openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Gender Mainstreaming ist qualitätssichernde Maßnahme

18.01.200611:53 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Neuer Schwerpunkt „Frauenförderung und Gender Studies“ an der Donau-Universität Krems

Krems (kpr). Frauenförderung und Gender Studies werden an der Donau-Universität Krems künftig groß geschrieben: Die Universität für Weiterbildung bietet genderspezifische Weiterbildungsprogramme an, betont den Gender-Aspekt in der Forschung und stärkt durch einen umfassenden Gender-Mainstreaming-Prozess die Position von Frauen an der Universität selbst. Zum Auftakt der Aktivitäten lädt THEANO, das neu gegründete Frauennetzwerk der Donau-Universität Krems, am 26. Januar 2006 zu einer Podiumsdiskussion zum Thema „Managing Diversity“.



Neue Koordinationsstelle für Frauenförderung und Gender Studies
Im Zentrum der verstärkten Gender-Aktivitäten der Donau-Universität Krems steht die im November 2005 eingerichtete Koordinationsstelle für Frauenförderung und Gender Studies. Ziel dieser Dienstleistungseinrichtung für MitarbeiterInnen, Vortragende, AbsolventInnen und Studierende der Universität ist es, die Gender-Perspektive an der Donau-Universität Krems in Forschung, Lehre und Organisation zu stärken. Die Koordinationsstelle wird von Dr.in Doris Czepa und Mag.a Michaela Gindl betreut. „Gender Mainstreaming untersucht, wie sich Prozesse und Entscheidungen in Organisationen auf Frauen und Männer auswirken. Gender Mainstreaming ist auch eine Methode der Qualitätssicherung, da so innovationshemmende Faktoren und überkommene Rituale in einer Organisation entdeckt und verändert werden können“, betont Vizerektorin Univ.-Prof. Dr. Ada Pellert.

THEANO vernetzt Studierende, Lehrende und Frauen aus der Wirtschaft
Um den Dialog zwischen Studierenden, Lehrenden, Absolventinnen und Frauen aus der Wirtschaft zu verstärken, hat die Donau-Universität Krems das Frauennetzwerk THEANO ins Leben gerufen. Gezielte Weiterbildungsangebote, Kamingespräche und Kurzseminare, unterstützt von internetbasiertem Community-Building und Öffentlichkeitsarbeit, sind geplant. Zum Auftakt lädt THEANO am 26. Januar 2006 zu einer Podiumsdiskussion. Die Diskutantinnen und Diskutanten werden dabei das Trend-Thema „Managing Diversity“ aus wissenschaftlicher und unternehmerischer Perspektive kritisch beleuchten. Managing Diversity bezeichnet ein Konzept der Unternehmensführung, das die Heterogenität der MitarbeiterInnen beachtet und zum Vorteil aller Beteiligten nutzen möchte.

Detailinformationen sind im Internet unter www.donau-uni.ac.at/gender abrufbar.
(18.01.06)

2.482 Zeichen

Podiumsdiskussion
Managing Diversity – Modetrend oder Erfolgsfaktor für Unternehmen?
26. Januar 2006, 17:00-19:30 Uhr
Donau-Universität Krems

Es diskutieren:
a.o.Univ.-Prof.in Dr. in Regine Bendl, Wirtschaftsuniversität Wien
Roland Engel, Unternehmensberatung prove – DiversityWorks
Mag.a Martina Gramel, IBM
Mag.a Christiana Zenkl, Infineon Technologies Austria AG
Ing.in Gabriella Hartmann, NOVARTIS

Moderation: Univ.-Prof.in Dr.in Hanna Risku, Donau-Universität Krems, Department für Wissens- und Kommunikationsmanagement


Über die Donau-Universität Krems:

Die Donau-Universität Krems ist spezialisiert auf postgraduale akademische Weiterbildung.
Sie bietet exklusive Master-Studiengänge in den Bereichen Wirtschafts- und Managementwissenschaften, Telekommunikation, Information und Medien, Europäische Integration, Umwelt- und Medizinische Wissenschaften sowie Kulturwissenschaften an. Neben hoher Qualität in Lehre, Forschung und Consulting sind Kundenorientierung und Praxisnähe die Markenzeichen des europäischen Modellprojekts. Im Wintersemester 2004/05 sind mehr als 3.000 Studierende in über 100 Studiengängen eingeschrieben.


