openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Gesprächskreis Hochsensibilität in Dortmund

19.11.201810:49 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Gesprächskreis Hochsensibilität in Dortmund

(openPR) Was ist eigentlich Hochsensibilität?
Der Begriff "Hochsensibilität" (www.spielräume-schaffen.de/Hochsensibilitaet/) wurde 1997 durch die amerikanische Psychologin Elaine Aaron geprägt. Er bezeichnet eine spezielle Eigenschaft des Nervensystems. Menschen mit dieser Eigenschaft nehmen äußere und innere Reize stärker wahr und verarbeiten diese intensiver. Neben dieser starken Reizaufnahme und -verarbeitung werden immer wieder typische Persönlichkeitsmerkmale genannt, die mit einer Hochsensibilität einherzugehen scheinen, z.B. ausgeprägte Gewissenhaftigkeit, Harmoniebedürftigkeit, Einfühlungsvermögen oder Intuition.

Gesprächskreis Hochsensbilität

Hin und wieder taucht die Frage nach einem Gesprächskreis zum Thema Hochsensibilität auf. Björn Hillebrand verfügt im Rahmen seiner Praxistätigkeit über ein solches Angebot. Was kann ein solcher Gesprächskreis (https://www.spielräume-schaffen.de/Hochsensibilitaet/Gespraechskreis-Hochsensibilitaet/) bieten?
Menschen, die die Eigenschaft der Hochsensibilität besitzen, haben hier die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch, zum Erhalten und Geben neuer Impulse, zur Entwicklung von Ideen, zum Knüpfen von Kontakten.
Generelle Fragen zu Therapien können gestellt werden, ebenso besteht die Möglichkeit, die Sandspieltherapie (https://www.spielräume-schaffen.de/Sandspieltherapie/) sowohl theoretisch als auch praktisch kennenzulernen.

Interessenten können sich gerne über das Kontaktformular der genannten Internetseite melden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1027153
 698

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Gesprächskreis Hochsensibilität in Dortmund“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Spielräume schaffen

