openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Anzeigenkampagne klärt über die Verwendung von Kirchensteuermitteln auf

29.03.201108:52 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Anzeigenkampagne klärt über die Verwendung von Kirchensteuermitteln auf

(openPR) Im Rahmen des Jahrs des Kirchenaustritts starten säkulare Organisationen eine Anzeigenkampagne mit dem Ziel zu zeigen, dass ein Kirchenaustritt sich für alle lohnt.
"Nach wie vor täuschen Kirchenvertreter und kirchennahe Politiker die Bürger über die Verwendung der Kirchensteuer. Diese wird entgegen der allgemeinen Meinung eben nicht primär für Kindergärten, Schulen und Krankenhäuser eingesetzt", sagt René Hartmann, Vorsitzender des Internationalen Bundes der Konfessionslosen und Atheisten (IBKA), der die Aktion federführend unterstützt.
Die Anzeige, die nun in verschiedenen Medien in Deutschland erscheinen soll, zeigt ein Bild des Künstlers Jaques Tilly, auf dem zu sehen ist, wie ein Kleriker zwei Geldsäcke in der Hand hält. Der kleine Sack ist dabei für soziale Zwecke vorgesehen, der große ist für die Kirche selbst.
"Das Bild entspricht den Tatsachen," erklärt hierzu Hartmann, "denn nur etwa 10% der Kirchensteuer werden für öffentliche soziale Zwecke aufgewendet, das Gros des Geldes geben die Kirchen dagegen für die üppigen Gehälter der Kleriker aus."
Detaillierte Information dazu und weitere Argumente für einen Kirchenaustritt finden Interessierte unter www.kirchenaustrittsjahr.de. Die Organisatoren der Aktion rufen ferner dazu auf, sich durch Spenden an der Aktion zu beteiligen. Anders als die Kirchen verfügen die Aktionisten nicht über üppige Webetats und sind auf Spenden angewiesen. Nähere Informationen finden Interessierte ebenfalls auf der Website.
Zu den Unterstützern der Aktion gehören: Internationaler Bund der Konfessionslosen und Atheisten (IBKA), Giordano Bruno Stiftung (gbs), Bund für Geistesfreiheit (bfg) Bayern, denkladen.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 523822
 856

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Anzeigenkampagne klärt über die Verwendung von Kirchensteuermitteln auf“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Internationaler Bund der Konfessionslosen und Atheisten e.V.

Bild: Atheistenverband gegen Kriminalisierung von SterbehilfeBild: Atheistenverband gegen Kriminalisierung von Sterbehilfe
Atheistenverband gegen Kriminalisierung von Sterbehilfe
(Overath) Der Internationale Bund der Konfessionslosen und Atheisten (IBKA) wendet sich gegen Bestrebungen, Sterbehilfe zu kriminalisieren. "Wer sich aufgrund reiflicher Überlegung dazu entschließt, sein Leben zu beenden, sollte sich dazu fremder Hilfe bedienen können", sagte René Hartmann, Erster Vorsitzender des IBKA. In diesem Zusammenhang kritisiert Hartmann den Beschluss des CDU-Bundesparteitags vom 5. Dezember 2012, auch unentgeltliche, aber geschäftsmäßig erbrachte Sterbehilfe unter Strafe zu stellen. "Die Bestrebungen der Union und d…
Bild: Kritik an Kauders Forderung nach MissionBild: Kritik an Kauders Forderung nach Mission
Kritik an Kauders Forderung nach Mission
Atheisten: Trend zur Säkularisierung anerkennen René Hartmann, Erster Vorsitzender vom Internationalen Bund der Konfessionslosen und Atheisten wendet sich gegen die Forderung von Volker Kauder nach mehr Mission. "Immer weniger Menschen fühlen sich von dogmatischer Religion angesprochen, was in einer zunehmenden Abkehr von den christlichen Kirchen seinen Ausdruck findet. Die CDU sollte diese Entwicklung als Ergebnis weltanschaulicher Selbstbestimmung respektieren." Der Ruf nach Mission sei Ausdruck einer rückwärtsgewandten und antiaufkläreris…

Das könnte Sie auch interessieren:

