openPR Recherche & Suche
Presseinformation

INnUP leistet schnellste Unternehmens-Wissensbilanz Deutschlands

10.05.201117:06 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: INnUP leistet schnellste Unternehmens-Wissensbilanz Deutschlands
INnUP
INnUP

(openPR) Bremer Online-Druckerei fokussiert eigenes intellektuelles Kapital und positioniert sich damit zukunftsorientiert am Markt
Bremen, 10. Mai 2011. Mit der schnellsten Unternehmens-Wissensbilanz Deutschlands legt die Online-Druckerei INnUP als kompetentes Dienstleistungsunternehmen in den Bereichen Druck, Design und direktem Marketing ihren Fokus auf die Optimierung eigener Expertise und Geschäftsprozesse. Um das firmeninterne intellektuelle Kapital nachhaltig und systematisch zu analysieren und maximal zu entwickeln durchlief das gesamte Unternehmen in der Rekordzeit von nur 15 Tagen eine intensiv moderierte Wissensbilanzierung.


Ziel war es, vorhandene Potenziale des stark dynamisch wachsenden Unternehmens zu erkennen sowie zu erschließen und damit die eigene Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig zu steigern. Hierzu wurden im Rahmen der Wissensbilanz die Zusammenhänge zwischen den Unternehmenszielen, den laufenden Geschäftsprozessen, dem vorhandenen intellektuellen Kapital gebildet aus Humankapital, den internen Strukturen und den Unternehmensbeziehungen untersucht.
Die enorm schnelle und qualitativ hochwertige Durchführung der Wissensbilanz von INnUP war vorrangig durch die bereits bestehende, offene Kultur innerhalb des Bremer Unternehmens, das sehr offene und kollegiale Einbringen auch der Geschäftsführung, den intensiven Mitarbeiteraustausch sowie eine bereits stark entwickelte strategische Klarheit möglich. „Wir freuen uns, mit INnUP die schnellste Wissensbilanz Deutschlands zu präsentieren. Auf die gründliche Analyse und Bewertung folgen nun ebenso intensive Maßnahmen der Prozessoptimierung sowie positive Beeinflussung der erkannten Schlüsseltreiber, um unsere Kompetenzen auszubauen und dabei kunden- sowie leistungsorientiert und nachhaltig zu agieren. Unser Team-Wissen und erprobte Kompetenz nehmen nach wie vor die zentrale Rolle im Wettbewerb ein“, erklärt Phillip Bock, Geschäftsführer der INnUP Deutschland GmbH.
Das in Deutschland angewendete Verfahren zur Durchführung einer Wissensbilanz beschreibt eine empirisch anerkannte, präzise und im Untersuchungsverlauf vernetzende Methode zur Analyse der "weichen" und "harten" Wirkungs-Faktoren und Prozesse eines Unternehmens. Diese Wirkungsfaktoren stellen das sogenannte „immaterielle Kapital“, das laut Studien des Fraunhofer Institutes IPK schon die Bedeutung des materiellen Kapitals für den Unternehmenserfolg überholt hat. Für den Standort Deutschland ist das Analyse-Instrument deshalb vom Bundestag als strategisch bedeutsam ausgezeichnet und nimmt daher einen besonderen Stellenwert ein. Mit dem klaren Ziel eines jährlichen Umsatzwachstums von 40 Prozent nutzte INnUP die Wissensbilanz zur Findung und Messung ihrer immateriellen Werte. Förderung für dieses Innovationsprojekt gab es bei dem Projekt von der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH. Erfolgreich durchgeführt wurde die Wissensbilanz von Detlef Kahrs, Inhaber des Beratungs-Institutes WISSENSBILANZ-NORD aus Bremen. „Die konzentrierte Zusammenarbeit des gesamten Teams von INnUP mit dem Beratungsinstitut WISSENSBILANZ-NORD führte zu diesem sehr schnellen und hochwertigen Ergebnis“, beschreibt Phillip Bock. „Wir sind stolz, mit der schnellsten Unternehmens-Wissensbilanz Deutschlands unsere Kompetenzen weiterhin zu bündeln und diese damit noch zielorientierter für unsere Kunden einsetzen zu können“.

Weitere Informationen unter: www.innup.de und www.wissensbilanz-nord.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 536327
 743

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „INnUP leistet schnellste Unternehmens-Wissensbilanz Deutschlands“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von INnUP Deutschland GmbH

