(openPR) "Genderwahn - Gender Mainstreaming in der Kritik" so lautet der Buchtitel des Autors Harry Stahl in der nun aktualisierten 2. Auflage.
Die Politik hat sich in Parteiprogrammen, Gesetzen und Verordnungen mit dem "Gender Mainstreaming" ein Leitbild gewählt, das die meisten Menschen nicht kennen oder erklären könnten. Mit den Jahren ist eine in Deutschland geschichtlich bislang einmalige Gender Mainstreaming Maschinerie entstanden, die zu gesellschaftlich fragwürdigen Entwicklungen führt, was das Geschlechter-Verständnis betrifft.
Durch die umfangreichen Rechte und Möglichkeiten der Gleichstellungsbeauftragten in Deutschland, mit denen sich ausschließlich weibliche Beauftragte für die Interessen der Frauen einsetzen können, ist inzwischen ein grober Nachteil für die Männer entstanden. Denn auf Männer-Seite existieren keine vergleichbaren Instrumente. Den Männern wird sogar das aktive und passive Wahlrecht für Gleichstellungsbeauftragte verwehrt.
Das Buch legt kurz und bündig alle diese Aspekte offen, mit konkreten Verweisen und Links zu Dokumenten oder Videos im Internet, wo sich der interessierte Leser weitergehender informieren kann.
Am Ende des Buches werden Handlungsempfehlungen gegeben, welche Korrekturen um das Gender Mainstreaming herum vorgenommen werden sollten.
In der nun aktualisierten 2. Auflage werden aktuelle Themen wie "Femen", "#Aufschrei" und "Sexismus-Keule" sowie das gesteigerte Aggressionspotenzial der Feminismus-Bewegung aufgegriffen.
Der Verfasser des Buches ist kein Buch-Autor im klassischen Sinne, sondern hat in diesem Fall das Medium "Buch" gewählt, um so eine größere Zahl von Menschen ansprechen zu können.
Das Buch ist bei Amazon als eBook erhältlich(http://www.amazon.de/dp/B00CKASV7W).