nicko tours: 75 Prozent mehr Buchungen in den Reisebüros
nicko tours: 75 Prozent mehr Buchungen in den Reisebüros
Ergebnis von 2009 wird weit übertroffen / Agenturzuwachs von 40 Prozent / Erfolgreiche Anzeigenkampagne bringt Kunden in die Reisebüros Stuttgart, 30. August 2010 – nicko tours, größter Spezialist für Flussreisen in Europa, verzeichnet eine sehr hohe Steigerungsrate der Buchungen in den Reisbüros und wird dadurch das Vorjahresergebnis erneut weit übertreffen. …
Bild: Markenentwicklung, Logodesign und Anzeigenkampagne für das Tierportal des Gong VerlagesBild: Markenentwicklung, Logodesign und Anzeigenkampagne für das Tierportal des Gong Verlages
Markenentwicklung, Logodesign und Anzeigenkampagne für das Tierportal des Gong Verlages
Die Münchener Agentur für Gestaltung, DESEO, entwickelte für den Gong Verlag, der zur WAZ Mediengruppe gehört, eine Wort-Bild-Marke und eine Print- und Online-Anzeigenkampagne für dessen neue Top-Adresse im Internet, tierportal.de. Die Tiergruppe des Gong Verlages produziert 7 Magazine und 3 Magazine als Dienstleistung. „Ein Herz für Tiere“, „Partner …
Bild: Südhausbau startet Kommunikations-Offensive mit Zeichen & WunderBild: Südhausbau startet Kommunikations-Offensive mit Zeichen & Wunder
Südhausbau startet Kommunikations-Offensive mit Zeichen & Wunder
Münchner Agentur ist im Rahmen des 70-jährigen Jubiläums der Gruppe für den Relaunch des kompletten Markenauftritts verantwortlich. Aktuell startet aufmerksamkeitsstarke Anzeigenkampagne München, 20. August 2007 - Die Ottmann GmbH & Co Südhausbau KG hat ihren Kommunikationsetat an die Design-Agentur Zeichen & Wunder vergeben. Die Südhausbau-Gruppe …
direct/ FAZ: Kein Geld mehr aus Regensburg
direct/ FAZ: Kein Geld mehr aus Regensburg
… über den VDD, der die wirtschaftlichen und rechtlichen Belange der 27 Bistümer in Deutschland vertritt und die überdiözesanen Einrichtungen und Aufgaben finanziert, aus den Kirchensteuermitteln der Diözesen annährend zwei Millionen Euro im Jahr. Das Bistum Regensburg gibt keine Auskunft über die Gründe, die Bischof Müller zu diesem ungewöhnlichen Schritt …
Bild: TV-Hinweis: Stardesigner Harald Glööckler lässt die Hüllen fallenBild: TV-Hinweis: Stardesigner Harald Glööckler lässt die Hüllen fallen
TV-Hinweis: Stardesigner Harald Glööckler lässt die Hüllen fallen
… Glanz und Gloria“ lässt Harald Glööckler die Hüllen fallen! Für eine Fußbodenfirma posiert Deutschlands erfolgreichster Designer im Adamskostüm für eine landesweite Anzeigenkampagne. Auf diesen Höhepunkt folgt jedoch eine Schreckensnachricht: Herrn Schroths Hüfte will nicht mehr. Doch der Lebenspartner des Stardesigners spielt seine Schmerzen herunter, …
Werbebudgets umschichten und effizienter einsetzen – regional tätige Unternehmen können gewinnen
Werbebudgets umschichten und effizienter einsetzen – regional tätige Unternehmen können gewinnen
… ist die Umwandlungsrate vom Interessenten zum Käufer um einiges höher als in anderen regionalen Medien. Vergleicht man beispielsweise die Kosten einer kleinen Anzeigenkampagne in Wochenzeitungen mit den Kosten des regionalen Suchmaschinen Marketings, zeigen sich hier bereits die ersten Unterschiede. Die kleine regionale Anzeigenkampagne belastet das …
Bild: BUND vertraut auf motusBild: BUND vertraut auf motus
BUND vertraut auf motus
Bundesweite Anzeigenkampagne zum sensiblen Thema „Erbschaften und Vermächtnisse“. motus gewinnt BUND für Umwelt und Naturschutz Deutschland als Neukunden. Mit einem außergewöhnlichen Anzeigenkonzept konnte motus die Agenturwahl für sich entscheiden. Unter der Headline „Darf ich vorstellen: meine Erben!“ zeigen BUND-Mitglieder Fotos „ihrer Erben“ und …
Bild: Zeichen & Wunder kickt für Sport Münzinger und die AbendzeitungBild: Zeichen & Wunder kickt für Sport Münzinger und die Abendzeitung
Zeichen & Wunder kickt für Sport Münzinger und die Abendzeitung
Münchner Agentur gestaltet anlässlich des Freizeitkicker-Cup 09 umfangreiche Anzeigenkampagne für das zur Schustergruppe gehörende Unternehmen. Münzinger ist Hauptsponsor des von der Münchner Abendzeitung veranstalteten Turniers. München, 27. April 2009. Die Abendzeitung München veranstaltet mit dem 29. Freizeitkicker-Cup von April bis September ein …
Bild: UTM-Spezialist gateProtect mit neuem AuftrittBild: UTM-Spezialist gateProtect mit neuem Auftritt
UTM-Spezialist gateProtect mit neuem Auftritt
… Euro investiert, darüber hinaus fließen im laufenden Jahr rund 300.000 Euro in Anzeigen und Marketing. Die Maßnahmen umfassen unter anderem eine umfangreiche Anzeigenkampagne in auflagenstarken IT- und Channel-Publikationen. Mit dem Relaunch soll die Marke gateProtect im umkämpften UTM-Markt langfristig gestärkt werden. „Eine wachsende Anzahl von Kunden …
Gruner + Jahr und BuyVIP vertiefen Kooperation
Gruner + Jahr und BuyVIP vertiefen Kooperation
Anzeigenkampagne von BuyVIP im Bereich Frauen, Familie und People gestartet Ein Jahr nach dem Einstieg von Bertelsmann als Investor der BuyVIP-Gruppe vertiefen Gruner + Jahr und BuyVIP Deutschland die daraus resultierende strategische Kooperation: In den kommenden Monaten ist BuyVIP mit einer integrierten Print- und Onlinekampagne in einem breiten Titelportfolio …
Sie lesen gerade: Anzeigenkampagne klärt über die Verwendung von Kirchensteuermitteln auf