gewinnern des Deutschen Telematikpreises 2026.
* Die Auszeichnungen bestätigen die technologische Spitzenposition des Unternehmens in der Telematik-Welt.
* Seit 2016 gehört GPSoverIP bei jeder Preisvergabe zu den Gewinnern und setzt damit seine beeindruckende Erfolgsserie fort.
GPSoverIP gehört erneut zu den großen Gewinnern des Deutschen Telematikpreises 2026. Das Unternehmen wurde …
München, Juni 2025 – Mit DEFENCE:CONNECT startet ein neues Beratungs- und Begleitportal, das mittelständischen Unternehmen den strukturierten Einstieg in die Verteidigungs- und Sicherheitsindustrie (SVI) ermöglicht. Der Fokus liegt auf praxiserprobten Zertifizierungs-Roadmaps, qualifizierten Ausschreibungen und operativer Begleitung bis zur ersten erfolgreichen Angebotsabgabe.
Antwort auf aktuelle Marktherausforderungen
Der Wegfall ziviler Aufträge, steigender Preisdruck und geopolitische Veränderungen verstärken den Bedarf vieler mittelstä…
Die Logistik steht 2025 an einem Wendepunkt. Laut Marktanalysen wächst der deutsche Markt für Kurier-, Express- und Paketlogistik ab diesem Jahr um 7,4 Prozent jährlich - getrieben durch Same-Day-Anforderungen, digitale Produktionsketten und steigende Kundenerwartungen. Während immer mehr Unternehmen auf Tempo setzen, arbeiten viele Lieferketten noch mit Stückgutspeditionen - selbst dort, wo sie längst zu langsam sind.
"Stückgut funktioniert hervorragend für planbare Transporte mit Standardanforderungen", sagt Timm Trede, Geschäftsführer von…
Fahrzeuge wie Traktoren oder Hangmäher sind bisher mit klassischen Differenzialgetrieben ausgestattet. Diese sorgen dafür, dass sich die Räder einer Achse beim Kurvenfahren unterschiedlich schnell drehen – man spricht von einem offenen Differenzial. Der Nachteil: Verliert ein Rad die Bodenhaftung, beginnt es durchzudrehen und das zweite Rad der Achse bleibt stehen. Das führt zu reduziertem Vortrieb. Ein gesperrtes Differenzial hingegen sorgt dafür, dass beide Räder einer Achse fest miteinander verbunden sind und sich synchron drehen. So kommt…
Kann Fracht automatisiert und zuverlässig vermessen werden? Diese Frage wurde zum Startpunkt für eine klare Mission von metrilus. Aus einer Idee wurde ein marktreifes Produkt: MetriXFreight.
Erlangen, 28.10.2025 - Wer in der Logistik heute effizient arbeiten will, braucht vor allem eines: verlässliche Daten. Ein präzises und zuverlässliches Datenmanagement bildet die grundlegende Basis, um Prozesse zu automatisieren: zeitgemäß, effizient und allen händischen Methoden überlegen. metrilus erkannte diesen Strukturwandel frühzeitig als Chance fü…
Erlangen, 28.10.2025 – Wer in der Logistik heute effizient arbeiten will, braucht vor allem eines: verlässliche Daten. Ein präzises und zuverlässliches Datenmanagement bildet die grundlegende Basis, um Prozesse zu automatisieren: zeitgemäß, effizient und allen händischen Methoden überlegen. metrilus erkannte diesen Strukturwandel frühzeitig als Chance für eine effizientere, datengetriebene Logistik und treibt seither die Weiterentwicklung ihrer Lösung MetriXFreight konsequent voran. Dabei orientiert sich das Unternehmen stets an aktuellen Mar…
Wie sich Mobilitätsdaten datenschutzkonform nutzen lassen, untersuchen Forschende am KIT mit anderen Einrichtungen und Firmen. Ziel des Kompetenzcluster ANYMOS – Anonymisierung für vernetzte Mobilitätssysteme ist es, die Weiterentwicklung von Mobilität nachhaltig, effizient und sicher voranzutreiben – und dabei die Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung einzuhalten. Denn einerseits sind Mobilitätsdaten unverzichtbar für die Verkehrsplanung und die Entwicklung neuer Mobilitätsangebote, andererseits müssen persönliche Informationen der V…
Wie können Unternehmen und Kommunen ihre Beschäftigten umweltschonend, effizient und komfortabel zur Arbeit bringen – auch jenseits der Großstädte? Antworten darauf geben die Gewinnerinnen und Gewinner des Wettbewerbs „Arbeitswege gestalten. Mobil in ländlichen Räumen“, den das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) und das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) gemeinsam ausgerichtet haben.
