openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Dr. Peters Schiffsfonds: 14 Schiffsfonds droht die Insolvenz

Bild: Dr. Peters Schiffsfonds: 14 Schiffsfonds droht die Insolvenz
Dr. Thomas Meschede, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht.
Dr. Thomas Meschede, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht.

(openPR) Ein echter Schlag für Anleger der Dr. Peters Schiffsfonds: Das Emissionshaus Dr. Peters muss gleich für 14 Einschiffgesellschaften Insolvenz anmelden. Das berichtet „Fonds professionell“ am 30. Juli. Der Insolvenzantrag muss gestellt werden, obwohl 13 der 14 betroffenen Schiffe bereits verkauft sind.

„Den Anlegern droht durch diese Insolvenzen, dass sie einen großen Teil, wenn nicht sogar ihr gesamtes investiertes Kapital, verlieren. Möglicherweise fordert der Insolvenzverwalter auch bereits gezahlte Ausschüttungen zurück“, befürchtet Dr. Thomas Meschede, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht.

Laut „Fonds professionell“ wurde bereits am 26. Juli vom Amtsgericht Hamburg die vorläufige Insolvenzverwaltung für folgende Fonds angeordnet: DS Fonds 41 MS Cape Sable, DS Fonds 43 MS Cape Natal, DS Fonds 45 MS Cape Race, DS Fonds 52 MS Cape Charles, DS Fonds 62 MS Cape Cook, DS Fonds 63 MS Wehr Mosel und DS Fonds 61 MT Cape Bear. Das gleiche Schicksal drohe wohl auch den Schiffsfonds DS Fonds 27 MS Cape Bonavista, DS Fonds 28 MS Cape Brett, DS Fonds 36 MS Cape Byron, DS Fonds 46 MS Cape Spencer, DS Fonds 49 MS Cape Sorrell, DS Fonds 50 MT Cape Banks und DS Fonds 56 MS Cape Campbell.

Die betroffenen Anleger dieser Dr.Peters Schiffsfonds müssen sich jedoch nicht mit dem drohenden Totalverlust ihres Geldes abfinden. Stattdessen können sie ihre Kapitalanlage auf mögliche Schadensersatzansprüche rechtlich überprüfen lassen. Dr. Meschede: „Gerade bei der Vermittlung von Schiffsfonds war die Anlageberatung häufig fehlerhaft. Schiffsfonds wurden oft als sichere Kapitalanlage oder Altersvorsorge angepriesen und gleichzeitig die Risiken verschwiegen. Diese Risiken sind aber, wie bei jeder anderen unternehmerischen Beteiligung, enorm hoch. Das zeigt ja leider auch die aktuelle Entwicklung.“ Die Rechtsprechung des BGH zeige jedoch, dass die Maßstäbe einer anleger- und objektgerechten Beratung eingehalten werden müssen. Sonst kann der Anspruch auf Schadensersatz bestehen. „Natürlich muss dies immer im Einzelfall geprüft werden“, so Dr. Meschede.

Geschädigte Anleger von Dr. Peters Schiffsfonds können sich an die Kanzlei mzs Rechtsanwälte wenden, die bereits bundesweit erfolgreich geschädigte Schiffsfonds-Anleger vertritt.

Mehr Informationen: www.schiffsfonds-recht.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 738067
 118

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Dr. Peters Schiffsfonds: 14 Schiffsfonds droht die Insolvenz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von mzs Rechtsanwälte

