openPR Recherche & Suche
Presseinformation

BIBER- Computerspiele und gender-faire kindliche Entwicklung

30.10.200810:33 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) BIBER ist ein Onlineportal, das sich an Vorschul- und Grundschulpädagogen wendet, die Informationen zur Medienpädagogik suchen. Unser heutiges Schwerpunktthema, der BIBER Blickpunkt, widmet sich der Frage, wie Computerspiele Impulse für eine gender-gerechte kindliche Entwicklung liefern können.



Rollenklischees sind Schnee von gestern? Längst überwundene Stereotype? Dass Mädchen Hosen tragen dürfen, ist ihnen unbenommen - aber was ist, wenn ein Vierjähriger unbedingt im Kleid zum Kindergarten gehen will? Es dürfte wenige Eltern in Europa geben, die diesen Wunsch frohen Herzens unterstützen würden. Mit dem englischen Begriff „Gender Mainstreaming“ behilft man sich auch in Deutschland, wenn es um das Thema Ausgewogenheit der Geschlechter geht.

Dr. Imke Troltenier, Journalistin, Beraterin in Gender-Fragen und zuständig für die wissenschaftliche Begleitung zahlreicher Projekte im Kontext von Gender Mainstreaming, nimmt sich für den neuen BIBER Blickpunkt einen ganz besonders interessanten Aspekt vor: Sie untersucht, ob in Computerspielen für Jungen und Mädchen im Vorschul- und Grundschulalter stereotype Rollenbilder bedient werden. Leider ja, wie sie an einem ganz konkreten Beispiel aufzeigt: Welch altbackene Rollenmuster für die Herstellung der Software „Lillifees Delfinshow“ (Tivola) aus der Mottenkiste gezogen wurden, ist nachgerade erschütternd.

Dass es natürlich auch anders geht, zeigt der BIBER Blickpunkt. Denn da Kinder Computerspiele nicht nur als "Zerstreuungsmedium" nutzen, sondern damit auch wichtige Fähigkeiten erlernen beziehungsweise stärken können, ist es wichtig, genauer hinzuschauen und die Frage zu klären, ob Computerspiele Impulse für eine gender-gerechte kindliche Entwicklung liefern können. Die Antwort heißt eindeutig: JA! Wenn Kinder im Spiel die Wirklichkeit begreifen lernen sollen, dann gilt es auch hier Prozesse voranzubringen, die beiden Geschlechtern gute Zukunftschancen eröffnen. Abgerundet wird der BIBER Blickpunkt mit konkreten Tipps, wie man gender-faire Computerspiele erkennt.

Hintergrund zum Projekt BIBER
Das Projekt BIBER – Bildung-Beratung-Erziehung (www.bildung-beratung-erziehung.de) ist Teil von Schulen ans Netz e. V. (www.schulen-ans-netz.de), eine Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und der Deutschen Telekom AG. BIBER entwickelt onlinegestützte medienpädagogische Fortbildungen für die kooperative Arbeit in Kita und Grundschule.
Die Informationsplattform www.bildung-beratung-erziehung.de stellt schwerpunktmäßig Best Practise-Beispiele für Projekte zur Medienerziehung vor, zur Nachahmung und zum Selbermachen. Sie liefert Informationen und Tipps zur Elternarbeit, zum Jugendmedienschutz sowie Rezensionen zu geeigneter Spielesoftware für Vorschul- und Grundschulkinder oder zu ausgewählter Literatur für pädagogische Fachkräfte.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 255299
 176

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „BIBER- Computerspiele und gender-faire kindliche Entwicklung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von KOMPAKTMEDIEN - Die Kommunikationsbereiter GmbH

