openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Immobilienkredite sind oft widerrufbar – auch bei der Stadtsparkasse München

Bild: Immobilienkredite sind oft widerrufbar – auch bei der Stadtsparkasse München
Rechtsanwalt Nikolaus Bömcke.
Rechtsanwalt Nikolaus Bömcke.

(openPR) Nachdem sich die meisten Widerrufsbelehrungen der ING DiBa Bank als fehlerhaft herausstellten, steht jetzt ebenso fest, dass auch andere Institute ihre Kunden falsch über ihr Widerrufsrecht belehrt haben. Das gilt insbesondere auch für die Stadtsparkasse München, die Sparkasse Köln Bonn, die Victoria Versicherung, die DSL Bank, die Landesbank Baden-Württemberg, die SKG Bank (vormals Landesbank Saar) sowie zahlreiche weitere Sparkassen.

Wer zwischen 01.08.2002 und 2009 bei diesen oder anderen Instituten einen Kredit als Verbraucher aufgenommen hat, kann auch heute häufig noch widerrufen. Das ist sinnvoll, denn oft sind die in der Vergangenheit abgeschlossenen Verträge nach heutigem Stand der Dinge sehr teuer. Nach dem Widerruf ist eine Vereinbarungen mit dem gleichen Institut oder mit einer anderen Bank zu günstigeren Zinsen möglich. Ob ein Widerruf grundsätzlich möglich ist, prüfen wir gerne für Sie.

Der Widerruf eines Verbraucherkredites allerdings ist trickreich. Nicht alle Widerrufsgründe sind auf den ersten Blick erkennbar. Wer erfolgreich sein Widerrufsrecht geltend machen will, muss dies ausreichend und fundiert begründen.

Bei privaten Anfragen, so unsere Erfahrung, winkt die Bank häufig ab und erklärt sich nicht bereit, den Widerruf anzunehmen. Der Kunde wird regelmäßig mit einem Standardschreiben abgewimmelt. Bei der Vorlage einer rechtlich fundierten Begründung dagegen lenkt die Bank häufig ein. Dann kann eine völlig neue Finanzierung ins Auge gefasst werden, die weitaus günstiger ist. Eine Anpassung der Zinsen oder gegebenenfalls eine Reduzierung der verlangten Vorfälligkeitsentschädigung ist dann möglich. Banken wollen oft auch eine gerichtliche Auseinandersetzung vermeiden oder knicken bei der ersten mündlichen Verhandlung vor Gericht ein.

„Die Chancen für die von uns vertretenen Mandanten stehen sehr gut“, so Rechtsanwalt Bömcke. „Wer keine oder weniger gute Chancen hat, dem wird das auch genauso mitgeteilt“, so Bömcke weiter.

Mehr Iformationen: www.roessner.de/bank-und-kapitalmarktrecht

oder wenden Sie sich an:

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 806693
 900

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Immobilienkredite sind oft widerrufbar – auch bei der Stadtsparkasse München“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Rössner Rechtsanwälte