Bei der heutigen Abschlussveranstaltung in Bonn wurden 20 vorbildliche Projekte ausgezeichnet, die zeigen…
Lean Management und Six Sigma als Brücke zwischen Mensch, Prozess und Zahl
München, Oktober 2025.
Struktur allein verändert nichts. Erst Menschen geben ihr Bedeutung – und Richtung. Diese Erkenntnis stand im Mittelpunkt des ersten Tages des Lean- und Six Sigma Green Belt Trainings der Six Sigma Akademie Deutschland® und LEAN Akademie Deutschland®.
Schon nach wenigen Stunden wurde deutlich: Wer Logistik und Transport verstehen will, muss nicht nur Prozesse sehen – sondern die Menschen, die sie tragen.
Wandel als Dauerzustand: Logistik im Spa…
Berlin, 20. Oktober 2025 – Forto, einer der führenden Anbieter digitaler Speditionslösungen, hat heute FortoLabs gestartet – eine neue Plattform, die agentenbasierte KI-Technologien für die Lieferkette als Software-as-a-Service (SaaS) anbietet. Die Lösungen stehen ab sofort einem breiten Markt zur Verfügung und zielen darauf ab, die Produktivität, Genauigkeit und Resilienz globaler Lieferketten nachhaltig zu steigern.
FortoLabs baut auf KI-Fähigkeiten auf, die in Fortos eigenen operativen Teams entwickelt und erprobt wurden und dort messbare…
Lithium gilt als Schlüsselrohstoff der Energiewende. Ohne Lithium-Ionen-Batterien funktionieren weder Elektroautos, noch Speicher für Strom aus erneuerbaren Quellen. Doch bisher stammen die Rohstoffe für deutsche Akkus überwiegend aus Chile, Australien und China – mit bekannten ökologischen und sozialen Problemen. Könnte Lithium künftig auch in Deutschland gewonnen werden – nachhaltig, regional und unabhängig von geopolitischen Spannungen? Diese Frage steht im Mittelpunkt der dritten Online-Veranstaltung von „Offen für Argumente“ (OfA) am 3. …
LÜNEN, – Die Spedition Hans Aulich GmbH stellt die Weichen für die Zukunft und besetzt ihre Geschäftsführung neu. Mit Aladin Bisevac und Dennis Schürholz übernehmen zwei erfahrene Führungskräfte aus den eigenen Reihen die Leitung des Lüner Traditionsunternehmens. Dieser Schritt erfolgt im Zuge einer strategischen Neuausrichtung nach der Trennung von der Schroeder Group, die am 25. Juli 2025 vollzogen wurde. Hans Jörg Aulich, ehemaliger Geschäftsführer, bleibt dem Unternehmen als Mehrheitsgesellschafter erhalten und wird die neue Führung mit s…
München / Porto, 21.10.2025 –
Chameleon Operations unterstützt Unternehmen dabei, ihre operativen Prozesse effizient zu gestalten – von Sourcing und Produktion bis hin zu Fulfillment und Warehousing.
Das Unternehmen versteht sich als ganzheitlicher Operations-Partner für Marken, die Produkte entwickeln, launchen und vertreiben möchten.
„Wir sind dein Backend – von der Produktidee bis zum Versand an den Endkunden“, erklärt Gründerin Katharina Winter Figueiredo.
Mit einem internationalen, mehrsprachigen Team und einem starken Netzwerk in Port…
Der Transportsektor verursacht in der EU etwa 26 Prozent aller CO2-Emissionen und hat damit enormen Anteil an der Schädigung des Klimas. Um Lösungen für dieses Problem zu erarbeiten, fand in diesem Oktober der erste WHU Campus for Sustainable Transportation am Düsseldorfer Campus der Business School statt. Das ermutigende Fazit der Branchenexpert:innen und Wissenschaftler:innen: Durch ein effektives Zusammenspiel von Wirtschaft und Wissenschaft kann kurzfristig zumindest ein Teil der schädlichen Emissionen reduziert werden.
„Sollte jetzt kon…
Die Sicherheit hochautomatisierter Fahrzeuge hängt nicht nur von der Präzision mechanischer Komponenten ab, sondern zunehmend auch von der Zuverlässigkeit komplexer Software-Systeme. Von Assistenzsystemen, die wichtige Fahrfunktionen per Kameras und Sensoren steuern, bis hin zu Künstlicher Intelligenz, die die Fahrumgebung auswertet – eine Vielzahl von Programmen arbeitet im Hintergrund, um die Sicherheit zu gewährleisten. Doch diese Systeme stellen Entwickler*innen vor einige Herausforderungen: Wie kann die Nutzungsdauer alternder physischer…
Die deutsche Hauptstadt verzeichnet eine anhaltende Dynamik bei Unternehmensumzügen und Betriebsverlagerungen.
