openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bremer WISSENSBILANZ-NORD doppelt nominiert: INNOVATIONSPREIS-IT 2012

09.03.201213:00 UhrIT, New Media & Software
Bild: Bremer WISSENSBILANZ-NORD doppelt nominiert: INNOVATIONSPREIS-IT 2012
Logo der www.WISSENSBILANZ-NORD.de
Logo der www.WISSENSBILANZ-NORD.de

(openPR) Bremer WISSENSBILANZ-NORD.de und KAHRS-BERATUNG.de sind zur Preisverleihung auf der CeBIT eingeladen

Bremen, 06.03.2012 - Mit der stolzen Anzahl von 2.580 Bewerbungen wird beim diesjährigen INNOVATIONSPREIS-IT 2012 ein Spitzenwert erreicht, der alle Vorjahre übertrifft. Die eingereichten IT-Lösungen müssen sich gegen eine Vielzahl anderer smarter IT-Innovationen durchsetzen, wollen sie den Sprung aufs Siegerpodest schaffen. Wem es gelingt, die über 100 Köpfe zählende Expertenjury mit seiner für den Mittelstand geeigneten IT-Lösung zu überzeugen, der hat deshalb etwas besonderes zu bieten.


So wie die WISSENSBILANZ-NORD aus Bremen: Ihre IT-Lösung "SYSTEMISCHE WISSENSBILANZ" wurde aus den über 2.500 Einreichungen unter die ersten drei der Kategorie "Consulting" gewählt. Ebenso wurde die IT-Lösung "DYNAMISIERTES PORTFOLIOMANAGEMENT" der KAHRS-BERATUNG unter die ersten drei der Kategorie "Sonderauszeichnung" gewählt. Beide Produkte haben große Chancen, den begehrten IT-Preis tatsächlich zu gewinnen!
Beide Nominierungen vereinen sich in der Person von Detlef Kahrs, dem Inhaber der WISSENSBILANZ-NORD sowie der KAHRS-BERATUNG: Er hat die nun in jedem Fall schon preisgekrönten mittelstandstauglichen Software-Strategie-Werkzeuge entwickelt, unterstützt von seinem Kompetenz-Partner Franc Grimm, Geschäftsführer der CONSIDEO GmbH aus Lübeck.
Das Innovative daran: Die IT-Lösungen der WISSENSBILANZ-NORD bzw. der KAHRS-BERATUNG werden im Vergleich zu üblichen linearen Prozessmanagement-Verfahren als sehr aussagekräftig, realistisch und anwendungsfreundlich von den Kunden empfunden. Kahrs: „Unser Motto lautet oft: Unerkannte Schätze im Unternehmen entdecken, heben und entwickeln. Wir machen dabei zusammen mit den betroffenen Menschen im Unternehmen branchenübergreifend das erkennbar, bewertbar und messbar, was laut aktuellen Fraunhofer-Studien bereits deutlich mehr als das materielle Kapital für den Unternehmenserfolg ausmacht: Das immaterielle oder intellektuelle Kapital. Dessen Optimierung ist auf üblichen linearen Wegen kaum gekonnt zu priorisieren. Dies führt zu Entscheidungsnot z.B. der Führung: Wo soll ich am besten Ressourcen investieren? Wir helfen also Menschen dabei, in komplexen Situationen sicherer Prioritäten setzen zu können, um über zielgerichtete Maßnahmen die wertschöpfenden Unternehmens-Prozesse zu verbessern“
Für die Beteiligten an Wissensbilanzen haben die Bremer IT-Lösungen einen hohen Realitätsbezug: Auch „Weiche Faktoren“ bzw. „immaterielle Werte“ wie z.B. Mitarbeiter-Motivation, Kunden- oder Führungsverhalten, das Unternehmens-Image oder Wissenstransfer werden leicht verständlich abgebildet.
Beide preisgekrönte Software-Lösungen zeichnet weiter aus, dass sie im Einsatz die wissenschaftlichen Prinzipien der softwaregestützten „System Dynamics“ gleichzeitig mit lebendig moderierten Wissensbilanz-Workshops verbinden: Kahrs und sein breit aufgestelltes Netzwerk-Team sind langjährig erfahrene Moderatoren sowohl softwaregestützter als auch klassischer Team-Moderationen.
Die Teilnehmer/-innen an Kahrs´ Wissensbilanzen erkennen in nur 4 Team-Workshops verteilt über ca. 8 Wochen komplexeste Zusammenhänge z.T. ganz neu und können so wesentlich kompetenter, weil vernetzter entscheiden. Kahrs freut sich über die nun großflächige erfolgende Anerkennung durch den Innovationspreis IT: „Es ist für uns natürlich ein enormer Motivationsschub, und wie im Sport ist es immer sehr bewegend, auf dem Siegertreppchen stehen zu dürfen. Ob wir nun den ersten, zweiten oder dritten Platz gewinnen: In jedem Fall sind wir sehr stolz darüber!“ Detlef Kahrs wird zunehmend als Experte für die praxisnahe Bewertung und Entwicklung des immateriellen Unternehmens-Kapitals im Mittelstand angefragt. Die große Preisverleihung findet am 09.03.12 um 17.00 Uhr in Halle 2, Stand A 10 (IBM) statt. Zahlreiche Medienvertreter werden erwartet, es findet eine Liveübertragung mit Live-Podcast im Internet statt. Nun heißt es in Bremen: Daumen drücken!

