openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wissensbilanz optimiert Klöckner DESMA Schuhmaschinen GmbH

Bild: Wissensbilanz optimiert Klöckner DESMA Schuhmaschinen GmbH
LOGO DESMA und WISSENSBILANZ-NORD
LOGO DESMA und WISSENSBILANZ-NORD

(openPR) Wissensbilanz optimiert Klöckner DESMA Schuhmaschinen GmbH
Best Practice: Prozess-Wissensbilanz optimiert die interne Zusammenarbeit

Achim | Wissen als entscheidender Produktionsfaktor zur Sicherung der Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit gewinnt zunehmend an Bedeutung. Übliche Bilanzen und Controlling-Instrumente reichen hierzu oft nicht aus, da das Intellektuelle Kapital, wie bspw. das erfolgskritische Wissen um die internen Prozesse, Strukturen und Beziehungen in ihnen meist unberücksichtigt bleiben.



Gutes und umfassendes Wissen um die stark miteinander verzahnten und vernetzten Erfolgstreiber der internen Zusammenarbeit ist für Technologieführer wie der Klöckner DESMA Schuhmaschinen GmbH (im Folgenden: DESMA) mit Firmensitz in Achim bei Bremen ein wichtiger Stützpfeiler.

Aber nicht immer ist klar, wie und wo man ressourcensparend die Zusammenarbeit noch weiter optimieren kann. Und wo man ansetzt, wenn sehr viele miteinander vernetzte Wirkungskreisläufe auf verschiedenen Ebenen gegeben sind.

DESMA ging mit einer Prozess-Wissensbilanz zusammen mit der WISSENSBILANZ-NORD aus Bremen innovative Wege.

Mit einer Prozess-Wissensbilanz legte DESMA den Fokus auf die Optimierung eigener Geschäftsprozesse. Um das hier eingesetzte interne und externe intellektuelle Kapital der Mitarbeiter nachhaltig und systematisch zu analysieren und maximal zu entwickeln, durchlief das gesamte Unternehmen in nur 4 Workshops eine intensiv moderierte Wissensbilanzierung.

Ziel war es, vorhandene Potenziale des Unternehmens im Arbeitsprozess zu erkennen, ihren Status Quo zu prüfen und in den so identifizierten Verbesserungsfeldern über gezielte Maßnahmen nachhaltig zu steigern. Hierzu wurden im Rahmen der Wissensbilanz die Zusammenhänge zwischen Zielen, den Produktions- und Serviceprozessen und dem vorhandenen intellektuellen Kapital gebildet aus Humankapital, den internen/externen Strukturkapital und den externen Beziehungskapital untersucht.

„Die DESMA-Prozess-Wissensbilanz hat uns zielgerichtete Impulse geliefert, unsere hochgradig vernetzten Prozesse besser zu erfassen, zu kommunizieren und anzupassen. Ferner haben wir eine gemeinsame Einschätzung auch für die Wechselwirkungen unserer eng verzahnten Prozesse bekommen", erklärt Dr.-Ing. Karsten Stöbener, Leiter des Technologiemanagements.

Das angewendete Verfahren der Wissensbilanzierung beschreibt eine empirisch anerkannte, präzise und im Untersuchungsverlauf vernetzende Methode zur Analyse der "weichen" und "harten" Wirkungs-Faktoren und Prozesse eines Unternehmens oder Projektes.

Die hierin erfassten Wirkungsfaktoren stellen das sogenannte „immateriellen Kapital“, das laut Studien des Fraunhofer Institutes IPK schon die Bedeutung des materiellen Kapitals für den Unternehmenserfolg überholt hat.

Für den Standort Deutschland ist das Analyse-Instrument deshalb sogar vom Bundestag (BMWi) als strategisch bedeutsam ausgezeichnet und nimmt daher einen besonderen Stellenwert ein.
Erfolgreich durchgeführt wurde die Wissensbilanz von Detlef Kahrs, Inhaber der WISSENSBILANZ-NORD aus Bremen.

