openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Jihad - Eine Ideologie des Todes. Eine kritische Analyse

30.04.202012:04 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Jihad - Eine Ideologie des Todes. Eine kritische Analyse
"Jihad - Eine Ideologie des Todes" von Markus Hahn

(openPR) Der Autor Markus Hahn untersucht in seinem Buch "Jihad - Eine Ideologie des Todes" die religiösen und politischen Ideologien des islamischen Fundamentalismus aus Sicht der kritischen Philosophie.
------------------------------

Fundament des Buches "Jihad - Eine Ideologie des Todes" sind Grundtexte des islamischen Fundamentalismus, die aus dem Koran und den Hadithen abgeleitet werden. Dabei stellt der Autor Markus Hahn heraus, dass viele moderne Denkfiguren aus dem tradierten Islam stammen und in der modernen Welt reaktiviert werden. Dabei zeigt sich, dass der fundamentalistische Islam die Herausbildung einer kriegerischen Ideologie zum Ziel hat, die heute in vielen sozialen Netzwerken und in islamistischen Moscheen weltweit verbreitet wird.

Im zweiten Teil des Buches zeigt der Autor Lösungswege für die Demokratien auf, um der "Ideologie des Todes" entgegentreten zu können. Nur so kann die Ausbreitung des jihadistischen Terrorismus in Europa verhindert werden. Am Ende des Buches hebt der Autor hervor, wie ein Islam europäischer Prägung real möglich sein kann. Hierfür müssen allerdings alle rationalen und politischen Kräfte aufgewendet werden.

Der Autor Dr. Markus Hahn, Jahrgang 1981, studierte Philosophie und Angewandte Ethik an der Universität Graz. Er promovierte über den extremistischen Islam und die Ideologie der Terrorgruppe "IS". Als Philosoph und Ethiker fordert er einen Prozess der Europäisierung des Islams auf Basis der Aufklärung, der Menschenrechte und der kritischen Rationalität.

"Jihad - Eine Ideologie des Todes" von Markus Hahn ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-347-03784-7 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher auch aktiv.

Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de (https://tredition.de/publish-books/?books/ID130308)




------------------------------

Pressekontakt:

tredition GmbH
Frau Nadine Otto-De Giovanni
Halenreie 40-44
22359 Hamburg

fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
web ..: https://tredition.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1085714
 389

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Jihad - Eine Ideologie des Todes. Eine kritische Analyse“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von tredition GmbH

Bild: Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem SammelbandBild: Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem Sammelband
Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem Sammelband
Im Osten von NRW ist in Marie von Steins "Der Kalletalkrimi I-III" immer ganz schön was los. Kalletal im Lippischen Bergland ist ein Rückzugsort, wenn es im benachbarten Ostwestfalen mal wieder so richtig drunter und drüber geht. Badenhausen ist ein fiktiver Ort. Die regionalen Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten sind an zwei liebenswerte, idyllische Nachbarstädte in Ostwestfalen angelehnt. In Badenhausen arbeitet die Kriminalhauptkommissarin Katja Sollig mit ihren Kollegen der Sonderkommission Sozial an Fällen, die besonders und ganz beso…
12.05.2022
Bild: Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem SammelbandBild: Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem Sammelband
Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem Sammelband
Die Sonderkommission Sozial der Polizei löst in Marie von Steins zweitem Sammelband "Der Kalletalkrimi IV-VI" ein wenig andere Kriminalfälle. Die Leser reisen im zweiten Sammelband mit Geschichten über die Sonderkommission Sozial, die sich um Fälle in zwei eigentlich liebenswerten, idyllischen Nachbarstädte in Ostwestfalen kümmern. Doch es geht dort immer alles drunter und drüber. Besonders chaotisch ist das Berufsleben der Kriminalhauptkommissarin Katja Sollig, die mit ihren Kollegen der Sonderkommission Sozial an Fällen arbeitet, die beson…
11.05.2022

