openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Institut50plus - »Zu Gast in Flensburg«

03.04.200914:50 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Institut50plus - »Zu Gast in Flensburg«
Horst Grenz, Leiter des Flensburger Instituts50plus, begrüßt das Erscheinen der informativen Broschüre
Horst Grenz, Leiter des Flensburger Instituts50plus, begrüßt das Erscheinen der informativen Broschüre

(openPR) Horst Grenz, Leiter des Flensburger Instituts50plus begrüßt das Erscheinen einer umfassenden und informativen Broschüre, die zu unterschiedlichsten Anlässen in die Stadt am Flensburg Fjord einlädt.

»Es gibt wirklich unzählige Gründe, Flensburg zu besuchen. In dieser malerischen Hafenstadt, in direkter Nachbarschaft zu Dänemark, ist alles deutsch und dänisch, doppelt und gemischt. Hier können Sie Kutterscholle essen oder dänische Smørrebrød, hier können Sie in der Ostsee baden oder die dänische Nordseeküste. Hier befinden sich acht wunderschöne herr-schaftliche Schlösser auf beiden Seiten des Flensburg Fjord«, so der Will-kommensgruß in der neuesten Informationsbroschüre der Flensburg Fjord Tourismus GmbH.

Informiert wird über Kultur-Vergnügen im Norden, Kurzurlaubangebote für Individualtouristen in Verbindung mit zahlreichen Aktivitätsvorschlägen, Gruppenreiseangebote für Vereine und Verbände, Stadtführungen sowie Hotelaufenthalte. Kultur- und Erlebnisbausteine runden das Angebot ab.
Weitere Informationen: www.flensburg-tourismus.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 298131
 824

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Institut50plus - »Zu Gast in Flensburg«“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von EUROPAS HOHER NORDEN

