openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Dr. Peters Schiffsfonds in Seenot – Sechs DS-Rendite-Fonds melden Insolvenz an

Bild: Dr. Peters Schiffsfonds in Seenot – Sechs DS-Rendite-Fonds melden Insolvenz an
Dr. Thomas Meschede, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht.
Dr. Thomas Meschede, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht.

(openPR) Gleich sechs Dr. Peters Schiffsfonds sind in akuter Seenot. Wie das fondstelegramm berichtet, wurde über den DS-Rendite-Fonds 38 MS Cape Hatteras (Az.: 67b IN 91/13), den DS-Rendite-Fonds 39 MS Cape Horn (Az: 67b IN 92/13), den DS-Rendite-Fonds 47 MS Cape Norman (Az.: 67b IN 89/13), den DS-Rendite-Fonds 51 MS Cape Scott, (Az.: 67b IN 93/13), den DS-Rendite-Fonds 57 MS Cape Spear (Az.: 67b IN 94/13) und den DS-Rendite-Fonds 65 MS Cape Henry (Az.: 67b IN 90/13) am 4. April 2013 das vorläufige Insolvenzverfahren eröffnet. Betroffene Anleger sollten sich schnell an einen versierten Rechtsanwalt wenden, der ihre Ansprüche auf Schadensersatz überprüfen kann, rät Dr. Thomas Meschede, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht der Kanzlei mzs Rechtsanwälte.



Die Nachricht über die Insolvenzen kommt nicht völlig überraschend. Denn die Schifffahrt befindet sich schon seit langer Zeit in einer schweren Krise. In der Folge gerieten auch immer mehr Schiffsfonds in wirtschaftliche Schwierigkeiten. „Ein beliebtes Mittel, sich wieder liquide Mittel zu verschaffen war, bereits geleistete Ausschüttungen an die Anleger wieder zurückzufordern. Doch diesen Weg hat der BGH mit seinen jüngsten Urteilen Mitte März in vielen Fällen verbaut“, so Dr. Meschede. „Von den beiden Urteilen waren die Dr. Peters Schiffsfonds DS Rendite-Fonds 38 MS Cape Hatteras und DS Rendite-Fonds 39 MS Cape Horn betroffen.“

Der Bundesgerichtshof hatte in den genannten Fällen entschieden, dass nach dem Gesellschaftsvertrag zulässige gewinnunabhängige Ausschüttungen an Kommanditisten eines in der Rechtsform einer GmbH & Co KG organisierten Schiffsfonds nur dann von der Gesellschaft zurückgefordert werden können, wenn dies im Gesellschaftsvertrag eindeutig geregelt ist. Dies war bei den beiden streitgegenständlichen Schiffsfonds aber nicht der Fall. (Urteile vom 12. März 2013 - II ZR 73/11 und II ZR 74/11).

„Nach der Insolvenz der oben genannten DS-Rendite-Fonds haben die Anleger nun jedoch zu befürchten, dass sie von den Gläubigern im Außenverhältnis gemäß §172 HGB auf Rückzahlung von Ausschüttungen haftbar gemacht werden“, so Dr. Meschede. „Dies hängt davon ab, mit welcher Haftquote sie ins Handelsregister eingetragen wurden“, so der Fachanwalt weiter.
Nicht nur deshalb sollten die betroffenen Anleger rechtlichen Rat bei einem versierten Fachanwalt einholen. Denn es geht auch darum, dass die Anleger Ansprüche auf Schadensersatz geltend machen können. Diese können sich beispielsweise durch Falschberatung begründen lassen. Dr. Meschede: „Die Anleger müssen ausdrücklich auf alle wirtschaftlichen Risiken hingewiesen werden, die ihrer Kapitalanlage innewohnen. Das ist unserer Erfahrung nach aber gerade bei Schiffsfonds häufig nicht geschehen. Im Gegenteil: Schiffsfonds wurden gerne als sichere Altersvorsorge angepriesen – und das sind sie ganz sicher nicht.“

Außerdem hätten die Anleger auch über die Rückvergütungen, so genannte Kick-Backs, die die Bankberater für die Vermittlung der Anlage erhalten, aufgeklärt werden müssen.

