openPR Recherche & Suche
Presseinformation

DS-Rendite-Fonds Nr. 111: Kanzlei Dr. Steinhübel & Dr. Rötlich vertritt geschädigte Kapitalanleger

08.11.201110:07 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Am 20.10.2011 wurde das vorläufige Insolvenzverfahren über das Vermögen der DS-Rendite-Fonds Nr. 111 DS Performer und DS Power GmbH & Co. Aframaxtanker KG eröffnet. Eine Rettung des angeschlagenen Schiffsfonds scheiterte an den beteiligten Banken. Die Pleite des Fonds beschert den Anlegern den sicheren Verlust Ihrer Einlagen. Zudem sind Forderungen seitens des Insolvenzverwalters an die Anleger zu erwarten.



Die Banken gehen als erste von Bord
Einen weiteren traurigen Höhepunkt in einer notleidenden Branche markiert die Pleite des DS-Rendite-Fonds Nr. 111. Höhepunkt, weil abermals ein ausgearbeitetes Sanierungskonzept an der Verweigerung der beteiligten Banken gescheitert ist. Traurig, weil es wohl nicht die letzte Pleite eines Schiffsfonds sein wird, bei der Anleger ihre Ersparnisse verlieren. Und immer wieder vollzieht sich die Pleite nach ähnlichen Mustern: In der Schieflage des Fonds wird mit heißer Nadel ein Sanierungskonzept gestrickt, welches von allen Beteiligten erhebliche Zugeständnisse fordert. Früher oder später verabschieden sich die Banken dann aber doch aus ihrem Engagement und stellen die Kredite fällig. Für die betroffenen Fonds bedeutet dies in aller Regel das wirtschaftliche Aus.

Totalverlust und Rückforderungen stehen zu befürchten
Für die Anleger des DS-Rendite-Fonds Nr. 111 hat das Verhalten der Banken mehr als nur einen üblen Beigeschmack. Denn immerhin soll das Emissionshaus Dr. Peters zur Absicherung des Sanierungskonzepts angeboten haben, mit einem Betrag von US-$ 5 Mio. in Vorleistung zu gehen. Für die Banken offenbar zu wenig. Dem Vernehmen nach werden die Erlöse aus dem Verkauf der beiden Tanker aber bei weitem nicht ausreichen, um die Schulden der Fondsgesellschaft von knapp US-$ 60 Mio. zu decken. Die Rede ist von Verkaufserlösen in Höhe von rund US-$ 32 Mio. Für die rund 1.200 betroffenen Anleger dürfte damit der sichere Verlust ihrer Einlagen feststehen. „Doch damit nicht genug“, so Rechtsanwalt Dr. Steinhübel, „es steht zu befürchten, dass der Insolvenzverwalter – ist das Insolvenzverfahren erst einmal eröffnet – die Betroffenen zur Kasse bittet und erhaltene Ausschüttungen von 12 bis 24 % zurückfordern wird.“

Rückabwicklung ist möglich
Die betroffenen Anleger sollten sich mit dieser katastrophalen Lage nicht abfinden. Vielmehr sollten die Betroffenen möglichst rasch prüfen lassen, wer die Verantwortung für den Verlust der Einlage und damit den Schaden übernehmen muss. Wenn die Banken oder Anlageberater, die den Erwerb des DS-Rendite-Fonds Nr. 111 empfahlen, nicht ausreichend über die Risiken einer Beteiligung an einem Schiffsfonds aufgeklärt haben, ist eine Rückabwicklung in vielen Fällen möglich. Immer wieder verkaufen gerade auch Banken die Beteiligungen an Schiffsfonds als sicher und zur Altersvorsorge geeignet, ohne auf die immensen Verlustrisiken hinzuweisen. In derartigen Fällen kann der Anleger von der beratenden Bank die Rückabwicklung der Beteiligung und damit den Ersatz des entstandenen Schadens verlangen. Dabei genügt es für einen Anspruch auf Schadensersatz bereits, dass die beratende Bank die ihr für die Beratung zufließenden Rückvergütungen bzw. Provisionen (sog. Kick-Backs) verschwiegen hat. Gerade zu diesem Punkt hat sich in der letzten Zeit eine ausgesprochen anlegerfreundliche Rechtsprechung entwickelt, welche die Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen gegenüber den beratenden Banken und freien Anlageberatern erheblich erleichtert.

