openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Albert Fischer GmbH aus Elze leistet Unternehmens-Wissensbilanz

09.05.201408:27 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Albert Fischer GmbH aus Elze leistet Unternehmens-Wissensbilanz
Logos der Albert Fischer GmbH und der WISSENSBILANZ-NORD
Logos der Albert Fischer GmbH und der WISSENSBILANZ-NORD

(openPR) ELZE/ BREMEN
Der Faktor Wissen und die wissensorientierte Unternehmens-führung gewinnen gerade in einem Hochlohnland wie Deutschland zunehmend an Bedeutung.

Mit einer durch das Fraunhofer-Institut entwickelten Unternehmens-Wissensbilanz verbesserte die Albert Fischer GmbH aus Elze nochmals ihre bereits sehr gute Positionierung und Dienstleistung für Kunden, Mitarbeiter und Partner.



Ziel war es, weitere vorhandene Potenziale zu erkennen, diese gezielt zu erschließen und damit die eigene Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig zu steigern.

Dabei hatte das interne Wissensbilanzteam, bestehend aus dem Geschäftsführer und 10 Bauleiter/-innen, den Fokus auf die Optimierung der besonderen Experten- und Fachkompetenz sowie die weitere Optimierung der Kommunikations- und Geschäftsprozesse gelegt.

Auf eine gründliche Analyse und Bewertung innerhalb der gemeinsamen Wissensbilanzierung folgen nun gezielte Maßnahmen zum weiteren Ausbau und zur Sicherung der Albert-Fischer GmbH-Erfolgs-Treiber.

„Unsere Vision lautet seit der Gründung: Professionalität und Kompetenz sind Standbeine unserer Zukunft. Die Albert Fischer GmbH und die AF Hausbau GmbH haben den gemeinsamen Anspruch und auf unsere Branche bezogen gleichzeitig das Alleinstellungsmerkmal, stets höchste Qualität zum vereinbarten Zeitpunkt zu liefern. Wir freuen uns sehr über das sehr gute Wissensbilanz-Ergebnis, das unseren seit Jahren bereits erfolgreich eingeschlagenen kontinuierlichen Verbesserungs-prozess bestens bestätigt und uns auf einem sehr hohen Niveau weitere Chancen zur Potenzialverbesserung bietet“, freut sich der Geschäftsführer Albert Fischer.

23 Einflussfaktoren spiegeln dabei im Rahmen der Wissensbilanz hochgradig vernetzt die Geschäfts-, Wissens-, Kommunikations- und Beziehungsprozesse des Unternehmens wieder.

Die Wissensbilanz soll zukünftig durch ein jährliches „Update“ als ein weiterer Stützpfeiler des Albert Fischer-Managements dienen.

Die Wissensbilanz wurde moderiert durch die WISSENSBILANZ-NORD aus Bremen.

Weitere Informationen unter: www.albert-fischer.de und www.wissensbilanz-nord.de

Zur Albert Fischer GmbH:
Die Albert Fischer GmbH wurde 1990 als Bauunternehmen im niedersächsischen Elze gegründet. Die Kompetenz des Teams von 220 Mitarbeitern erstreckt sich auf die Felder Hochbau (Ein- und Mehrfamilienhäuser, Industrie- und Bürogebäude) sowie Tiefbau (Kanal- und Leitungsbau, Geländegestaltung, Wasser-, Straßen- sowie Gleis- und Ingenieurbau). Der jährliche Umsatz beträgt ca. 40 Mio. Euro.
Das Unternehmen arbeitet mit eigenen Ingenieuren und Baufachleuten und verfügt über einen umfangreichen Maschinen- und Fuhrpark. Technik, Bauleitung, Bauhof und Werkstatt befinden sich heute auf einem 30.000 qm großen Betriebsgelände.

Hauptauftraggeber kommen aus dem Eisenbahnbau, zu ihnen gehört die Deut-sche Bahn AG. Für die Stadtbahn Hannover entwickelte das Unternehmen bei-spielsweise ein Bahnsteigsystem aus Stahlbetonfertigteilen, inzwischen werden alle Bahnsteige nach diesem System hergestellt.

Zahlreich sind die Aktivitäten des Unternehmens in der Region. Es unterstützt mehrere Projekte des Denkmal- und Naturschutzes, den Stützpunkt Elze für die Ortsgruppe des technischen Hilfswerks sowie den Heimatverein und einen Musikzug.

