openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bündnis am Scheideweg. Befreit sich Europa von den USA? Expertise von Dr. Wolfgang Klages / res politica®

07.05.201810:26 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Bündnis am Scheideweg. Befreit sich Europa von den USA? Expertise von Dr. Wolfgang Klages / res politica®

(openPR) Die Zumutungen der Trump-Präsidentschaft lassen manchen Transatlantiker in Europa aus allen Wolken fallen. Der jahrzehntelange Schutzpatron überzieht seine europäischen Verbündeten mit Rüstungsforderungen und droht mit Strafzöllen ihre Wettbewerbsfähigkeit auszuhebeln. Würde Europa seine Sicherheit selbst organisieren, liefen die Erpressungsmanöver der Trump-Administration ins Leere. Es rächt sich, dass die europäischen NATO-Staaten nach 1990 in der sicherheitspolitischen Vormundschaft der USA verharrten. Unnötigerweise wie der Politikwissenschaftler Dr. Wolfgang Klages in seiner aktuelle Expertise aufzeigt. Europa brachte in der Neuzeit mit dem Westfälischen Frieden von 1648 und dem Wiener Kongress von 1815 zwei Friedensordnungen hervor, die jeweils für ein Jahrhundert tragfähig waren. Dagegen haben die einflussnehmenden USA weder nach den beiden Weltkriegen noch nach dem Ost-West-Konflikt eine stabile Sicherheitsarchitektur auf dem europäischen Kontinent erreicht. Die Zeit ist überfällig, dass Europa im 21. Jahrhundert sein Schicksal wieder selbst in die Hand nimmt und sich von Washington absetzt. Ohne atlantische Fremdbestimmung käme der Stein ins Rollen, die Interessen der europäischen Großmächte auszugleichen. Hin zu einem Gleichgewichtszustand, der dem außenpolitischen Denken der USA tief zuwider ist. Jedoch macht gerade Balance den Schlüssel für einen stabilen Frieden in Europa aus. So ließe sich der Konfliktherd Osteuropa durch Einbeziehung Russlands sicherheitspolitisch entschärfen. Geopolitisch käme das amerikanische Jahrhundert in Europa damit an ein Ende. An die Stelle des europäischen Anhängsels und Vorpostens der USA träte eine neue Triple Entente aus Deutschland, Frankreich und Russland. Als Säulen einer eurasischen Friedensordnung.

www.respolitica.de/Publikationen/Volltreffer

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1002930
 621

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bündnis am Scheideweg. Befreit sich Europa von den USA? Expertise von Dr. Wolfgang Klages / res politica®“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Politikberatung res politica®

