openPR Recherche & Suche
Presseinformation

4. Lotsenkonferenz auf Borkum: Expertenforum und spannende Live-Demos für mehr Sicherheit auf See

02.10.202510:59 UhrLogistik & Transport
Bild: 4. Lotsenkonferenz auf Borkum: Expertenforum und spannende Live-Demos für mehr Sicherheit auf See
Logo Bundeslotsenkammer Deutschland
Logo Bundeslotsenkammer Deutschland

(openPR) 4. Lotsenkonferenz auf Borkum: Expertenforum und spannende Live-Demos für mehr Sicherheit auf See

Fachleute diskutieren neue Herausforderungen – von Rettungsübungen bis Hubschrauberversetzungen

Hamburg, 1. Oktober 2025 – Am 8. und 9. Oktober 2025 findet auf Borkum die 4. Lotsenkonferenz statt. Im Mittelpunkt steht das Thema „Sicherheit im Lotsversetzwesen“. Erwartet werden rund 80 Teilnehmer aus dem Kreis der Seelotsen, des Bundesministeriums für Verkehr, der Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt sowie weiterer maritimer Institutionen.

„Sicherheit ist der Kern des Lotswesens“, betont Erik Dalege, Vorsitzender der Bundeslotsenkammer und des Lotsbetriebsvereins. „Voneinander zu lernen, Unfälle zu analysieren und Erfahrungen auszutauschen – das ist das Ziel dieser Konferenz.“ Dabei geht es nicht nur um den Schutz von Schiffen, Umwelt und Infrastruktur, sondern auch um die Sicherheit der Lotsen selbst in einem der anspruchsvollsten maritimen Berufe. Aktuell rücken zudem Maßnahmen gegen Sabotage und Cyberangriffe in den Fokus.

Neben Fachvorträgen und Panels stehen spannende Live-Demonstrationen auf dem Programm: Versetzungen per Helikopter und SWATH-Tender, praxisnahe Rettungsübungen sowie ein Lotsenleiter-Simulator, mit dem das sichere Ein- und Aussteigen trainiert wird. Auch die Bedeutung des Lotsdienstes im Bereich außerhalb der Lotsreviere wird diskutiert – ein Ansatz, der durch den Ausbau der Offshore-Windparks und die dadurch immer enger werdenden Schifffahrtswege zunehmend an Bedeutung gewinnt.

Die Konferenz findet in der Kulturinsel Borkum statt, die festliche Abendveranstaltung am 8. Oktober im Strandhotel Borkum. Ansprechpartnerin bei Rückfragen ist:

Nadine Bieschke

E-Mail: office@bundeslotsenkammer.de

www.bundeslotsenkammer.de

Fon: +49 (40) 60 77 60 310

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1293221
 150

Pressebericht „4. Lotsenkonferenz auf Borkum: Expertenforum und spannende Live-Demos für mehr Sicherheit auf See“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von mantau

Bild: Lotsen starten Masterstudium als Antwort auf den FachkräftemangelBild: Lotsen starten Masterstudium als Antwort auf den Fachkräftemangel
Lotsen starten Masterstudium als Antwort auf den Fachkräftemangel
Das Lotswesen spielt eine Schlüsselrolle für die deutsche Wirtschaft und die maritime Sicherheit. Aktuell fehlt es auch hier an Nachwuchs. Ein neuer Studiengang soll dem drohenden Mangel an Lotsen gezielt entgegenwirken. Derzeit sichern rund 800 Seelotsen den Schiffsverkehr entlang der deutschen Küsten. Jährlich werden etwa 40 neue Fachkräfte benötigt, um den Bedarf zu decken. Ihre zentrale Aufgabe ist es, einen sicheren und reibungslosen Verkehr auf den stark befahrenen Wasserstraßen zu gewährleisten. Ohne genügend Lotsen geraten Lieferkett…
Bild: ECSP-Verordnung harmonisiert Regeln für Crowdfunding-DienstleisterBild: ECSP-Verordnung harmonisiert Regeln für Crowdfunding-Dienstleister
ECSP-Verordnung harmonisiert Regeln für Crowdfunding-Dienstleister
Crowdfunding etabliert sich zunehmend als alternative Finanzierungsform: Anleger können sich mit überschaubaren Beträgen an attraktiven Projekten beteiligen, kleinen und mittleren Unternehmen wird der Zugang zu Kapital erleichtert. Spezialisierte Crowdfunding-Plattformen bringen Projektinitiatoren und interessierte Anleger im Internet zusammen. EU-einheitliche Rahmenbedingungen fehlten allerdings bislang. Die neue ECSP-Verordnung schafft nun Klarheit, was die Betriebsbedingungen für Crowdfunding-Plattformen betrifft – stellt aber hohe Anforde…