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 614931
 763

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bremer WISSENSBILANZ-NORD doppelt nominiert: INNOVATIONSPREIS-IT 2012“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von WISSENSBILANZ-NORD

Bild: WISSENSBILANZ-NORD unterstützt 2017 den freien Zugang zu WissenBild: WISSENSBILANZ-NORD unterstützt 2017 den freien Zugang zu Wissen
WISSENSBILANZ-NORD unterstützt 2017 den freien Zugang zu Wissen
Wissensbilanzen haben es hundertfach bestätigt: Es genügt nicht, Wissen nur konsumieren zu können. Menschen müssen auch selber Wissen beitragen und formen dürfen. Wikimedia Deutschland e.V. versteht die Freiwilligen der Wikimedia-Bewegung deshalb als Botschafter des Freien Wissens. Die WISSENSBILANZ ist ab 2017 auch zur Botschafterin geworden, denn sie unterstützt durch ihren Vereinsbeitritt als Fördermitglied aktiv den freien Zugang zu Wissen. Die Wikimedia-Bewegung versteht sich als "Botschafter des Freien Wissens". Hierin decken sich die…
Bild: Tischlerei Sander leistet erste WissensbilanzBild: Tischlerei Sander leistet erste Wissensbilanz
Tischlerei Sander leistet erste Wissensbilanz
Interview mit Thorsten Wardenburg, Geschäftsführer der Tischlerei Sander GmbH, Edewecht Entwicklungspotenziale gibt es in jedem Betrieb. Doch wie identifiziert man sie neben dem Tagesgeschäft, wie lassen sie sich „wie ein Schatz heben“? Die Tischlerei Sander wollte diese und andere Fragen und Herausforderungen gelöst wissen, um das Unternehmen gezielt weiterzuentwickeln – und das gemeinsam mit allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Über eine gemeinsame Veranstaltung der Handwerkskammer Oldenburg, der Agentur für Arbeit Oldenburg-Wilhelm…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Bremer ist Sieger: INNOVATIONSPREIS-IT 2012 auf der CeBITBild: Bremer ist Sieger: INNOVATIONSPREIS-IT 2012 auf der CeBIT
Bremer ist Sieger: INNOVATIONSPREIS-IT 2012 auf der CeBIT
Bremer gewinnt INNOVATIONSPREIS-IT 2012 auf der CeBIT Inhaber der Bremer WISSENSBILANZ-NORD und Kahrs-Beratung.de ist Landessieger Bremen Bremen, 12.03.2012 - Mit der stolzen Anzahl von 2.580 Bewerbungen war beim diesjährigen INNOVATIONSPREIS-IT 2012 ein Spitzenwert erreicht. Eingereichte IT-Innovationen mussten sich stark durchsetzen, wollen sie …
Bild: Bremer PRAXIS-Preisträger im AOK-Leonardo 2014: WISSENSBILANZ-NORDBild: Bremer PRAXIS-Preisträger im AOK-Leonardo 2014: WISSENSBILANZ-NORD
Bremer PRAXIS-Preisträger im AOK-Leonardo 2014: WISSENSBILANZ-NORD
