openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wissensbilanz: Talente der Menschen als wahres Kapital entdecken

Bild: Wissensbilanz: Talente der Menschen als wahres Kapital entdecken
Logo der WISSENSBILANZ-NORD
Logo der WISSENSBILANZ-NORD

(openPR) WISSENSBILANZ-NORD aus Bremen erweitert ihren Aktionsradius

„Humankapital" weist als Begriff auf ein Thema hin, das mittlerweile im Wirtschaftsleben über Erfolg und Misserfolg eines Unternehmens entscheiden kann: Nach einer Fraunhofer-Studie* sind die menschlichen Wirkungsfaktoren wie z.B. Fähigkeiten und Talente im Zusammenwirken längst entscheidender für den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens als materielle Ressourcen wie Materialien, Rohstoffe, Maschinen, Gebäude oder Anlagen.
Die WISSENSBILANZ-NORD aus Bremen erstellt als Kompetenz-Netzwerk seit 2008 erfolgreiche Wissensbilanzen für Betriebe unterschiedlichster Branchen, für Großunternehmen und Verwaltungen, Fach-Netzwerke und für Existenzgründer. Aufgrund von Nachfragen aus anderen Regionen Deutschlands flankieren nun die WISSENSBILANZ-SÜD, die WISSENSBILANZ-OST und die WISSENSBILANZ-WEST unter der Regie von Detlef Kahrs die Unternehmung.
„Es passte nicht mehr recht, mit der WISSENSBILANZ-NORD z.B. in der Nähe von Bayern erfolgreiche Wissensbilanzen durchzuführen- dieser Schritt war die logische Folge. Wir wollen als ungebundene privatwirtschaftliche Unternehmung tatkräftig die bundesweiten Aktivitäten z.B. des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi), der Arbeitsgemeinschaft Wirtschaftliche Verwaltung e.V. aus Eschborn (AWV) oder des Arbeitskreises Wissensbilanz (AK-WB) in der Öffentlichkeit unterstützen. Dies erreichen wir über unsere hervorragenden Referenzen aus verschiedensten Branchen“, freut sich Kahrs.
Zunächst beschränkt sich Erweiterung der WISSENSBILANZ-NORD auf eine virtuelle Darstellung im Internet mit großen Schnittmengen zur bewährten WISSENSBILANZ-NORD. Der Hauptsitz besteht dabei weiterhin in Bremen. Mittel- bis langfristig werden aber auch reale regionale Anlaufstellen in den Regionen gebildet.

Das Team bzw. Kompetenz-Netz mit derzeit über 15 aktiv tätigen Wissensbilanz-Moderator/-innen wächst, für viele Schwerpunkte ist eine Expertin oder ein Experte vorhanden. „Wir streben konsequent die Fokussierung auf eine Arbeits-und Kooperationsebene an, die alle erforderlichen Wissensbilanz-Ansprüche erfüllt.“, so Kahrs. Dieser Pragmatismus verbunden mit sehr guten Referenzen ist das Erfolgsrezept.
*Studie Wissensstandort Deutschland, Fraunhofer Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik (IKP) und Arbeitskreis Wissensbilanz

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 675500
 1185

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wissensbilanz: Talente der Menschen als wahres Kapital entdecken“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von WISSENSBILANZ-NORD