Kassel rettet Lebensmittel
Kassel rettet Lebensmittel
Aktionstag „Knubbelkartoffel & Co“ am 13. September 2014 auf dem Königsplatz in Kassel / „Erntetour“ sammelt bereits am 12. September „verschmähtes“ Gemüse ein / Infos und Tipps zum Lagern, Konservieren, Einkaufen und Kochen. Kartoffel zu knubbelig? Karotte ohne Idealmaß? Ab damit in den Müll? „Das geschieht im Alltag leider zu oft“, weiß Dr. Ursula Hudson von der weltweiten Bewegung „Slow Food“. Allein in Deutschland werden elf Millionen Tonnen Lebensmittel im Jahr weggeworfen. „Dies bedeutet eine nicht zukunftsfähige und ethisch nicht vera…
Als Patchworkfamilie zusammenwachsen
Als Patchworkfamilie zusammenwachsen
Familienkonstellationen ändern sich, Patchworkfamilien entstehen. Das Serviceportal familien-wegweiser.de stellt dazu aktuelle Informationen bereit. „Verliebt, verlobt, verheiratet, geschieden – wie viel Kinder willst du kriegen“ – wie die Zeiten wandeln sich auch die Abzählreime. Verheiratete Paare mit gemeinsamen Kindern stellen mit knapp 80 Prozent zwar noch immer die häufigste Familienform in Deutschland dar. Jedoch können sich Familienstrukturen durch Scheidung oder Trennung ändern: Lebenspartnerinnen und -partner bringen Kinder aus frü…

Das könnte Sie auch interessieren:

