openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Vorläufiges Insolvenzverfahren über 14 Dr. Peters Schiffsfonds eröffnet

Bild: Vorläufiges Insolvenzverfahren über 14 Dr. Peters Schiffsfonds eröffnet
Joachim Cäsar-Preller, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht.
Joachim Cäsar-Preller, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht.

(openPR) Anleger der Dr. Peters Schiffsfonds müssen eine wahre Pleitewelle verkraften. Gleich über 14 Schiffsfonds wurde nach Angaben des fondstelegramms das vorläufige Insolvenzverfahren eröffnet. „Den Anlegern droht jetzt der Totalverlust ihrer investierten Kapitals“, sagt Joachim Cäsar-Preller, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht aus Wiesbaden. Daher sollte geschädigte Anleger ihre Anlage rechtlich auf mögliche Schadensersatzansprüche überprüfen lassen.



Nach Angaben des fondstelegramms wurde am Amtsgericht Hamburg das vorläufige Insolvenzverfahren über sieben Dr. Peters Schiffsfonds eröffnet. Betroffen sind:

- DS Fonds 45 (Cape Race)
- DS Fonds 63 (Wehr Mosel)
- DS Fonds 62 (Cape Cook)
- DS Fonds 52 (Cape Charles)
- DS Fonds 43 (Cape Natal)
- DS Fonds 61 (Cape Bear)
- DS Fonds 41 (Cape Sable)

Am Amtsgericht Dortmund wurde das vorläufige Insolvenzverfahren über folgende Dr. Peters Schiffsfonds eröffnet:

- DS Fonds 36 (Cape Byron)
- DS Fonds 46 (Cape Spencer)
- DS Fonds 50 (Cape Banks)
- DS Fonds 27 (Cape Bonavista)
- DS Fonds 28 (Cape Brett)
- DS Fonds 56 (Cape Campbell)
- DS Fonds 49 (Cape Sorrell)

Obwohl bis auf den DS Fonds 61 Cape Bear bereits alle Schiffe verkauft worden sind, musste noch nachträglich Insolvenz angemeldet werden. Die Insolvenzen sind nach Unternehmensangaben auch eine Folge der BGH-Urteile vom März dieses Jahres, wonach bereits geleistete Ausschüttungen nicht mehr zurückgefordert werden durften.

„Die Anleger müssen sich nun sogar darauf einstellen, dass der zuständige Insolvenzverwalter bereits gezahlte Ausschüttungen zurückfordert“, erklärt Fachanwalt Cäsar-Preller. Umso ratsamer sei es, die Anlage jetzt umgehend auf mögliche Schadensersatzansprüche überprüfen zu lassen. „Gerade bei der Vermittlung von Schiffsfonds ist es häufig zu einer fehlerhaften Anlageberatung gekommen“, so Cäsar-Preller. Denn die Anleger hätten in dem Beratungsgespräch ausdrücklich auf die bestehenden Risiken, die bis zum Totalverlust gehen, hingewiesen werden müssen. „Unserer Erfahrung nach wurden Schiffsfonds aber in vielen Fällen als sichere Kapitalanlage oder Altersvorsorge angepriesen“, sagt Cäsar-Preller. Ein weiterer Ansatzpunkt, der den Anspruch auf Schadensersatz begründet, ist das Verschweigen von Provisionen, die der Anlageberater für die Vermittlung erhalten hat.

In solchen Fällen sollten sich geschädigte Schiffsfonds-Anleger an einen erfahrenen Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht wenden. Die Kanzlei Cäsar-Preller vertritt bundesweit erfolgreich geschädigte Anleger von Schiffsfonds.

Mehr Informationen: www.schiffsfonds-anteile.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 738709
 124

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Vorläufiges Insolvenzverfahren über 14 Dr. Peters Schiffsfonds eröffnet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller

