openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Möglicher Widerruf von Kreditverträgen: Infoveranstaltungen in Bochum und Dortmund

Bild: Möglicher Widerruf von Kreditverträgen: Infoveranstaltungen in Bochum und Dortmund
Dr. Jochen Strohmeyer, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht.
Dr. Jochen Strohmeyer, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht.

(openPR) Der „Widerrufsjoker“ ist in aller Munde und dennoch sind sich viele Kreditnehmer unsicher, ob sie ihn nutzen können, nutzen sollten und ob er sich für sie lohnt.

Aufgrund fehlerhafter Widerrufsbelehrungen können private Darlehensnehmer, die zwischen Herbst 2002 und heute eine Immobilienfinanzierung abgeschlossen haben, in vielen Fällen ihr Darlehen widerrufen. „Das lohnt sich vor allem deshalb, weil die meisten älteren Verträge zu deutlich höheren Zinsen abgeschlossen wurden als dies bei heutigen Verträgen möglich ist“, erläutert Dr. Jochen Strohmeyer, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht der Kanzlei mzs Rechtsanwälte.

Die Düsseldorfer Kanzlei möchte in kostenlosen Infoveranstaltungen private Darlehensnehmer darüber informieren, wann sie den Widerrufsjoker nutzen und von den Niedrigzinsen profitieren können. Die Rechtsanwälte führen aus, welche Verträge für einen eventuellen Widerruf in Frage kommen, wie die Rechtsfolgen aussehen und vor allem: welche wirtschaftlichen Vorteile der Ausstieg aus alten Darlehensverträgen birgt.

„Zudem möchten wir aus unseren Erfahrungen heraus auch thematisieren, welche praktischen Probleme bei der Durchsetzung des Widerrufs auftauchen können“, ergänzt Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht Arne Podewils, der mit Dr. Strohmeyer bei der Infoveranstaltung als Ansprechpartner zur Verfügung stehen wird. Welche Widrigkeiten kann es bei der Umschuldung geben? Wie führt man erfolgreiche Nachverhandlungen mit der Bank? Was gibt es im Falle eines Vergleichs zu beachten? Auch die Höhe der Anwalts- und Gerichtskosten sowie die Übernahme der Kosten durch Rechtsschutzversicherungen werden Themen der Veranstaltung sein. Nach einem Einführungsteil mit den wichtigsten Punkten stehen die Anwälte für persönliche Fragen der Anwesenden zur Verfügung.

Die unverbindlichen und kostenlosen Infoveranstaltungen finden in Bochum, 15. Januar 2015 - "Hotel Ramada", Stadionring 22, 19 Uhr, sowie in Dortmund, 23. Januar 2015 - "Hotel Radisson Blu", An der Buschmühle 1, 19 Uhr, statt.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, aber erwünscht, um die nötige Platzzahl besser einschätzen zu können.

Weiterführende Infos unter www.widerrufs-recht.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 834084
 758

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Möglicher Widerruf von Kreditverträgen: Infoveranstaltungen in Bochum und Dortmund“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von mzs Rechtsanwälte