Biber-Management in der Schweiz
Biber-Management in der Schweiz
… Hochwasserschutz sowie beim Kraftwerksbau sind die Ansprüche des Bibers zu berücksichtigen. Das Konzept will unter Verzicht auf menschliche Eingriffe die natürliche Entwicklung der Biberbestände gewährleisten. Wiederansiedlungen sollen die Ausnahme bleiben. Schadensverhütung Darüber hinaus legt das Konzept Biber Schweiz Kriterien für die Verhinderung und die …
Bild: Die Biber kommenBild: Die Biber kommen
Die Biber kommen
… neues Landkauf-Projekt zum Schutz des Bibers. Im südlichen Hessen, direkt an der Grenze zu Bayern, will Naturefund gemeinsam mit der Gesellschaft für Naturschutz und Auenentwicklung etwa 4.000 Quadratmeter für den Biber kaufen. Das größte Nagetier Europas verschwand in Hessen bereits im 19. Jahrhundert. Erst eine Wiederansiedlung von Elbebibern im Main-Kinzig-Kreis …
Bild: Appenzeller Biber Versand über WebsiteBild: Appenzeller Biber Versand über Website
Appenzeller Biber Versand über Website
Die Biberbäckerei Messmer aus Herisau präsentiert sich mit einem neuen Internetauftritt unter der Domain biberbaeckerei.ch. Der Webauftritt wurde neu konzeptioniert und in modernem zielgruppengerechten Design umgesetzt. Bereits in vierter Generation produziert die Biberbäckerei Messmer qualitativ hochwertige Appenzeller Biber und andere Spezialitäten. Die Herstellung der Appenzeller Biber erfolgt nach traditionellem Familienrezept ohne Halbfabrikate und mit feiner Mandelfüllung aus eigener Produktion. Die original Appenzeller Biber werden m…
Bild: Europas größtes Nagetier hinterlässt Spuren im Müritz-NationalparkBild: Europas größtes Nagetier hinterlässt Spuren im Müritz-Nationalpark
Europas größtes Nagetier hinterlässt Spuren im Müritz-Nationalpark
Der Anruf von Andreas Landau im Nationalparkamt Müritz kam überraschend. Er habe Biberspuren gefunden – einige Bäume seien ganz frisch angeknabbert worden. Seit Ende Dezember beobachtet der Granziner Kanuverleiher und passionierte Naturschützer, wo Europas größtes Nagetier seine Spuren hinterlässt. Anscheinend hat er sein Winterquartier mitten im Müritz-Nationalpark, am Pagelsee aufgeschlagen. Nach einer Begehung mit Mitarbeitern des Nationalparkamtes ist klar: Das ausgewachsene Tier fällt immer wieder kleinere Bäume am Ufer, um in der kalte…
Bild: BIBER SolarKonzept GmbH erhält wiederholt EUPD Research Installer Award auf der Intersolar in MünchenBild: BIBER SolarKonzept GmbH erhält wiederholt EUPD Research Installer Award auf der Intersolar in München
BIBER SolarKonzept GmbH erhält wiederholt EUPD Research Installer Award auf der Intersolar in München
München, 08.06.2025 - Erneuter Triumph für BIBER SolarKonzept GmbH: Auch in 2025 konnte das Unternehmen wieder die Jury überzeugen und wurde mit dem begehrten EUPD Research Installer Award geehrt. Nachdem BIBER SolarKonzept bereits in 2024 diese renommierte Auszeichnung erhielt, beweist der erneute Erfolg den konsequenten Fokus auf Qualität, Kundenzufriedenheit und Transparenz. Konsequente Leistung wird erneut belohnt BIBER SolarKonzept GmbH, unter der Leitung des Geschäftsführers David Biber, hat die Herausforderungen des Marktes nicht nur…
Bild: Das Biberland im Sinntal ist gesichertBild: Das Biberland im Sinntal ist gesichert
Das Biberland im Sinntal ist gesichert
… sammeln, um eine von Bibern genutzte Fläche im östlichen Hessen für die Natur zu sichern. In Zusammenarbeit und enger Abstimmung mit der Gesellschaft für Naturschutz und Auenentwicklung (kurz: GNA) wird das Biberland zukünftig der Natur und den Bibern überlassen. Der Biber ist das größte Nagetier Europas und das einzige Tier, dass seinen Lebensraum selbst …
Bild: Biber Photovoltaik ist Premium-Partner der Stadtentwicklung Bebra und Hauptsponsor des LokschuppensBild: Biber Photovoltaik ist Premium-Partner der Stadtentwicklung Bebra und Hauptsponsor des Lokschuppens
Biber Photovoltaik ist Premium-Partner der Stadtentwicklung Bebra und Hauptsponsor des Lokschuppens
… angeführt von Geschäftsführer Artur Sommerfeld, stärkt seine Präsenz in der Branche der erneuerbaren Energien nun durch eine neue Partnerschaft als Premiumpartner der Stadtentwicklung Bebra und als Hauptsponsor des Lokschuppens. Mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung positioniert sich das Unternehmen hier als wegweisender Akteur. Die Partnerschaft zielt …
Bild: Von Tennis spielenden Strichen, Invasionen aus dem All und unmöglichen MissionenBild: Von Tennis spielenden Strichen, Invasionen aus dem All und unmöglichen Missionen
Von Tennis spielenden Strichen, Invasionen aus dem All und unmöglichen Missionen
Christian Wirsig, Autor des „Großen Lexikons der Computerspiele“ und des „Retro-Game-Kalenders“, läßt mit seinem neuen Buch die Frühzeit der Computerspiele wieder lebendig werden. 50 Klassiker werden grafisch präsentiert, dazu gibt’s Hintergründe und Geschichten rund um die Kult-Games der Anfangszeit. Am Anfang war ein Oszilloskop. Ein paar Striche spielten …
Bild: BIBER SolarKonzept GmbH als „Betrieb des Jahres 2025 Deutschland“ ausgezeichnetBild: BIBER SolarKonzept GmbH als „Betrieb des Jahres 2025 Deutschland“ ausgezeichnet
BIBER SolarKonzept GmbH als „Betrieb des Jahres 2025 Deutschland“ ausgezeichnet
… sondern auch ein Ansporn für die Zukunft. Geschäftsführer David Biber kündigt an, die Innovationskraft des Unternehmens weiter auszubauen und verstärkt in Forschung und Entwicklung zu investieren. Ziel ist es, auch künftig neue Standards in der Photovoltaik-Branche zu setzen und aktiv zur Energiewende in Deutschland beizutragen.Mit dieser Auszeichnung …
Bild: Lexikon-Autor Christian Wirsig stellt Kalender der Kultspiele vorBild: Lexikon-Autor Christian Wirsig stellt Kalender der Kultspiele vor
Lexikon-Autor Christian Wirsig stellt Kalender der Kultspiele vor
Christian Wirsig, Autor des „Großen Lexikons der Computerspiele“, stellt den ersten deutschen Kalender mit Kultspielen vor: „Retro Games 2009“ präsentiert 12 Spiele auf Posterformat (DIN-A-3) mit Infos zum Spiel, Screenshots verschiedener Computersysteme und dem Original-Box-Design. Die frühen Computerspiele hatten teilweise nur 16 Farben und piepsende …
Sie lesen gerade: BIBER- Computerspiele und gender-faire kindliche Entwicklung