Bild: OLG Stuttgart: Kündigung von Bausparverträgen unwirksamBild: OLG Stuttgart: Kündigung von Bausparverträgen unwirksam
OLG Stuttgart: Kündigung von Bausparverträgen unwirksam
„Ein aktuelles Urteil des OLG Stuttgart zeigt deutlich, dass es sich lohnt, sich gegen die Kündigung von Bausparverträgen zu wehren“, sagt Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht aus Wiesbaden. „Das Urteil könnte eine Trendwende in der Rechtsprechung bedeuten – zu Gunsten der Verbraucher.“ Es ist bekannt, dass Bausparkassen versuchen, zuteilungsreife aber nicht voll angesparte Bausparverträge loszuwerden und diese kündigt. Dieser rechtlich ohnehin umstrittenen Praxis hat das Oberlandesgericht Stuttgart …
Bild: BGH-Verhandlung zum Widerruf geplatzt – Bank zieht Revision zurückBild: BGH-Verhandlung zum Widerruf geplatzt – Bank zieht Revision zurück
BGH-Verhandlung zum Widerruf geplatzt – Bank zieht Revision zurück
„Offenbar fürchten die Banken eine Grundsatzentscheidung des Bundesgerichtshofs zum Darlehenswiderruf“, sagt Rechtsanwalt Christof Bernhardt von der Kanzlei Cäsar-Preller in Wiesbaden. Denn nicht zum ersten Mal hat eine Bank nun ihre Revision zurückgezogen, bevor es zu einer Verhandlung vor dem BGH kommt. Am 5. April hätte das Thema Widerruf von Darlehen in Karlsruhe verhandelt werden sollen (Az.: XI ZR 478/15). Dazu kommt es nun nicht, da die Bank die Revision zurückgezogen hat, wie der BGH am 31. März mitteilt. „Es ist nicht das erste Mal,…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Dr. Peters Schiffsfonds: Schadensersatz für Anleger krisengeschüttelter SchiffsfondsBild: Dr. Peters Schiffsfonds: Schadensersatz für Anleger krisengeschüttelter Schiffsfonds
Dr. Peters Schiffsfonds: Schadensersatz für Anleger krisengeschüttelter Schiffsfonds
… Krise der Schifffahrt nimmt in diesem Spätsommer kein Ende. Insolvenzen, zurückgeforderte Ausschüttungen und andere schlechte Nachrichten bestimmen die Schlagzeilen. Von dieser Misere sind Schiffsfonds des Anbieters Dr. Peters nicht ausgenommen. Zu den neuesten Krisenopfern gehören die Anleger des Schiffsfonds Dr. Peters DS-Fonds Nr. 109 VLCC Saturn …
Bild: Dr. Peters DS 111 Krise: Schiffsfonds-Sanierung droht endgültig zu scheiternBild: Dr. Peters DS 111 Krise: Schiffsfonds-Sanierung droht endgültig zu scheitern
Dr. Peters DS 111 Krise: Schiffsfonds-Sanierung droht endgültig zu scheitern
Bereits zu Beginn dieses Jahres hatten wir an gleicher Stelle über die Schieflage des seitens Dr. Peters im Jahr 2005 aufgelegten Schiffsfonds DS 111 informiert. Wie die Fondszeitung in deren aktueller Ausgabe berichtet, ist der Schiffsfonds Emittent Dr. Peters derzeit bemüht, Kapital für die geplante Sanierung der beiden Insolvenz angemeldeten DS 111 …
Bild: Dr. Peters DS-Rendite-Fonds Nr. 111Bild: Dr. Peters DS-Rendite-Fonds Nr. 111
Dr. Peters DS-Rendite-Fonds Nr. 111
… Druck der Banken, da diese nicht bereit waren, das Sanierungskonzept mitzutragen, sodass die Kredite fällig gestellt wurden. Nun, am 20. Oktober 2011, wurde das vorläufige Insolvenzverfahren über den Dr. Peters DS-Rendite-Fonds Nr. 111 eingeleitet. Es musste für die Tanker DS-Rendite-Fonds Nr.111 DS PERFORMER UND DS POWER GmbH & Co. Aframaxtanker …
Bild: Dr. Peters Schiffsfonds: 14 Schiffsfonds droht die InsolvenzBild: Dr. Peters Schiffsfonds: 14 Schiffsfonds droht die Insolvenz
Dr. Peters Schiffsfonds: 14 Schiffsfonds droht die Insolvenz
Ein echter Schlag für Anleger der Dr. Peters Schiffsfonds: Das Emissionshaus Dr. Peters muss gleich für 14 Einschiffgesellschaften Insolvenz anmelden. Das berichtet „Fonds professionell“ am 30. Juli. Der Insolvenzantrag muss gestellt werden, obwohl 13 der 14 betroffenen Schiffe bereits verkauft sind. „Den Anlegern droht durch diese Insolvenzen, dass …
