(openPR) ELZE/ BREMEN
Der Faktor Wissen und die wissensorientierte Unternehmens-führung gewinnen gerade in einem Hochlohnland wie Deutschland zunehmend an Bedeutung.
Mit einer durch das Fraunhofer-Institut entwickelten Unternehmens-Wissensbilanz verbesserte die Albert Fischer GmbH aus Elze nochmals ihre bereits sehr gute Positionierung und Dienstleistung für Kunden, Mitarbeiter und Partner.
Ziel war es, weitere vorhandene Potenziale zu erkennen, diese gezielt zu erschließen und damit die eigene Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig zu steigern.
Dabei hatte das interne Wissensbilanzteam, bestehend aus dem Geschäftsführer und 10 Bauleiter/-innen, den Fokus auf die Optimierung der besonderen Experten- und Fachkompetenz sowie die weitere Optimierung der Kommunikations- und Geschäftsprozesse gelegt.
Auf eine gründliche Analyse und Bewertung innerhalb der gemeinsamen Wissensbilanzierung folgen nun gezielte Maßnahmen zum weiteren Ausbau und zur Sicherung der Albert-Fischer GmbH-Erfolgs-Treiber.
„Unsere Vision lautet seit der Gründung: Professionalität und Kompetenz sind Standbeine unserer Zukunft. Die Albert Fischer GmbH und die AF Hausbau GmbH haben den gemeinsamen Anspruch und auf unsere Branche bezogen gleichzeitig das Alleinstellungsmerkmal, stets höchste Qualität zum vereinbarten Zeitpunkt zu liefern. Wir freuen uns sehr über das sehr gute Wissensbilanz-Ergebnis, das unseren seit Jahren bereits erfolgreich eingeschlagenen kontinuierlichen Verbesserungs-prozess bestens bestätigt und uns auf einem sehr hohen Niveau weitere Chancen zur Potenzialverbesserung bietet“, freut sich der Geschäftsführer Albert Fischer.
23 Einflussfaktoren spiegeln dabei im Rahmen der Wissensbilanz hochgradig vernetzt die Geschäfts-, Wissens-, Kommunikations- und Beziehungsprozesse des Unternehmens wieder.
Die Wissensbilanz soll zukünftig durch ein jährliches „Update“ als ein weiterer Stützpfeiler des Albert Fischer-Managements dienen.
Die Wissensbilanz wurde moderiert durch die WISSENSBILANZ-NORD aus Bremen.
Weitere Informationen unter: www.albert-fischer.de und www.wissensbilanz-nord.de
Zur Albert Fischer GmbH:
Die Albert Fischer GmbH wurde 1990 als Bauunternehmen im niedersächsischen Elze gegründet. Die Kompetenz des Teams von 220 Mitarbeitern erstreckt sich auf die Felder Hochbau (Ein- und Mehrfamilienhäuser, Industrie- und Bürogebäude) sowie Tiefbau (Kanal- und Leitungsbau, Geländegestaltung, Wasser-, Straßen- sowie Gleis- und Ingenieurbau). Der jährliche Umsatz beträgt ca. 40 Mio. Euro.
Das Unternehmen arbeitet mit eigenen Ingenieuren und Baufachleuten und verfügt über einen umfangreichen Maschinen- und Fuhrpark. Technik, Bauleitung, Bauhof und Werkstatt befinden sich heute auf einem 30.000 qm großen Betriebsgelände.
Hauptauftraggeber kommen aus dem Eisenbahnbau, zu ihnen gehört die Deut-sche Bahn AG. Für die Stadtbahn Hannover entwickelte das Unternehmen bei-spielsweise ein Bahnsteigsystem aus Stahlbetonfertigteilen, inzwischen werden alle Bahnsteige nach diesem System hergestellt.
Zahlreich sind die Aktivitäten des Unternehmens in der Region. Es unterstützt mehrere Projekte des Denkmal- und Naturschutzes, den Stützpunkt Elze für die Ortsgruppe des technischen Hilfswerks sowie den Heimatverein und einen Musikzug.
Kontakt:
Albert Fischer GmbH
Heilswannenweg 53
31008 Elze
Telefon: +00 49 (0) 50 68 92 90-0
Telefax: +00 49 (0) 50 68 92 90-40
email: info.albert-fischer.de
Webinfo: www.albert-fischer.de













