openPR Recherche & Suche
Pressearchiv

Politikberatung res politica®

Politikberatung res politica®


Über das Unternehmen

res politica® ist eine unabhängige Einrichtung der wissenschaftlichen Politikberatung mit Sitz in Osnabrück. Mit seiner Gründung im Jahr 1999 zählt der privatwirtschaftliche think-tank zu den Pionieren professioneller Politikberatung in Deutschland. Seitdem hat sich res politica® mit seiner politischen Expertise zu einem gefragten Ratgeber für Regierungen, Unternehmen und Verbände entwickelt. Das Leistungsspektrum reicht von Gutachten, Strategiepapieren, Fallstudien und Politikfeldanalysen bis zu Öffentlichkeitsarbeit und Entscheidungsvorbereitung. Der Inhaber, Dr. rer. pol. Wolfgang Klages, ist Autor zahlreicher politikwissenschaftlicher Bücher, die in Fachkreisen und Medien zitiert werden.

Aktuelle Pressemitteilungen von Politikberatung res politica®
Bild: Zeit für Realpolitik: Russland und Europa. Aktuelles Video von res politica® - Dr. Wolfgang KlagesBild: Zeit für Realpolitik: Russland und Europa. Aktuelles Video von res politica® - Dr. Wolfgang Klages
Politikberatung res politica®

Zeit für Realpolitik: Russland und Europa. Aktuelles Video von res politica® - Dr. Wolfgang Klages

„Wenn zwei sich streiten, sind beide schuld“, heißt es in einem russischen Sprichwort. Ungeachtet der unstrittigen Verantwortung des russischen Präsidenten, den Ukraine-Krieg im Februar 2022 ausgelöst zu haben, sind die tieferen Ursachen für den Konflikt nicht mit einer ausschließlichen Schuldzuweisung an Russland zu erklären, erläutert Dr. Wolfgang Klages in seiner Video-Expertise. So wenig wie ein Sieg-Frieden für die Ukraine je Aussicht auf Erfolg hatte. Existentielle militärische Bedrohungen des russischen Staatskörpers gab es vom 18. bis…
10.03.2025
Bild: Von der Illusion zur Kollision: Der Russlandschock. Expertise von res politica® - Dr. Wolfgang KlagesBild: Von der Illusion zur Kollision: Der Russlandschock. Expertise von res politica® - Dr. Wolfgang Klages
Politikberatung res politica®

Von der Illusion zur Kollision: Der Russlandschock. Expertise von res politica® - Dr. Wolfgang Klages

Mit dem Ukraine-Krieg hat das Verhältnis Russlands zum Westen einen neuerlichen Tiefpunkt erreicht. Knapp unterhalb der Schwelle des eigenen Kriegseintritts haben sich die Regierungen der NATO- und EU-Staaten unisono auf die Seite der Ukraine gestellt. Mit scharfen Worten, schweren Waffen und großen Krediten. Die Lautstärke und Geschlossenheit, mit der im Westen die russische Invasion verurteilt wird, lässt Wesentliches außen vor, schreibt Dr. Wolfgang Klages in seiner Analyse: erstens die tieferen Konfliktursachen, zweitens die geopolitische…
22.02.2023
Bild: Zerfall & Verfall. Die deutsche Demokratiekrise. Aktuelle Expertise von res politica® - Dr. Wolfgang Klages Bild: Zerfall & Verfall. Die deutsche Demokratiekrise. Aktuelle Expertise von res politica® - Dr. Wolfgang Klages
Politikberatung res politica®

Zerfall & Verfall. Die deutsche Demokratiekrise. Aktuelle Expertise von res politica® - Dr. Wolfgang Klages

Die Erfolgsgeschichte der Bundesrepublik nach dem Zweiten Weltkrieg beruhte auf ihrer Stabilität. Nach den vorherigen Verwerfungen der deutschen Nationalstaatsgeschichte bewies der neue demokratische Kernstaat zwischen Rhein und Elbe ein erstaunliches Maß an fortschrittlicher Entwicklung, die sich in geordneten, weithin akzeptierten Bahnen vollzog. Rechts- und Verfassungsstaat, soziale Marktwirtschaft, eine berechenbares Wechselspiel aus Regierung und gemäßigter Opposition, gesellschaftlicher Grundkonsens und äußere Friedfertigkeit zeichneten…
16.05.2022
Bild: Angst zerstört Freiheit. Episode oder Epoche? Aktuelle Expertise von res politica® Bild: Angst zerstört Freiheit. Episode oder Epoche? Aktuelle Expertise von res politica®
Politikberatung res politica®