Bild: Möglicher Widerruf von Kreditverträgen: Infoveranstaltungen in Bochum und DortmundBild: Möglicher Widerruf von Kreditverträgen: Infoveranstaltungen in Bochum und Dortmund
Möglicher Widerruf von Kreditverträgen: Infoveranstaltungen in Bochum und Dortmund
Der „Widerrufsjoker“ ist in aller Munde und dennoch sind sich viele Kreditnehmer unsicher, ob sie ihn nutzen können, nutzen sollten und ob er sich für sie lohnt. Aufgrund fehlerhafter Widerrufsbelehrungen können private Darlehensnehmer, die zwischen Herbst 2002 und heute eine Immobilienfinanzierung abgeschlossen haben, in vielen Fällen ihr Darlehen widerrufen. „Das lohnt sich vor allem deshalb, weil die meisten älteren Verträge zu deutlich höheren Zinsen abgeschlossen wurden als dies bei heutigen Verträgen möglich ist“, erläutert Dr. Jochen…
Bild: Falsche Widerrufsbelehrung ermöglicht Widerruf bei vielen BankenBild: Falsche Widerrufsbelehrung ermöglicht Widerruf bei vielen Banken
Falsche Widerrufsbelehrung ermöglicht Widerruf bei vielen Banken
"Gerade in den Jahren 2006 bis 2008 wurden sehr häufig unwirksame Widerrufsbelehrungen verwendet. Immobilienfinanzierungen, die in dieser Zeit abgeschlossen wurden, dürften grundsätzlich widerrufbar sein!" Dr. Jochen Strohmeyer, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht und Partner der Düsseldorfer Wirtschaftskanzlei "mzs Rechtsanwälte" rät Sparkassenkunden, die Haus, Grundstück oder Eigentumswohnung mit Hilfe der regionalen Sparkassen finanziert haben, diese Verträge kurzfristig prüfen zu lassen, um gegebenenfalls nach einem Widerruf oder n…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: BSI Studie: Anleger stützten kriselnde Schiffsfonds mit 58 Millionen EuroBild: BSI Studie: Anleger stützten kriselnde Schiffsfonds mit 58 Millionen Euro
BSI Studie: Anleger stützten kriselnde Schiffsfonds mit 58 Millionen Euro
Auch im vergangenen Jahr setzte sich die Krise der Schifffahrt und damit auch der Schiffsfonds fort. Wie das fondstelegramm berichtet, wurden 2013 von Investoren von Schiffsfonds rund 58 Millionen Euro Kapitalerhöhungen aufgebracht, um angeschlagene Schiffsfonds vor der Insolvenz zu retten. Das fondstelegramm stützt sich dabei auf Zahlen des Bundesverbands …
Dr. Peters VLCC Glory Schiffsfonds in der Krise
Dr. Peters VLCC Glory Schiffsfonds in der Krise
Die Situation der in die wirtschaftliche Schieflage geratenen Dr. Peters VLCC Glory wirft für die Anleger zahlreiche Fragen auf. Sollte der Schiffsfonds nicht in der Lage sein, seine aktuellen Verbindlichkeiten zu begleichen, besteht ein erhebliches Insolvenzrisiko für die acht Schiffe. Auch die geplante Kapitalerhöhung ist für die Anleger nicht unproblematisch. Nach …
Schifffahrtskrise macht auch vor dem DS-Fonds Nr. 112 VLCC Mercury Glory nicht halt
Schifffahrtskrise macht auch vor dem DS-Fonds Nr. 112 VLCC Mercury Glory nicht halt
… an Schiffstransporten bei gleichzeitigem Überangebot an Transportkapazität und den daraus resultierenden niedrigen Charterraten entstehen. Von diesen Problemen sollen auch zahlreiche der Dr. Peters Schiffsfonds betroffen sein. Jetzt können auch Anleger des Dr. Peters Schiffsfonds DS-Fonds Nr.112 VLCC Mercury Glory Zweifel haben, ob sie die bereits in …
Bild: Dr. Peters Renditefonds: VLCC - Schiffsfonds in SeenotBild: Dr. Peters Renditefonds: VLCC - Schiffsfonds in Seenot
Dr. Peters Renditefonds: VLCC - Schiffsfonds in Seenot
Die Serie von schlechten Meldungen bei Dr. Peters Schiffsfonds reist nicht ab. Erst war es die Insolvenz des DS Renditefonds Nr. 111 (DS Performer und DS Power), jetzt bahnt sich bei den in den Jahren 2004 bis 2007 aufgelegten Supertanker-Fonds Ungemacht für die Anleger an. Betroffen sind: - DS-Renditefonds Nr. 106 VLCC Titan Glory - DS-Renditefonds …