Bild: Zeit für Realpolitik: Russland und Europa. Aktuelles Video von res politica® - Dr. Wolfgang KlagesBild: Zeit für Realpolitik: Russland und Europa. Aktuelles Video von res politica® - Dr. Wolfgang Klages
Zeit für Realpolitik: Russland und Europa. Aktuelles Video von res politica® - Dr. Wolfgang Klages
„Wenn zwei sich streiten, sind beide schuld“, heißt es in einem russischen Sprichwort. Ungeachtet der unstrittigen Verantwortung des russischen Präsidenten, den Ukraine-Krieg im Februar 2022 ausgelöst zu haben, sind die tieferen Ursachen für den Konflikt nicht mit einer ausschließlichen Schuldzuweisung an Russland zu erklären, erläutert Dr. Wolfgang Klages in seiner Video-Expertise. So wenig wie ein Sieg-Frieden für die Ukraine je Aussicht auf Erfolg hatte. Existentielle militärische Bedrohungen des russischen Staatskörpers gab es vom 18. bis…
Bild: Von der Illusion zur Kollision: Der Russlandschock. Expertise von res politica® - Dr. Wolfgang KlagesBild: Von der Illusion zur Kollision: Der Russlandschock. Expertise von res politica® - Dr. Wolfgang Klages
Von der Illusion zur Kollision: Der Russlandschock. Expertise von res politica® - Dr. Wolfgang Klages
Mit dem Ukraine-Krieg hat das Verhältnis Russlands zum Westen einen neuerlichen Tiefpunkt erreicht. Knapp unterhalb der Schwelle des eigenen Kriegseintritts haben sich die Regierungen der NATO- und EU-Staaten unisono auf die Seite der Ukraine gestellt. Mit scharfen Worten, schweren Waffen und großen Krediten. Die Lautstärke und Geschlossenheit, mit der im Westen die russische Invasion verurteilt wird, lässt Wesentliches außen vor, schreibt Dr. Wolfgang Klages in seiner Analyse: erstens die tieferen Konfliktursachen, zweitens die geopolitische…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: "Walzer nach rechts". Aktuelle Expertise von Dr. Wolfgang Klages/res politica® zur Republik ÖsterreichBild: "Walzer nach rechts". Aktuelle Expertise von Dr. Wolfgang Klages/res politica® zur Republik Österreich
"Walzer nach rechts". Aktuelle Expertise von Dr. Wolfgang Klages/res politica® zur Republik Österreich
In einer aktuellen Expertise zur innenpolitischen Situation in Österreich zieht Dr. Wolfgang Klages einen Vergleich zu Deutschland. In beiden Ländern, die über die gemeinsame Sprache und wirtschaftliche Verflechtung eng miteinander verbunden sind, ist das Parteiensystem im Umbruch. In Wien tritt die FPÖ mit der ÖVP in eine Regierungskoalition ein. Ein …
Bild: Neues Sein, altes Bewusstsein? Expertise zum Abschied Deutschlands von der BundesrepublikBild: Neues Sein, altes Bewusstsein? Expertise zum Abschied Deutschlands von der Bundesrepublik
Neues Sein, altes Bewusstsein? Expertise zum Abschied Deutschlands von der Bundesrepublik
… mit dem früheren Frontstaatscharakter der Bundesrepublik nicht zu vergleichen und müsste außenpolitische Konsequenzen zeitigen, schreibt Dr. Wolfgang Klages in seiner aktuellen Expertise. Zumal auch andere Teile des bislang so sorgsam gehüteten Adenauer-Erbes zerfallen: die sicherheitspolitische Vormundschaft der USA und die Auflösung der Nationalstaaten …
Bild: Dino Italien: Überlebenskünstler und Zeitzünder in der EU. Expertise zu den ParlamentswahlenBild: Dino Italien: Überlebenskünstler und Zeitzünder in der EU. Expertise zu den Parlamentswahlen
Dino Italien: Überlebenskünstler und Zeitzünder in der EU. Expertise zu den Parlamentswahlen
… Bresche springen oder Italien verlässt die Währungsunion. Ein geordneter Rückzug wäre nicht die schlechteste Option wie Dr. Wolfgang Klages in seiner aktuellen Expertise schreibt. Der atmende Außenwert einer neuen Lira könnte Italien angesichts relativ unbeweglicher Arbeitskosten wieder preisliche Wettbewerbsvorteile verschaffen, die es nach der Einführung …
Bild: Aktuelles Buch zur Zeitenwende in der EuropapolitikBild: Aktuelles Buch zur Zeitenwende in der Europapolitik
Aktuelles Buch zur Zeitenwende in der Europapolitik
Die schwelende Eurokrise hat Gewissheiten der deutschen Europapolitik erschüttert, schreibt der Politikwissenschaftler Wolfgang Klages in seinem neuen Buch „Integration am Scheitelpunkt. Vom Machtverzicht zur Selbstverantwortung Deutschlands in Europa“. Die Vorteile der Vergemeinschaftung überwiegen nicht länger ihre Nachteile. Die Währungsunion um jeden …