Die Kanzlei mzs Rechtsanwälte vertritt bundesweit geschädigte Anleger von Schiffsfonds.

Mehr Informationen: http://www.schiffsfonds-recht.de/aktuelles/nachrichten-zu-schiffsfonds.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 712033
 136

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Dr. Peters Schiffsfonds in Seenot – Sechs DS-Rendite-Fonds melden Insolvenz an“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von mzs Rechtsanwälte

Bild: Möglicher Widerruf von Kreditverträgen: Infoveranstaltungen in Bochum und DortmundBild: Möglicher Widerruf von Kreditverträgen: Infoveranstaltungen in Bochum und Dortmund
Möglicher Widerruf von Kreditverträgen: Infoveranstaltungen in Bochum und Dortmund
Der „Widerrufsjoker“ ist in aller Munde und dennoch sind sich viele Kreditnehmer unsicher, ob sie ihn nutzen können, nutzen sollten und ob er sich für sie lohnt. Aufgrund fehlerhafter Widerrufsbelehrungen können private Darlehensnehmer, die zwischen Herbst 2002 und heute eine Immobilienfinanzierung abgeschlossen haben, in vielen Fällen ihr Darlehen widerrufen. „Das lohnt sich vor allem deshalb, weil die meisten älteren Verträge zu deutlich höheren Zinsen abgeschlossen wurden als dies bei heutigen Verträgen möglich ist“, erläutert Dr. Jochen…
Bild: Falsche Widerrufsbelehrung ermöglicht Widerruf bei vielen BankenBild: Falsche Widerrufsbelehrung ermöglicht Widerruf bei vielen Banken
Falsche Widerrufsbelehrung ermöglicht Widerruf bei vielen Banken
"Gerade in den Jahren 2006 bis 2008 wurden sehr häufig unwirksame Widerrufsbelehrungen verwendet. Immobilienfinanzierungen, die in dieser Zeit abgeschlossen wurden, dürften grundsätzlich widerrufbar sein!" Dr. Jochen Strohmeyer, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht und Partner der Düsseldorfer Wirtschaftskanzlei "mzs Rechtsanwälte" rät Sparkassenkunden, die Haus, Grundstück oder Eigentumswohnung mit Hilfe der regionalen Sparkassen finanziert haben, diese Verträge kurzfristig prüfen zu lassen, um gegebenenfalls nach einem Widerruf oder n…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: DS-Rendite-Fonds Nr. 126: Kanzlei mzs Rechtsanwälte weist Prospektfehler nach – Klagewelle gegen Dr. PetersBild: DS-Rendite-Fonds Nr. 126: Kanzlei mzs Rechtsanwälte weist Prospektfehler nach – Klagewelle gegen Dr. Peters
DS-Rendite-Fonds Nr. 126: Kanzlei mzs Rechtsanwälte weist Prospektfehler nach – Klagewelle gegen Dr. Peters
Anleger des Dr. Peters Schiffsfonds DS-Rendite-Fonds Nr. 126 DS Ability und DS Accuracy können sich berechtigte Hoffnungen auf Schadensersatz machen. Der Kanzlei mzs Rechtsanwälte aus Düsseldorf ist es nun schon in mehreren Prozessen am Landgericht Dortmund gelungen, dem Emissionshaus Dr. Peters einen wesentlichen Prospektfehler nachzuweisen und damit …
Bild: Dr. Peters Schiffsfonds: 14 Schiffsfonds droht die InsolvenzBild: Dr. Peters Schiffsfonds: 14 Schiffsfonds droht die Insolvenz
Dr. Peters Schiffsfonds: 14 Schiffsfonds droht die Insolvenz