DS-Rendite-Fonds Nr. 111: Insolventer Schiffsfonds ohne Schiffe
DS-Rendite-Fonds Nr. 111: Insolventer Schiffsfonds ohne Schiffe
… - Durch Beschluss des Amtsgerichts Dortmund (Az. 254 IN 162/11) vom 15.12.2011 wurde über das Vermögen des DS-Rendite-Fonds Nr. 111 das Insolvenzverfahren eröffnet. Dennoch hält die Fondsgesellschaft an ihrem fragwürdigen Fortführungskonzept fest und versucht die Fondsanleger zu einer Kapitalerhöhung zu bewegen. Insolvenzeröffnung Am 21.12.2011 erhielten …
Bild: FHH Fonds Nr. 40 MS „Antofagasta“ GmbH & Co. KG ist pleite – Anlegern drohen VerlusteBild: FHH Fonds Nr. 40 MS „Antofagasta“ GmbH & Co. KG ist pleite – Anlegern drohen Verluste
FHH Fonds Nr. 40 MS „Antofagasta“ GmbH & Co. KG ist pleite – Anlegern drohen Verluste
… Schiffsfonds ist auf Grund gelaufen: Wie die auf Kapitalanlagerecht spezialisierte Kanzlei CLLB Rechtsanwälte aus München und Berlin berichtet, ist beim Amtsgericht in Hamburg ein vorläufiges Insolvenzverfahren über das Vermögen des Schiffsfonds FHH Fonds Nr. 40 MS „Antofagasta“ GmbH & Co. KG anhängig. Der Fonds, der in das Vollcontainerschiff MS …
DS-Rendite-Fonds Nr. 111: Kanzlei Dr. Steinhübel & Dr. Rötlich vertritt geschädigte Kapitalanleger
DS-Rendite-Fonds Nr. 111: Kanzlei Dr. Steinhübel & Dr. Rötlich vertritt geschädigte Kapitalanleger
Am 20.10.2011 wurde das vorläufige Insolvenzverfahren über das Vermögen der DS-Rendite-Fonds Nr. 111 DS Performer und DS Power GmbH & Co. Aframaxtanker KG eröffnet. Eine Rettung des angeschlagenen Schiffsfonds scheiterte an den beteiligten Banken. Die Pleite des Fonds beschert den Anlegern den sicheren Verlust Ihrer Einlagen. Zudem sind Forderungen …
Bild: Dr. Peters Schiffsfonds in Seenot – Sechs DS-Rendite-Fonds melden Insolvenz anBild: Dr. Peters Schiffsfonds in Seenot – Sechs DS-Rendite-Fonds melden Insolvenz an
Dr. Peters Schiffsfonds in Seenot – Sechs DS-Rendite-Fonds melden Insolvenz an
… DS-Rendite-Fonds 57 MS Cape Spear (Az.: 67b IN 94/13) und den DS-Rendite-Fonds 65 MS Cape Henry (Az.: 67b IN 90/13) am 4. April 2013 das vorläufige Insolvenzverfahren eröffnet. Betroffene Anleger sollten sich schnell an einen versierten Rechtsanwalt wenden, der ihre Ansprüche auf Schadensersatz überprüfen kann, rät Dr. Thomas Meschede, Fachanwalt für Bank- …
Bild: Dr. Peters DS-Fonds Nr. 103 MT Sunlight Venture – Ungewisse Zukunft mitten in der Schifffahrtkrise?Bild: Dr. Peters DS-Fonds Nr. 103 MT Sunlight Venture – Ungewisse Zukunft mitten in der Schifffahrtkrise?
Dr. Peters DS-Fonds Nr. 103 MT Sunlight Venture – Ungewisse Zukunft mitten in der Schifffahrtkrise?
Die Anleger des Schiffsfonds Dr. Peters DS-Fonds Nr. 103 MT Sunlight Venture mussten in den vergangenen Wochen und Monaten einige schlechte Nachrichten verdauen. Im Frühjahr 2012 kürzte der Charter The Sanko Steamship die Charterraten des Schiffs. Und jetzt muss das Management des Dr. Peters DS-Fonds Nr. 103 MT Sunlight Venture mitten in der Schifffahrtskrise …
Bild: Dr. Peters Schiffsfonds-Anlegern drohen Kapitalerhöhungen in MillionenhöheBild: Dr. Peters Schiffsfonds-Anlegern drohen Kapitalerhöhungen in Millionenhöhe
Dr. Peters Schiffsfonds-Anlegern drohen Kapitalerhöhungen in Millionenhöhe
Nicht immer müssen die zur Rettung wirtschaftlich angeschlagener Fondsschiffe zwischen den Schiffsfonds-Initiatoren sowie den Gläubigerbanken ausgehandelten Sanierungskonzepte zum nachhaltigen Nutzen der um ihre Einlagen fürchtenden Schiffsfonds-Anleger sein. Wie das in der jüngsten Ausgabe des Onlineportals www.fondstelegramm.de thematisierte Beispiel …
Sie lesen gerade: Vorläufiges Insolvenzverfahren über 14 Dr. Peters Schiffsfonds eröffnet