Für Rückfragen und Bildmaterial:

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 74511
 2240

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Gender Mainstreaming ist qualitätssichernde Maßnahme“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Donau Universität Krems

Bild: Donau Universität Krems weist haltlose Vorwürfe zurückBild: Donau Universität Krems weist haltlose Vorwürfe zurück
Donau Universität Krems weist haltlose Vorwürfe zurück
Dkfm. Frank Roselieb erhob im offenen PR-Portal openPR rufschädigende Vorwürfe gegen das Geschäftsgebaren der Universität Krems. Mit Befremden nimmt die Donau Universität Krems zur Kenntnis, dass einer ihrer langjährigen Vortragenden, der Kieler Krisenforscher Frank Roselieb, im PR-Portal openPR Kritik am Geschäftsgebaren der Universität geübt hat. „Diese versuchte Rufschädigung via Internet weisen wir schärfstens zurück“, erklärte der Leiter des Zentrums für Journalismus und Kommunikationsmanagement, Mag. Dr. Michael Roither. Aus Sicht der D…
Bild: OMM Online Media Marketing - Ein Studiengang mit ZukunftBild: OMM Online Media Marketing - Ein Studiengang mit Zukunft
OMM Online Media Marketing - Ein Studiengang mit Zukunft
Am 25. Mai 2012 startet zum zweiten Mal in Folge der MSc Studiengang OMM Online Media Marketing der Donau-Universität Krems, Österreich. Der Studiengang ist berufsbegleitend und schließt innerhalb vier Semester mit dem Master of Science ab. Mit seinen praxisnahen Lehrmethoden bereitet der Studiengang optimal auf das Arbeitsumfeld der Bereiche Online Marketing und Neue Medien vor. Das rasante Wachstum der Internet Branche verlangt immer mehr nach ausgebildetem Fachpersonal mit Praxiserfahrung für Fach - und Führungspositionen. Schon jetzt fäl…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Die Freiheit: Mit dem Gender-Mainstreaming sollen jetzt alle Bürger geschlechtsgenormt werden.Bild: Die Freiheit: Mit dem Gender-Mainstreaming sollen jetzt alle Bürger geschlechtsgenormt werden.
Die Freiheit: Mit dem Gender-Mainstreaming sollen jetzt alle Bürger geschlechtsgenormt werden.
… Philipp Wolfgang Beyer, „was die Kommunisten nicht geschafft haben, wird jetzt in der EU nachgeholt“. Kritiker des Feminismus wie Bettina Röhl sehen im Gender-Mainstreaming „eine Art totalitäre[n] Kommunismus in Sachen Sex und Geschlechterbeziehung“. Die Familie wird damit schleichend, auf leisen Sohlen, abgeschafft. „Gender-Perspektive“ zielt auf die …
Go4tech!-FEMtech – Gender Mainstreaming in Bildungseinrichtungen
Go4tech!-FEMtech – Gender Mainstreaming in Bildungseinrichtungen
… Erweiterung des didaktischen Repertoires der Lehrbeauftragten hinsichtlich gendersensiblerem Vorgehen erfolgt durch Sensibilisierungs- und genderspezifische Weiterbildungsmaßnahmen. Fachtagung „Gender Mainstreaming in Bildungseinrichtungen“ Bei der Fachtagung „Gender Mainstreaming in Bildungseinrichtungen“, am 9. Juni 2006, 09:30-17:00 im Wiener Museumsquartier, …
BIBER- Computerspiele und gender-faire kindliche Entwicklung
BIBER- Computerspiele und gender-faire kindliche Entwicklung
… Kleid zum Kindergarten gehen will? Es dürfte wenige Eltern in Europa geben, die diesen Wunsch frohen Herzens unterstützen würden. Mit dem englischen Begriff „Gender Mainstreaming“ behilft man sich auch in Deutschland, wenn es um das Thema Ausgewogenheit der Geschlechter geht. Dr. Imke Troltenier, Journalistin, Beraterin in Gender-Fragen und zuständig …
Einseitige Berichterstattung des Statistischen Bundesamtes
Einseitige Berichterstattung des Statistischen Bundesamtes
