openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Trotz Kirchenaustritt in der Kirche sein

(openPR) Viele Menschen kehren den etablierten Kirchen und ihren Steuern den Rücken zu. Manche aus Überzeugung, andere weil ihnen die klassischen Kirchen zu verstaubt und die Steuer zu hoch ist.

Für all jene, die irgendwie noch gläubig sind, aber mit "ihrer" Kirche nichts mehr anfangen können, bietet die Christian Universal Life Church (www.kirche.cf und www.christian-church.net) eine echte Alternative:

- Für alle Christen und jeden, der es werden möchte
- Komplett steuer- und kostenfrei
- Liberale und weltoffene Theologie
- Austritt jederzeit formlos möglich
- Organisation in Hauskreisen und Bibelgruppen
- Kirchenbuch

Die Christian Universal Life Church (nicht zu verwechseln mit der nichtchristlichen "ULC") ist in über 70 Ländern vertreten und hat rund eine Million Mitglieder. Sie ist zugleich auch eine der größten Kirchen im Internet.

In Deutschland noch eher unbekannt, ist die Christian Universal Life Church besonders in Asien, Afrika und Südamerika stark vertreten.

"Die klassischen Kirchen sind angesichts der ihr erwachsenden kostenlose Alternative nicht gerade begeistert", berichtet Sister Jemima, Leiterin der deutschen Sektion der Kirche. "Nur um das auch noch einmal klarzustellen, wir existieren dank des ehrenamtlichen Einsatzes vieler Menschen und sind weder eine Sekte noch anderweitig sonderbar. Unsere Theologie ist liberal, in etwa vergleichbar mit dem, was auch in evangelischen Kirchen gepredigt wird", so Sister Jemima.

Weitere Informationen erteilt gerne das Service Center - auch auf Deutsch - unter mail(at)christian-church.net

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 923420
 737

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Trotz Kirchenaustritt in der Kirche sein“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Christian Universal Life Church

