openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hochsensibilität und Veränderung: Am Ball bleiben!

27.03.201809:33 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Hochsensibilität und Veränderung: Am Ball bleiben!

(openPR) Viele Menschen wünschen sich Veränderungen in ihrem Leben. Sie möchten aus verschiedenen Gründen einen oder mehrere Lebensbereiche anders gestalten als bisher.

Der Wunsch nach Veränderung kann sich auf unterschiedliche Lebensaspekte beruflicher oder privater Natur erstrecken. Dieser Artikel hat das Ziel, das Thema "Veränderung" in Bezug auf hochsensible Menschen anzureißen.



Die Eigenschaft der Hochsensibilität

Man geht davon aus, dass 15 bis 20% aller Menschen die Eigenschaft der Hochsensibilität (http://www.spielräume-schaffen.de/Hochsensibilitaet/) besitzen. Hochsensibilität ist eine spezielle Eigenschaft des Nervensystems, bei der äußere und innere Reize sowohl verstärkt wahrgenommen als auch verarbeitet werden.
Dies führt deutlich eher zu einer Überstimulation als bei normalsensiblen Menschen.
Ebenso werden immer wieder Merkmale genannt, die hochsensiblen Menschen typischerweise zu eigen sind, z.B. stark ausgeprägte Gewissenhaftigkeit bis hin zum Perfektionsstreben, ausgeprägte Intuition, hohes Einfühlungsvermögen in andere Menschen.

Veränderung und Hochsensibilität

Richten wir nun unseren Blick auf den oben genannten Wunsch vieler Menschen nach Veränderung und setzen ihn in Beziehung zu Menschen, die die Eigenschaft der Hochsensibilität besitzen. Hierbei stellen wir fest, dass hochsensiblen Menschen Veränderungen häufig nicht leicht fallen, obwohl sie sich diese durchaus wünschen.
Warum ist das so?
Veränderungen gehen häufig mit einem gewissen Risiko einher. Risiko beinhaltet jedoch immer eine gewisse Unsicherheit, es gibt keine Erfolgsgarantie.
Da hochsensible Menschen tendenziell ein ausgeprägtes Sicherheitsbedürfnis haben, gehen sie eher mit einer gewissen Vorsicht durchs Leben. Diese Vorsicht legen sie dann auch an den Tag, wenn es um Veränderungen geht. Somit wird das Tempo, in dem sich hochsensible Menschen verändern, im Vergleich zu normal-sensiblen Menschen in vielen Fällen langsamer sein.

Kreativität, Beharrlichkeit § Co.

Veränderungen und Weiterentwicklungen benötigen somit eine gewisse Portion Mut, Kreativität, Beharrlichkeit und Ausdauer. Beharrlichkeit und Ausdauer implizieren die Notwendigkeit und auch Fähigkeit, durchzuhalten, wenn nötig, Umwege in Kauf zu nehmen, sich über Erfolge zu freuen und aus Misserfolgen zu lernen.
Anders ausgedrückt lautet das Motto auf dem Weg zur erfolgreichen Veränderung: „Am Ball bleiben!"
Begleitung auf dem Weg zu gewünschten Veränderungen kann in Form eines Coachings erfolgen. Der Coach oder Berater fungiert hier als zeitweiser Wegbegleiter innerhalb des Veränderungsprozesses.
In Beratung und Coaching (http://www.spielräume-schaffen.de/Coaching/) können Veränderungen unter Zuhilfenahme verschiedener Beratung-/Therapiemethoden auf den Weg gebracht bzw. begleitet werden. Eine Methode, die sich aus Sicht des Autors gut für hochsensible Menschen eignet, ist die Sandspieltherapie (http://www.spielräume-schaffen.de/Sandspieltherapie/).