Angst zerstört Freiheit. Episode oder Epoche? Aktuelle Expertise von res politica®

„Seefahrt tut not, Leben nicht“, war der Leitspruch der Hanse. Unter dieser Devise schickte der legendäre Kaufmannsverbund fünf Jahrhunderte lang Schiffe auf die Reise. Mit dem erheblichen Risiko, dass die bauchigen Koggen untergingen, die Seeleute umkamen und die wertvolle Fracht verloren ging. Trotzdem nahm man diese Lebensgefahren bewusst und lohnend in Kauf. Hunderte von Städten im Nord- und Ostseeraum blühten durch den Wagemut und das kaufmännisches Geschick der Hanse auf. Ihre Bürger wurden frei und wohlhabend. Der Unterschied zur Gegen…
29.07.2021
Bild: Mehr manipuliert als informiert? Die gelenkte Demokratie. Expertise von res politica®Bild: Mehr manipuliert als informiert? Die gelenkte Demokratie. Expertise von res politica®
Politikberatung res politica®

Mehr manipuliert als informiert? Die gelenkte Demokratie. Expertise von res politica®

Es ist ein prägender Begleitumstand der Moderne, mit öffentlichen Nachrichten auf das Bewusstsein der Bürger einzuwirken. Medien sind dafür im Informationszeitalter der allgewärtige Begriff. Was außerhalb des Gesichtskreises des Einzelnen liegt, wird ihm weitgehend medial vermittelt. Digitale, gedruckte und audiovisuelle Kommunikationskanäle bieten Informationen an und bedienen die Bedürfnisse danach. Was davon die Wirklichkeit getreu abbildet oder verkürzt, verzerrt und verfälscht, ist schon immer Gegenstand der Kritik gewesen. Für den Sozio…
03.11.2020
Bild: Corona: Panikattacke auf Demokratie und MarktwirtschaftBild: Corona: Panikattacke auf Demokratie und Marktwirtschaft
Politikberatung res politica®

Corona: Panikattacke auf Demokratie und Marktwirtschaft

Vorbestimmt durch eine Handvoll Wissenschaftler und flankiert von einem fast einstimmigen Medienchor hat die Politik einen beispiellosen Ausnahmezustand über Deutschland verhängt. Die Wirtschaft steht still, das öffentliche Leben erlischt, elementare Grundrechte sind außer Kraft gesetzt. Vor der Bundesrepublik und seinen Bürgern tut sich ein Abgrund auf: aus wirtschaftlicher Depression, sozialen Verwerfungen und politischer Suspendierung des freiheitlich-demokratischen Gemeinwesens. Das nahezu schrankenlose Wirken der Verordnungs- und Verbots…
14.04.2020
Bild: Aktuelle Expertise: Glück ab. Stirbt die SPD?Bild: Aktuelle Expertise: Glück ab. Stirbt die SPD?
Politikberatung res politica®

Aktuelle Expertise: Glück ab. Stirbt die SPD?

Der ältesten Partei Deutschlands droht der Absturz in die Bedeutungslosigkeit warnt Dr. Wolfgang Klages in einer Analyse zur Krise der SPD. Von satten 40 Prozent der Wählerstimmen bei der Bundestagswahl 1998 sind zwanzig Jahre später nur noch einstellige Wahlergebnisse in den Ländern übrig geblieben. Tendenz fallend. Nach fast 150 Jahren ihres Bestehens - über drei Verfassungen, zwei Weltkriege und eine Teilung der Nation hinweg - steht die SPD vor den Trümmern ihrer Existenz. Als ehedem linke Volkspartei noch konkursreifer als die CDU. Neben…
14.11.2019
Bild: Expertise: Gefühlte Mehrheit - Die Grünen im ZeitgeisthochBild: Expertise: Gefühlte Mehrheit - Die Grünen im Zeitgeisthoch
Politikberatung res politica®

