openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Nord-Süd-Stadtbahn Köln: Freier Wähler entsetzt über Äußerungen von Grünen, SPD, CDU und FDP.

13.09.201611:44 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Nord-Süd-Stadtbahn Köln: Freier Wähler entsetzt über Äußerungen von Grünen, SPD, CDU und FDP.
Torsten Ilg kritisiert Parteien für mangelhafte Bürgerbeteiligung.
Torsten Ilg kritisiert Parteien für mangelhafte Bürgerbeteiligung.

(openPR) „Ich bin entsetzt! Und zwar nicht über die Klagen von Bürgern gegen die Pläne zur Bonner Straße, sondern über die hier ganz offen zutage getretene Ignoranz und vorgetäuschte Bürgernähe der etablierten Parteien im Rat und in der Bezirksvertretung“, mit diesen scharfen Worten kommentiert Bezirksvertreter Torsten Ilg von den FREIEN WÄHLERN, die in der letzten Sitzung der Bezirksvertretung geäußerte Kritik der großen Parteien am gerichtlich erwirkten Baustopp für die 3. Baustufe der Nord-Süd-Stadtbahn. „Die Vertreter der CDU, aber vor allem die von SPD und GRÜNEN wollen das Projekt so schnell wie möglich durchziehen, ohne Rücksicht auf Verluste und ohne Einsicht, dass man sich bei der Zielsetzung völlig verrannt hat. Da ist es natürlich mehr als lästig, sich mit berechtigten Einsprüchen von Bürgern und Bürgervereinen auseinandersetzen zu müssen. Bürgerbeteiligung? Fehlanzeige. Gute Nacht Köln!“




Vorausgegangen war ein gemeinsamer Antrag von Grünen, SPD und CDU der zwar Kritik an einzelnen Punkten zum Inhalt hatte, allerdings nach Ilg´s Meinung völlig an den Kernforderungen der Bürger „vorbeigeschossen“ sei. „Weder die Forderung nach einem Erhalt der Bäume auf der Bonner Straße, noch die Forderung nach einem durchgehend 4-spurigen Verlauf der Fahrbahn wurden aufgegriffen. Stattdessen will man auf den Ausbau der Schönhauser Straße einseitig verzichten und dort „Blümchen pflanzen“, nachdem man auch dort der Fällung der großen alten Bäume zugestimmt hat. Eine wirkliche Farce. Auch mir gefällt der überdimensionale Ausbau der Kreuzung überhaupt nicht, aber diese Maßnahme kann man nicht isoliert betrachten. Schuld daran sind eben die falschen Rückbaupläne für die Bonner Straße, weil die städtischen Verkehrsplaner dadurch eben einen massiven Ausweichverkehr auf die Verbindung Schönhauser- und Marktstraße befürchten. Der Antrag von GRÜNEN, SPD und CDU verschlimmert die Gesamtsituation also nur noch mehr, weil er den Rückbau der Bonner Straße nicht kritisiert.“

So war es für den FREIEN WÄHLER auch nicht überraschend, dass sein weitergehender Änderungsantrag in der gestrigen Sitzung der Bezirksvertretung auf allgemeine Ablehnung bei seinen Kolleginnen und Kollegen stieß. „Die hätten sich ja zugestehen müssen, welchem Planungsirrsinn sie über viele Jahre hinweg zugestimmt haben!“

Für Torsten Ilg steht fest: „Nicht die Bürger sind Schuld an den entstandenen Verzögerungen, sondern die Vertreter von GRÜNEN, SPD, CDU und FDP, die sich seit mehr als einem Jahr beharrlich weigern die notwendige Überarbeitung der Pläne zu fordern! Hätten wir bereits vor mehr als einem Jahr den Baustopp freiwillig erwirkt, wie von den FREIEN WÄHLERN mehrfach gefordert, dann hätten wir Zeit genug gehabt die Pläne abzuändern“, erklärt Ilg abschließend während der Sitzung seinen Standpunkt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 918271
 134

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Nord-Süd-Stadtbahn Köln: Freier Wähler entsetzt über Äußerungen von Grünen, SPD, CDU und FDP.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bezirksvertretung Köln Rodenkirchen Torsten Ilg