Betriebliches Gesundheitsmanagement im digitalen Zeitalter – Bremer Preisträger WISSENSBILANZ-NORD für den AOK-Leonardo geehrt Wie kann betriebliches Gesundheitsmanagement in kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) etabliert werden? Lohnt sich das überhaupt für kleine Betriebe? „Während viele Großunternehmen die Gesundheit ihrer Mitarbeiter …
Bild: WISSENSBILANZ-NORD: Bremer Kreativwirtschaft hebt verborgene SchätzeBild: WISSENSBILANZ-NORD: Bremer Kreativwirtschaft hebt verborgene Schätze
WISSENSBILANZ-NORD: Bremer Kreativwirtschaft hebt verborgene Schätze
… werden. Das innovative Bremer Kompetenz-Netzwerk erreichte diese hohen Ziele mit nur vier Wissensbilanz-Workshops innerhalb von ca. 6 Wochen. Dazu wurde von der WISSENSBILANZ-NORD aus Bremen und ihrem Inhaber Detlef Kahrs eine intensive, dynamische und methodisch klar moderierte Wissensbilanzierung für das Netzwerk-Team durchgeführt. Gefördert wurde …
Bild: Erfolgsfaktor Wissen - Wege für den MittelstandBild: Erfolgsfaktor Wissen - Wege für den Mittelstand
Erfolgsfaktor Wissen - Wege für den Mittelstand
… welche einerseits dem Projekt „Wissensbilanz – Made in Germany“ und andererseits zweier Bremer Unternehmen entstammen, werden am 29. November 2011 gemeinsam mit der WISSENSBILANZ-NORD bei der Auto Weller GmbH & Co.KG in Bremen präsentiert. Das Instrument „Wissensbilanz“ ermöglicht den systematischen und gezielten Einsatz von Wissen und dem damit …
Bild: Wissensbilanz: Bremer Kreativwirtschaft hebt verborgene SchätzeBild: Wissensbilanz: Bremer Kreativwirtschaft hebt verborgene Schätze
Wissensbilanz: Bremer Kreativwirtschaft hebt verborgene Schätze
… Das innovative Bremer Kompetenz-Netzwerk erreichte diese hohen Ziele mit nur vier Wissensbilanz-Workshops innerhalb von ca. 6 Wochen. Dazu wurde von der WISSENSBILANZ-NORD aus Bremen und ihrem Inhaber Detlef Kahrs eine intensive, dynamische und methodisch klar moderierte Wissensbilanzierung für das Netzwerk-Team durchgeführt. Gefördert wurde die …
Bild: Bremer WISSENSBILANZ-NORD punktet erneut mit dreifach-Sieger-Auszeichnung im INNOVATIONPREIS-IT 2014Bild: Bremer WISSENSBILANZ-NORD punktet erneut mit dreifach-Sieger-Auszeichnung im INNOVATIONPREIS-IT 2014
Bremer WISSENSBILANZ-NORD punktet erneut mit dreifach-Sieger-Auszeichnung im INNOVATIONPREIS-IT 2014
… mit dreifach-Sieger-Auszeichnung im INNOVATIONPREIS-IT 2014 Bremen | Detlef Kahrs, Inhaber der WISSENSBILANZ-NORD, nahm im Rahmen der diesjährigen Preisverleihung im INNOVATIONSPREIS-IT der Initiative Mittelstand drei bundesweit begehrte Innovations-Auszeichnungen entgegen: Die WISSENSBILANZ-NORD punktete sowohl als Landessieger, als Finalist in der …