Die “Christian Universal Life Church” ist nicht die ULC
Die “Christian Universal Life Church” ist nicht die ULC
Die Freikirche Deutschland, mithin die deutschsprachige Sektion der “Christian Universal Life Church” weist nach wiederholten Verwechslungen nachdrücklich darauf hin, dass die Christian Universal Life Church und ihre deutschsprachige Sektion, die “Freikirche für Deutschland”, kein Teil der sogenannten ULC (Universal Life Church) sind, sondern völlig eigenständig. Die heute weltweit in über 80 Nationen tätige Christian Universal Life Church mit 1,5 Millionen Followern im Bereich Social Media, ist zwar in der Vergangenheit aus einer kanadische…
Social Media Dienste der Freikirche Deutschland sind wieder erreichbar.
Social Media Dienste der Freikirche Deutschland sind wieder erreichbar.
Die Social Media Kirchendienste der Freikirche Deutschland (deutschsprachige Sektion der Christian Universal Life Church) sind seit 20. Oktober 2018 aus Deutschland heraus wieder erreichbar. Aufgrund der neuen EU-Datenschutzrichtlinien waren diese Dienste einige Zeit aus Deutschland heraus nicht aufrufbar, bis sämtliche nötigen Anpassungen fertiggestellt werden konnten. Mit 1,5 Millionen Social Media Followern ist die Christian Universal Life Church eine der größten Online-Kirchen der Welt. Sie unterhält in über 80 Ländern weltweit auch Haus…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Anzeigenkampagne klärt über die Verwendung von Kirchensteuermitteln aufBild: Anzeigenkampagne klärt über die Verwendung von Kirchensteuermitteln auf
Anzeigenkampagne klärt über die Verwendung von Kirchensteuermitteln auf
Im Rahmen des Jahrs des Kirchenaustritts starten säkulare Organisationen eine Anzeigenkampagne mit dem Ziel zu zeigen, dass ein Kirchenaustritt sich für alle lohnt. "Nach wie vor täuschen Kirchenvertreter und kirchennahe Politiker die Bürger über die Verwendung der Kirchensteuer. Diese wird entgegen der allgemeinen Meinung eben nicht primär für Kindergärten, …
Kirchenaustritt: Kann man auch ohne Kirchensteuer Mitglied der Kirche bleiben?
Kirchenaustritt: Kann man auch ohne Kirchensteuer Mitglied der Kirche bleiben?
Derzeit wird die katholische Kirche von einem mittleren Erdbeben heimgesucht, das das 90 Jahre alte System der Kirchensteuer zum Einsturz bringen könnte. Ein Rechtsstreit um den Kirchenaustritt sorgt für Furore. Es geht um die Frage, ob man aus der Kirche als Körperschaft des öffentlichen Rechts austreten kann und dennoch weiterhin Mitglied der Kirche …
Bild: LAG Mainz - Kirchenaustritt einer Pflegemitarbeiterin rechtfertigt KündigungBild: LAG Mainz - Kirchenaustritt einer Pflegemitarbeiterin rechtfertigt Kündigung
LAG Mainz - Kirchenaustritt einer Pflegemitarbeiterin rechtfertigt Kündigung
… Verhalten einer bei ihr beschäftigten Arbeitnehmerin oder eines bei ihr beschäftigten Arbeitnehmers, dass sie oder er während des Arbeitsverhältnisses nicht aus der Kirche austritt. Der Kirchenaustritt gehört im Übrigen nach dem Kirchenrecht (Codex juris canonicus = CIC can. 2314) zu den schwersten Vergehen gegen den Glauben und die Einheit der Kirche. …
Bild: Horst Grenz, Flensburg: »Wohin treibt die katholische Kirche?«Bild: Horst Grenz, Flensburg: »Wohin treibt die katholische Kirche?«
Horst Grenz, Flensburg: »Wohin treibt die katholische Kirche?«
… Ungerechtigkeit an der Tagesordnung sind. Georg Schwikart erzählt seine Geschichte – emotional, persönlich und bereit zur Debatte, damit Kirche nicht den Amtsträgern überlassen bleibt. Eine Geschichte, die voller Hoffnung begann und im Kirchenaustritt endete – ganz persönlich, und doch nur ein Beispiel für viele. Weitere Informationen: www.randomhouse.de
Bild: Kirchenaustritt als KündigungsgrundBild: Kirchenaustritt als Kündigungsgrund
Kirchenaustritt als Kündigungsgrund
Das Landesarbeitsgericht (LAG) Mainz (Urteil vom 02.07.2008, Az. 7 Sa 250/08) hat sich mit der Frage auseinandergesetzt, ob ein Kirchenaustritt als Kündigungsgrund anzuerkennen ist. Zusammengefasst: Das LAG Mainz kommt zu dem Schluß, dass der Kirchenaustritt eines Arbeitnehmers kann nach dem Selbstverständnis des kirchlichen Arbeitgebers eine - zur …
Bild: Kirchensteuer und KinderschändungenBild: Kirchensteuer und Kinderschändungen
Kirchensteuer und Kinderschändungen
… Austritt aus der Kirche aufrufen. Unter den Wortführern sind vielfach solche, die durch ihre amtliche Stellung den Eindruck zu erwecken suchen, als ob dieser Kirchenaustritt und die damit verbundene Treulosigkeit gegen Christus den König eine besonders überzeugende und verdienstvolle Form des Treubekenntnisses zu dem gegenwärtigen Staate darstelle. ... …
Kirchensteuer: Austritt aus der Institution Kirche und Verbleib in der Glaubensgemeinschaft?
Kirchensteuer: Austritt aus der Institution Kirche und Verbleib in der Glaubensgemeinschaft?
Kirchenaustritt allein zum Steuern sparen nicht zulässig. Nicht wenige Katholiken würden zwar aus der Kirche als Körperschaft des öffentlichen Rechts austreten, um Kirchensteuer zu sparen, wollen jedoch weiterhin Mitglied in der Kirche als Glaubensgemeinschaft bleiben. Aber geht das: Katholik sein, ohne Kirchensteuer bezahlen zu müssen? AKTUELL hat das …
AfD und Kirchenaustritt
AfD und Kirchenaustritt
»Die AfD-Spitze ruft ihre Mitglieder zum Kirchenaustritt auf. Der SPD-Chef Martin Schulz kritisiert die Vorwürfe der Partei als "unfassbar und abscheulich" und wirft ihr Spaltung vor« (welt.de, 25.04.2017). Zur Orientierung: S. Papst Pius XII., Enzyklika "Mystici Corporis": "Den Gliedern der Kirche aber sind in Wahrheit nur jene zuzuzählen, die das Bad …
Bild: Jahr des Kirchenaustritts ausgerufenBild: Jahr des Kirchenaustritts ausgerufen
Jahr des Kirchenaustritts ausgerufen
Unter dem Motto „Mehr Netto, mehr Freiheit, mehr Solidarität!“ rufen Organisationen der säkularen Szene zum 11.11. das Jahr des Kirchenaustritts aus. „Es ist ein Mythos, dass die Kirchensteuer primär für mildtätige Zwecke eingesetzt wird. Deshalb muss sich auch niemand wegen eines Kirchenaustritts ein schlechtes Gewissen machen lassen“, sagt René Hartmann, …
JuLis NRW: Anstatt Kirchenaustrittsgebühr lieber die Kirchensteuer abschaffen
JuLis NRW: Anstatt Kirchenaustrittsgebühr lieber die Kirchensteuer abschaffen
… sollte die Religion und der Staat strikt getrennt werden. Dazu erklärt der Landesvorsitzende der Jungen Liberalen NRW, Marcel Hafke: "Wenn der Regierung die Schwemme der Kirchenaustritte zu teuer ist, sollte sie nicht anfangen die Symptome zu behandeln, sondern die Ursachen. Ein Motiv ist meist etwa unsere staatlich eingezogene Kirchensteuer. Diese …
Sie lesen gerade: Trotz Kirchenaustritt in der Kirche sein