„Die konzentrierte Zusammenarbeit des gesamten DESMA-Wissensbilanz-Teams führte zu diesem hochwertigen Ergebnis“, beschreibt Marten Beiersdorf, Leiter des DESMA-Vertriebs. „Mein Fazit: Unbedingt Empfehlenswert! Durch die Wissensbilanz wurden gemeinsame fundierte Verbesserungsmaßnahmen für unsere Prozesse entwickelt. Unsere interne Abstimmung profitierte sehr davon und wurde noch zielgerichteter! Wir werden die Wissensbilanz zukünftig für den kontinuierlichen Verbesserungsprozess einsetzen.“

Informationen unter: www.desma.de und www.wissensbilanz-nord.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 832893
 1434

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wissensbilanz optimiert Klöckner DESMA Schuhmaschinen GmbH“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von WISSENSBILANZ-NORD

Bild: WISSENSBILANZ-NORD unterstützt 2017 den freien Zugang zu WissenBild: WISSENSBILANZ-NORD unterstützt 2017 den freien Zugang zu Wissen
WISSENSBILANZ-NORD unterstützt 2017 den freien Zugang zu Wissen
Wissensbilanzen haben es hundertfach bestätigt: Es genügt nicht, Wissen nur konsumieren zu können. Menschen müssen auch selber Wissen beitragen und formen dürfen. Wikimedia Deutschland e.V. versteht die Freiwilligen der Wikimedia-Bewegung deshalb als Botschafter des Freien Wissens. Die WISSENSBILANZ ist ab 2017 auch zur Botschafterin geworden, denn sie unterstützt durch ihren Vereinsbeitritt als Fördermitglied aktiv den freien Zugang zu Wissen. Die Wikimedia-Bewegung versteht sich als "Botschafter des Freien Wissens". Hierin decken sich die…
Bild: Tischlerei Sander leistet erste WissensbilanzBild: Tischlerei Sander leistet erste Wissensbilanz
Tischlerei Sander leistet erste Wissensbilanz
Interview mit Thorsten Wardenburg, Geschäftsführer der Tischlerei Sander GmbH, Edewecht Entwicklungspotenziale gibt es in jedem Betrieb. Doch wie identifiziert man sie neben dem Tagesgeschäft, wie lassen sie sich „wie ein Schatz heben“? Die Tischlerei Sander wollte diese und andere Fragen und Herausforderungen gelöst wissen, um das Unternehmen gezielt weiterzuentwickeln – und das gemeinsam mit allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Über eine gemeinsame Veranstaltung der Handwerkskammer Oldenburg, der Agentur für Arbeit Oldenburg-Wilhelm…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Spannend + gut besucht: Wissensbilanz-Roadshow in Hamburg | Kooperation TuTECH und WISSENSBILANZ-NORDBild: Spannend + gut besucht: Wissensbilanz-Roadshow in Hamburg | Kooperation TuTECH und WISSENSBILANZ-NORD
Spannend + gut besucht: Wissensbilanz-Roadshow in Hamburg | Kooperation TuTECH und WISSENSBILANZ-NORD
Spannende Praxisberichte aus Erfolgsprojekten der WISSENSBILANZ-NORD Bremen: DINO Anlagen-und Maschinenbau und die naviga GmbH/ Bremen - überraschender Bonus-Praxisbericht: Herr Michael Brassat, Inhaber der WIRTSCHAFTSZEITUNG. Informationen bei Detlef Kahrs, Inhaber der WISSENSBILANZ-NORD: wissensbilanz-nord.de Flyer der Veranstaltung als Download: …
Bild: Erfolgsfaktor Wissen - Wege für den MittelstandBild: Erfolgsfaktor Wissen - Wege für den Mittelstand
Erfolgsfaktor Wissen - Wege für den Mittelstand
Wissensbilanz -Roadshow am 29. November in Bremen Bremen / Berlin, 22. November 2011 „FIT für den Wissenswettbewerb“ heißt eine Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi). Diese regt kleine und mittelständische Unternehmen, aber auch Bildungs- und soziale Einrichtungen an, den Umgang mit der Ressource Wissen erfolgreich …
Bild: INnUP leistet schnellste Unternehmens-Wissensbilanz DeutschlandsBild: INnUP leistet schnellste Unternehmens-Wissensbilanz Deutschlands
INnUP leistet schnellste Unternehmens-Wissensbilanz Deutschlands