Das könnte Sie auch interessieren:

Live-Hacking auf der CeBIT: Compass Security AG greift an
Live-Hacking auf der CeBIT: Compass Security AG greift an
… Medienpartners Network Computing und des Antiviren-Spezialisten Avira durchleuchtet er Datacenter und mobile Geräte wie iPhone, Blackberry & Co. hinsichtlich ihrer Sicherheitstaug¬lichkeit. Informieren durch demonstrieren – diese Philosophie verfolgt Compass. So lernen Unternehmen anschaulich, unterhaltsam und nachhaltig die ihnen bisher unbekannten Waffen …
Jörg Nobis (AfD): Schleswig-Holstein braucht die Deutsche Küstenwache für schnelle Krisenreaktion
Jörg Nobis (AfD): Schleswig-Holstein braucht die Deutsche Küstenwache für schnelle Krisenreaktion
… zu vereinen. Diese deutsche Küstenwache sollte dem Bundesinnenministerium unterstellt sein. Das haben wir bereits im April dieses Jahres beantragt, denn maritime Sicherheit erfordert die Fähigkeit zur schnellen Reaktion im Krisenfall.“ Weitere Informationen: KN-Artikel „Verkeilte Frachter wurden getrennt“ vom 16. November 2018:http://www.kn-online.de/Nachrichten/Schleswig-Holstein/Die-vor-Borkum-kollidierten-Frachter-wurden-am-Morgen-getrennt
Bild: Küstenschnack von Borkum bis Bornholm, Kultsendung und Markenzeichen an den deutschen KüstenBild: Küstenschnack von Borkum bis Bornholm, Kultsendung und Markenzeichen an den deutschen Küsten
Küstenschnack von Borkum bis Bornholm, Kultsendung und Markenzeichen an den deutschen Küsten
… Nicht trotzig aufgebracht gegen die Moderne und die Entwicklungen im Kommunikationszeitalter, bedient dieser menschliche Funkdienst ein Grundbedürfnis auf See, nach Austausch und Sicherheit, begleitet durch Menschen. Die deutschen Küstenfunkstellen rund um den alleinigen Betreiber und Inhaber Kapitän Reiner Dietzel sind nicht nur Symbole für Sicherheit …
Premiere der BEACH DAYS BORKUM mit Topact Johannes Oerding Open Air Sommer 2018
Premiere der BEACH DAYS BORKUM mit Topact Johannes Oerding Open Air Sommer 2018
Auf der Ostfriesischen Insel Borkum lockt vom 17. bis 19. August 2018 erstmalig ein erlebnisreiches Wochenende mit hochwertigem Top 10 + Beachvolleyballturnier, dem umwerfenden Pop-Songwriter Johannes Oerding sowie einer Beachparty vor der malerischen Kulisse der Nordsee. An allen drei Tagen gilt es, mit den Füßen im Sand und der Salzluft in der Nase …
Bild: GEFAHR NORD WEST Filmrarität als DVD wieder neu aufgelegtBild: GEFAHR NORD WEST Filmrarität als DVD wieder neu aufgelegt
GEFAHR NORD WEST Filmrarität als DVD wieder neu aufgelegt
… NORD WEST vom Staatsarchiv Basel erworben und als DVD neu aufgelegt. Die beiden Filmemacher Peter Moeschlin und Andreas Demmer verbringen für Recherchen und Dreharbeiten die beiden Winter 1956 und 1957 auf Borkum. Mit dem Film „Gefahr Nord West“ gelingt den beiden eine faszinierende Dokumentation über die Arbeit der Rettungsschiffe. Die …