Bild: WISSENSBILANZ-NORD unterstützt 2017 den freien Zugang zu WissenBild: WISSENSBILANZ-NORD unterstützt 2017 den freien Zugang zu Wissen
WISSENSBILANZ-NORD unterstützt 2017 den freien Zugang zu Wissen
Wissensbilanzen haben es hundertfach bestätigt: Es genügt nicht, Wissen nur konsumieren zu können. Menschen müssen auch selber Wissen beitragen und formen dürfen. Wikimedia Deutschland e.V. versteht die Freiwilligen der Wikimedia-Bewegung deshalb als Botschafter des Freien Wissens. Die WISSENSBILANZ ist ab 2017 auch zur Botschafterin geworden, denn sie unterstützt durch ihren Vereinsbeitritt als Fördermitglied aktiv den freien Zugang zu Wissen. Die Wikimedia-Bewegung versteht sich als "Botschafter des Freien Wissens". Hierin decken sich die…
Bild: Tischlerei Sander leistet erste WissensbilanzBild: Tischlerei Sander leistet erste Wissensbilanz
Tischlerei Sander leistet erste Wissensbilanz
Interview mit Thorsten Wardenburg, Geschäftsführer der Tischlerei Sander GmbH, Edewecht Entwicklungspotenziale gibt es in jedem Betrieb. Doch wie identifiziert man sie neben dem Tagesgeschäft, wie lassen sie sich „wie ein Schatz heben“? Die Tischlerei Sander wollte diese und andere Fragen und Herausforderungen gelöst wissen, um das Unternehmen gezielt weiterzuentwickeln – und das gemeinsam mit allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Über eine gemeinsame Veranstaltung der Handwerkskammer Oldenburg, der Agentur für Arbeit Oldenburg-Wilhelm…

Das könnte Sie auch interessieren:

Tatomir Hahn Gruppe nutzt Wissensbilanz als strategisches Instrument
Tatomir Hahn Gruppe nutzt Wissensbilanz als strategisches Instrument
… nur schwer greifbar, insbesondere bei kleinen und mittleren Unternehmen (KMU). Die Tatomir Hahn Gruppe setzt bei ihren Kunden daher auf die Wissensbilanz als strategisches Managementinstrument. Methodisch orientieren sich die Stuttgarter dabei am Modell des Arbeitskreises Wissensbilanz (AK-WB). "Mit einer Wissensbilanz erfassen, bewerten und dokumentieren …
Bild: Schottener Soziale Dienste gGmbH erstellt erste WissensbilanzBild: Schottener Soziale Dienste gGmbH erstellt erste Wissensbilanz
Schottener Soziale Dienste gGmbH erstellt erste Wissensbilanz
WISSENSBILANZ-SÜD optimiert übergreifend die interne und externe Zusammenarbeit in mehr als 70 Einrichtungen über gezielte Maßnahmen Schotten/Hessen: Wissen als entscheidender Produktionsfaktor zur Sicherung der Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit gewinnt zunehmend an Bedeutung. Übliche Bilanzen und Controlling-Instrumente können die gezielte Nutzung …
Bild: Erfolgsfaktor Wissen - Wege für den MittelstandBild: Erfolgsfaktor Wissen - Wege für den Mittelstand
Erfolgsfaktor Wissen - Wege für den Mittelstand
Wissensbilanz -Roadshow am 29. November in Bremen Bremen / Berlin, 22. November 2011 „FIT für den Wissenswettbewerb“ heißt eine Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi). Diese regt kleine und mittelständische Unternehmen, aber auch Bildungs- und soziale Einrichtungen an, den Umgang mit der Ressource Wissen erfolgreich …
Bild: Bremer WISSENSBILANZ-NORD doppelt nominiert: INNOVATIONSPREIS-IT 2012Bild: Bremer WISSENSBILANZ-NORD doppelt nominiert: INNOVATIONSPREIS-IT 2012
Bremer WISSENSBILANZ-NORD doppelt nominiert: INNOVATIONSPREIS-IT 2012
Bremer WISSENSBILANZ-NORD.de und KAHRS-BERATUNG.de sind zur Preisverleihung auf der CeBIT eingeladen Bremen, 06.03.2012 - Mit der stolzen Anzahl von 2.580 Bewerbungen wird beim diesjährigen INNOVATIONSPREIS-IT 2012 ein Spitzenwert erreicht, der alle Vorjahre übertrifft. Die eingereichten IT-Lösungen müssen sich gegen eine Vielzahl anderer smarter IT-Innovationen …
Bild: INnUP leistet schnellste Unternehmens-Wissensbilanz DeutschlandsBild: INnUP leistet schnellste Unternehmens-Wissensbilanz Deutschlands
INnUP leistet schnellste Unternehmens-Wissensbilanz Deutschlands
Bremer Online-Druckerei fokussiert eigenes intellektuelles Kapital und positioniert sich damit zukunftsorientiert am Markt Bremen, 10. Mai 2011. Mit der schnellsten Unternehmens-Wissensbilanz Deutschlands legt die Online-Druckerei INnUP als kompetentes Dienstleistungsunternehmen in den Bereichen Druck, Design und direktem Marketing ihren Fokus auf die …
Bild: Wissensbilanz: Bremer Kreativwirtschaft hebt verborgene SchätzeBild: Wissensbilanz: Bremer Kreativwirtschaft hebt verborgene Schätze
Wissensbilanz: Bremer Kreativwirtschaft hebt verborgene Schätze
Kreativen-Netzwerk fokussiert eigenes intellektuelles Kapital und positioniert sich damit zukunftsorientiert am Markt der Kreativ-Wirtschaft Bremen. Mit einer ersten Wissensbilanz beschloss in 2011 die DOPPELPACK-KONZEPT Künstlergemeinschaft für Objektgestaltung und ihr Kompetenz-Netzwerk, seine immateriellen Werte und deren intern und extern treibenden …
Bild: Wirtschaftsbeirat Achim e.V. lud WISSENSBILANZ-NORD einBild: Wirtschaftsbeirat Achim e.V. lud WISSENSBILANZ-NORD ein
Wirtschaftsbeirat Achim e.V. lud WISSENSBILANZ-NORD ein
… der Vergangenheit sehr gut meistern.“ Das fand nun auch Anerkennung seitens der Fachjury der Oskar-Patzelt-Stiftung mit Sitz in Leipzig. Detlef Kahrs als Inhaber der WISSENSBILANZ-NORD begleitete das Vermessungsbüro Ehrhorn auf dem Weg zum diesjährigen Siegertreppchen. Die letzte, große Unterstützung ist die in seinem Unternehmen von Detlef Kahrs von …
Bild: Ambulater Pflegedienst KLÖN-SNACK erstellt erste WissensbilanzBild: Ambulater Pflegedienst KLÖN-SNACK erstellt erste Wissensbilanz
Ambulater Pflegedienst KLÖN-SNACK erstellt erste Wissensbilanz
Nordener Pflegedienst für ambulante Kranken- u. Altenpflege ermittelt erstmalig eigenes intellektuelles Kapital Norden/Niedersachsen. Mit einer Wissensbilanz verbessert der Nordener Pflegedienstleister KLÖN-SNACK GmbH seine Dienstleistung für Patienten und Partner. Um das eigentlich kaum messbare, aber reichhaltige firmeninterne intellektuelle Kapital …
Bild: Wissensbilanz kompakt: Nutzen der Wissensbilanz zur Unternehmenssteuerung und BewertungBild: Wissensbilanz kompakt: Nutzen der Wissensbilanz zur Unternehmenssteuerung und Bewertung
Wissensbilanz kompakt: Nutzen der Wissensbilanz zur Unternehmenssteuerung und Bewertung
Die wisoak sieht die Wissensbilanz als wichtigen Schritt zum Wissensmanagement im Unternehmen. Deshalb empfiehlt wisoak seinen Kooperationspartner, Teilnehmern und Netzwerkpartnern die Wissensbilanz. Ab 2011 bietet wisoak - angesiedelt bei wisoak professional - Seminare zum Bereich Wissensbilanz an. Die Seminare werden zusammen mir Herrn Kahrs von der …
Bild: Wissensbilanz optimiert Klöckner DESMA Schuhmaschinen GmbHBild: Wissensbilanz optimiert Klöckner DESMA Schuhmaschinen GmbH
Wissensbilanz optimiert Klöckner DESMA Schuhmaschinen GmbH
Wissensbilanz optimiert Klöckner DESMA Schuhmaschinen GmbH Best Practice: Prozess-Wissensbilanz optimiert die interne Zusammenarbeit Achim | Wissen als entscheidender Produktionsfaktor zur Sicherung der Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit gewinnt zunehmend an Bedeutung. Übliche Bilanzen und Controlling-Instrumente reichen hierzu oft nicht aus, da das …
Sie lesen gerade: Wissensbilanz: Talente der Menschen als wahres Kapital entdecken