Kontakt:
Albert Fischer GmbH
Heilswannenweg 53
31008 Elze
Telefon: +00 49 (0) 50 68 92 90-0
Telefax: +00 49 (0) 50 68 92 90-40
email: info.albert-fischer.de
Webinfo: www.albert-fischer.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 794056
 2225

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Albert Fischer GmbH aus Elze leistet Unternehmens-Wissensbilanz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von WISSENSBILANZ-NORD

Bild: WISSENSBILANZ-NORD unterstützt 2017 den freien Zugang zu WissenBild: WISSENSBILANZ-NORD unterstützt 2017 den freien Zugang zu Wissen
WISSENSBILANZ-NORD unterstützt 2017 den freien Zugang zu Wissen
Wissensbilanzen haben es hundertfach bestätigt: Es genügt nicht, Wissen nur konsumieren zu können. Menschen müssen auch selber Wissen beitragen und formen dürfen. Wikimedia Deutschland e.V. versteht die Freiwilligen der Wikimedia-Bewegung deshalb als Botschafter des Freien Wissens. Die WISSENSBILANZ ist ab 2017 auch zur Botschafterin geworden, denn sie unterstützt durch ihren Vereinsbeitritt als Fördermitglied aktiv den freien Zugang zu Wissen. Die Wikimedia-Bewegung versteht sich als "Botschafter des Freien Wissens". Hierin decken sich die…
Bild: Tischlerei Sander leistet erste WissensbilanzBild: Tischlerei Sander leistet erste Wissensbilanz
Tischlerei Sander leistet erste Wissensbilanz
Interview mit Thorsten Wardenburg, Geschäftsführer der Tischlerei Sander GmbH, Edewecht Entwicklungspotenziale gibt es in jedem Betrieb. Doch wie identifiziert man sie neben dem Tagesgeschäft, wie lassen sie sich „wie ein Schatz heben“? Die Tischlerei Sander wollte diese und andere Fragen und Herausforderungen gelöst wissen, um das Unternehmen gezielt weiterzuentwickeln – und das gemeinsam mit allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Über eine gemeinsame Veranstaltung der Handwerkskammer Oldenburg, der Agentur für Arbeit Oldenburg-Wilhelm…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 60-jähriger Erfolgsweg klar bestätigt: Hans Sack GmbH & Co. KG leistet 4.Unternehmens-WissensbilanzBild: 60-jähriger Erfolgsweg klar bestätigt: Hans Sack GmbH & Co. KG leistet 4.Unternehmens-Wissensbilanz
60-jähriger Erfolgsweg klar bestätigt: Hans Sack GmbH & Co. KG leistet 4.Unternehmens-Wissensbilanz
60-jähriger Erfolgsweg wurde klar bestätigt: Hans Sack GmbH & Co. KG aus Flensburg leistet vierte Unternehmens-Wissensbilanz Flensburg | Mit der vierten Unternehmens-Wissensbilanz seit 2010 verbessert die Hans sack GmbH & Co. KG kontinuierlich ihre Arbeit, Positionierung und Dienstleistung für Kunden, Mitarbeiter und Partner. Dabei hat das Hans-Sack-Wissensbilanz-Team …
Bild: Wissensbilanz optimiert Klöckner DESMA Schuhmaschinen GmbHBild: Wissensbilanz optimiert Klöckner DESMA Schuhmaschinen GmbH
Wissensbilanz optimiert Klöckner DESMA Schuhmaschinen GmbH
Wissensbilanz optimiert Klöckner DESMA Schuhmaschinen GmbH Best Practice: Prozess-Wissensbilanz optimiert die interne Zusammenarbeit Achim | Wissen als entscheidender Produktionsfaktor zur Sicherung der Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit gewinnt zunehmend an Bedeutung. Übliche Bilanzen und Controlling-Instrumente reichen hierzu oft nicht aus, da das …
Bild: INnUP leistet schnellste Unternehmens-Wissensbilanz DeutschlandsBild: INnUP leistet schnellste Unternehmens-Wissensbilanz Deutschlands
INnUP leistet schnellste Unternehmens-Wissensbilanz Deutschlands
Bremer Online-Druckerei fokussiert eigenes intellektuelles Kapital und positioniert sich damit zukunftsorientiert am Markt Bremen, 10. Mai 2011. Mit der schnellsten Unternehmens-Wissensbilanz Deutschlands legt die Online-Druckerei INnUP als kompetentes Dienstleistungsunternehmen in den Bereichen Druck, Design und direktem Marketing ihren Fokus auf die …
Bild: BDVI-Forum "Wissensmanagement | Wissensbilanz" WISSENSBILANZ-DEUTSCHLANDBild: BDVI-Forum "Wissensmanagement | Wissensbilanz" WISSENSBILANZ-DEUTSCHLAND
BDVI-Forum "Wissensmanagement | Wissensbilanz" WISSENSBILANZ-DEUTSCHLAND