Bild: EUROPAS HOHER NORDEN AUF DER LEIPZIGER NOTENSPURBild: EUROPAS HOHER NORDEN AUF DER LEIPZIGER NOTENSPUR
EUROPAS HOHER NORDEN AUF DER LEIPZIGER NOTENSPUR
Eröffnungskonzert des Gewandhaus-orchester zur 240. Saison Es war ein Neubeginn der Superlative, zu dem das Gewandhaus Leipzig nach längerer Corona-Pause am 12. September endlich wieder seine Türen öffnen konnte. Auf dem Programm Beethovens Ouvertüre „Die Weihe des Hauses“, für den Anlass als Konzerteröffnungsstück wie geschaffen. Ein orchestraler Auftakt, der durch den hymnisch anmutenden ersten Teil mit einem fanfarenartigen Einschub der Trompeten der freudigen Erwartung auf die neue Spielzeit musikalisch Ausdruck gab. Meisterschaftlich vor…
28.09.2020
Bild: WILD TAIGA - DER SOMMER IST NICHT STORNIERTBild: WILD TAIGA - DER SOMMER IST NICHT STORNIERT
WILD TAIGA - DER SOMMER IST NICHT STORNIERT
Für das Wild-Taiga Team war von Anfang an klar, der Sommer 2020 wird nicht storniert – trotz der damit verbundenen Herausforderungen und Unsicherheiten. Wenn sich jetzt im Juni die nationalen Grenzen für den internationalen Tourismus wieder öffnen, ist man in der Region Wild Taiga gut aufgestellt, etwa auf dem Feld der kulturellen Angebote, im Hotel- und Sommerhausbereich aber auch im Bereich der Hygiene und Gesundheitsversorgung. Und eine gewisse Portion Stolz ist auch vorhanden, denn nach einer Studie des Schweizer Weltwirtschaftsforums is…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Visit Saimaa - »Kekkolan Kartano – das Landhaus am See, eine Oase der Ruhe«Bild: Visit Saimaa - »Kekkolan Kartano – das Landhaus am See, eine Oase der Ruhe«
Visit Saimaa - »Kekkolan Kartano – das Landhaus am See, eine Oase der Ruhe«
… Zentren, befinden sich ganz in der Nähe des Landhauses. In der Zeit vom 2. bis 8.Juli 2010 findet in Mikkeli das international anerkannte Gergiev Musikfestival statt; parralell beginnen am 2. Juli 2010 die Opernfestspiele in Savonlinna, sie dauern bis zum 31. Juli. Weitere Informationen: Institut50plus, Clädenstraße 8, 24943 Flensburg, www.institut50plus.de
Bild: Institut50plus - Gruppenreisen nach NorwegenBild: Institut50plus - Gruppenreisen nach Norwegen
Institut50plus - Gruppenreisen nach Norwegen
… ist auch der Bereich Fachstudienreisen unter anderem mit den Themen »Intelligentes Norwegen« oder »Norwegen: Impressionen einer modernen Industrienation« beim Institut50plus angesiedelt. Horst Grenz, Leiter des Flensburger Instiutus50plus betont: »Ausgerichtet auf zielgruppenspezifische Interessen, auf Wunsch verbunden mit der Darstellung kultureller …
Bild: Kultur Spezial – ein Angebot für die Generation 50plusBild: Kultur Spezial – ein Angebot für die Generation 50plus
Kultur Spezial – ein Angebot für die Generation 50plus
… Literatur, Musik und Wort-Kunst aufmerksam machen, um der Generation 50plus Impulse für eine interessante und erlebnisreiche Freizeitgestaltung zu vermitteln. « Das Institut50plus pflegt daher ein weit verzweigtes Netzwerk zu unterschiedlichsten kulturellen Bereichen und hat sich spezialisiert auf die Vermittlung von Lesungen, Vortragsangeboten, musikalischen …
Bild: Institut50plus: »folkBaltica – Ein großartiges Projekt - Netzwerker mit besonderem Gespür!«Bild: Institut50plus: »folkBaltica – Ein großartiges Projekt - Netzwerker mit besonderem Gespür!«
Institut50plus: »folkBaltica – Ein großartiges Projekt - Netzwerker mit besonderem Gespür!«
… von besonderer Güte zu schaffen. Es bleibt Jens-Peter Müller und seinem Mitstreiter Reinhard Salamonsberger zu wünschen, dass die Festspiele 2008 ebenso vielseitig und interessant werden – und, dass die Förderer aus Wirtschaft und Politik (noch) zahlreicher werden. Weitere Informationen: Institut50plus www.instititut50plus.de und www.folkbaltica.de.
Bild: Denk-mal50plus - »Vernunft schlägt Gier!«Bild: Denk-mal50plus - »Vernunft schlägt Gier!«
Denk-mal50plus - »Vernunft schlägt Gier!«
… nur zurufen: Weiter so Herr Roth, gerade Abgeordnete sollten mehr Transparenz herstellen. Nur dann erkennen wir ihre Abhängigkeiten, können wir ihre Entscheidungen nachvollziehen!« Das Institut50plus weist in diesem Zusammenhang auf folgende Buchtitel hin: Claus Fussek, »Im Netz der Pflegemafia«, Thich Nhat Hanh, »The Art of Power«, Hans Herbert von …
Bild: folkBaltica: »Europäische Kulturhauptstädte des Ostseeraums zu Gast: Festival der 100 Frauen«Bild: folkBaltica: »Europäische Kulturhauptstädte des Ostseeraums zu Gast: Festival der 100 Frauen«
folkBaltica: »Europäische Kulturhauptstädte des Ostseeraums zu Gast: Festival der 100 Frauen«
… dem in Flensburg ansässigen Zentrum für Europäische Minderheiten (ECMI) spannende Einblicke in die Kulturen des Ostseeraumes. Während der Festspielzeit lädt das Flensburger Institut50plus deutschlandweit zu einem Kurztrip nach Flensburg ein. Das Angebot umfasst vier Übernachtungen im Hotel Xenia mit Frühstück, einem griechischen Spezialitätenessen im …
Bild: folkBALTIKA 2008 - Länderschwerpunkt EstlandBild: folkBALTIKA 2008 - Länderschwerpunkt Estland
folkBALTIKA 2008 - Länderschwerpunkt Estland
… 2008. Am Abend des 11. April findet der festliche und musikalische Auftakt »Estnischer Frühling« in der St. Nicolai zu Flensburg statt, Beginn 20.00 Uhr. Das Programm des Festival ist im Festivalbüro erhältlich, der Kartenvorverkauf hat begonnen (Telefon 0461 1689012). Weitere Informationen: Institut50plus www.institut50plus.de und www.folkbaltica.de.
Bild: Gedächtnisausstellung für den Pädagogen, Kunsterzieher und Maler Karl Andresen, KollundBild: Gedächtnisausstellung für den Pädagogen, Kunsterzieher und Maler Karl Andresen, Kollund
Gedächtnisausstellung für den Pädagogen, Kunsterzieher und Maler Karl Andresen, Kollund
… Ehemalige Schüler danken Ihrem Lehrer Karl Andresen – einem Menschenfreund! Die Ausstellung in der Dänischen Centralbibliothek ist vom 10. bis 30. Januar 2008 täglich von 14.00 bis 18.00 Uhr und Sonntags von 09.00 bis 14.00 Uhr geöffnet. Weitere Informationen: Institut50plus www.instititut50plus.de und www.k-andresen.dk sowie www.k-andresen.dk/karl/lidt_om
Bild: Denk-mal50plus - »Salim Alafenisch zu Gast in Schleswig-Holstein«Bild: Denk-mal50plus - »Salim Alafenisch zu Gast in Schleswig-Holstein«
Denk-mal50plus - »Salim Alafenisch zu Gast in Schleswig-Holstein«
Auf Einladung der Flensburger Friedjof-Nannsen-Schule (IGS) zusammen mit dem Institut50plus besucht der Buchautor und Erzähler Salim Alafenisch in der Zeit vom 16. bis 21. Februar 2009 Schleswig-Holstein. Auf seinem Tourneeplan steht der Besuch von Schulen, Volkshochschulen, Kirchengemeinden sowie Vereinen und Verbänden. Salim Alafenisch wird u.a. zu …
Gesundheits- und Mentalberatung
Gesundheits- und Mentalberatung
… diese Reihe mit einer Vortragsveranstaltung 23. April 2007 zum Thema Herz- und Kreislauf-erkrankungen in der Fördeklinik Flensburg fort. Dazu Horst Grenz, Leiter des Institut50plus: »Wir werden innerhalb dieser Veranstaltungsreihe neue Wege gehen anderen Menschen zu helfen, ihre Gesundheit zu erhalten, zu verbessern, zu trainieren, ihre Lebensweise zu …
Sie lesen gerade: Institut50plus - »Zu Gast in Flensburg«