Bild: Kur + Reha GmbH veröffentlicht Themenfilm zu Herbst- und WinterkurenBild: Kur + Reha GmbH veröffentlicht Themenfilm zu Herbst- und Winterkuren
Kur + Reha GmbH veröffentlicht Themenfilm zu Herbst- und Winterkuren
… GmbH. In den authentischen und emotional ansprechenden Bildern kommen sowohl Patientinnen als auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu Wort. Die für den Themenfilm ausgewählten Rehakliniken Borkum, Selenter See und die Mutter-Kind-Klinik Saarwald stehen beispielhaft für die deutschlandweit acht Fachkliniken* der Kur + Reha GmbH, die jedes Jahr spezielle …
Bild: Borkumer Rettungsstation wieder in BetriebBild: Borkumer Rettungsstation wieder in Betrieb
Borkumer Rettungsstation wieder in Betrieb
Mobiles Raumsystem von ELA sorgt für Sicherheit am Strand Am ersten Mai wurde die Rettungsstation der Deutschen Lebensrettungs-Gesellschaft (DLRG) auf der Nordsee-Insel Borkum für die anstehenden Urlaubssaison wieder in Betrieb genommen. Das mobile Raumsystem vom Spezialisten ELA Container aus Haren (Ems) dient den Rettungsschwimmern der DLRG während …
Bild: IT GOURMET 2017 - Das Technologie-Event am 11. Mai auf Burg Wernberg (Bayern)Bild: IT GOURMET 2017 - Das Technologie-Event am 11. Mai auf Burg Wernberg (Bayern)
IT GOURMET 2017 - Das Technologie-Event am 11. Mai auf Burg Wernberg (Bayern)
Trends, Erfahrungen und Lösungen für IT Infrastruktur und IT Sicherheit sowie Digitalisierungsstrategien der Industrie (Nittendorf, den 05.04.2017) Am Donnerstag, den 11. Mai 2017 veranstalten DS Deutsche Systemhaus, Triacos und Solid System Team erstmals den „IT GOURMET“-Tag auf Burg Wernberg in der Oberpfalz (Bayern), der sich ohne verklärten Blick …
Bundesumweltministerium stellt 15 Millionen Euro fuer Bau von Meeresplattformen bereit
Bundesumweltministerium stellt 15 Millionen Euro fuer Bau von Meeresplattformen bereit
… Windenergie auf See Berlin, 30. April 2003 - Die erste Forschungsplattform fuer den Ausbau der Windenergie auf hoher See soll in diesem Sommer 45 km noerdlich der Insel Borkum in 28 m tiefem Wasser ihren Betrieb aufnehmen. Heute wurden die Bauteile der Plattform auf dem Gelaende der ehemaligen Bremer Vulkanwerft und auf dem Montagegelaende am Kaiserhafen …
Bild: C-Logistic mit Live-Demos auf der transport logisticBild: C-Logistic mit Live-Demos auf der transport logistic
C-Logistic mit Live-Demos auf der transport logistic
… die Bedeutung der Fachmesse. Auch die Logistiksoftware C-Logistic zeigte sich auf der „transport logistic“ ganz von der flexiblen Seite und präsentierte sich erstmals mit Live-Demos. Damit stellte das Wurzener Softwarehaus die Kompatibilität seiner Software mit Partnern am Messestand eindrucksvoll vor und lockte viele Besucher an seinen Stand. Ganz …
Sie lesen gerade: 4. Lotsenkonferenz auf Borkum: Expertenforum und spannende Live-Demos für mehr Sicherheit auf See