… zu Worte. Es zeigte sich thematisch gebündelt an mehreren Impulsfragen wie „Man kann ein Problem nicht mit dem gleichen Denken lösen, mit dem es entstanden ist." (Albert Einstein) oder „Man kann nur managen, was man messen kann“, dass die Schlüsselthemen Wissen und Wissensmanagement oft aus Kostengründen in der Priorität zurück gestellt werden und damit …
Bild: Spannend und gut besucht: Wissensbilanz-Roadshow in HannoverBild: Spannend und gut besucht: Wissensbilanz-Roadshow in Hannover
Spannend und gut besucht: Wissensbilanz-Roadshow in Hannover
Kooperation der WISSENSBILANZ-NORD mit der Region Hannover, dem Bundesverband Wissensbilanzierung (BVWB) | Spannende Praxisberichte aus mittelständischen Erfolgsprojekten: Albert Fischer GmbH/ Elze und das Vermessungs-und Sachverständigenbüro Ehrhorn/ Achim Hannover/Bremen | "Die spannend vorgetragenen preisgekrönten Praxisbeispiele und die lebendige …
Bild: „Schätze im Unternehmen heben“ | WISSENSBILANZ-DEUTSCHLAND referiert auf der OPS-Fulda-UnternehmertagungBild: „Schätze im Unternehmen heben“ | WISSENSBILANZ-DEUTSCHLAND referiert auf der OPS-Fulda-Unternehmertagung
„Schätze im Unternehmen heben“ | WISSENSBILANZ-DEUTSCHLAND referiert auf der OPS-Fulda-Unternehmertagung
… Preisauszeichnungen für das mittelständische Unternehmen: Den Großen Preis des Mittelstandes (2014) und den dritten Platz im „Great Place to Work“-Wettbewerb. Die Albert Fischer GmbH aus Elze setzte ihre Wissensbilanz unter dem Motto „Die Wissensbilanz als praxisorientiertes Werkzeug für gezielte Verbesserungs-Maßnahmen“ ein. Geschäftsführer Albert Fischer …
Bild: Bestnoten der Mitarbeiter/-innen | Krone Filtertechnik GmbH | "Update" der Unternehmens-WissensbilanzBild: Bestnoten der Mitarbeiter/-innen | Krone Filtertechnik GmbH | "Update" der Unternehmens-Wissensbilanz
Bestnoten der Mitarbeiter/-innen | Krone Filtertechnik GmbH | "Update" der Unternehmens-Wissensbilanz
… Zusammenhänge im Unternehmen ist ganz klar unser größter Erfolgsfaktor“, weiß Rainer Krone, Inhaber der Krone Filtertechnik GmbH aus Achim. Nach der ersten Unternehmens-Wissensbilanz in 2013 hat sein Team nun die zweite Wissensbilanz fertiggestellt- und erteilte dem eigenen Unternehmen erneut Bestnoten. „Wir haben in diesem Turnus wieder Spitzenwerte …
Bild: Ambulater Pflegedienst KLÖN-SNACK erstellt erste WissensbilanzBild: Ambulater Pflegedienst KLÖN-SNACK erstellt erste Wissensbilanz
Ambulater Pflegedienst KLÖN-SNACK erstellt erste Wissensbilanz
… ambulante Kranken- u. Altenpflege ermittelt erstmalig eigenes intellektuelles Kapital Norden/Niedersachsen. Mit einer Wissensbilanz verbessert der Nordener Pflegedienstleister KLÖN-SNACK GmbH seine Dienstleistung für Patienten und Partner. Um das eigentlich kaum messbare, aber reichhaltige firmeninterne intellektuelle Kapital nachhaltig und systematisch …
Bild: Erfolgsfaktor Wissen - Wege für den MittelstandBild: Erfolgsfaktor Wissen - Wege für den Mittelstand
Erfolgsfaktor Wissen - Wege für den Mittelstand
… – Made in Germany“ und andererseits zweier Bremer Unternehmen entstammen, werden am 29. November 2011 gemeinsam mit der WISSENSBILANZ-NORD bei der Auto Weller GmbH & Co.KG in Bremen präsentiert. Das Instrument „Wissensbilanz“ ermöglicht den systematischen und gezielten Einsatz von Wissen und dem damit verbundenen immateriellen Kapital im Unternehmen …
Bild: Spannende Praxisberichte: Wissensbilanz-Roadshow in HannoverBild: Spannende Praxisberichte: Wissensbilanz-Roadshow in Hannover
Spannende Praxisberichte: Wissensbilanz-Roadshow in Hannover
Kooperation der WISSENSBILANZ-NORD mit der Region Hannover, dem Bundesverband Wissensbilanzierung (BVWB) | Spannende Praxisberichte aus mittelständischen Erfolgsprojekten: Albert Fischer GmbH/ Elze und das Vermessungs-und Sachverständigenbüro Ehrhorn/ Achim Hannover/Bremen | "Die spannend vorgetragenen preisgekrönten Praxisbeispiele und die lebendige …
Sie lesen gerade: Albert Fischer GmbH aus Elze leistet Unternehmens-Wissensbilanz