Dr. Peters Schiffsfonds auf Krisenkurs
Dr. Peters Schiffsfonds auf Krisenkurs
… im vergangenen Jahr musste der Dr. Peters DS- Fonds Nr. 111 DS Performer und DS Power den Weg in die Insolvenz antreten, nachdem die Sanierungspläne der kriselnden Schiffsfonds keinen Erfolg hatten. Der erst kürzlich in Schieflage geratene Schiffsfonds Dr. Peters DS- Fonds Nr. 56 MS Cape Campbell habe frisches Kapital benötigt. Dieses sollte primär …
Bild: Dr. Peters DS 111 Krise: Schiffsfonds-Sanierung droht endgültig zu scheiternBild: Dr. Peters DS 111 Krise: Schiffsfonds-Sanierung droht endgültig zu scheitern
Dr. Peters DS 111 Krise: Schiffsfonds-Sanierung droht endgültig zu scheitern
Bereits zu Beginn dieses Jahres hatten wir an gleicher Stelle über die Schieflage des seitens Dr. Peters im Jahr 2005 aufgelegten Schiffsfonds DS 111 informiert. Wie die Fondszeitung in deren aktueller Ausgabe berichtet, ist der Schiffsfonds Emittent Dr. Peters derzeit bemüht, Kapital für die geplante Sanierung der beiden Insolvenz angemeldeten DS 111 …
Bild: Dr. Peters Schiffsfonds: Schadensersatz für Anleger krisengeschüttelter SchiffsfondsBild: Dr. Peters Schiffsfonds: Schadensersatz für Anleger krisengeschüttelter Schiffsfonds
Dr. Peters Schiffsfonds: Schadensersatz für Anleger krisengeschüttelter Schiffsfonds
… Krise der Schifffahrt nimmt in diesem Spätsommer kein Ende. Insolvenzen, zurückgeforderte Ausschüttungen und andere schlechte Nachrichten bestimmen die Schlagzeilen. Von dieser Misere sind Schiffsfonds des Anbieters Dr. Peters nicht ausgenommen. Zu den neuesten Krisenopfern gehören die Anleger des Schiffsfonds Dr. Peters DS-Fonds Nr. 109 VLCC Saturn …
Schiffsfonds Schadensersatz für Anleger, Rechtsanwälte informieren
Schiffsfonds Schadensersatz für Anleger, Rechtsanwälte informieren
Anleger von Schiffsfonds haben oft Anspruch auf Schadensersatz, Rechtsanwälte informieren. YEN Falle schlägt zu. Schiffsfonds, Insolvenz, Schadensersatz, Klage, Rechtsanwalt, MPC, Dr. Peters, Nordcapital, Lloyds, Korea Line, Beluga Shipping, Maritim Invest, König & Cie, KGAL, HCI, HC, Atlantic Schiffsfonds Schiffsfonds machen finanziell schwere …
Bild: Vorläufiges Insolvenzverfahren über 14 Dr. Peters Schiffsfonds eröffnetBild: Vorläufiges Insolvenzverfahren über 14 Dr. Peters Schiffsfonds eröffnet
Vorläufiges Insolvenzverfahren über 14 Dr. Peters Schiffsfonds eröffnet
Anleger der Dr. Peters Schiffsfonds müssen eine wahre Pleitewelle verkraften. Gleich über 14 Schiffsfonds wurde nach Angaben des fondstelegramms das vorläufige Insolvenzverfahren eröffnet. „Den Anlegern droht jetzt der Totalverlust ihrer investierten Kapitals“, sagt Joachim Cäsar-Preller, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht aus Wiesbaden. Daher …
Bild: Dr. Peters Schiffsfonds-Anlegern drohen Kapitalerhöhungen in MillionenhöheBild: Dr. Peters Schiffsfonds-Anlegern drohen Kapitalerhöhungen in Millionenhöhe
Dr. Peters Schiffsfonds-Anlegern drohen Kapitalerhöhungen in Millionenhöhe
Nicht immer müssen die zur Rettung wirtschaftlich angeschlagener Fondsschiffe zwischen den Schiffsfonds-Initiatoren sowie den Gläubigerbanken ausgehandelten Sanierungskonzepte zum nachhaltigen Nutzen der um ihre Einlagen fürchtenden Schiffsfonds-Anleger sein. Wie das in der jüngsten Ausgabe des Onlineportals www.fondstelegramm.de thematisierte Beispiel …
Sie lesen gerade: Dr. Peters Schiffsfonds: 14 Schiffsfonds droht die Insolvenz