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 998017
 1278

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hochsensibilität und Veränderung: Am Ball bleiben!“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Spielräume schaffen

Bild: Psychotherapie Dortmund: Therapeutisches Boxen - Über den Körper zur SeeleBild: Psychotherapie Dortmund: Therapeutisches Boxen - Über den Körper zur Seele
Psychotherapie Dortmund: Therapeutisches Boxen - Über den Körper zur Seele
Björn Hillebrand bietet in Dortmund therapeutisches Boxen an. Therapeutisches Boxen ist ein spezielles Angebot für Patienten, in der Regel im Rahmen eines psychotherapeutischen Gesamtkonzepts. In Kliniken wird es bereits relativ häufig angeboten, in Praxen noch relativ selten.  Das therapeutische Boxen eignet sich besonders für Menschen mit Depressionen, Traumafolgestörungen, Suchterkrankungen oder Burn-Out. Es eignet sich als adjuvantes Therapeutikum bei innerer Anspannung, Stress, Aggressionsproblematik, bei geringem Selbstvertrauen/Selbst…
Bild: Psychotherapie Dortmund: Ins TUN kommenBild: Psychotherapie Dortmund: Ins TUN kommen
Psychotherapie Dortmund: Ins TUN kommen
Björn Hillebrand bietet Psychotherapie in Dortmund an. Psychotherapie hat das Ziel, Menschen, die an psychischen (seeliscBjörn Hillebrand bietet Psychotherapie in Dortmund an. Psychotherapie hat das Ziel, Menschen, die an psychischen (seelischen) Problemen, z.B. Ängsten oder depressiven Verstimmungen, oder an psychisch (mit-)bedingten körperlichen Problemen leiden, mit psychologischen Mitteln zu unterstützen. Sie nutzt hierbei unterschiedliche Methoden, die Menschen u.a. dabei unterstützen sollen, sich mit sich selbst auseinandersetzen, sich …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Gesprächskreis Hochsensibilität in DortmundBild: Gesprächskreis Hochsensibilität in Dortmund
Gesprächskreis Hochsensibilität in Dortmund
Was ist eigentlich Hochsensibilität? Der Begriff "Hochsensibilität" (www.spielräume-schaffen.de/Hochsensibilitaet/) wurde 1997 durch die amerikanische Psychologin Elaine Aaron geprägt. Er bezeichnet eine spezielle Eigenschaft des Nervensystems. Menschen mit dieser Eigenschaft nehmen äußere und innere Reize stärker wahr und verarbeiten diese intensiver. …
Bild: „Hochsensibilität – Hintergründe, Herausforderungen, Strategien“ - Neues Buch von Benjamin KramerBild: „Hochsensibilität – Hintergründe, Herausforderungen, Strategien“ - Neues Buch von Benjamin Kramer
„Hochsensibilität – Hintergründe, Herausforderungen, Strategien“ - Neues Buch von Benjamin Kramer
Hochsensibilität ist ein Thema, das immer mehr Aufmerksamkeit findet – und das aus gutem Grund. Mit seinem neuen Buch „Hochsensibilität – Hintergründe, Herausforderungen, Strategien“ legt der psychologische Berater und Fachberater für Hochsensibilität Benjamin Kramer ein umfassendes Werk vor, das Theorie und Praxis miteinander vereint. Auf 265 Seiten …
Bild: Neuer Workshop "Gut mit Hochsensibilität leben"Bild: Neuer Workshop "Gut mit Hochsensibilität leben"
Neuer Workshop "Gut mit Hochsensibilität leben"
Zum täglichen und persönlichen Umgang mit der Persönlichkeitseigenschaft der Hochsensibilität veranstaltet Beate Marianne Viehmann einen Workshop im Goldbekhaus Winterhude. Nachdem der erste Termin im Februar schnell ausgebucht war, gibt es nun einen neuen Termin für den Hochsensibilitäts-Workshop „Gut mit Hochsensibilität leben“ Wenn Sie sich von hellem …
Bild: Sander gewinnt beim Internationalen Speakerslam 2025 – Hochsensibilität als Schlüssel zur PotenzialentfaltungBild: Sander gewinnt beim Internationalen Speakerslam 2025 – Hochsensibilität als Schlüssel zur Potenzialentfaltung
Sander gewinnt beim Internationalen Speakerslam 2025 – Hochsensibilität als Schlüssel zur Potenzialentfaltung