Bild: „Sticker gegen Rechts 2013“ Contest erfolgreich beendetBild: „Sticker gegen Rechts 2013“ Contest erfolgreich beendet
„Sticker gegen Rechts 2013“ Contest erfolgreich beendet
Wettbewerb der Onlinedruckerei INnUP erfreut sich erneut großer Teilnahme Mit großer Teilnehmerzahl, vielen Supportern und enorm positivem Feedback geht der nunmehr fünfte offizielle „Sticker gegen Rechts“ Wettbewerb der Onlinedruckerei INnUP zu Ende. Der kreative und sich gegen Rechtsextremismus richtende Sticker-Contest fand im Rahmen des ersten kleinen Jubiläums zahlreiche engagierte Teilnehmer aus ganz Deutschland. Über 160 Beiträge konnten verzeichnet werden, welche öffentlich von einer mittlerweile groß gewachsenen Community diskutier…
16.12.2013
Bild: INnUP startet Wettbewerb „Sticker gegen Rechts 2013“Bild: INnUP startet Wettbewerb „Sticker gegen Rechts 2013“
INnUP startet Wettbewerb „Sticker gegen Rechts 2013“
5jähriges Wettbewerbs-Jubiläum - Onlinedruckerei setzt Zeichen gegen Rechtsextremismus Bremen, 12. November 2013. In diesem Jahr startet bereits der fünfte offizielle „Sticker gegen Rechts“ Wettbewerb der Onlinedruckerei INnUP. Der kreative und sich gegen Rechtsextremismus richtende Sticker-Contest feiert somit sein fünfjähriges Jubiläum und freut sich erneut auf große Teilnahme. Die Brisanz und Aktualität von Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus als auch Demokratiefeindlichkeit durchziehen nach wie vor den Alltag der Gesellscha…
12.11.2013