Wege aus der Krise
Statt die weitere Entwicklung des vorläufigen Insolvenzverfahrens über das Vermögen des DS-Rendite-Fonds Nr. 111 abzuwarten, sollten die Betroffenen umgehend prüfen lassen, ob und gegen wen Schadensersatzansprüche auf Rückabwicklung der Beteiligung einschließlich einer Freistellung von Zahlungsverpflichtungen gegenüber dem Insolvenzverwalter bestehen. Die Kanzlei Dr. Steinhübel & Dr. Rötlich empfiehlt hierbei eine Prüfung durch versierte Fachanwälte. Rechtsanwalt Dr. Steinhübel: „Regelmäßig erfahren wir von unseren Mandanten, dass die beratenden Banken und Anlageberater zu Unrecht behaupteten, schon das Agio würde alle Kosten abdecken. In all diesen Fällen sieht die Kanzlei Dr. Steinhübel & Dr. Rötlich besonders gute Erfolgsaussichten für die Durchsetzung berechtigter Schadensersatzansprüche.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 585098
 94

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „DS-Rendite-Fonds Nr. 111: Kanzlei Dr. Steinhübel & Dr. Rötlich vertritt geschädigte Kapitalanleger“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dr. Steinhübel & Dr. Rötlich Rechtsanwälte