Tanja Sander gewinnt Excellence Award beim Internationalen Speakerslam 2025 – Hochsensibilität als Schlüssel zur Potenzialentfaltung Dülmen– Mit Standing Ovations und Gänsehautmomenten begeisterte die erfahrene Therapeutin für Hochsensibilität, Tanja Sander, das Publikum beim Internationalen Speakerslam 2025. Für ihre herausragende Keynote wurde sie …
Bild: Voice on Stage 2024 – Ein außergewöhnliches Event der Persönlichkeitsentwicklung in HeilbronnBild: Voice on Stage 2024 – Ein außergewöhnliches Event der Persönlichkeitsentwicklung in Heilbronn
Voice on Stage 2024 – Ein außergewöhnliches Event der Persönlichkeitsentwicklung in Heilbronn
… was den hohen Stellenwert des Events unterstrich.Die besten Redner des Tages wurden für ihre außergewöhnlichen Beiträge ausgezeichnet:Platz 3: Tanja Mächler – Mentorin für Hochsensibilität Mit ihrer berührenden Rede zum Thema Hochsensibilität erreichte Tanja Mächler die Herzen des Publikums. Sie sprach über die Herausforderungen und Chancen, die hochsensible …
Bild: Hochsensibilität in Dortmund: Was ist Hochsensibilität?Bild: Hochsensibilität in Dortmund: Was ist Hochsensibilität?
Hochsensibilität in Dortmund: Was ist Hochsensibilität?
Hochsensibilität (https://www.spielräume-schaffen.de/Hochsensibilitaet/) ist eine bei ungefähr 15-20% aller Menschen (und Tiere) vorhandene Eigenschaft des Nervensystems, bei der äußere und innere Reize verstärkt wahrgenommen und verarbeitet werden. Dies können sowohl physikalische, emotionale oder zwischenmenschliche Reize sein. Gleichzeitig scheinen …
Bild: Sensibel für HochsensibilitätBild: Sensibel für Hochsensibilität
Sensibel für Hochsensibilität
Was ist eigentlich Hochsensibilität? Der Begriff "Hochsensibilität" (http://www.spielräume-schaffen.de/Hochsensibilitaet/) wurde 1997 durch die amerikanische Psychologin Elaine Aaron geprägt. Er bezeichnet eine spezielle Eigenschaft des Nervensystems. Menschen mit dieser Eigenschaft nehmen äußere und innere Reize stärker wahr und verarbeiten diese intensiver. …
Bild: Dortmund: Hochsensibilität und die Corona-Krise: Kann sie ein Vorteil für hochsensible Menschen sein?Bild: Dortmund: Hochsensibilität und die Corona-Krise: Kann sie ein Vorteil für hochsensible Menschen sein?
Dortmund: Hochsensibilität und die Corona-Krise: Kann sie ein Vorteil für hochsensible Menschen sein?
In Teil 1 und Teil 2 zum Thema „Hochsensibilität und die Corona-Krise“ ging es um die Beleuchtung einiger für hochsensible Menschen (HSM) typischer Persönlichkeitsaspekte, welche dann in mögliche Beziehung zur aktuellen Corona-Krise gestellt wurden, z.B. das ausgeprägte Harmoniebedürfnis, der Gerechtigkeitssinn oder die Fähigkeit zur Empathie. In diesem …
Bild: „Das Netz der Rosen“ – Hochsensibilität trifft KriminalromanBild: „Das Netz der Rosen“ – Hochsensibilität trifft Kriminalroman
„Das Netz der Rosen“ – Hochsensibilität trifft Kriminalroman
Am 20. März 2025 veröffentlicht Autor und Hochsensibilitäts-Experte Benjamin Kramer seinen neuen Kriminalroman „Das Netz der Rosen: Mit allen Sinnen auf der Spur“. Der Roman verbindet kriminalistische Spannung auf fesselnde Weise mit psychologischem Tiefgang und einer ganz besonderen Gabe: der Hochsensibilität.Der Roman erzählt die Geschichte des hochsensiblen …
Bild: Online – Seminar 'Hochsensibilität – erkennen Sie Ihre Stärken'Bild: Online – Seminar 'Hochsensibilität – erkennen Sie Ihre Stärken'
Online – Seminar 'Hochsensibilität – erkennen Sie Ihre Stärken'
Schätzungen gehen davon aus, dass ca. 15-20 % der Bevölkerung hochsensible Persönlichkeiten sind. Dennoch dürfte die wirkliche Häufigkeit von Hochsensibilität höher sein, da viele Erwachsene nicht wissen, dass sie eine hochsensible Persönlichkeit sind oder aber eine kleine hochsensible Persönlichkeit als Elternteil erziehen. Hochsensiblen Persönlichkeiten …
Sie lesen gerade: Hochsensibilität und Veränderung: Am Ball bleiben!