Bild: Falsche Widerrufsbelehrung ermöglicht Widerruf bei vielen BankenBild: Falsche Widerrufsbelehrung ermöglicht Widerruf bei vielen Banken
Falsche Widerrufsbelehrung ermöglicht Widerruf bei vielen Banken
"Gerade in den Jahren 2006 bis 2008 wurden sehr häufig unwirksame Widerrufsbelehrungen verwendet. Immobilienfinanzierungen, die in dieser Zeit abgeschlossen wurden, dürften grundsätzlich widerrufbar sein!" Dr. Jochen Strohmeyer, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht und Partner der Düsseldorfer Wirtschaftskanzlei "mzs Rechtsanwälte" rät Sparkassenkunden, die Haus, Grundstück oder Eigentumswohnung mit Hilfe der regionalen Sparkassen finanziert haben, diese Verträge kurzfristig prüfen zu lassen, um gegebenenfalls nach einem Widerruf oder n…
Bild: Widerruf von Immobilienkrediten: Ein Beispiel, wie Sie den Widerrufsjoker nutzenBild: Widerruf von Immobilienkrediten: Ein Beispiel, wie Sie den Widerrufsjoker nutzen
Widerruf von Immobilienkrediten: Ein Beispiel, wie Sie den Widerrufsjoker nutzen
Fehlerhafte Widerrufsbelehrungen bei Baufinanzierungen und Immobilienkrediten lassen immer mehr Bankkunden den Widerrufsjoker ausspielen: Sie widerrufen ihren Kreditvertrag und zahlen das Darlehen entweder vorzeitig zurück, ohne eine Vorfälligkeitsentschädigung leisten zu müssen, oder erreichen bei der Bank einen Vergleich, der die Zinslast erheblich senkt. Ein solcher, kürzlich geschlossener Vergleich brachte einem Mandanten von Dr. Jochen Strohmeyer, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht der mzs Rechtsanwälte in Düsseldorf, eine jährl…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Widerruf der Autofinanzierung bei der Mercedes-Benz-Bank – MusterfeststellungsklageBild: Widerruf der Autofinanzierung bei der Mercedes-Benz-Bank – Musterfeststellungsklage
Widerruf der Autofinanzierung bei der Mercedes-Benz-Bank – Musterfeststellungsklage
… ermöglichen den Widerruf des Kreditvertrags. Die Kreditverträge der Mercedes-Benz-Bank landen vor Gericht. Im Rahmen einer Musterfeststellungsklage beschäftigt sich das Oberlandesgericht Stuttgart mit den Kreditverträgen. Es soll prüfen, ob der Mercedes-Bank Formfehler unterlaufen sind, die dazu führen, dass die Widerrufsfrist nicht in Lauf gesetzt wurde. Ist …
Bild: BGH-Urteil: Bearbeitungsgebühren können auch bei älteren Kreditverträgen zurückverlangt werdenBild: BGH-Urteil: Bearbeitungsgebühren können auch bei älteren Kreditverträgen zurückverlangt werden
BGH-Urteil: Bearbeitungsgebühren können auch bei älteren Kreditverträgen zurückverlangt werden
Verbraucher können die Bearbeitungsgebühren bei Kreditverträgen bis ins Jahr 2004 zurückfordern. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) am 28. Oktober 2014 entschieden (XI ZR 348/13). „Von diesem verbraucherfreundlichen Urteil können sehr viele Bankkunden profitieren und sich jetzt die zu Unrecht gezahlten Kreditbearbeitungsgebühren zurückholen“, so Rechtsanwalt …
Bild: Autokredit bei der Opel Bank – Widerruf prüfenBild: Autokredit bei der Opel Bank – Widerruf prüfen
Autokredit bei der Opel Bank – Widerruf prüfen
… ordnungsgemäß über das Widerrufsrecht belehrt oder fehlerhafte Informationen verwendet hat. „Nach unserer Auffassung sind davon auch Autofinanzierungen der Opel Bank betroffen. Auch in diesen Kreditverträgen lassen sich Fehler finden, die dazu führen, dass die Widerrufsfrist nicht in Lauf gesetzt wurde und der Widerruf deshalb immer noch möglich ist“, …
Bild: Kredit widerrufen – Falsche Widerrufsbelehrung vieler Banken und SparkassenBild: Kredit widerrufen – Falsche Widerrufsbelehrung vieler Banken und Sparkassen
Kredit widerrufen – Falsche Widerrufsbelehrung vieler Banken und Sparkassen