Bild: BGH Urteil vom 08.11.2016, Az. XI ZR 552/15 - Darlehensgebühr in Bausparverträgen unwirksamBild: BGH Urteil vom 08.11.2016, Az. XI ZR 552/15 - Darlehensgebühr in Bausparverträgen unwirksam
BGH Urteil vom 08.11.2016, Az. XI ZR 552/15 - Darlehensgebühr in Bausparverträgen unwirksam
Die Klage eines Verbraucherschutzverbandes gegen die Bausparkasse Schwäbisch Hall, die in den Vorinstanzen vor dem LG Heilbronn mit Urteil vom 21. Mai 2015, Az. Bi 6 O 50/15, und dem OLG Stuttgart mit Urteil vom 19. November 2015, Az. 2 U 75/15, zunächst erfolglos geblieben war, obsiegte vor dem BGH. Dieser erklärte die mit Beginn der Auszahlung des Bauspardarlehens in Höhe von 2 Prozent des Bauspardarlehens fällige und dem Bauspardarlehen zugeschlagene "Darlehensgebühr" mit Urteil vom 08.11.2016, Az. XI ZR 552/15 für unwirksam, da sie den Ku…
Bild: BGH verhandelt am 08.11.2016 zur Darlehensgebühr bei BauspardarlehenBild: BGH verhandelt am 08.11.2016 zur Darlehensgebühr bei Bauspardarlehen
BGH verhandelt am 08.11.2016 zur Darlehensgebühr bei Bauspardarlehen
Die Bausparkassen verlangten bis vor wenigen Jahren mit Beginn der Darlehensauszahlung eine sog. Darlehensgebühr, deren Höhe in der Regel 2 % des Bauspardarlehens betrug und diesem hinzugerechnet wurde. Diese Darlehensgebühr führte an den für den Firmensitz der Bausparkassen zuständigen Amtsgerichten zu einer Klageflut. Nun wird der BGH zunächst in den Verfahren XI ZR 477/15 und XI ZR 552/15 über die Rechtmäßigkeit der Darlehensgebühr entscheiden, in denen vorinstanzlich nur die Kläger des Verfahrens XI 477/15 vor dem Amtsgericht Ludwigsbur…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: HCI Shipping Select XI, HCI Euroliner und HSC Optivita VII UK - Klage gegen Stadtsparkasse MünchenBild: HCI Shipping Select XI, HCI Euroliner und HSC Optivita VII UK - Klage gegen Stadtsparkasse München
HCI Shipping Select XI, HCI Euroliner und HSC Optivita VII UK - Klage gegen Stadtsparkasse München
Die Kanzlei Rotter Rechtsanwälte hat gegen die Stadtsparkasse München Klage betreffend die geschlossenen Beteiligungen HCI Shipping Select XI, HCI Euroliner und HSC Optivita VII UK eingereicht. Bei den genannten Beteiligungen handelt es sich um zwei geschlossene Schiffsfonds und einen geschlossenen Lebensversicherungsfonds, welche die Stadtsparkasse …
Darlehenswiderruf: Klage gegen Stadtsparkasse München eingereicht
Darlehenswiderruf: Klage gegen Stadtsparkasse München eingereicht
München, 15.02.2016: Die Kanzlei CLLB Rechtsanwälte hat für einen Mandanten Klage gegen die Stadtsparkasse München auf Grund eines Darlehenswiderrufs eingereicht. Nach Auffassung der Kanzlei CLLB Rechtsanwälte ist die von der Stadtsparkasse München im konkreten Darlehensvertrag verwandte Widerrufsbelehrung, nach der die Widerrufsfrist „frühestens mit …
PlanetHome kooperiert mit Stadtsparkasse München
PlanetHome kooperiert mit Stadtsparkasse München
Regionaler Produktpartner vertreibt attraktive Immobilienkredite über führenden Finanzierungsvermittler München, 06. November 2009. Die PlanetHome AG setzt den erfolgreichen Ausbau ihres Produktpartnernetzwerkes fort: Nachdem jüngst die Höchster Pensionskasse als Kooperationspartner gewonnen wurden, vertreibt PlanetHome fortan auch Immobilienkredite …
Bild: Erfolg für CLLB RechtsanwälteBild: Erfolg für CLLB Rechtsanwälte
Erfolg für CLLB Rechtsanwälte
Stadtsparkasse Hannover verpflichtet sich, € 25.000,00 an einen Anleger der MS Santa-B Schiffe, des MPC Rendite-Fonds Leben plus VI und der HCI Shipping Select 27 zu bezahlen: München, 7. Juli 2014 – Die Stadtsparkasse Hannover hat sich in einem vor dem Landgericht Hannover geschlossenen widerruflichen Vergleich verpflichtet, an einen von der Kanzlei …