Expertise: Gefühlte Mehrheit - Die Grünen im Zeitgeisthoch

Hält der demoskopische Hype für Bündnis90/Die Grünen in Deutschland bis zur nächsten Bundestagswahl an, dann könnte die Ökopartei erstmals den Kanzler der Republik stellen. Für den Fall, dass die Grünen gegenüber den sechs anderen Bundestagsparteien mit 25 plus x Prozentpunkten die relativ meisten Zweitstimmen erzielen. Dann wäre die einstige Anti-Parteien-Partei rund 40 Jahre nach ihrer Gründung an der Spitze des politischen Establishments angekommen, erläutert Dr. Wolfgang Klages in seiner aktuellen Expertise. Mit dem Rückenwind einer Zeitg…
18.07.2019
Bild: Expertise: Begehrt, bedrängt, bedroht. Deutschland als hotspot der ZuwanderungBild: Expertise: Begehrt, bedrängt, bedroht. Deutschland als hotspot der Zuwanderung
Politikberatung res politica®

Expertise: Begehrt, bedrängt, bedroht. Deutschland als hotspot der Zuwanderung

Wie verändert sich ein Land, wenn die Angehörigen und Nachkommen ausländischer Minderheiten zur Bevölkerungsmehrheit werden? Ohne Trendumkehr werden sich die Deutschen in spätestens 40 Jahren mit einer Gesellschaftshälfte konfrontiert sehen, die aus Menschen mit Migrationshintergrund besteht. Als Ergebnis einer Zuwanderungspolitik via Asyl und offener Grenzen. Gefördert und geduldet von den Regierungsparteien. Gutgeheißen von Wirtschaftsverbänden und migrationspolitischen pressure groups. Ein solcher Umbruch der Bevölkerungsstruktur in Deutsc…
26.03.2019
Bild: Ein dunkler, nie gesehener Raum? Das politische Horoskop für die 2020er JahreBild: Ein dunkler, nie gesehener Raum? Das politische Horoskop für die 2020er Jahre
Politikberatung res politica®

Ein dunkler, nie gesehener Raum? Das politische Horoskop für die 2020er Jahre

Was würden Politiker und ihre Wähler darum geben, verlässlich zu wissen, was ihnen in der Zukunft widerfährt? Fehler und Versäumnisse ließen sich vermeiden, verborgene Chancen und einmalige Gelegenheiten ergreifen. Doch davon scheint die Gegenwart weit entfernt. Ungewissheit und Unsicherheit, ja Unordnung allerorten. Die nationale und internationale Politik ist im ersten Drittel des 21. Jahrhunderts zweifellos im Umbruch. Säulen des bisherigen Selbstverständnisses Deutschlands wanken: das Bündnis mit den USA, die Verwirklichung europäischer E…
17.01.2019
Bild: Die "Mutter" der rechten Jahrzehnts: Expertise zum Front National in FrankreichBild: Die "Mutter" der rechten Jahrzehnts: Expertise zum Front National in Frankreich
Politikberatung res politica®

Die "Mutter" der rechten Jahrzehnts: Expertise zum Front National in Frankreich

Aus dem kleinen Grüppchen, das ein rechter Desperado 1972 als „Front National“ um sich versammelte, ist die wiederholt stärkste Partei Frankreichs geworden. Inzwischen steht Marine Le Pen, jüngste Tochter des Parteigründers, den europaweit größten Bataillonen einer rechtspopulistischen Bewegung vor. Dahinter liegt der vierzigjährige Weg einer rechten Splitterpartei zum Massenphänomen analysiert Dr. Wolfgang Klages in einer aktuellen Expertise. Über zehn Millionen Franzosen stimmten bei der letzten Präsidentschaftswahl für das weibliche Aushän…
20.11.2018
Bild: Die AfD vor den Toren der Macht. Aktuelle Expertise von res politica® - Dr. Wolfgang KlagesBild: Die AfD vor den Toren der Macht. Aktuelle Expertise von res politica® - Dr. Wolfgang Klages
Politikberatung res politica®

Die AfD vor den Toren der Macht. Aktuelle Expertise von res politica® - Dr. Wolfgang Klages

Für die erfolgreichste Rechtspartei in der Geschichte der Bundesrepublik stellt sich zunehmend die Gretchenfrage: „Nun sag’, wie hast du’s mit dem Regieren AfD?“ Einer Partei, die zweistellige Wahlergebnisse einfährt und in allen deutschen Berufsparlamenten vertreten ist, kann auf Dauer von der Regierungsbildung nicht ausgeschlossen werden. Dafür haben die Rechtskonservativen in Deutschland wie zuvor in allen europäischen Staaten einen zu großen Keil in das überkommene Parteiensystem geschoben, schreibt Dr. Wolfgang Klages in einer aktuellen …
25.10.2018
Bild: Macht unter Mächten. Deutschland im neuen Kräftespiel der Weltpolitik. Aktuelles Buch von Wolfgang KlagesBild: Macht unter Mächten. Deutschland im neuen Kräftespiel der Weltpolitik. Aktuelles Buch von Wolfgang Klages
Politikberatung res politica®