Berlin, 20. Oktober 2025 - Die deutsche Hauptstadt verzeichnet eine anhaltende Dynamik bei Unternehmensumzügen und Betriebsverlagerungen. Wachsende Unternehmen, strukturelle Neuausrichtungen und die zunehmende Flexibilisierung von Arbeitsmodellen führen dazu, dass Firmenumzüge in Berlin zum festen Bestandteil der Unternehmensplanung geworden sind. Dabei stehen Organisationen vor komplexen logistischen Herausforderungen, die weit übe…
Die Anforderungen an Verpackungen steigen kontinuierlich: Unternehmen benötigen Lösungen, die stabil, nachhaltig und wirtschaftlich zugleich sind. Hinzu kommen verschärfte gesetzliche Vorgaben und steigender Kostendruck in der Produktion. Mit seinen innovativen Flachfolien bietet Dürrbeck eine Antwort auf diese Herausforderungen. Die Verpackungslösungen verbinden höchste Funktionalität mit Recyclingfähigkeit und sind dank optimierter Rezepturen besonders maschinenfreundlich – ein entscheidender Vorteil für industrielle Verpackungen in nahezu …
Die Customs Support Group (CSG), Europas führender unabhängiger Anbieter von Zollabfertigungs- und Handelslösungen, hat ihr Industry Advisory Board (IAB) ins Leben gerufen. In diesem Gremium werden die Kompetenzen von ausgewiesenen Branchenexpertinnen und -experten vereint, um Innovationen voranzutreiben und neue Lösungen zu entwickeln. Damit stärkt CSG die eigene Position als Marktführer und unterstreicht die große Bedeutung der Zollbranche für den globalen Handel und das Wirtschaftswachstum.
Die Gründung des IAB erfolgt zu einem strategisc…
Bernd Arendt hat seine Promotion mit sehr gutem Ergebnis abgeschlossen. In seiner Dissertation „Verringerung der Falschalarmrate bei der Landminendetektion mit einem Ground-Penetrating-Radar“ befasste sich Bernd Arendt mit der Frage, wie sich die Effizienz und Sicherheit bei der humanitären Minenräumung verbessern lassen. Ziel war es, die Räumleistung mit Bodenradar-Systemen zu steigern und gleichzeitig die Gefahr für Minenräumteams zu reduzieren.
Dazu entwickelte Arendt an der Technischen Hochschule Ulm (THU) eine autonome Sensorplattform m…
Um die Klimaziele des Europäischen Green Deals zu erreichen, muss der Verkehr seine Treibhausgasemissionen drastisch senken. Österreich hat sich sogar vorgenommen, bereits 2040 klimaneutral zu sein. Ein zentraler Baustein dabei: die Stärkung aktiver Mobilität und vor allem des Radverkehrs – auch auf Freilandstraßen, wo bisherige Standardlösungen wie baulich getrennte Radwege nicht immer umsetzbar sind.
„Wir brauchen neue Ansätze, um Lücken im Radwegenetz abseits der Städte zu schließen, wo die örtlichen Gegebenheiten keine baulich getrennten…
Sperrgutlogistics zieht in neues Logistikzentrum
Modernes Zentrum für effiziente Logistik
Karlsruhe, 14.10.2025 – Sperrgutlogistics, der Spezialist für die Logistik von Sperrgut und Großsendungen, freut sich, den Umzug in ein neues, modernes Logistikzentrum bekanntzugeben. Mit dem neubezogenen Gebäude in der Werftstraße 20, 76189 Karlsruhe, setzt Sperrgutlogistics einen wichtigen Meilenstein in der Unternehmensentwicklung. Mit dem neuen Standort stärkt das Unternehmen seine Position als führender Anbieter im Bereich Sperrgutlogistik und sch…
Hohe Erwartungen an die Technologie
Politik und Wirtschaft verknüpfen mit der Automatisierung des ÖPNV große Erwartungen: eine effizientere Ressourcennutzung, höhere Betriebssicherheit, größere Flexibilität sowie Einsparungen bei den Arbeitskosten – insbesondere vor dem Hintergrund des Personalmangels im Verkehrsbereich. Ein wiederkehrendes Argument für den Ausbau automatisierter Verkehrssysteme ist auch die Hoffnung, Mobilitätsprobleme in ländlichen Regionen zu lösen.