Bremer Online-Druckerei fokussiert eigenes intellektuelles Kapital und positioniert sich damit zukunftsorientiert am Markt Bremen, 10. Mai 2011. Mit der schnellsten Unternehmens-Wissensbilanz Deutschlands legt die Online-Druckerei INnUP als kompetentes Dienstleistungsunternehmen in den Bereichen Druck, Design und direktem Marketing ihren Fokus auf die …
Bild: Ambulater Pflegedienst KLÖN-SNACK erstellt erste WissensbilanzBild: Ambulater Pflegedienst KLÖN-SNACK erstellt erste Wissensbilanz
Ambulater Pflegedienst KLÖN-SNACK erstellt erste Wissensbilanz
Nordener Pflegedienst für ambulante Kranken- u. Altenpflege ermittelt erstmalig eigenes intellektuelles Kapital Norden/Niedersachsen. Mit einer Wissensbilanz verbessert der Nordener Pflegedienstleister KLÖN-SNACK GmbH seine Dienstleistung für Patienten und Partner. Um das eigentlich kaum messbare, aber reichhaltige firmeninterne intellektuelle Kapital …
Bild: whoop! GmbH leistet strategische Unternehmens-WissensbilanzBild: whoop! GmbH leistet strategische Unternehmens-Wissensbilanz
whoop! GmbH leistet strategische Unternehmens-Wissensbilanz
… Incentives und fokussiert eigenes intellektuelles Kapital an den Standorten BREMEN und HAMBURG und positioniert sich damit zukunftsorientiert am Markt - Bremen. Mit einer Wissensbilanz verbessert die whoop! GmbH ihre Positionierung und Dienstleistung für Kunden, Stakeholder und Partner. Die whoop! GmbH ist als Event-Agentur in der Eventmanagement-Branche …
Industrie 4.0: 28 Leuchtturmprojekte im Land für die Produktion der Zukunft ausgezeichnet
Industrie 4.0: 28 Leuchtturmprojekte im Land für die Produktion der Zukunft ausgezeichnet
… Co. KG, Esslingen Die virtuelle Maschine • J. Schmalz GmbH, Glatten Vernetzte Produktion mit Smart Field Devices • Kinemic GmbH, Karlsruhe Gestensteuerung für die Industrie •Klöckner DESMA Elastomertechnik GmbH, Fridingen an der Donau SmartConnect 4.U • Knoll Firmengruppe GmbH, Umkirch Überwachung von Schleifrobotern • Lorenz GmbH & Co. KG, Schelklingen Smart …
IVISTAR Produkte finden weite Verbreitung
IVISTAR Produkte finden weite Verbreitung
… für Veranstaltungsübersichten orientieren. Die Software für die Digital Signage Systeme wurde an das hoteleigene Design angepasst. Im Kundenzentrum der Klöckner Desma Elastomertechnik GmbH installiert IVISTAR sein Raumbuchungssystem inkl. Türschilder für 6 Besprechungsräume. Für Veranstaltungsübersichten wird außerdem ein Großbildschirm installiert. …
Bild: Neue Ideen in der Industriegüterwerbung | Value-based-SellingBild: Neue Ideen in der Industriegüterwerbung | Value-based-Selling
Neue Ideen in der Industriegüterwerbung | Value-based-Selling
Während der Wirtschaftskrise 2009 ging die erste Version des virtuellen Messestandes der Klöckner DESMA Elastomertechnik, ein Tochterunternehmen der Salzgitter AG, online. Im Rahmen der hierzu konzipierten Mut&Maß-Kampagne zeigte diese 3D-Präsentation genau das, was die Kampagne ausdrückte: Mut zu etwas Neuem - statt Kopf in den Sand stecken, und …
Bild: Spannende Praxisberichte: Wissensbilanz-Roadshow in HannoverBild: Spannende Praxisberichte: Wissensbilanz-Roadshow in Hannover
Spannende Praxisberichte: Wissensbilanz-Roadshow in Hannover
Kooperation der WISSENSBILANZ-NORD mit der Region Hannover, dem Bundesverband Wissensbilanzierung (BVWB) | Spannende Praxisberichte aus mittelständischen Erfolgsprojekten: Albert Fischer GmbH/ Elze und das Vermessungs-und Sachverständigenbüro Ehrhorn/ Achim Hannover/Bremen | "Die spannend vorgetragenen preisgekrönten Praxisbeispiele und die lebendige …
usedSoft wächst kräftig weiter
usedSoft wächst kräftig weiter
… alleine im Jahr 2007 (Stand: 29. November 2007) 287 neue Kunden gewinnen. Vor wenigen Tagen kam der insgesamt 700ste Kunde hinzu: die Klöckner DESMA Elastomertechnik GmbH, ein international tätiges Maschinenbauunternehmen aus dem baden-württembergischen Fridingen. Zudem hat usedSoft in diesem Jahr seinen internationalen Vertrieb deutlich ausgeweitet. …
Sie lesen gerade: Wissensbilanz optimiert Klöckner DESMA Schuhmaschinen GmbH