Macht unter Mächten. Deutschland im neuen Kräftespiel der Weltpolitik. Aktuelles Buch von Wolfgang Klages

Was man sich lange nicht vorstellen konnte, ist plötzlich Wirklichkeit geworden. Grundlagen der außenpolitischen Staatsräson der Bundesrepublik stehen in Frage: das Verteidigungsbündnis mit den USA, die europäische Einschmelzung der Nationalstaaten und die Selbstbeschränkung Deutschlands. Stattdessen sieht sich die deutsche Politik zunehmend einem Umfeld ausgesetzt, das weltpolitisch von mehreren Mächten bestimmt wird und in dem Deutschland wieder als europäische Großmacht hervortritt. Ungewollt, aber unumgänglich. Darin mehr Chancen als Risi…
05.10.2018
Bild: Neues Sein, altes Bewusstsein? Expertise zum Abschied Deutschlands von der BundesrepublikBild: Neues Sein, altes Bewusstsein? Expertise zum Abschied Deutschlands von der Bundesrepublik
Politikberatung res politica®

Neues Sein, altes Bewusstsein? Expertise zum Abschied Deutschlands von der Bundesrepublik

Das vereinte Deutschland gilt gemeinhin als erfolgreiche Fortsetzung der Bundesrepublik von 1949. Als ob Anknüpfungen an die staatliche Einheit vor 1945 nicht erlaubt seien und jede Abkehr von den Traditionen der zweiten deutschen Republik zu neuem Unheil führten. Dabei hat Deutschland im Fortgang des 21. Jahrhunderts mit der alten Bundesrepublik zunehmend weniger als die Verfassung und den Namen gemeinsam. Vielmehr rückt eine zeitlose Eigenschaft des deutschen Nationalstaates seit seiner Gründung im 19. Jahrhundert immer stärker in den Vorde…
24.08.2018
Bild: „Das erste steht uns frei, beim zweiten sind wir Knechte.“ Aktuelle Expertise zur deutschen EuropapolitikBild: „Das erste steht uns frei, beim zweiten sind wir Knechte.“ Aktuelle Expertise zur deutschen Europapolitik
Politikberatung res politica®

„Das erste steht uns frei, beim zweiten sind wir Knechte.“ Aktuelle Expertise zur deutschen Europapolitik

Seit Jahrzehnten ist es ein Glaubenssatz der deutschen Außenpolitik, die Nationalstaatlichkeit in Europa durch Integration zu überwinden. Inzwischen entpuppt sich das vermeintliche Erlösungswerk der EU als großer Trugschluss. Von den drei Säulen europäischer Einheit – ein Markt, eine Grenze, eine Währung – wanken zwei. Ein Drittel der EU-Staaten unterläuft das Schengen-Abkommen und überwacht seine Grenzen selbst. Ein anderes Drittel steht außerhalb der Eurozone und macht keine Anstalten, ihr beizutreten. Allen EU-Mitgliedern gemeinsam ist all…
09.07.2018
Bild: Bündnis am Scheideweg. Befreit sich Europa von den USA? Expertise von Dr. Wolfgang Klages / res politica®Bild: Bündnis am Scheideweg. Befreit sich Europa von den USA? Expertise von Dr. Wolfgang Klages / res politica®
Politikberatung res politica®

Bündnis am Scheideweg. Befreit sich Europa von den USA? Expertise von Dr. Wolfgang Klages / res politica®

Die Zumutungen der Trump-Präsidentschaft lassen manchen Transatlantiker in Europa aus allen Wolken fallen. Der jahrzehntelange Schutzpatron überzieht seine europäischen Verbündeten mit Rüstungsforderungen und droht mit Strafzöllen ihre Wettbewerbsfähigkeit auszuhebeln. Würde Europa seine Sicherheit selbst organisieren, liefen die Erpressungsmanöver der Trump-Administration ins Leere. Es rächt sich, dass die europäischen NATO-Staaten nach 1990 in der sicherheitspolitischen Vormundschaft der USA verharrten. Unnötigerweise wie der Politikwissens…
07.05.2018
Bild: Versunkenes Rheingold: Die CDU am Ende der Ära Merkel. Expertise von Dr. Wolfgang Klages / res politica®Bild: Versunkenes Rheingold: Die CDU am Ende der Ära Merkel. Expertise von Dr. Wolfgang Klages / res politica®
Politikberatung res politica®