Forschungsgetriebene Projekte dominieren
Das aktuelle Karten-Dossier de…
Forto, einer der führenden Anbieter digitaler Speditionslösungen, hat Matteo Caiti zum Country Manager Italy ernannt. Die Personalie wurde am 9. Oktober im Rahmen eines exklusiven Kundenevents in Mailand vorgestellt und markiert den nächsten Schritt, Fortos Marktposition in Italien weiter zu stärken. Gemeinsam mit Branchenvertretern diskutierte Forto aktuelle Entwicklungen im internationalen Handel. Im Mittelpunkt die Frage: Wie können digitale Plattformen wie Ship by Forto Lieferketten transparenter, effizienter und widerstandsfähiger machen…
Eine Alternative zu Parkräumen mit Schrankensystem sind digitale Parkraumlösungen - so genannte Free-Flow-Systeme - die das Fahrzeugkennzeichen automatisch bei der Ein- und Ausfahrt aus einem Parkraum erfassen. Neben einer Bezahlung vor Ort (ohne Parkticket), kann die Parkgebühr auch bis zu 48 Stunden nach der Parkzeit durch Kennzeicheneingabe online bezahlt werden. Somit fallen Schranken und Parktickets weg und das System verspricht Warteschlangen bei Ein- und Ausfahrt sowie Wartezeiten am Kassenautomaten zu reduzieren. Wie die Klimabilanz v…
Rund 60 Prozent der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland pendeln zur Arbeit. Zum Stichtag 30. Juni 2024 arbeiteten 20,59 Millionen sozialversicherungspflichtig Beschäftigte in einer anderen Gemeinde als sie wohnten – rund 110.000 mehr als im Vorjahr. Das geht aus einer Auswertung des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) auf Basis von Daten der Bundesagentur für Arbeit hervor.
Knapp 7 Millionen Beschäftigte pendelten von außerhalb in eine der 80 Großstädte – rund 80.000 mehr als im Vorjahr. München bleibt das…
„Extremereignisse im Wasserkreislauf sind in der Region, national und überall auf der Welt sichtbar“, sagte die Vizepräsidentin für Forschung und Transfer der Universität Koblenz, Prof. Dr. Claudia Quaiser-Pohl, in ihrem Grußwort zu Beginn der Tagung. Um den vielfältigen Herausforderungen zu begegnen, brauche es daher eine interdisziplinäre Herangehensweise unter Beteiligung unterschiedlichster wissenschaftlicher Disziplinen, die nicht im Diskurs verbleibt, sondern in die Praxis und Gesellschaft hineinwirkt.
Wasserextreme brauchen Teamwork –…
_Die Cloud-nativen Lösungen von Manhattan bieten CEVA die Skalierbarkeit, Resilienz und Flexibilität, die erforderlich sind, um die Herausforderungen und Chancen der Zukunft zu meistern._
Antwerpen / Düsseldorf – 8. Oktober 2025 – Manhattan Associates Inc. (NASDAQ: MANH), ein weltweit führender Anbieter von Supply-Chain-Commerce-Lösungen, gab heute bekannt, dass CEVA Logistics, ein weltweit führender Anbieter von Third-Party-Logistikdienstleistungen, sich für den Einsatz von Manhattan Active® Warehouse Management (MAWM) und Manhattan Active®…
_Pfaffenhofen, Oktober 2025_ – Die Plöckl Media Group GmbH, ein führender Anbieter für moderne Kennzeichnungslösungen, erweitert ihr Sortiment um eine neue Generation des innovativen PMG RFID-Looptags. Mit diesem flexiblen Schlaufenetikett setzt das Unternehmen neue Maßstäbe für die Identifikation und Nachverfolgung von Objekten in anspruchsvollen Industrie- und Logistikumgebungen.
Der PMG RFID-Looptag wurde speziell für die Kennzeichnung von Kabeln, Rohren und Schläuchen entwickelt, wo traditionelle Etiketten oft an ihre Grenzen stoßen. Dan…
Leinfelden-Echterdingen, Oktober 2025 – Die renommierte Kfz-Meisterwerkstatt Kiziltug Automobile aus Leinfelden-Echterdingen erweitert ihr Dienstleistungsangebot und bietet ab sofort einen eigenen 24-Stunden-Abschlepp- und Pannenservice für PKW, LKW und 2-Räder im Großraum Stuttgart, Filderstadt, Böblingen und Esslingen an.