Stadtsparkasse München kündigt Sparverträge – Sparer können sich wehren
Stadtsparkasse München kündigt Sparverträge – Sparer können sich wehren
Die Stadtsparkasse München verschickt derzeit die Kündigungen langlaufender Prämiensparverträge. Nach Medienberichten sind rund 28.000 Kunden von den aktuellen Kündigungen betroffen. In den kommenden Jahren könnten noch Tausende Kündigungen hinzukommen, berichtet u.a. die „Süddeutsche Zeitung“. Für die Sparer bedeutet die Kündigung in der Regel, dass …
Prämiensparen -Stadtsparkasse München kündigt tausenden Sparern
Prämiensparen -Stadtsparkasse München kündigt tausenden Sparern
Tausende treue Kunden der Stadtsparkasse München haben unschöne Post von ihrer Stadtsparkasse erhalten. Die Stadtsparkasse München kündigt zum Jahresende tausenden von Kunden die Sparverträge „Prämiensparen flexibel“. Prämiensparverträge aus den 90er Jahren Insbesondere in den 90er Jahren warb die Stadtsparkassen mit Sparverträgen, die mit Extrazinsen …
„25 Prozent Eigenkapitalrendite sind zuviel“
„25 Prozent Eigenkapitalrendite sind zuviel“
München/Berlin - 4. November 2008. Harald Strötgen, Vorstandschef der Stadtsparkasse München, geht mit dem Ehrgeiz einiger Bankmanagern hart ins Gericht. Er sieht darin einen entscheidenden Auslöser der derzeitigen Finanzkrise. „Wenn ein namhafter Großbankenvorstand sagt, wir brauchen 25 Prozent Eigenkapitalrendite – ist es dann richtig, das zu übernehmen?“ …
Thomas Filor: Stiftung Warentest testet flexible Immobilienkredite
Thomas Filor: Stiftung Warentest testet flexible Immobilienkredite
Flexible Immobilienkredite sollten sich der Lebenssituation anpassen Magdeburg, 06.09.2018. In dieser Woche beschäftigt sich Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg mit dem Thema Immobilienkredite. „Im besten Falle passen sich Immobilienkredite der jeweiligen individuellen Lebenssituation an“, erklärt Filor und bezieht sich dabei auf eine Studie …
Bild: Euro Grundinvest: Steigende Kreditzinsen müssen Immobilienboom nicht zwangsläufig abschwächenBild: Euro Grundinvest: Steigende Kreditzinsen müssen Immobilienboom nicht zwangsläufig abschwächen
Euro Grundinvest: Steigende Kreditzinsen müssen Immobilienboom nicht zwangsläufig abschwächen
In den 80er und 90er Jahren gab es deutliche Preissteigerungen bei Objekten in Phasen steigender Zinsen München, 14. Mai 2014. Die niedrigen Zinsen für Immobilienkredite sind zwar ein treibender Faktor für den Immobilienboom in Deutschland. Allerdings muss eine künftige Verteuerung der Konditionen nicht zwangsläufig zu fallenden Preisen führen. Diesen …
Bild: Osteraktion! Wir Wunder Spenden Verdopplungsaktion der Stadtsparkasse München für Schule für Morgen gUGBild: Osteraktion! Wir Wunder Spenden Verdopplungsaktion der Stadtsparkasse München für Schule für Morgen gUG
Osteraktion! Wir Wunder Spenden Verdopplungsaktion der Stadtsparkasse München für Schule für Morgen gUG
München, 5. April 2023. Die gemeinnützige Initiative Schule für Morgen gUG aus München gehört zu den ausgewählten Projekten der Aktion “Wir Wunder” der Stadtsparkasse München. Am 6. April 2023 startet WirWunder München eine Verdoppelungsaktion für tolle Projekte aus der Region. Das Projekt “Bildungspate für Schule für Morgen” ist dabei! Die Verdoppelungsaktion …
Sie lesen gerade: Immobilienkredite sind oft widerrufbar – auch bei der Stadtsparkasse München