DS-Rendite-Fonds Nr. 111: Insolventer Schiffsfonds ohne Schiffe
DS-Rendite-Fonds Nr. 111: Insolventer Schiffsfonds ohne Schiffe
10.01.2012 - Durch Beschluss des Amtsgerichts Dortmund (Az. 254 IN 162/11) vom 15.12.2011 wurde über das Vermögen des DS-Rendite-Fonds Nr. 111 das Insolvenzverfahren eröffnet. Dennoch hält die Fondsgesellschaft an ihrem fragwürdigen Fortführungskonzept fest und versucht die Fondsanleger zu einer Kapitalerhöhung zu bewegen. Insolvenzeröffnung Am 21.12.2011 erhielten die Anleger des DS-Rendite-Fonds Nr. 111 die traurige Nachricht, dass jetzt auch ihr Schiffsfonds Pleite gegangen ist. Das Amtsgericht Dortmund (Az. 254 IN 162/11) teilte ihnen mi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Dr. Peters VLCC Supertankerfonds in der Krise - Fachanwälte helfen AnlegernBild: Dr. Peters VLCC Supertankerfonds in der Krise - Fachanwälte helfen Anlegern
Dr. Peters VLCC Supertankerfonds in der Krise - Fachanwälte helfen Anlegern
… mit gerade einmal 15 Mio. US-$ angegebene Kapital der Gesellschaft dafür ausreicht. Angesichts der enormen Garantieverpflichtungen, die diese Gesellschaft bei den Dr. Peters VLCC Supertankerfonds DS-Rendite-Fonds Nr. 106 - VLCC Titan Glory, DS-Rendite-Fonds Nr. 109 - VLLC Saturn Glory, DS-Rendite-Fonds Nr. 110 - VLCC Neptune Glory, DS-Rendite-Fonds …
DS-Rendite-Fonds Nr. 111: Insolventer Schiffsfonds ohne Schiffe
DS-Rendite-Fonds Nr. 111: Insolventer Schiffsfonds ohne Schiffe
10.01.2012 - Durch Beschluss des Amtsgerichts Dortmund (Az. 254 IN 162/11) vom 15.12.2011 wurde über das Vermögen des DS-Rendite-Fonds Nr. 111 das Insolvenzverfahren eröffnet. Dennoch hält die Fondsgesellschaft an ihrem fragwürdigen Fortführungskonzept fest und versucht die Fondsanleger zu einer Kapitalerhöhung zu bewegen. Insolvenzeröffnung Am 21.12.2011 …
Bild: Schwierigkeiten mit Schiffsfonds DS-Rendite-Fonds Nr.111 Anleger können Geld zurückfordernBild: Schwierigkeiten mit Schiffsfonds DS-Rendite-Fonds Nr.111 Anleger können Geld zurückfordern
Schwierigkeiten mit Schiffsfonds DS-Rendite-Fonds Nr.111 Anleger können Geld zurückfordern
Dr. Peters DS-Rendite-Fonds Nr.111 (vollständiger Name: DS-Rendite-Fonds Nr.111 DS PERFORMER UND DS POWER GmbH & Co. Aframaxtanker KG) wird abgewickelt. Unter dem Druck der finanzierenden Banken, der Commerzbank und der Nordea Bank, wurde von der Gesellschafterversammlung beschlossen, die fondseigenen Schiffe zur Ablösung der finanzierenden Banken …
Bild: Dr. Peters DS-Rendite-Fonds Nr. 111Bild: Dr. Peters DS-Rendite-Fonds Nr. 111
Dr. Peters DS-Rendite-Fonds Nr. 111
Anfang Oktober haben die Anleger des Dr. Peters DS-Rendite-Fonds Nr. 111 dem Verkauf der beiden Fondsschiffe DS Performer und DS Power zugestimmt. Dies geschah auf Druck der Banken, da diese nicht bereit waren, das Sanierungskonzept mitzutragen, sodass die Kredite fällig gestellt wurden. Nun, am 20. Oktober 2011, wurde das vorläufige Insolvenzverfahren …
Bild: DS-Rendite-Fonds Nr. 126: Emissionshaus Dr. Peters und Sparkasse Dortmund zu Schadensersatz verurteiltBild: DS-Rendite-Fonds Nr. 126: Emissionshaus Dr. Peters und Sparkasse Dortmund zu Schadensersatz verurteilt
DS-Rendite-Fonds Nr. 126: Emissionshaus Dr. Peters und Sparkasse Dortmund zu Schadensersatz verurteilt
… hat nun auch die 3. Zivilkammer am Landgericht Dortmund das Emissionshaus Dr. Peters und die Sparkasse Dortmund auf Schadensersatz an einen Gesellschafter des DS-Rendite-Fonds Nr. 126 wegen eines wesentlichen Prospektfehlers verurteilt (noch nicht rechtskräftig). Das Gericht stellte fest, dass der Verkaufsprospekt eine grob fehlerhafte Prognose der …
Medienfonds: Anlegerschutzkanzlei Dr. Steinhübel & Dr. Rötlich setzt Erfolgserie fort
Medienfonds: Anlegerschutzkanzlei Dr. Steinhübel & Dr. Rötlich setzt Erfolgserie fort
… der Grundsatz bestätigt, dass geschlossene Fondsbeteiligungen für die Altersvorsorge ungeeignet sind. Eine unternehmerische Beteiligung ist nun einmal keine sichere Anlage. Kapitalanleger, die mit geschlossenen Fonds für das Alter vorsorgen wollten, sollten deshalb dringend ihr Portfolio auf Fehlentwicklungen hin untersuchen.“ Positive Entwicklung zugunsten …
Bild: DS-Rendite-Fonds Nr. 126 Dr. Peters - Hilfe für AnlegerBild: DS-Rendite-Fonds Nr. 126 Dr. Peters - Hilfe für Anleger
DS-Rendite-Fonds Nr. 126 Dr. Peters - Hilfe für Anleger
Im Jahr 2007 von Dr. Peters der DS-Rendite-Fonds Nr. 126 Schiffsfonds von Dr. Peters: DS Ability und DS Acurracy GmbH & Co. Containerschiff KG gegründet. Der Schiffsfond investierte in 2 Feederschiffe namens DS Ability und DS Accuracy. Den Anlegern wurde seinerzeit prognostiziert, dass binnen eines Jahres 8% ausgeschüttet werden könnten. Diese Erwartungen …
Bild: DS-Rendite-Fonds Nr. 126: Kanzlei mzs Rechtsanwälte weist Prospektfehler nach – Klagewelle gegen Dr. PetersBild: DS-Rendite-Fonds Nr. 126: Kanzlei mzs Rechtsanwälte weist Prospektfehler nach – Klagewelle gegen Dr. Peters
DS-Rendite-Fonds Nr. 126: Kanzlei mzs Rechtsanwälte weist Prospektfehler nach – Klagewelle gegen Dr. Peters
Anleger des Dr. Peters Schiffsfonds DS-Rendite-Fonds Nr. 126 DS Ability und DS Accuracy können sich berechtigte Hoffnungen auf Schadensersatz machen. Der Kanzlei mzs Rechtsanwälte aus Düsseldorf ist es nun schon in mehreren Prozessen am Landgericht Dortmund gelungen, dem Emissionshaus Dr. Peters einen wesentlichen Prospektfehler nachzuweisen und damit …
Verein auf Mandantenfang für Anwälte - Dr. Peters Group VLCC Supertankerfonds
Verein auf Mandantenfang für Anwälte - Dr. Peters Group VLCC Supertankerfonds
… Prospekte nur eingeschränkt auf Vollständigkeit, nicht hingegen auf inhaltliche Richtigkeit. Anlegern der in wirtschaftlichen Schwierigkeiten befindlichen Supertankerfonds aus dem Hause Dr. Peters DS-Rendite-Fonds Nr. 106 - VLCC Titan Glory, DS-Rendite-Fonds Nr. 109 - VLLC Saturn Glory, DS-Rendite-Fonds Nr. 110 - VLCC Neptune Glory, DS-Rendite-Fonds …
Bild: Dr. Peters DS-Rendite-Fonds Nr. 56 Schadensersatz für AnlegerBild: Dr. Peters DS-Rendite-Fonds Nr. 56 Schadensersatz für Anleger
Dr. Peters DS-Rendite-Fonds Nr. 56 Schadensersatz für Anleger
Die Zeichen für den Schiffsfond Dr. Peters DS-Rendite-Fonds Nr. 56: MS Cape Campbell GmbH & Co. Containerschiff KG stehen schon seit längerem auf Sturm. Nun haben Anleger dieses Fonds ein Schreiben der Fondsgesellschaft beunruhigende Nachrichten erhalten. Der Fonds Dr. Peters DS-Rendite-Fonds Nr. 56 : MS Cape Campbell GmbH & Co. Containerschiff …
Sie lesen gerade: DS-Rendite-Fonds Nr. 111: Kanzlei Dr. Steinhübel & Dr. Rötlich vertritt geschädigte Kapitalanleger