Bild: Köln: Keine Mehrheit für Forderung nach besserer Busanbindung für Zollstock.Bild: Köln: Keine Mehrheit für Forderung nach besserer Busanbindung für Zollstock.
Köln: Keine Mehrheit für Forderung nach besserer Busanbindung für Zollstock.
„Schade dass sich eine Mehrheit der anderen Bezirksverteter offenbar von der Forderung verabschiedet hat, eine direkte Busanbindung der Zollstockarkaden, weiterhin glaubhaft und mit Nachdruck voran zu treiben. Hier wurde eine große Chance vertan,“ kommentiert Bezirksvertreter Torsten Ilg (Freie Wähler) die Ablehnung seiner beantragten Ergänzung einer Verwaltungsvorlage, die eine „Stärkung und Ausweitung des KVB-Busnetzes“, zum Inhalt hatte. Ilg kritisiert auch den entstandenen Zeitrduck zur Verabschiedung der Vorlage: „Der Rat hat diese Vor…
Bild: Köln / Verdi-Streik: Staus durch Versäumnisse im Straßenbau.Bild: Köln / Verdi-Streik: Staus durch Versäumnisse im Straßenbau.
Köln / Verdi-Streik: Staus durch Versäumnisse im Straßenbau.
Verdi hat zum Streik aufgerufen. Aus diesem Grund fahren heute in Köln weder Busse noch Bahnen. Viele Pendler sind deswegen am Morgen ins Auto gestiegen. Auch auf den Autobahnen ist das zu spüren. Für Torsten Ilg, Bezirksvertreter in Köln-Rodenkirchen (Freie Wähler) ist die heutige Situation nur ein Vorgeschmack dessen, was Köln zukünftig öfters erwartet: „Die Auswirkungen dieses kurzen Streiks verdeutlichen einmal mehr, dass das Straßennetz der Stadt Köln völlig vernachlässig worden ist und dringend unterirdisch ausgebaut werden muss. Es i…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Umfrage - Viele Wähler wandern bei festen Koalitionsaussagen abBild: Umfrage - Viele Wähler wandern bei festen Koalitionsaussagen ab
Umfrage - Viele Wähler wandern bei festen Koalitionsaussagen ab
Berlin, den 13. August 2009; Klare Koalitionsaussagen vor der Wahl wirken zur Zeit besonders auf SPD Wähler abschreckend. Das hat eine deutschlandweite, repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts INFO GmbH mit Sitz in Berlin ergeben. Auf die Frage: „Welcher Partei würden Sie am ehesten Ihre Stimme geben, wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl …
Keine Partei überzeugt beim Thema Verbraucherschutz
Keine Partei überzeugt beim Thema Verbraucherschutz
… wahlberechtigte Bundesbürger wurden im YouGov Panel Deutschland befragt. Am vergleichsweise besten schneidet aus Sicht aller befragten Bundesbürger Bündnis 90/Die Grünen ab (Mittelwert: +2,5 / nur Wähler von Bündnis 90/Die Grünen: +4,3). Jeder dritte Befragte hält den Einsatz der Grünen für den Verbraucherschutz für lobenswert. Interessant ist zudem, dass Bündnis …
Bild: Köln: Gericht stoppt 3. Baustufe Nord-Süd-Stadtban: Freie Wähler sehen sich bestätigt.Bild: Köln: Gericht stoppt 3. Baustufe Nord-Süd-Stadtban: Freie Wähler sehen sich bestätigt.
Köln: Gericht stoppt 3. Baustufe Nord-Süd-Stadtban: Freie Wähler sehen sich bestätigt.
(Rodenkirchen) Das Oberverwaltungsgericht Münster hat den Baubeginn für die 3. Baustufe der Nord-Süd-Stadtbahn vorerst untersagt. Bezirksvertreter Torsten Ilg von den FREIEN WÄHLER sieht sich durch dieses Urteil bestätigt: „Wir FREIEN WÄHLER haben von Anfang an auf die juristischen Unwägbarkeiten hingewiesen. Die etablierte Politik in Köln weigert sich …
Bild: Köln: Freier Wähler warnt vor totalem Verkehrschaos auf Bonner StraßeBild: Köln: Freier Wähler warnt vor totalem Verkehrschaos auf Bonner Straße
Köln: Freier Wähler warnt vor totalem Verkehrschaos auf Bonner Straße