Versunkenes Rheingold: Die CDU am Ende der Ära Merkel. Expertise von Dr. Wolfgang Klages / res politica®

„Rheingold, klares Gold! Wie hell Du einst strahltest, hehrer Stern der Tiefe!“, singen die drei Rheintöchter in der Götterdämmerung, dem dramatischen Schlussteil von Richard Wagners Ring des Nibelungen. Tatsächlich ist von dem früheren Glanz der CDU als Sammlungspartei der rechten Mitte so wenig übriggeblieben wie von dem sagenumwobenen Schatz des Nibelungen, stellt Dr. Wolfgang Klages in seiner aktuellen Expertise fest. Von Anfang der 1950er bis Mitte der 1990er Jahre dominierten die Unionsparteien Bundes- und Landtagswahlen in Deutschland …
26.03.2018
Bild: Dino Italien: Überlebenskünstler und Zeitzünder in der EU. Expertise zu den ParlamentswahlenBild: Dino Italien: Überlebenskünstler und Zeitzünder in der EU. Expertise zu den Parlamentswahlen
Politikberatung res politica®

Dino Italien: Überlebenskünstler und Zeitzünder in der EU. Expertise zu den Parlamentswahlen

„Bello, bello e impossibile“ heißt es in dem bekannten Songtext der italienischen Röckröhre Gianna Nannini: „Schön, schön und unmöglich.“ Dieses Liebesbekenntnis, das einem höchst anziehenden, aber eben auch unbezwingbaren Mann gilt, kann man unterschiedslos auf das Heimatland der Bäckerstochter und vielseitigen Musikerin aus Siena übertragen. Italien hat viele schöne und einzigartige Seiten. Zugleich stellt der Staat auf der Apenninenhalbinsel jedoch hartnäckig seine Unmöglichkeit zur Schau, berechenbar regiert, geschwiege denn tiefgreifend …
08.02.2018
Bild: Videoclip zur aktuellen Expertise von res politica®: Ist Berlin doch Weimar?Bild: Videoclip zur aktuellen Expertise von res politica®: Ist Berlin doch Weimar?
Politikberatung res politica®

Videoclip zur aktuellen Expertise von res politica®: Ist Berlin doch Weimar?

In seinem Videobeitrag warnt Dr. Wolfgang Klages vor den Folgen einer neuerlichen Großen Koalition. Die Doppelkrise, regierungstragende Bündnisse nur noch aus Union und SPD zustande zustande zu bringen und darüber weitere Wähler nach rechts zu verlieren, würde sich nochmals verschärfen. Bis auch die Große Koalition unter 50 Prozent rutscht. Die beispiellose Parlamentskrise, nach der Bundestagswahl von 2017 in Berlin überhaupt eine Regierung zu bilden, erinnert auf frappierende Weise an die Weimarer Republik: 1. Sieben Parlamentsparteien, von…
10.01.2018
Bild: "Ist Berlin doch Weimar?" Expertise von Dr. Wolfgang Klages / res politica® zur deutschen RegierungsbildungBild: "Ist Berlin doch Weimar?" Expertise von Dr. Wolfgang Klages / res politica® zur deutschen Regierungsbildung
Politikberatung res politica®

"Ist Berlin doch Weimar?" Expertise von Dr. Wolfgang Klages / res politica® zur deutschen Regierungsbildung

Zum ersten Mal in der bald siebzigjährigen Geschichte der Bundesrepublik Deutschland ist der Bundestag daran gescheitert, nach einer Wahl zügig eine Regierung zustande zu bringen. Das Parlament zeigt sich blockiert, eine regierungstragende Mehrheit zu bilden. Diese Störung des Parlamentarismus leuchtet Dr. Wolfgang Klages in seiner aktuellen Expertise aus. Auf frappierende, wenn nicht alarmierende Weise nähert sich die Situation im amtierenden Bundestag den Verhältnissen in der Weimarer Republik an. Gleich damals sind von sieben vertretenen P…
03.01.2018
Sie lesen gerade: Politikberatung res politica® Presse – Pressemitteilung