openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Horst Grenz, Flensburg: »Wohin treibt die katholische Kirche?«

11.01.201317:10 UhrMode, Trends, Lifestyle
Bild: Horst Grenz, Flensburg: »Wohin treibt die katholische Kirche?«
Georg Schwikart erzählt seine Geschichte, damit Kirche den Amtsträgern überlassen bleibt.
Georg Schwikart erzählt seine Geschichte, damit Kirche den Amtsträgern überlassen bleibt.

(openPR) Autoritär, unbelehrbar, arrogant und verletzend: Warum der Kölner Kardinal einem engagierten Katholiken die Weihe zum Diakon verweigert. »Abermals ein Vorgang, der zu Denken gibt! Eine gefährliche Tendenz zwischen Inquisition und Zensur - wohin treibt die katholische Kirche?«, so Horst Grenz, Flensburg, zu den aktuellen Ereignissen.

Eigentlich ist es nur eine Provinzposse, aber eine exemplarische: Ein katholischer Theologe wird nach vierjähriger Ausbildung und einer damit verbundenen durchgehenden ehrenamtlichen Arbeit in der Gemeinde nicht zum Diakon geweiht, weil er kirchliche Reformen anmahnt. Austausch, Diskussion, Argumente – all das zählt nicht in einer von Machtansprüchen dominierten Kirche, wo Willkür und Ungerechtigkeit an der Tagesordnung sind.

Georg Schwikart erzählt seine Geschichte – emotional, persönlich und bereit zur Debatte, damit Kirche nicht den Amtsträgern überlassen bleibt.
Eine Geschichte, die voller Hoffnung begann und im Kirchenaustritt endete – ganz persönlich, und doch nur ein Beispiel für viele. Weitere Informationen: www.randomhouse.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 690676
 161

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Horst Grenz, Flensburg: »Wohin treibt die katholische Kirche?«“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von EUROPAS HOHER NORDEN