… Statistische Bundesamt die Reihe jungen- und männerausgrenzender Berichterstattungen der letzten Jahre in Deutschland fort. Die Bundesregierung hat sich der neuen Geschlechterpolitik "Gender Mainstreaming" verpflichtet, nach der die Spezifika und Belange weiblicher wie männlicher Mitbürger gleichermaßen zu betrachten und zugrunde zu legen sind. Grundlage …
Bild: Gender Summit 7 Europe - Quality Research and Innovation through EqualityBild: Gender Summit 7 Europe - Quality Research and Innovation through Equality
Gender Summit 7 Europe - Quality Research and Innovation through Equality
… expertise, and change their established operating procedures, but much progress has been made, and therefore, Day 2 has been devoted to showing where we are now with regard to mainstreaming gender into national and regional science systems. Twitter #GS7Eu (https://twitter.com/hashtag/GS7Eu?src=hash) @gendersummit (https://twitter.com/gendersummit )
Bild: Wenn aus Worten Taten werden: Gender-Perspektiven in der PraxisBild: Wenn aus Worten Taten werden: Gender-Perspektiven in der Praxis
Wenn aus Worten Taten werden: Gender-Perspektiven in der Praxis
Neue Fachbroschüre: "Gender-Kompetenz und Mainstreaming im kommunalen Raum" Gefühlte 95 Prozent der Berichterstattung über Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen in diesem Sommer drehten sich im Kern um die immer gleichen Fragen: Ist das richtiger Fußball? Kann man das ernst nehmen? Dürfen die das? Über den Wettbewerb als solchen las man in den restlichen …
Bild: Gender Mainstreaming in Mecklenburg-Vorpommern: Create Future zu Gast in RaminBild: Gender Mainstreaming in Mecklenburg-Vorpommern: Create Future zu Gast in Ramin
Gender Mainstreaming in Mecklenburg-Vorpommern: Create Future zu Gast in Ramin
… Prof. Dr. Ingelore Welpe als Key Note Sprecherin eingeladen. Die 1. Vorsitzende von Create Future sprach zu Konzept, Fakten und Vorgehensweisen des Gender Mainstreaming in der Praxis von öffentlichen und privaten Organisationen. Ort der Auftaktveranstaltung war der Gutshof Ramin in Mecklenburg-Vorpommern. Gemeinsam mit der weiteren Key Note Sprecherin …
Zum Männertag: Jungen werden von der Politik weiterhin vernachlässigt
Zum Männertag: Jungen werden von der Politik weiterhin vernachlässigt
… Bildungsleistungsstudien und die Shell-Jugendstudie zeigen ein deutliches, geschlechterspezifisches Bildungsgefälle zuungunsten der Jungen. Die Politik hat sich dem Grundsatz von Gender Mainstreaming verpflichtet, einer Geschlechterpolitik, die auch jungen- und männerspezifische Belange berücksichtigen soll. „Diesem Anspruch wird die Politik jedoch nicht gerecht“, …
Bild: "Genderwahn - Gender Mainstreaming in der Kritk" als Buch in 2. Auflage erschienenBild: "Genderwahn - Gender Mainstreaming in der Kritk" als Buch in 2. Auflage erschienen
"Genderwahn - Gender Mainstreaming in der Kritk" als Buch in 2. Auflage erschienen
"Genderwahn - Gender Mainstreaming in der Kritik" so lautet der Buchtitel des Autors Harry Stahl in der nun aktualisierten 2. Auflage. Die Politik hat sich in Parteiprogrammen, Gesetzen und Verordnungen mit dem "Gender Mainstreaming" ein Leitbild gewählt, das die meisten Menschen nicht kennen oder erklären könnten. Mit den Jahren ist eine in Deutschland …
Bild: Keine gezielte Jungenförderung in Baden-WürttembergBild: Keine gezielte Jungenförderung in Baden-Württemberg
Keine gezielte Jungenförderung in Baden-Württemberg
… können. Bei den Jungen setzt das Kultusministerium dagegen auf individuelle Förderung, die SPD auf Ganztagsschulen und die Grünen auf die geschlechterpolitische Strategie „Gender Mainstreaming“. Die FDP und Die Linke entpuppten sich als jungenpolitische Nullnummern, da diese auf zweimalige Anfrage noch nicht einmal geantwortet haben. Insgesamt scheint …
Sie lesen gerade: Gender Mainstreaming ist qualitätssichernde Maßnahme