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: „Schätze im Unternehmen heben“ | WISSENSBILANZ-DEUTSCHLAND referiert auf der OPS-Fulda-UnternehmertagungBild: „Schätze im Unternehmen heben“ | WISSENSBILANZ-DEUTSCHLAND referiert auf der OPS-Fulda-Unternehmertagung
„Schätze im Unternehmen heben“ | WISSENSBILANZ-DEUTSCHLAND referiert auf der OPS-Fulda-Unternehmertagung
… mit exzellenten Referenten und spannungsgeladenen Themen. Auf der Veranstaltung trifft sich die Spitze des deutschen Mittelstandes: Nominierte und Ausgezeichnete von Deutschlands begehrtestem Wirtschaftspreis, dem „Großen Preis des Mittelstandes“, führende Branchenexperten und exzellente Referenten kommen zusammen um neue Ideen vorzustellen, Kooperationen …
Bild: Wissensbilanz: Bremer Kreativwirtschaft hebt verborgene SchätzeBild: Wissensbilanz: Bremer Kreativwirtschaft hebt verborgene Schätze
Wissensbilanz: Bremer Kreativwirtschaft hebt verborgene Schätze
Kreativen-Netzwerk fokussiert eigenes intellektuelles Kapital und positioniert sich damit zukunftsorientiert am Markt der Kreativ-Wirtschaft Bremen. Mit einer ersten Wissensbilanz beschloss in 2011 die DOPPELPACK-KONZEPT Künstlergemeinschaft für Objektgestaltung und ihr Kompetenz-Netzwerk, seine immateriellen Werte und deren intern und extern treibenden Prozesse und Wirkungen erfassbar, sicht- und messbar zu machen. So konnte das gerade für Netzwerke sehr wertvolle und kaum greifbare immaterielle Kapital wie Know-How, Kontakte/Beziehungen z…
Bild: Erfolgsfaktor Wissen - Wege für den MittelstandBild: Erfolgsfaktor Wissen - Wege für den Mittelstand
Erfolgsfaktor Wissen - Wege für den Mittelstand
Wissensbilanz -Roadshow am 29. November in Bremen Bremen / Berlin, 22. November 2011 „FIT für den Wissenswettbewerb“ heißt eine Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi). Diese regt kleine und mittelständische Unternehmen, aber auch Bildungs- und soziale Einrichtungen an, den Umgang mit der Ressource Wissen erfolgreich zu gestalten. In diesem Zusammenhang ist das Instrument „Wissensbilanz – Made in Germany“ entwickelt worden. Das Konzept und die Erfahrungen mit der Wissensbilanzierung, welche einerseits dem Proje…
Bild: Einladung zur Sponsoring-Nutzung von Match-Race Star Silke HahlbrockBild: Einladung zur Sponsoring-Nutzung von Match-Race Star Silke Hahlbrock
Einladung zur Sponsoring-Nutzung von Match-Race Star Silke Hahlbrock
INnUP ist Sponsoring-Agentur des erfolgreichen Hamburger Frauen-Match-Race-Segelteam um Silke Hahlbrock. Silke Hahlbrock ist Vierte der Weltrangliste Frauen dieses aufregenden Sports. Das realistische Ziel des Teams ist der Weltmeistertitel. Der Adrenalinspiegel steigt, wenn beim Match-Race, der spannendsten Form des Regattasegelns, die besten Segler …
Bild: Bestnoten der Mitarbeiter/-innen | Krone Filtertechnik GmbH | "Update" der Unternehmens-WissensbilanzBild: Bestnoten der Mitarbeiter/-innen | Krone Filtertechnik GmbH | "Update" der Unternehmens-Wissensbilanz
Bestnoten der Mitarbeiter/-innen | Krone Filtertechnik GmbH | "Update" der Unternehmens-Wissensbilanz
… Zusammenhänge im Unternehmen ist ganz klar unser größter Erfolgsfaktor“, weiß Rainer Krone, Inhaber der Krone Filtertechnik GmbH aus Achim. Nach der ersten Unternehmens-Wissensbilanz in 2013 hat sein Team nun die zweite Wissensbilanz fertiggestellt- und erteilte dem eigenen Unternehmen erneut Bestnoten. „Wir haben in diesem Turnus wieder Spitzenwerte …
Bild: Gestaltungswettbewerb: INnUP gewinnt den bff als Partner in Rahmen der Kampagne „Frauen gegen Gewalt“Bild: Gestaltungswettbewerb: INnUP gewinnt den bff als Partner in Rahmen der Kampagne „Frauen gegen Gewalt“
Gestaltungswettbewerb: INnUP gewinnt den bff als Partner in Rahmen der Kampagne „Frauen gegen Gewalt“
… Kampagne viele Partner aussuchen. Dass die Wahl auf INnUP gefallen ist, freut uns außerordentlich und zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind, Deutschlands führendes Druck-Portal zu werden.“ sagt Phillip Bock, geschäftsführender Gesellschafter der INnUP Deutschland GmbH. „Es gibt im deutschsprachigen Raum bisher keinen etablierten und erfolgreichen …
Bild: Wissensbilanz kompakt: Nutzen der Wissensbilanz zur Unternehmenssteuerung und BewertungBild: Wissensbilanz kompakt: Nutzen der Wissensbilanz zur Unternehmenssteuerung und Bewertung
Wissensbilanz kompakt: Nutzen der Wissensbilanz zur Unternehmenssteuerung und Bewertung
Die wisoak sieht die Wissensbilanz als wichtigen Schritt zum Wissensmanagement im Unternehmen. Deshalb empfiehlt wisoak seinen Kooperationspartner, Teilnehmern und Netzwerkpartnern die Wissensbilanz. Ab 2011 bietet wisoak - angesiedelt bei wisoak professional - Seminare zum Bereich Wissensbilanz an. Die Seminare werden zusammen mir Herrn Kahrs von der Wissensbilanz-Nord durchgeführt. Nach aktuellen Studien haben die immateriellen Werte wie Wissen, Humankapital und Geschäftsprozesse bereits das materielle Kapital in seiner Bedeutung für den …
Bild: Bestnoten: Vermessungsbüro Ehrhorn leistet erste vollzertifizierte Unternehmens-WissensbilanzBild: Bestnoten: Vermessungsbüro Ehrhorn leistet erste vollzertifizierte Unternehmens-Wissensbilanz
Bestnoten: Vermessungsbüro Ehrhorn leistet erste vollzertifizierte Unternehmens-Wissensbilanz
Achim, 29.04.2014 Bestnoten: Vermessungsbüro Ehrhorn leistet erste vollzertifizierte Unternehmens-Wissensbilanz im (amtlichen) Vermessungswesen „Das Wissen unserer Mitarbeiter ist klar unser größter Erfolgsfaktor, weswegen wir auch in turbulenten Zeiten wettbewerbsfähig sind“, weiß Uwe Ehrhorn, Inhaber des Vermessungs- und Bewertungsbüro Ehrhorn aus …
Bild: Wissensbilanz: Talente der Menschen als wahres Kapital entdeckenBild: Wissensbilanz: Talente der Menschen als wahres Kapital entdecken
Wissensbilanz: Talente der Menschen als wahres Kapital entdecken
… Wissensbilanzen für Betriebe unterschiedlichster Branchen, für Großunternehmen und Verwaltungen, Fach-Netzwerke und für Existenzgründer. Aufgrund von Nachfragen aus anderen Regionen Deutschlands flankieren nun die WISSENSBILANZ-SÜD, die WISSENSBILANZ-OST und die WISSENSBILANZ-WEST unter der Regie von Detlef Kahrs die Unternehmung. „Es passte nicht mehr …
Bild: Wettbewerb und Bewertungssystem erleichtern den Druck-Artikel-Einkauf für den MittelstandBild: Wettbewerb und Bewertungssystem erleichtern den Druck-Artikel-Einkauf für den Mittelstand
Wettbewerb und Bewertungssystem erleichtern den Druck-Artikel-Einkauf für den Mittelstand
INnUP hat am 8. Januar 2007 eine Druck-Artikel-Börse für den werbetreibenden Mittelstand und Kleinunternehmer gestartet. Auf der Druck-Artikel-Börse (http://www.innup.de/Druck) listen verschiedene Drucker ihre Marketing-tauglichen Artikel. So können hier zur Zeit Flyer, Poster, Folder, Broschüren und Aufkleber in Auftrag gegeben werden. Durch das Angebot¬ …
Sie lesen gerade: INnUP leistet schnellste Unternehmens-Wissensbilanz Deutschlands