openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zukunftsfähige Forschung wichtiger als sinnlose Ideologie

03.07.200621:35 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Düsseldorf. Die Jungen Liberalen NRW (JuLis) nehmen Stellung zur aktuellen Diskussion um einen möglichen Forschungsstandort Jülich und den übertriebenen Reaktionen auf die Aussagen des stellvertretenden Ministerpräsidenten Prof. Dr. Pinkwart.

"Die aktuellen Reaktionen sind vollkommen überzogen. Hier wird aus einer Mücke ein Elefant gemacht. Dieser Elefant ist in unserem Falle ein angeblich von unserem Innovationsminister geforderter neuer Atomreaktor in Jülich. Dies hat er allerdings mit keinem Wort gesagt", stellt der Vorsitzende des FDP-Jugendverbandes Marcel Hafke klar.

Herr Prof. Dr. Pinkwart stellt in einem Interview mit dem Westdeutschen Rundfunk heraus, dass es "völlig berechtigte Forderungen" gebe, die Laufzeit der in Deutschland noch arbeitenden Kernkraftwerke "wieder auf die alte Laufzeit festzulegen, also sie zu verlängern". Ebenfalls stellte er heraus, das in Jülich Sachverstand vorhanden ist, der genutzt werden sollte.

"Langfristig sollten erneuerbare Energien einen großen Teil unseres Energiebedarfs decken. Eine nachhaltige Senkung der CO2-Emissionen und ein gleichzeitiger Ausstieg aus der Kernenergie sind derzeit leider unvereinbar. Daher fordern wir JuLis, wie Herr Prof. Dr. Pinkwart auch, eine Verstärkung der Forschungsbemühungen auf dem Gebiet der Kernfusion und keinen sofortigen Ausstieg aus der Kernenergie", so Marcel Hafke, Landesvorsitzender der JuLis NRW.

"Die Gefahren und Kosten eines Atomausstiegs trägt das Land und die Bevölkerung von NRW. Forderungen der rot-grünen Opposition nach einem verstärkten Einsatz von Windkraft und Solarkraft zeugt von mangelndem Wissen. Diese Energiequellen sind bei weitem noch nicht in der Lage, die Kernenergie zu ersetzen. Hier wird nur Klientelpolitik betrieben", sagt Hafke abschließend verärgert.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 92108
 104

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zukunftsfähige Forschung wichtiger als sinnlose Ideologie“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von NRW-Julis