Bild: Psychotherapie Dortmund: Therapeutisches Boxen - Über den Körper zur SeeleBild: Psychotherapie Dortmund: Therapeutisches Boxen - Über den Körper zur Seele
Psychotherapie Dortmund: Therapeutisches Boxen - Über den Körper zur Seele
Björn Hillebrand bietet in Dortmund therapeutisches Boxen an. Therapeutisches Boxen ist ein spezielles Angebot für Patienten, in der Regel im Rahmen eines psychotherapeutischen Gesamtkonzepts. In Kliniken wird es bereits relativ häufig angeboten, in Praxen noch relativ selten.  Das therapeutische Boxen eignet sich besonders für Menschen mit Depressionen, Traumafolgestörungen, Suchterkrankungen oder Burn-Out. Es eignet sich als adjuvantes Therapeutikum bei innerer Anspannung, Stress, Aggressionsproblematik, bei geringem Selbstvertrauen/Selbst…
Bild: Psychotherapie Dortmund: Ins TUN kommenBild: Psychotherapie Dortmund: Ins TUN kommen
Psychotherapie Dortmund: Ins TUN kommen
Björn Hillebrand bietet Psychotherapie in Dortmund an. Psychotherapie hat das Ziel, Menschen, die an psychischen (seeliscBjörn Hillebrand bietet Psychotherapie in Dortmund an. Psychotherapie hat das Ziel, Menschen, die an psychischen (seelischen) Problemen, z.B. Ängsten oder depressiven Verstimmungen, oder an psychisch (mit-)bedingten körperlichen Problemen leiden, mit psychologischen Mitteln zu unterstützen. Sie nutzt hierbei unterschiedliche Methoden, die Menschen u.a. dabei unterstützen sollen, sich mit sich selbst auseinandersetzen, sich …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Dortmund: Hochsensibilität und die Corona-Krise: Kann sie ein Vorteil für hochsensible Menschen sein?Bild: Dortmund: Hochsensibilität und die Corona-Krise: Kann sie ein Vorteil für hochsensible Menschen sein?
Dortmund: Hochsensibilität und die Corona-Krise: Kann sie ein Vorteil für hochsensible Menschen sein?
In Teil 1 und Teil 2 zum Thema „Hochsensibilität und die Corona-Krise“ ging es um die Beleuchtung einiger für hochsensible Menschen (HSM) typischer Persönlichkeitsaspekte, welche dann in mögliche Beziehung zur aktuellen Corona-Krise gestellt wurden, z.B. das ausgeprägte Harmoniebedürfnis, der Gerechtigkeitssinn oder die Fähigkeit zur Empathie. In diesem …
Bild: „Das Netz der Rosen“ – Hochsensibilität trifft KriminalromanBild: „Das Netz der Rosen“ – Hochsensibilität trifft Kriminalroman
„Das Netz der Rosen“ – Hochsensibilität trifft Kriminalroman
Am 20. März 2025 veröffentlicht Autor und Hochsensibilitäts-Experte Benjamin Kramer seinen neuen Kriminalroman „Das Netz der Rosen: Mit allen Sinnen auf der Spur“. Der Roman verbindet kriminalistische Spannung auf fesselnde Weise mit psychologischem Tiefgang und einer ganz besonderen Gabe: der Hochsensibilität.Der Roman erzählt die Geschichte des hochsensiblen …
Bild: Hochsensibilität: Lehrer, Ärzte Führungskräfte & Co.Bild: Hochsensibilität: Lehrer, Ärzte Führungskräfte & Co.
Hochsensibilität: Lehrer, Ärzte Führungskräfte & Co.
Man geht davon aus, dass rund 15 bis 20 Prozent aller Menschen die Eigenschaft der Hochsensibilität (http://www.spielräume-schaffen.de/Hochsensibilitaet/) besitzen. In diesem Artikel geht es um die Frage, welche Berufsgruppen sich mit diesem Phänomen auskennen sollten bzw. sich hierüber informieren sollten. Der Begriff "Hochsensibilität" wurde 1997 durch …
Bild: Hochsensibilität in Dortmund: Was ist Hochsensibilität?Bild: Hochsensibilität in Dortmund: Was ist Hochsensibilität?
Hochsensibilität in Dortmund: Was ist Hochsensibilität?
Hochsensibilität (https://www.spielräume-schaffen.de/Hochsensibilitaet/) ist eine bei ungefähr 15-20% aller Menschen (und Tiere) vorhandene Eigenschaft des Nervensystems, bei der äußere und innere Reize verstärkt wahrgenommen und verarbeitet werden. Dies können sowohl physikalische, emotionale oder zwischenmenschliche Reize sein. Gleichzeitig scheinen …
Überwachungsbehörde und Arzneimittelhersteller sprechen über Qualitäts- und Sicherheitsfragen
Überwachungsbehörde und Arzneimittelhersteller sprechen über Qualitäts- und Sicherheitsfragen
… Mehr als 130 Teilnehmer aus allen Sparten der Arzneimittelherstellung und des Arzneimittelvertriebs in Niedersachsen haben sich Anfang Februar zum GMP-Gesprächskreis im Alten Landtag in Oldenburg getroffen. Eingeladen hatte das Staatliche Gewerbeaufsichtsamt im Namen der niedersächsischen Arzneimittelüberwachung. In dem GMP-Gesprächskreis diskutieren …
Bild: Sander gewinnt beim Internationalen Speakerslam 2025 – Hochsensibilität als Schlüssel zur PotenzialentfaltungBild: Sander gewinnt beim Internationalen Speakerslam 2025 – Hochsensibilität als Schlüssel zur Potenzialentfaltung
Sander gewinnt beim Internationalen Speakerslam 2025 – Hochsensibilität als Schlüssel zur Potenzialentfaltung
Tanja Sander gewinnt Excellence Award beim Internationalen Speakerslam 2025 – Hochsensibilität als Schlüssel zur Potenzialentfaltung Dülmen– Mit Standing Ovations und Gänsehautmomenten begeisterte die erfahrene Therapeutin für Hochsensibilität, Tanja Sander, das Publikum beim Internationalen Speakerslam 2025. Für ihre herausragende Keynote wurde sie …
Bild: „Hochsensibilität – Hintergründe, Herausforderungen, Strategien“ - Neues Buch von Benjamin KramerBild: „Hochsensibilität – Hintergründe, Herausforderungen, Strategien“ - Neues Buch von Benjamin Kramer
„Hochsensibilität – Hintergründe, Herausforderungen, Strategien“ - Neues Buch von Benjamin Kramer
Hochsensibilität ist ein Thema, das immer mehr Aufmerksamkeit findet – und das aus gutem Grund. Mit seinem neuen Buch „Hochsensibilität – Hintergründe, Herausforderungen, Strategien“ legt der psychologische Berater und Fachberater für Hochsensibilität Benjamin Kramer ein umfassendes Werk vor, das Theorie und Praxis miteinander vereint. Auf 265 Seiten …
Bild: 1. Berliner Infotag zur HochsensibilitätBild: 1. Berliner Infotag zur Hochsensibilität
1. Berliner Infotag zur Hochsensibilität
… dem Chef an usw. Möglicherweise sind sie einfach nur HOCHSENSIBEL! Der neugegründete Berliner Verein "KiAMA-Institut e.V." hat sich der Aufklärung und Erforschung der Hochsensibilität verpflichtet. Hochsensibilität ist keine Störung oder Krankheit, so die Vorsitzende Cordula Roemer, sondern eine neuronale Veranlagung mit Nach- aber auch vielfältigen …
Bild: Neuer Workshop "Gut mit Hochsensibilität leben"Bild: Neuer Workshop "Gut mit Hochsensibilität leben"
Neuer Workshop "Gut mit Hochsensibilität leben"
Zum täglichen und persönlichen Umgang mit der Persönlichkeitseigenschaft der Hochsensibilität veranstaltet Beate Marianne Viehmann einen Workshop im Goldbekhaus Winterhude. Nachdem der erste Termin im Februar schnell ausgebucht war, gibt es nun einen neuen Termin für den Hochsensibilitäts-Workshop „Gut mit Hochsensibilität leben“ Wenn Sie sich von hellem …
Bild: Sensibel für HochsensibilitätBild: Sensibel für Hochsensibilität
Sensibel für Hochsensibilität
Was ist eigentlich Hochsensibilität? Der Begriff "Hochsensibilität" (http://www.spielräume-schaffen.de/Hochsensibilitaet/) wurde 1997 durch die amerikanische Psychologin Elaine Aaron geprägt. Er bezeichnet eine spezielle Eigenschaft des Nervensystems. Menschen mit dieser Eigenschaft nehmen äußere und innere Reize stärker wahr und verarbeiten diese intensiver. …
Sie lesen gerade: Gesprächskreis Hochsensibilität in Dortmund