? Website: www.kiziltug-abschleppservice.de
Mit dem neuen Kiziltug Abschleppservice reagiert das Familienunternehmen auf die steigende Nachfrage nach schnellen, verlässlichen und transparenten Notfalldiensten im Straßenv…
Pressemitteilung
Mehrseitiges Nassleimetikett von KD Labels gewinnt Deutschen Verpackungspreis 2025 in der Kategorie Wirtschaftlichkeit
Großer Erfolg für KD Labels - KilianDruck Grünstadt Dinges GmbH. Das Unternehmen hat den Deutschen Verpackungspreis 2025 in der Kategorie _Wirtschaftlichkeit_ gewonnen. Die Auszeichnung wurde am 23. September 2025 im Rahmen der Fachpack in Nürnberg vom Deutschen Verpackungsinstitut (dvi) verliehen.
Prämiert wurde das mehrseitige Nassleimetikett, das KD Labels für Produkte mit steigendem Informationsbedarf …
Unterföhring, 07.10.2025 | active forwarding GmbH eröffnet neuen Standort in Istanbul, Türkei. Ein bedeutender Schritt in der Unternehmensgeschichte und ein wegweisender Impulsgeber für den Ausbau eines weiteren Wachstumspotentials in der Logistik Deutschland Türkei. Der Standort Istanbul fungiert auch als erweitertes Sprungbrett für zuverlässige Logistikverkehre in den Nahen & Mittleren Osten.
Nicht nur ein neuer Standort in einer geschichtsträchtigen Stadt
Die neue Destination von active forwarding GmbH befindet sich im Herzen Istanbuls…
Wiesbaden, Oktober 2025.
Einfühlsam, professionell und auf Wunsch mit Zuschuss der Pflegekasse.
Ein Umzug im Alter ist weit mehr als nur ein Wohnortwechsel – er markiert einen neuen Lebensabschnitt. Die Bedürftig Umzüge GmbH aus Wiesbaden ist ein erfahrenes Umzugsunternehmen, das sich auf Seniorenumzüge spezialisiert hat und Seniorinnen, Senioren sowie deren Angehörige mit einem einfühlsamen Rundum-Service begleitet.
Mit viel Herz, Erfahrung und perfekt eingespielten Teams sorgt das Unternehmen für einen reibungslosen Ablauf – ob in Wiesba…
Autonome Shuttles haben das Potenzial, den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in Baden-Württemberg nachhaltig zu transformieren. Das Forschungsprojekt »AMEISE«, gefördert durch das Baden-Württembergische Ministerium für Verkehr und durchführt vom Fraunhofer IAO, legt in einem Transformationspapier Handlungsempfehlungen vor, wie diese Technologie zur Verbesserung der Mobilität beitragen kann.
Die gesellschaftlichen Herausforderungen des Klimawandels, demografischen Wandels und der Digitalisierung erfordern innovative Mobilitätslösungen. Z…
4. Lotsenkonferenz auf Borkum: Expertenforum und spannende Live-Demos für mehr Sicherheit auf See
_Fachleute diskutieren neue Herausforderungen – von Rettungsübungen bis Hubschrauberversetzungen_
Hamburg, 1. Oktober 2025 – Am 8. und 9. Oktober 2025 findet auf Borkum die 4. Lotsenkonferenz statt. Im Mittelpunkt steht das Thema „Sicherheit im Lotsversetzwesen“. Erwartet werden rund 80 Teilnehmer aus dem Kreis der Seelotsen, des Bundesministeriums für Verkehr, der Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt sowie weiterer maritimer Institut…
„Mittelstand wirkt!“ war das Motto des 17. Bundesmittelstandstages am 26. und 27. September in Köln. Eine Agenda für einen starken Wirtschaftsstandort Deutschland wurde unter anderem mit dem Bundeskanzler Friedrich Merz und dem Ministerpräsidenten von Nordrhein-Westfalen, Hendrik Wüst, diskutiert. Hier traf sich die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT), die eine Vereinigung von CDU und CSU ist und als größter parteipolitischer Wirtschaftsverband in Deutschland gilt.
Gleichzeitig fanden die Wahlen des neuen MIT-Bundesvorstandes statt. Die…
Intelligente Energiekonzepte für mehr Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit
Zu Beginn der Analyse haben die Mitarbeitenden des Energieforschungsinstituts den aktuellen Energieverbrauch des Unternehmensstandorts ausgewertet und unter Berücksichtigung der geplanten Elektrifizierung (z.B. erweiterte E-Transportflotte, elektrifizierten Gabelstaplern sowie Mitarbeiterladesäulen) für die Zukunft hochgerechnet. Auf Basis der vorhandenen Netzdaten wurde ein stündliches Modell für den zukünftigen Lastverlauf erstellt. Parallel dazu simulierten die CA…