(openPR) Atheisten: Trend zur Säkularisierung anerkennen
René Hartmann, Erster Vorsitzender vom Internationalen Bund der Konfessionslosen und Atheisten wendet sich gegen die Forderung von Volker Kauder nach mehr Mission. "Immer weniger Menschen fühlen sich von dogmatischer Religion angesprochen, was in einer zunehmenden Abkehr von den christlichen Kirchen seinen Ausdruck findet. Die CDU sollte diese Entwicklung als Ergebnis weltanschaulicher Selbstbestimmung respektieren."
Der Ruf nach Mission sei Ausdruck einer rückwärtsgewandten und antiaufklärerischen Haltung. Darin werde eine Tendenz erkennbar, sich von der gesellschaftliche Entwicklung abzukoppeln. "Wenn Politiker und Parteien meinen, sich dem gesellschaftlichen Trend der Säkularisierung entgegenstemmen zu müssen, stellen sie sich in Sachen Zukunftsfähigkeit ein schlechtes Zeugnis aus", so Hartmann.
Hintergrund:
Volker Kauder, Fraktionschef der CDU sagte im Interview mit "Christ und Welt", die Kirchen könnten die Verkündigung des Wortes Gottes durchaus noch etwas intensivieren.
Weiterführender Link:
Sind Christen stets die Guten? Christ und Welt 35/2011 http://www.christundwelt.de/detail/artikel/sind-christen-stets-die-guten/












