openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Köln: Keine Mehrheit für Forderung nach besserer Busanbindung für Zollstock.

06.06.201809:34 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Köln: Keine Mehrheit für Forderung nach besserer Busanbindung für Zollstock.
Torsten Ilg Kommunalpolitiker in Zollstock (Freie Wähler)
Torsten Ilg Kommunalpolitiker in Zollstock (Freie Wähler)

(openPR) „Schade dass sich eine Mehrheit der anderen Bezirksverteter offenbar von der Forderung verabschiedet hat, eine direkte Busanbindung der Zollstockarkaden, weiterhin glaubhaft und mit Nachdruck voran zu treiben. Hier wurde eine große Chance vertan,“

kommentiert Bezirksvertreter Torsten Ilg (Freie Wähler) die Ablehnung seiner beantragten Ergänzung einer Verwaltungsvorlage, die eine „Stärkung und Ausweitung des KVB-Busnetzes“, zum Inhalt hatte. Ilg kritisiert auch den entstandenen Zeitrduck zur Verabschiedung der Vorlage:

„Der Rat hat diese Vorlage bereits im November 2017 beschlossen. Erst jetzt dürfen die Bezirksvertreter kurzfristig darüber entscheiden und eigene Vorschläge einbringen. Dieser Zeiraum ist einfach zu kurz. Trotzdem hätte ich die seit vielen Jahren geforderte Busanbindung der Zollstockarkaden, gerne noch in diese Vorlage mit aufnehmen lassen, weil das Thema ansonsten wieder für viele Jahre in der Schublade verschwindet.

In der Vergangenheit hatte die KVB imer wieder behauptet, dass sich eine Anbindung der Zollstockarkaden nicht lohnen würde, weil die Buslinien entlang der Vorgebirgstraße nicht ausgelastet seien. Deshalb hätte ich gerne zusätzlich prüfen lassen, ob zur Attraktivitätssteigerung nicht auch die Wiedereinführung einer direkten Busverbindung von der Vorgebirgstraße, über die Nord-Süd-Fahrt direkt zum Kölner Hauptbahnhof realisierbar ist. Denn Fakt ist, dass es gegenwärtig keine direkte ÖPNV-Anbindung zwischen Zollstock und dem Hauptbahnhof gibt. Darüber hinaus wäre mit so einer Linienführung auch der Lückenschluss zwischen Rondorf und Hauptbahnhof möglich, zumal die Verzögerung beim Stadtbahn-Bau noch für viele Jahre bestehen bleiben wird.“

Laut Ilg werden mit der Ablehnung seines Antrags auch die Senioren im Bezirk brüskiert:

„Die Forderung einer Busananbindung für die Zollstockarkaden war immer auch ein Anliegen unserer Zollstocker Seniorenvertreterin. Jetzt ist dieses Ziel in weite Ferne gerückt“.

So Torsten Ilg in einer aktuellen Pressemitteilung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1006406
 660

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Köln: Keine Mehrheit für Forderung nach besserer Busanbindung für Zollstock.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bezirksvertretung Köln Rodenkirchen Torsten Ilg

Bild: Köln / Verdi-Streik: Staus durch Versäumnisse im Straßenbau.Bild: Köln / Verdi-Streik: Staus durch Versäumnisse im Straßenbau.
Köln / Verdi-Streik: Staus durch Versäumnisse im Straßenbau.
Verdi hat zum Streik aufgerufen. Aus diesem Grund fahren heute in Köln weder Busse noch Bahnen. Viele Pendler sind deswegen am Morgen ins Auto gestiegen. Auch auf den Autobahnen ist das zu spüren. Für Torsten Ilg, Bezirksvertreter in Köln-Rodenkirchen (Freie Wähler) ist die heutige Situation nur ein Vorgeschmack dessen, was Köln zukünftig öfters erwartet: „Die Auswirkungen dieses kurzen Streiks verdeutlichen einmal mehr, dass das Straßennetz der Stadt Köln völlig vernachlässig worden ist und dringend unterirdisch ausgebaut werden muss. Es i…
Bild: Köln / Zollstock: Dauerbaustelle blockiert Parkstreifen am Höninger Weg.Bild: Köln / Zollstock: Dauerbaustelle blockiert Parkstreifen am Höninger Weg.
Köln / Zollstock: Dauerbaustelle blockiert Parkstreifen am Höninger Weg.
„Ich verstehe nicht, warum für diese langen Bauzeiten so viele Parkplätze dauerhaft blockiert werden müssen. Der Einzelhandel in Zollstock hat infolge der Baustelle und fehlender Parkplätze bereits starke Einbußen erlitten“, kritisiert Bezirksvertreter Torsten Ilg von den Kölner Freien Wählern in Köln-Rodenkirchen. Seit einigen Monaten wird im Kölner Stadtteil Zollstock ein großer Gebäudekomplex saniert. Ein Baugerüst blockiert seither zahlreiche Parkplätze auf dem Höninger Weg. Bürger befürchten, dass diese Baustelle noch bis Ende des Jah…