JuLis NRW lehnen Mindestlöhne als unsoziale Maßnahme ab
JuLis NRW lehnen Mindestlöhne als unsoziale Maßnahme ab
Düsseldorf. Die Jungen Liberalen NRW (JuLis) lehnen den am kommenden Mittwoch im Landtag zu diskutierenden Antrag der SPD-Fraktion zum Thema "Mindestlöhne" deutlich ab. Die NRW-SPD fordert gesetzliche Mindestlöhne in Branchen einzuführen, in denen es keine tariflichen und rechtlichen Untergrenzen gibt. Die JuLis NRW lehnen dies entschieden ab. "Wir JuLis NRW lehnen Mindestlöhne deutlich ab. Mindestlöhne sind eine unsoziale Maßnahme, da sie Einstellungen verhindern und dadurch arbeitswillige Menschen schädigt statt ihnen zu helfen. Die SPD so…
JuLis NRW gegen Diäten-Erhöhung in NRW
JuLis NRW gegen Diäten-Erhöhung in NRW
Düsseldorf, 12.03.2007. Die Jungen Liberalen NRW (JuLis) sind gegen die geplante Diätenerhöhung um 1,3% für die Landtagsabgeordneten in NRW, die zum 1. April in Kraft treten soll. Die Diäten sollen nach Ansicht der JuLis NRW 2007 nicht erhöht werden, da eine Rentenerhöhung für 2007 fast ausgeschlossen ist und eine Erhöhung des BAföGs für Studenten für 2007 bereits abgelehnt wurde. "Wir JuLis NRW sind gegen die Erhöhung der Diäten für die Landtagsabgeordneten in NRW. Genausowenig wie offensichtlich Geld für die Erhöhung des BAföGs für Student…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Aktuelle Umfrage - „Bereit für den Aufschwung? Was Unternehmen jetzt tun sollten"Bild: Aktuelle Umfrage - „Bereit für den Aufschwung? Was Unternehmen jetzt tun sollten"
Aktuelle Umfrage - „Bereit für den Aufschwung? Was Unternehmen jetzt tun sollten"
… Thema "Bereit für den Aufschwung? Was Unternehmen jetzt tun sollten" • Ein Drittel der Umfrageteilnehmer rät dazu, das Produktportfolio zu überarbeiten und sich auf zukunftsfähige Produkte zu konzentrieren • Ein Drittel empfiehlt die internen Prozesse zu verschlanken, um die Profitabilität zu steigern • Ein Viertel der befragten Führungskräfte plädiert …
„Innovativ durch Forschung“ – Sweco für Forschungstätigkeit ausgezeichnet
„Innovativ durch Forschung“ – Sweco für Forschungstätigkeit ausgezeichnet
… Entwicklung sind wichtige Elemente unserer Arbeit. Wir arbeiten regelmäßig mit Universitäten und Forschungseinrichtungen zusammen, setzen öffentliche Forschungsprojekte um und entwickeln zukunftsfähige Lösungen“, erklärt Dr. Heinrich Herbst, Direktor Wasser bei Sweco in Köln. Schwerpunktthemen sind derzeit Elimination von Mikroschadstoffen aus Abwasser, …
Bild: Dal33t/PowerFolder und Dell vereinbaren VertriebspartnerschaftBild: Dal33t/PowerFolder und Dell vereinbaren Vertriebspartnerschaft
Dal33t/PowerFolder und Dell vereinbaren Vertriebspartnerschaft
… Lösungen für den sicheren Austausch von Dateien und Dokumenten haben dal33t/PowerFolder und Dell EMC eine Vertriebspartnerschaft vereinbart. Das Ziel ist es, gemeinsam zukunftsfähige, automatisierte IT-Lösungen für die Datenspeicherung und den Datentransfer anzubieten. Die Partnerschaft ist zunächst auf Deutschland beschränkt und richtet sich vor allem …
Bild: Jihad - Eine Ideologie des Todes. Eine kritische AnalyseBild: Jihad - Eine Ideologie des Todes. Eine kritische Analyse
Jihad - Eine Ideologie des Todes. Eine kritische Analyse
Der Autor Markus Hahn untersucht in seinem Buch "Jihad - Eine Ideologie des Todes" die religiösen und politischen Ideologien des islamischen Fundamentalismus aus Sicht der kritischen Philosophie. ------------------------------ Fundament des Buches "Jihad - Eine Ideologie des Todes" sind Grundtexte des islamischen Fundamentalismus, die aus dem Koran und …
Bild: Geopathie, Krebs & neue Standards der Geobiologischen BeratungBild: Geopathie, Krebs & neue Standards der Geobiologischen Beratung
Geopathie, Krebs & neue Standards der Geobiologischen Beratung
… seinem Buch gewährt Rainer Höing Einblick in ein Ranking geopathischer Faktoren bei Krebserkrankungen, notwendige Standards Geobiologischer Beratung und den Beginn der Planetenlinien-Forschung.40 Jahre beriet der Autor Menschen mit einer Krebserkrankung und gewann Einblick darin, wie sehr die Krankheit die energetische Struktur der Umgebung widerspiegelt. …
Bild: Neue Professur für „Systemwissenschaft in der Bioökonomie“: Gemeinsame Berufung für Dr. Dr. Johannes HalbeBild: Neue Professur für „Systemwissenschaft in der Bioökonomie“: Gemeinsame Berufung für Dr. Dr. Johannes Halbe
Neue Professur für „Systemwissenschaft in der Bioökonomie“: Gemeinsame Berufung für Dr. Dr. Johannes Halbe
… Zukunft, doch ihre Umsetzung ist komplex. Mein Ziel ist es, systemische Ansätze zu entwickeln, die es Akteuren aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft ermöglichen, informierte und zukunftsfähige Entscheidungen zu treffen.“Die feierliche Berufung fand am 29. September 2025 an der Universität Osnabrück statt. Herr Dr. Dr. Halbe tritt sein Amt am 1. …
Forschung für eine umweltschonende, zuverlässige und bezahlbare Energieversorgung
Forschung für eine umweltschonende, zuverlässige und bezahlbare Energieversorgung
… Deutschland soll zukünftig das effizienteste, klimaverträglichste und wettbewerbsfähigste Wirtschaftsland weltweit werden. Daher ist die Forschung und Entwicklung in zukunftsfähige Energietechnologien eine der größten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Das Energieforschungsprogramm ist ein gemeinschaftliches Projekt der verschiedenen Bundesministerien u. …
Ideologische Energiepolitik
Ideologische Energiepolitik
… die alternativlose Anerkennung vermeintlicher Wahrheiten. Kritik oder Widerspruch wird diffamiert und bekämpft. Menschen werden mit sanfter Gewalt wie dem Entzug von Forschungsmitteln umerzogen oder mit Gedankenkontrolle, Psychiatrieeinweisungen oder Gefängnisstrafen auf den angeblich richtigen Weg geführt. Im Mittelalter gab es die Angst vor Folter …
Bild: Gedenken an die Liebenauer Euthanasie-OpferBild: Gedenken an die Liebenauer Euthanasie-Opfer
Gedenken an die Liebenauer Euthanasie-Opfer
… Thema lautet "Unantastbarer Anspruch oder gesellschaftliche Zuweisung? Zur neueren Diskussion um die Menschenwürde und ihre Konsequenzen". Professor Schockenhoff befasst sich in seiner Forschung vor allem mit moraltheologischen Fragestellungen. Einer seiner Schwerpunkte liegt auf der ethischen Betrachtung von medizinisch Möglichem wie zum Beispiel der …
Bild: Die ÖDP NRW erinnert an den 8. MaiBild: Die ÖDP NRW erinnert an den 8. Mai
Die ÖDP NRW erinnert an den 8. Mai
… ist, dass wir nicht nur an uns selbst denken, sondern auch solidarisch an alle Menschen auf unserer Erde und an die zukünftigen Generationen. Wir entwickeln zukunftsfähige Lösungen für Mensch, Tier und Umwelt mit dem Ziel einer lebenswerten, gerechten und friedvollen Gesellschaft. Der Grundsatz „Mensch vor Profit“ steht im Mittelpunkt unserer Politik. …
Sie lesen gerade: Zukunftsfähige Forschung wichtiger als sinnlose Ideologie