Bild: Ein dunkler, nie gesehener Raum? Das politische Horoskop für die 2020er JahreBild: Ein dunkler, nie gesehener Raum? Das politische Horoskop für die 2020er Jahre
Ein dunkler, nie gesehener Raum? Das politische Horoskop für die 2020er Jahre
… allerorten. Die nationale und internationale Politik ist im ersten Drittel des 21. Jahrhunderts zweifellos im Umbruch. Säulen des bisherigen Selbstverständnisses Deutschlands wanken: das Bündnis mit den USA, die Verwirklichung europäischer Einheit, ein stabiles Parteiensystem. Mit zeitlicher Verzögerung nimmt das 21. Jahrhundert Konturen an, die sich deutlich …
Bild: Die "Mutter" der rechten Jahrzehnts: Expertise zum Front National in FrankreichBild: Die "Mutter" der rechten Jahrzehnts: Expertise zum Front National in Frankreich
Die "Mutter" der rechten Jahrzehnts: Expertise zum Front National in Frankreich
… rechtspopulistischen Bewegung vor. Dahinter liegt der vierzigjährige Weg einer rechten Splitterpartei zum Massenphänomen analysiert Dr. Wolfgang Klages in einer aktuellen Expertise. Über zehn Millionen Franzosen stimmten bei der letzten Präsidentschaftswahl für das weibliche Aushängeschild eines politischen Unternehmens, das die Gründerfamilie entzweite, …
Bild: Zeit für Realpolitik: Russland und Europa. Aktuelles Video von res politica® - Dr. Wolfgang KlagesBild: Zeit für Realpolitik: Russland und Europa. Aktuelles Video von res politica® - Dr. Wolfgang Klages
Zeit für Realpolitik: Russland und Europa. Aktuelles Video von res politica® - Dr. Wolfgang Klages
… zu haben, sind die tieferen Ursachen für den Konflikt nicht mit einer ausschließlichen Schuldzuweisung an Russland zu erklären, erläutert Dr. Wolfgang Klages in seiner Video-Expertise. So wenig wie ein Sieg-Frieden für die Ukraine je Aussicht auf Erfolg hatte. Existentielle militärische Bedrohungen des russischen Staatskörpers gab es vom 18. bis zum …
Bild: Zerfall & Verfall. Die deutsche Demokratiekrise. Aktuelle Expertise von res politica® - Dr. Wolfgang Klages Bild: Zerfall & Verfall. Die deutsche Demokratiekrise. Aktuelle Expertise von res politica® - Dr. Wolfgang Klages
Zerfall & Verfall. Die deutsche Demokratiekrise. Aktuelle Expertise von res politica® - Dr. Wolfgang Klages
… wie hast du dich verändert und wo steuerst du hin? Die Entwicklung gibt weit mehr Anlass zur Sorge als zu Gelassenheit, stellt Dr. Wolfgang Klages in seiner aktuellen Expertise fest. Anders als in allen Jahrzehnten vor und nach der Vereinigung kommen auf die Bundesrepublik in den 2020er Jahren ausgesprochen unruhige Zeiten zu. Will man nicht zulassen, …
Bild: Adieu Adenauer - Bonjour Bismarck. Spektakuläre Neuerscheinung zur deutschen AußenpolitikBild: Adieu Adenauer - Bonjour Bismarck. Spektakuläre Neuerscheinung zur deutschen Außenpolitik
Adieu Adenauer - Bonjour Bismarck. Spektakuläre Neuerscheinung zur deutschen Außenpolitik
… sicherheitspolitischen Wandel der NATO und die Fortsetzung der europäischen Integration uneingeschränkt unterstützt. Inzwischen werden deutsche Soldaten in weltweite Militäreinsätze geschickt, neuen Bündnismitgliedern der Beistand Deutschlands versichert, der Euro um jeden Preis verteidigt und die Supranationalisierung der EU nicht aufgegeben. Als gäbe es …
Bild: "Ist Berlin doch Weimar?" Expertise von Dr. Wolfgang Klages / res politica® zur deutschen RegierungsbildungBild: "Ist Berlin doch Weimar?" Expertise von Dr. Wolfgang Klages / res politica® zur deutschen Regierungsbildung
"Ist Berlin doch Weimar?" Expertise von Dr. Wolfgang Klages / res politica® zur deutschen Regierungsbildung
… zustande zu bringen. Das Parlament zeigt sich blockiert, eine regierungstragende Mehrheit zu bilden. Diese Störung des Parlamentarismus leuchtet Dr. Wolfgang Klages in seiner aktuellen Expertise aus. Auf frappierende, wenn nicht alarmierende Weise nähert sich die Situation im amtierenden Bundestag den Verhältnissen in der Weimarer Republik an. Gleich damals …
Sie lesen gerade: Bündnis am Scheideweg. Befreit sich Europa von den USA? Expertise von Dr. Wolfgang Klages / res politica®