Das könnte Sie auch interessieren:

170 neue Studenten-Apartments im Kölner Stadtteil Zollstock
170 neue Studenten-Apartments im Kölner Stadtteil Zollstock
Vermietung beginnt / Projekt der GBI AG im Rahmen der SMARTments-Reihe / Wohnsituation für Studierende in Köln im Deutschland-Vergleich angespannt / Attraktive Renditen für Anleger (Mynewsdesk) Köln, 23. Juni 2014 – Die Bauarbeiten an der neuen Wohnanlage für Studenten und Auszubildende im Kölner Stadtteil Zollstock sind weit vorangeschritten. In dem …
Bild: Bombenfunde in Köln: Torsten Ilg von denn Freien Wählern fordert: Die 'tickende Gefahr' muss endlich wegBild: Bombenfunde in Köln: Torsten Ilg von denn Freien Wählern fordert: Die 'tickende Gefahr' muss endlich weg
Bombenfunde in Köln: Torsten Ilg von denn Freien Wählern fordert: Die 'tickende Gefahr' muss endlich weg
(Köln-Rodenkirchen-Zollstock) Auch der neuerliche Bombenfund am Rheinboulevard in Köln-Deutz wurde erfolgreich entschärft. Dennoch sieht Bezirksvertreter Torsten Ilg keinen Grund zur Erleichterung: "Die meisten scharfen Bomben aus dem Zweiten Weltkrieg sind reine Zufallsfunde aufgrund von Baumaßnahmen. Diese Befürchtung hat auch die Verwaltung in Ihrer …
Bild: Spendenaktion bei Christina Mages Immobilien IVDBild: Spendenaktion bei Christina Mages Immobilien IVD
Spendenaktion bei Christina Mages Immobilien IVD
… einer Spendenaktion entschlossen. Von allen neuen Makleralleinaufträgen, die bis spätestens 30.09.2011 abgeschlossen werden, gehen 2 % der Gesamtprovision an das Konrad-Adenauer-Tierheim in Köln-Zollstock. Jedes Jahr in den Sommerferien sind die Tierheime überfüllt. Ungefähr 75.000 Tiere landen im Juli und August jedes Jahres in deutschen Tierheimen …
AfD bemängelt: Verkehrspolitik im Kölner Süden bleibt vorerst einseitig gegen Autos gerichtet
AfD bemängelt: Verkehrspolitik im Kölner Süden bleibt vorerst einseitig gegen Autos gerichtet
Prüfantrag der AfD für eine Öffnung des Kalscheurer Wegs wurde abgelehnt. (Rodenkirchen/Zollstock). Eine breite Mehrheit von CDU, SPD und GRÜNEN stellte sich bei der letzten Sitzung der Bezirksvertretung gegen einen Prüfantrag der AfD, der eine behutsame und verkehrsberuhigte Öffnung des Kalscheurer Wegs für PKW´s in beide Fahrtrichtungen vorsah. AfD-Bezirksvertreter …
Bild: Letzte Plätze am Berufskolleg für Medienberufe: Noch 2015 Doppelqualifikation startenBild: Letzte Plätze am Berufskolleg für Medienberufe: Noch 2015 Doppelqualifikation starten
Letzte Plätze am Berufskolleg für Medienberufe: Noch 2015 Doppelqualifikation starten
… Uhr erfährst du in unseren Info-Veranstaltungen alles über die unterschiedlichen Ausbildungsmöglichkeiten und den Ablauf am Berufskolleg für Medienberufe in Köln-Zollstock. Die Vortragszeiten am Samstag, dem 15. August 2015 sind wie folgt: • 12:00 Uhr: Gestaltungstechnische Assistenten/-innen plus Fachabitur • 13:30 Uhr: Informationstechnische Assistenten/-innen …