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Thomas Hobbes im Zeitalter der Postdemokratie - Neuer Essay erschienenBild: Thomas Hobbes im Zeitalter der Postdemokratie - Neuer Essay erschienen
Thomas Hobbes im Zeitalter der Postdemokratie - Neuer Essay erschienen
… Kulturphilosophie Letzte Veröffentlichungen: „Islamismus, Dialog und Euro Islam – Das Ende der Illusionen in der Postdemokratie“, 2008, Datteln „Da’wa und Jihad. Islamischer Fundamentalismus und Jihadismus – Bedrohung der inneren Sicherheit der Bundesrepublik Deutschland? Eine vertiefende Analyse unter Einbeziehung aktueller und empirischer Daten“, 2008, Bochum
Bild: Das Lebewohl - Wolken. Heim – Und dann nach Hause (von Elfriede Jelinek)Bild: Das Lebewohl - Wolken. Heim – Und dann nach Hause (von Elfriede Jelinek)
Das Lebewohl - Wolken. Heim – Und dann nach Hause (von Elfriede Jelinek)
… die „Vergangenheitsbewältigung“ und die „Heimatverbundenheit“ der Bewegung auf. Es ist mehr als aktuell.Die Autorin demaskiert in virtuoser Sprache die Strategien irrationaler, nationalistischer Ideologie. Sie zeigt auf, wie das Bewusstsein eines Kollektivs durch Abschottung, Fremdenhass und Fake News eingenebelt wird und in einem „Wir“ zusammenfließt, …
Da'wa und Jihad - Dissertation untersucht Gefährdung durch islamischen Fundamentalismus und Jiahdismus
Da'wa und Jihad - Dissertation untersucht Gefährdung durch islamischen Fundamentalismus und Jiahdismus
… Tartsch unter dem Titel: "Da'wa und Jihad. Islamischer Fundamentalismus und Jihadimsus - Bedrohung der inneren Sicherheit der Bundesrepublik Deutschland? Eine vertiefende Analyse unter Einbeziehung empirischer und aktueller Daten" erschienen: Im Zuge sich zunehmend verschärfender Konfrontationen zwischen dem „Islamismus“ und der westlichen Welt bestimmen …
Bild: Wie der Tod ins Leben kam - Neuveröffentlichung 10/2023Bild: Wie der Tod ins Leben kam - Neuveröffentlichung 10/2023
Wie der Tod ins Leben kam - Neuveröffentlichung 10/2023
… bis ins 20. Jahrhundert erzählt wurden, und geht dabei der Frage nach, welche Auffassungen vom Tod und vom Sterben sich darin verbergen. Die überraschende Erkenntnis, zu der die Analyse gelangt, lautet schließlich: Seit der Neuzeit haben die Menschen des Abendlandes gelernt, den Tod vor das Sterben zu platzieren. Der Tod, der zuvor das Ende des Sterbens …
Bild: Sammlermagazin art value zu „Kunst und Sport“ erschienenBild: Sammlermagazin art value zu „Kunst und Sport“ erschienen
Sammlermagazin art value zu „Kunst und Sport“ erschienen
… man Riefenstahl darauf reduzieren, allein dem faschistischen Körper gehuldigt zu haben. Mario Leis gelingt es, ihre künstlerische Meisterschaft würdigen, ohne ihre rassistische Ideologie zu relativieren. Eine andere Seite der olympischen Medaille lässt sich in einer von Emanuel Hübner liebevoll und akribisch zusammengestellten Sammlung privater aber …
Bild: Analyse zum homegrown terrorism erschienen - "Urbaner Jihadist" und "Europa Afghanen" neue GefährderBild: Analyse zum homegrown terrorism erschienen - "Urbaner Jihadist" und "Europa Afghanen" neue Gefährder
Analyse zum homegrown terrorism erschienen - "Urbaner Jihadist" und "Europa Afghanen" neue Gefährder
Dr. Thomas Tartsch hat als Sozialwissenschaftler eine Analyse verfasst, die sich mit dem Gefährdungspotential der dritten Jihadistengeneration beschäftigt, die seit den Bombenanschlägen im Juli 2005 in London als „homegrown terrorism“ Eingang in die sicherheitspolitische Diskussion gefunden hat. Im Vergleich zum asymmetrischen Kämpfertypus des tellurischen …
Bild: Ghihad as-sagir. Legitimation und KampfdoktrinenBild: Ghihad as-sagir. Legitimation und Kampfdoktrinen
Ghihad as-sagir. Legitimation und Kampfdoktrinen
… Autor: Dr. rer. soc. Thomas Tartsch, Freiberuflicher Publizist und Verleger, Arbeitsgebiete: Islamischer Fundamentalismus und Jihadismus unter Einbeziehung einer verschiedene Fachdisziplinen verklammernden Sichtweise, Gefährdungsanalysen und Lageeinschätzungen, Counterterrorism und Counterinsurgency, Politische Theorie- und Ideengeschichte, Politikberatung
Bild: Gewinn vs. Gewissen? oder Wie beides zusammen gehtBild: Gewinn vs. Gewissen? oder Wie beides zusammen geht
Gewinn vs. Gewissen? oder Wie beides zusammen geht
… dominieren Tendenzen hin zu einer neuen Ungleichheitsgesellschaft als Folge des Prinzips der schrankenlosen Gewinnmaximierung als gesellschaftliches Steuerprinzip. Aber der Unsinn dieser Ideologie wird von immer mehr Menschen erkannt. Durch Anstrengungen möglichst vieler Bürger zur Realisierung ganzheitlicher Konzepte ist das Ziel einer Sozialen Ökologischen …
Ideologische Energiepolitik
Ideologische Energiepolitik
Ideologie beruht auf vermeintlich einzig wahren und unumstößlichen Ideen. Ideologische Politik ist daher immer alternativlos. Sie lässt keine anderen Ideen zu. In den meisten Fällen geht sie dabei von den fehlerfreien Gutmenschen mit gleicher Denkweise aus. Da es solche Menschen nicht gibt, muss jede Politik scheitern, die auf einer Ideologie beruht. …
Bild: Neuerscheinung: Atemlos - Von des Todes zarter HandBild: Neuerscheinung: Atemlos - Von des Todes zarter Hand
Neuerscheinung: Atemlos - Von des Todes zarter Hand
Thalfang, 11.12.2014. Der neue Kriminalroman „Atemlos – Von des Todes zarter Hand“ des Thalfanger Buchautors Michael E. Vieten steht ab sofort bei Amazon als Taschenbuch oder als E-Book in allen bekannten Onlineshops zum Kauf bereit. Die Geschichte von Anna Nowak und Anselm Jünger geht weiter. Hauptkommissar Matheo Anderssons Vorgesetzte im Landeskriminalamt Mainz hatten sich unmissverständlich ausgedrückt. Sie wollten auf keinen Fall eine „Bonnie & Clyde-Geschichte“ daraus werden lassen. Deswegen schickten sie ihren besten Mann. Doch das fl…
Sie lesen gerade: Jihad - Eine Ideologie des Todes. Eine kritische Analyse