Bild: WISSENSBILANZ-NORD gewinnt fünffache „Best-of-2013“-AuszeichnungBild: WISSENSBILANZ-NORD gewinnt fünffache „Best-of-2013“-Auszeichnung
WISSENSBILANZ-NORD gewinnt fünffache „Best-of-2013“-Auszeichnung
… diesem Jahr mit seinen innovativen Produkten zum vernetzten Denken und zur dynamischen Unternehmensoptimierung insgesamt fünf Best-of-2013-Auszeichnungen im Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand in den Preis-Kategorien "BI" (Business Intelligence), "Human Resources", "Qualitäts-Management", "Wissens-Management" und "Apps". Das Bremer Innovations-Unternehmen …
Bild: Zehnfach- Auszeichnung im INNOVATIONPREIS-IT 2015: WISSENSBILANZ-DEUTSCHLANDBild: Zehnfach- Auszeichnung im INNOVATIONPREIS-IT 2015: WISSENSBILANZ-DEUTSCHLAND
Zehnfach- Auszeichnung im INNOVATIONPREIS-IT 2015: WISSENSBILANZ-DEUTSCHLAND
Bremen| Pünktlich zum Start der CeBIT wurden die glücklichen Gewinner des INNOVATIONSPREIS-IT 2015 unter dem Motto "Vision. Technologie. 100% Innovation" informiert. Die Initiative Mittelstand zeichnete die besten IT-Lösungen 2015 mit dem INNOVATIONSPREIS-IT aus. Der Bremer Detlef Kahrs, Inhaber der WISSENSBILANZ-NORD | -DEUTSCHLAND, nahm dabei insgesamt …
Bild: INnUP leistet schnellste Unternehmens-Wissensbilanz DeutschlandsBild: INnUP leistet schnellste Unternehmens-Wissensbilanz Deutschlands
INnUP leistet schnellste Unternehmens-Wissensbilanz Deutschlands
… es bei dem Projekt von der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH. Erfolgreich durchgeführt wurde die Wissensbilanz von Detlef Kahrs, Inhaber des Beratungs-Institutes WISSENSBILANZ-NORD aus Bremen. „Die konzentrierte Zusammenarbeit des gesamten Teams von INnUP mit dem Beratungsinstitut WISSENSBILANZ-NORD führte zu diesem sehr schnellen und hochwertigen …
Bild: Fünffache „Best-of-2013“-Auszeichnung: WISSENSBILANZ-NORD punktet erneut im INNOVATIONPREIS-IT 2013Bild: Fünffache „Best-of-2013“-Auszeichnung: WISSENSBILANZ-NORD punktet erneut im INNOVATIONPREIS-IT 2013
Fünffache „Best-of-2013“-Auszeichnung: WISSENSBILANZ-NORD punktet erneut im INNOVATIONPREIS-IT 2013
… 2013 Bremen, 22.03.2013 – Die WISSENSBILANZ-NORD gab heute bekannt, dass sich seine innovativen Werkzeuge mit insgesamt fünffachen BEST-OF-Auszeichnungen erneut erfolgreich im INNOVATIONSPREIS-IT der Initiative Mittelstand durchgesetzt haben. Das Unternehmen punktet damit in diesem Jahr erneut mit seinen innovativen Produkten zum vernetzten Denken …
Sie lesen gerade: Bremer WISSENSBILANZ-NORD doppelt nominiert: INNOVATIONSPREIS-IT 2012