Bild: Ausbildung in Medienberufen – 2013 noch in die Medienbranche startenBild: Ausbildung in Medienberufen – 2013 noch in die Medienbranche starten
Ausbildung in Medienberufen – 2013 noch in die Medienbranche starten
bm – bildung in medienberufen lädt zum Tag der offenen Tür am Samstag, 29. Juni 2013 in Köln-Zollstock ein. Wer 2013 noch beruflich in die Medienbranche starten will, kann sich hier über Ausbildung und duales Studium informieren. Die gute Nachricht: Es sind noch Ausbildungsplätze frei und eine Bewerbung für 2013 ist noch möglich. Zum Ende des Schuljahres …
Bild: Wo liegen die Unterschiede im Streit um die Bonner Straße ? Beispiel: Buswender und BusspurBild: Wo liegen die Unterschiede im Streit um die Bonner Straße ? Beispiel: Buswender und Busspur
Wo liegen die Unterschiede im Streit um die Bonner Straße ? Beispiel: Buswender und Busspur
… „vorläufige“ Endhaltestelle der Nord-Süd Stadtbahn (3. Baustufe) nicht mehr direkt am Verteilerkreis Köln-Süd, sondern ca. 180 m weiter nördlich. Deshalb sollen für die „temporäre“ Busanbindung der Linie 132 eine Buswendeschleife und eine eigene Busspur zurück zum Verteiler gebaut und rund 40 Bäume geopfert werden. Nach der Entscheidung, inmitten dieses …
Missbrauchsskandal in der katholischen Kirche: Vier von fünf Deutschen fordern Abschaffung des Zölibats
Missbrauchsskandal in der katholischen Kirche: Vier von fünf Deutschen fordern Abschaffung des Zölibats
Köln, 23.04.2010. In der aktuellen Debatte um die Aufarbeitung der Missbrauchsfälle wird immer wieder die Forderung laut, die katholische Kirche solle ihre Sexualmoral überdenken und die Abschaffung des Zölibats in Erwägung ziehen. Eine solche Maßnahme würde die deutliche Mehrheit der Deutschen befürworten: Vier von fünf Befragten halten die Forderung …
Neues Beratungsangebot für Familien in Notlagen im „Kölner Süden“
Neues Beratungsangebot für Familien in Notlagen im „Kölner Süden“
Neues Beratungsangebot für Familien mit Kindern im Sozialraum „Kölner Süden“ in Kooperation mit dem Jugendamt Rodenkirchen Köln, 7. April 2014. Drohende oder schon bestehende Arbeitslosigkeit, Suchtprobleme, Geldsorgen und Mietschulden wirken sich meist direkt negativ auf das Familienleben aus. Sowohl Eltern als auch Kinder leiden unter einer solchen …
Bild: Köln-Zollstock: Freier Wähler gegen drastischen Abbau von Parkplätzen auf dem Gottesweg.Bild: Köln-Zollstock: Freier Wähler gegen drastischen Abbau von Parkplätzen auf dem Gottesweg.
Köln-Zollstock: Freier Wähler gegen drastischen Abbau von Parkplätzen auf dem Gottesweg.
(Köln Rodenkirchen / Zollstock) Bezirksvertreter Torsten Ilg von den FREIEN WÄHLERN lehnt die Forderung nach zwei barrierefreien Bushaltestellen auf dem Gottesweg ab: „Die Pläne der Verwaltung sehen dadurch einen Verlust von 12 Parkplätzen auf dem Gottesweg vor. Das ist völlig untragbar. Dies gefährdet den Fortbestand der Postfiliale, die ja bereits …
Sie lesen gerade: Köln: Keine Mehrheit für Forderung nach besserer Busanbindung für Zollstock.