… einer aktuellen Pressemitteilung die Ablehnung seines Antrags in der jüngsten BV-Sitzung, der eine Verschiebung des Baubeginns der 3. Baustufe des Projekts der Nord-Süd-Stadtbahn vorsah. - Ilg begründete seinen Antrag mit gravierenden Vorwürfen und Einwendungen von Bürgern, sowie des Bürgervereins Colonia ELF. "Offene Forderungen wie beispielsweise der …
SPD-Wählerinnen stehen auf Männer mit Abitur, FDP-Anhängerinnen auf Akademiker
SPD-Wählerinnen stehen auf Männer mit Abitur, FDP-Anhängerinnen auf Akademiker
Hamburg, 15.02.2011 – FDP-Wählerinnen stehen auf Manager, Die Linke-Wählerinnen auf Handwerker. Wie unterschiedlich die Anhänger und Anhängerinnen von SPD, CDU/CSU, Bündnis90/Die Grünen, FDP und Linke in der Liebe ticken, untersuchte die Online-Partnervermittlung ElitePartner.de in der größten Singlestudie Deutschlands. In der ElitePartner-Singlestudie© …
Kompetenzfrage: FDP kann in Sachen Außenpolitik nicht punkten
Kompetenzfrage: FDP kann in Sachen Außenpolitik nicht punkten
… Bundesbürger wurden im YouGov Panel Deutschland befragt. Die vergleichsweise beste Bewertung (auf einer Skala von -10 bis +10) erhält die CDU (Mittelwert: +3,0 / nur CDU/CSU-Wähler: +5,7). Mehr als jeder dritte Befragte (38 Prozent) bewertet ihre außenpolitische Kompetenz hoch bis sehr hoch. Im direkten Vergleich aller aufgeführten Parteien erhält die CDU …
ElitePartner-Studie zur Bundestagswahl 2013. FDP-Wähler gehen am meisten fremd, „Piraten“ sind am treuesten
ElitePartner-Studie zur Bundestagswahl 2013. FDP-Wähler gehen am meisten fremd, „Piraten“ sind am treuesten
Hamburg, 22.07.2013 - Die Online-Partnervermittlung ElitePartner ermittelte zum Wahlsommer in einer Studie mit rund 15.000 Befragten, wie unterschiedlich die Wähler in Sachen Liebe und Partnerschaft ticken: Wem ist Treue wichtig, wem Sex? Wer ist romantisch und glaubt an die eine große Liebe? Und wer befolgt welche Dating-Regeln? Jeder vierte FDP-Wähler …
Bild: Parkhaus Bonner Straße: Gegen jede Vernunft !Bild: Parkhaus Bonner Straße: Gegen jede Vernunft !
Parkhaus Bonner Straße: Gegen jede Vernunft !
… und A555. Anstatt den Kreisel zu ertüchtigen, soll er zusätzlich mit dem Parkhausverkehr belastet werden. Auch wird der Stau eher zunehmen, wenn dort die Nord-Süd-Stadtbahn endet. Seit 2011 fordert die Anwohner-Initiative Colonia ELF, die Bahn bis Rondorf und Meschenich zu verlängern, damit die Hauptnutzer im Berufsverkehr nicht in überfüllten Bussen …
Keine Partei überzeugt in Sachen soziale Gerechtigkeit
Keine Partei überzeugt in Sachen soziale Gerechtigkeit
… Bündnis 90/Die Grünen und die Linke können sich aus Sicht der Mehrheit der Befragten nicht profilieren und werden diesbezüglich lediglich neutral beurteilt. Aus den Reihen der eigenen Wähler erhält die Linke die beste Bewertung, gefolgt von Bündnis 90/Die Grünen. Die CDU landet mit etwas Vorsprung vor der SPD, die wiederum etwas besser beurteilt wird …
Bild: Köln: Verwaltung brüskiert Bürgerinitiativen. Freie Wähler fordern Moratorium für Stadtbahn.Bild: Köln: Verwaltung brüskiert Bürgerinitiativen. Freie Wähler fordern Moratorium für Stadtbahn.
Köln: Verwaltung brüskiert Bürgerinitiativen. Freie Wähler fordern Moratorium für Stadtbahn.
Die FREIEN WÄHLER in Köln fordern erneut ein Moratorium (Baustopp) und die Berücksichtigung der Einwendungen von Bürgervereinen beim Bau der Nord-Süd-Stadtbahn. (Köln-Rodenkirchen). Bei einem von der Verwaltung anberaumten „Informationsgespräch“ wurden bewusst die Sprecher der Initiativen Colonia Elf und NABIS, Andreas Wulf und Ottmar Lattorf, von der …
Sie lesen gerade: Nord-Süd-Stadtbahn Köln: Freier Wähler entsetzt über Äußerungen von Grünen, SPD, CDU und FDP.