Ein großer Teil der zwischen 2002 und 2010 von Banken und Sparkassen verwendeten Widerrufsbelehrungen bei Kreditverträgen ist fehlerhaft. „In diesen Fällen kann das Darlehen auch noch Jahre nach Abschluss widerrufen werden. Eine Vorfälligkeitsentschädigung wird nicht fällig“, erklärt Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht …
Bild: Auto bei der Audi Bank finanziert? – Geld zurück durch WiderrufBild: Auto bei der Audi Bank finanziert? – Geld zurück durch Widerruf
Auto bei der Audi Bank finanziert? – Geld zurück durch Widerruf
… Widerruf der Autofinanzierung möglich, wenn die Bank eine fehlerhafte Widerrufsbelehrung verwendet hat. Unserer Auffassung nach lassen sich diese Fehler auch in den Kreditverträgen der Audi Bank finden.“ Hat die Bank bei Kreditverträgen zur Autofinanzierung ab dem 11. Juni 2010 fehlerhafte Widerrufsinformationen verwendet oder die Pflichtangaben nicht …
IG WIDERRUF: Verbraucher sollten bei BGH-Urteil z.Bearbeitungsgebühren Verjährung z.Jahresende berücksichtigen
IG WIDERRUF: Verbraucher sollten bei BGH-Urteil z.Bearbeitungsgebühren Verjährung z.Jahresende berücksichtigen
… Fall einen Anwalt mandatieren, um diese Verjährung zu verhindern. Die IG WIDERRUF bietet daher auf ihrer Website www.widerruf.info eine kostenlose Prüfung von Kreditverträgen durch erfahrene Fachanwälte an. Unsere Partneranwälte sagen Verbrauchern innerhalb weniger Tage, ob Sie ein Anrecht auf Rückzahlung ihrer Bearbeitungsgebühren haben. Dieser Service …
Mercedes-Benz Bank: Neue Urteile bestätigen Widerruf eines Autokredits
Mercedes-Benz Bank: Neue Urteile bestätigen Widerruf eines Autokredits
Landgerichte Bochum und Hof erklären Widerruf für wirksam – Falsche Angaben zum Sollzins in Kreditverträgen München, 09.06.2020. Darlehensverträge mit der Mercedes-Benz Bank zur Pkw-Finanzierung lassen sich in vielen Fällen widerrufen. Das zeigen zwei aktuelle Urteile der Landgerichte Bochum vom 5. März 2020 (Az.: I-1 O 374/19) und Hof vom 18. März 2020 …
Bild: Widerruf der Autofinanzierung bei der Mercedes-Benz-Bank – MusterfeststellungsklageBild: Widerruf der Autofinanzierung bei der Mercedes-Benz-Bank – Musterfeststellungsklage
Widerruf der Autofinanzierung bei der Mercedes-Benz-Bank – Musterfeststellungsklage
… des Kreditvertrags München, 25.01.2019. Die Kreditverträge der Mercedes-Benz-Bank landen vor Gericht. Im Rahmen einer Musterfeststellungsklage beschäftigt sich das Oberlandesgericht Stuttgart mit den Kreditverträgen. Es soll prüfen, ob der Mercedes-Bank Formfehler unterlaufen sind, die dazu führen, dass die Widerrufsfrist nicht in Lauf gesetzt wurde. …
Bild: Neuer Widerrufsjoker bei KreditverträgenBild: Neuer Widerrufsjoker bei Kreditverträgen
Neuer Widerrufsjoker bei Kreditverträgen
… Über den sogenannten Widerrufsjoker wurde in letzter Zeit nur noch wenig berichtet. Aufgrund einer aktuellen Entscheidung des Bundesgerichtshofs zur Unwirksamkeit einer Aufrechnungsklausel bei Kreditverträgen könnten viele Bankkunden nun von einem neuen Widerrufsjoker profitieren. Mit Urteil vom 21.09.2018, Az: 2 O 21/18 (nicht rechtskräftig) hat das …
Bild: Widerruf von Krediten: BGH entscheidet zur Verwirkung des WiderrufsrechtsBild: Widerruf von Krediten: BGH entscheidet zur Verwirkung des Widerrufsrechts
Widerruf von Krediten: BGH entscheidet zur Verwirkung des Widerrufsrechts
Der Bundesgerichtshof (BGH) beschäftigt sich erneut mit dem Widerruf von Kreditverträgen. Am 23. Juni geht es um die Frage, ob das Widerrufsrecht verwirkt sein kann. „Vor einem Jahr hatte der BGH entschieden, dass Kreditverträge auch noch Jahre nach Abschluss widerrufen werden können, wenn der Verbraucher nicht ordnungsgemäß über seine Widerrufsmöglichkeiten …
Sie lesen gerade: Möglicher Widerruf von Kreditverträgen: Infoveranstaltungen in Bochum und Dortmund