Bild: EUROPAS HOHER NORDEN AUF DER LEIPZIGER NOTENSPURBild: EUROPAS HOHER NORDEN AUF DER LEIPZIGER NOTENSPUR
EUROPAS HOHER NORDEN AUF DER LEIPZIGER NOTENSPUR
Eröffnungskonzert des Gewandhaus-orchester zur 240. Saison Es war ein Neubeginn der Superlative, zu dem das Gewandhaus Leipzig nach längerer Corona-Pause am 12. September endlich wieder seine Türen öffnen konnte. Auf dem Programm Beethovens Ouvertüre „Die Weihe des Hauses“, für den Anlass als Konzerteröffnungsstück wie geschaffen. Ein orchestraler Auftakt, der durch den hymnisch anmutenden ersten Teil mit einem fanfarenartigen Einschub der Trompeten der freudigen Erwartung auf die neue Spielzeit musikalisch Ausdruck gab. Meisterschaftlich vor…
28.09.2020
Bild: WILD TAIGA - DER SOMMER IST NICHT STORNIERTBild: WILD TAIGA - DER SOMMER IST NICHT STORNIERT
WILD TAIGA - DER SOMMER IST NICHT STORNIERT
Für das Wild-Taiga Team war von Anfang an klar, der Sommer 2020 wird nicht storniert – trotz der damit verbundenen Herausforderungen und Unsicherheiten. Wenn sich jetzt im Juni die nationalen Grenzen für den internationalen Tourismus wieder öffnen, ist man in der Region Wild Taiga gut aufgestellt, etwa auf dem Feld der kulturellen Angebote, im Hotel- und Sommerhausbereich aber auch im Bereich der Hygiene und Gesundheitsversorgung. Und eine gewisse Portion Stolz ist auch vorhanden, denn nach einer Studie des Schweizer Weltwirtschaftsforums is…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: folkBALTIKA 2008 - Länderschwerpunkt EstlandBild: folkBALTIKA 2008 - Länderschwerpunkt Estland
folkBALTIKA 2008 - Länderschwerpunkt Estland
… die zur Wiedererlangung der Unabhängigkeit Estlands führte. Estland habe zwar nur 1,4 Millionen Einwohner, aber mehr als 1000 Chöre. Horst Grenz, Leiter des Flensburger Instituts50plus:»Das diesjährige Programm des Festivals ist abermals ein Leuchtturm in der Kulturlandschaft des Nordens. Das Programm ist vielseitig und bietet eine wahre Perlenkette …
Bild: DENK-MAL50plus: »Der Deutschland-Clan«Bild: DENK-MAL50plus: »Der Deutschland-Clan«
DENK-MAL50plus: »Der Deutschland-Clan«
… Beteiligten äußerst profitable Geflecht von Abhängigkeiten zwischen hochrangigen Politikern, führenden Managern und Justizbeamten (www.eichborn.de). Horst Grenz, Leiter des Instituts50plus mit Sitz in Flensburg: »Wer jetzt die Debatte um die Veröffentlichung der Einkünfte aus Nebentätigkeiten der Abgeordneten verfolgt, kann dem Autoren nur zurufen: Weiter …
Bild: Gedächtnisausstellung für den Pädagogen, Kunsterzieher und Maler Karl Andresen, KollundBild: Gedächtnisausstellung für den Pädagogen, Kunsterzieher und Maler Karl Andresen, Kollund
Gedächtnisausstellung für den Pädagogen, Kunsterzieher und Maler Karl Andresen, Kollund
… Januar 2008 um 19.00 Uhr auf Initiative von Schülern und Lehrern der Dänischen Schule Harrislee im Rahmen einer Gedächtnisausstellung in der Dänischen Centralbibliothek in Flensburg der Pädagoge, Kunsterzieher und Maler Karl Andresen gewürdigt wird, dann zeigt sich sein jahrzehntelanges Schaffen in einer umfassenden Ausstellung seiner Bilder, Sandbilder …
Bild: Institut50plus: »Warum wehrt ihr euch eigentlich, es geht doch um unsere Lebensqualität«Bild: Institut50plus: »Warum wehrt ihr euch eigentlich, es geht doch um unsere Lebensqualität«
Institut50plus: »Warum wehrt ihr euch eigentlich, es geht doch um unsere Lebensqualität«
… mehr Transparenz bei den Lebensmittelkontrollen aus. Eine Arbeitsgruppe soll die Einführung eines Smiley-Systems bis Ende des Jahres prüfen. »Unverständlich ist die Interessenlosigkeit der Politik sowie der Gastronomie, geht es doch um Lebensqualität und Image«, so Horst Grenz, Flensburg. Weitere Informationen: www.foodwatch.de und www.institut50plus.de
Bild: Institut50plus, Flensburg: » Ein Verlag garantiert Wachheit und Lebensnähe«Bild: Institut50plus, Flensburg: » Ein Verlag garantiert Wachheit und Lebensnähe«
Institut50plus, Flensburg: » Ein Verlag garantiert Wachheit und Lebensnähe«
… Neugierde auf das, was Menschen seelisch, geistig und körperlich zum Leben brauchen, garantiert Wachheit und Lebensnähe der Bücher mit dem »K«. Horst Grenz, Flensburg, urteilt auf Grund langjähriger Berufspraxis in pädagogischen Arbeitsfeldern: »Hohes Sachwissen, Kontinuität und Verlässlichkeit zeichnen diesen Verlag aus. Insbesondere die Praxisnähe zu …
Bild: Institut50plus - »Zu Gast in Flensburg«Bild: Institut50plus - »Zu Gast in Flensburg«
Institut50plus - »Zu Gast in Flensburg«
Horst Grenz, Leiter des Flensburger Instituts50plus begrüßt das Erscheinen einer umfassenden und informativen Broschüre, die zu unterschiedlichsten Anlässen in die Stadt am Flensburg Fjord einlädt. »Es gibt wirklich unzählige Gründe, Flensburg zu besuchen. In dieser malerischen Hafenstadt, in direkter Nachbarschaft zu Dänemark, ist alles deutsch und …
Bild: folkBaltica Eröffnungskonzert »STIMMEN« im Sønderborger AlsionBild: folkBaltica Eröffnungskonzert »STIMMEN« im Sønderborger Alsion
folkBaltica Eröffnungskonzert »STIMMEN« im Sønderborger Alsion
Ein „Leuchtturmprojekt“ nicht nur für Flensburg und Sønderjylland, vielmehr ein Festival mit nationaler und internationaler Anerkennung findet in der Zeit vom 23. April bis 01. Mai 2016 statt. Das Eröffnungskonzert im Sønderborger Alsion findet am 27. April 2016 um 20:OO Uhr statt. Mitwirkende Künstler: folkBaltica Ensemble, Hauskünstlerin Keike Faltings …
Bild: Kultur Spezial – ein Angebot für die Generation 50plusBild: Kultur Spezial – ein Angebot für die Generation 50plus
Kultur Spezial – ein Angebot für die Generation 50plus
Dazu Horst Grenz, Leiter des Instituts50plus mit Sitz in Flensburg: »Mit unseren Veröffentlichungen wollen wir auf interessante Ausstellungen, ausgewählte Konzerte an besonderem Ort sowie Kulturschaffende aus Malerei und Bildhauerei, Literatur, Musik und Wort-Kunst aufmerksam machen, um der Generation 50plus Impulse für eine interessante und erlebnisreiche …
Gesundheits- und Mentalberatung
Gesundheits- und Mentalberatung
Eine aktuelle Veranstaltungsreihe behandelt die Themen Stärkung des Immunsystems, Brust- und Prostatakrebs sowie Herz- und Kreislauferkrankungen. Der Flensburger Onkologische Arzt und Ernährungsberater Dr. med. Ulrich Dahlhaus setzt diese Reihe mit einer Vortragsveranstaltung 23. April 2007 zum Thema Herz- und Kreislauf-erkrankungen in der Fördeklinik …
Bild: Kösel Verlag München - »Der Körper kennt den Weg, Trauma Heilung und persönliche Transformation«Bild: Kösel Verlag München - »Der Körper kennt den Weg, Trauma Heilung und persönliche Transformation«
Kösel Verlag München - »Der Körper kennt den Weg, Trauma Heilung und persönliche Transformation«
… Neugierde auf das, was Menschen seelisch, geistig und körperlich zum Leben brauchen, garantiert Wachheit und Lebensnähe der Bücher mit dem »K«. Horst Grenz, Flensburg, urteilt auf Grund langjähriger Berufspraxis in pädagogischen Arbeitsfeldern: »Hohes Sachwissen, Kontinuität und Verlässlichkeit zeichnen diesen Verlag aus. Insbesondere die Praxisnähe zu …
Sie lesen gerade: Horst Grenz, Flensburg: »Wohin treibt die katholische Kirche?«