Ein echter Schlag für Anleger der Dr. Peters Schiffsfonds: Das Emissionshaus Dr. Peters muss gleich für 14 Einschiffgesellschaften Insolvenz anmelden. Das berichtet „Fonds professionell“ am 30. Juli. Der Insolvenzantrag muss gestellt werden, obwohl 13 der 14 betroffenen Schiffe bereits verkauft sind. „Den Anlegern droht durch diese Insolvenzen, dass …
Bild: Dr. Peters DS 111 Krise: Schiffsfonds-Sanierung droht endgültig zu scheiternBild: Dr. Peters DS 111 Krise: Schiffsfonds-Sanierung droht endgültig zu scheitern
Dr. Peters DS 111 Krise: Schiffsfonds-Sanierung droht endgültig zu scheitern
Bereits zu Beginn dieses Jahres hatten wir an gleicher Stelle über die Schieflage des seitens Dr. Peters im Jahr 2005 aufgelegten Schiffsfonds DS 111 informiert. Wie die Fondszeitung in deren aktueller Ausgabe berichtet, ist der Schiffsfonds Emittent Dr. Peters derzeit bemüht, Kapital für die geplante Sanierung der beiden Insolvenz angemeldeten DS 111 …
Bild: Dr. Peters Renditefonds: VLCC - Schiffsfonds in SeenotBild: Dr. Peters Renditefonds: VLCC - Schiffsfonds in Seenot
Dr. Peters Renditefonds: VLCC - Schiffsfonds in Seenot
Die Serie von schlechten Meldungen bei Dr. Peters Schiffsfonds reist nicht ab. Erst war es die Insolvenz des DS Renditefonds Nr. 111 (DS Performer und DS Power), jetzt bahnt sich bei den in den Jahren 2004 bis 2007 aufgelegten Supertanker-Fonds Ungemacht für die Anleger an. Betroffen sind: - DS-Renditefonds Nr. 106 VLCC Titan Glory - DS-Renditefonds …
Bild: Dr. Peters DS-Rendite-Fonds Nr. 56 Schadensersatz für AnlegerBild: Dr. Peters DS-Rendite-Fonds Nr. 56 Schadensersatz für Anleger
Dr. Peters DS-Rendite-Fonds Nr. 56 Schadensersatz für Anleger
Die Zeichen für den Schiffsfond Dr. Peters DS-Rendite-Fonds Nr. 56: MS Cape Campbell GmbH & Co. Containerschiff KG stehen schon seit längerem auf Sturm. Nun haben Anleger dieses Fonds ein Schreiben der Fondsgesellschaft beunruhigende Nachrichten erhalten. Der Fonds Dr. Peters DS-Rendite-Fonds Nr. 56 : MS Cape Campbell GmbH & Co. Containerschiff …
Bild: Kapitalerhöhung der Dr. Peters VLCC Glory Schiffe - Fachanwälte beraten FondsanlegerBild: Kapitalerhöhung der Dr. Peters VLCC Glory Schiffe - Fachanwälte beraten Fondsanleger
Kapitalerhöhung der Dr. Peters VLCC Glory Schiffe - Fachanwälte beraten Fondsanleger
… zur Rückzahlung von erhaltenen Ausschüttungen beschäftigt die Anleger. Reduzierte Charterraten seit 2009 - was passiert mit den gestundeten Differenzbeträgen? Bei den Dr. Peters VLCC Supertankerfonds DS-Rendite-Fonds Nr. 106 - VLCC Titan Glory, DS-Rendite-Fonds Nr. 109 - VLCC Saturn Glory, DS-Rendite-Fonds Nr. 110 - VLCC Neptune Glory, DS-Rendite-Fonds …
Bild: Dr. Peters DS-Rendite-Fonds Nr. 111Bild: Dr. Peters DS-Rendite-Fonds Nr. 111
Dr. Peters DS-Rendite-Fonds Nr. 111
Anfang Oktober haben die Anleger des Dr. Peters DS-Rendite-Fonds Nr. 111 dem Verkauf der beiden Fondsschiffe DS Performer und DS Power zugestimmt. Dies geschah auf Druck der Banken, da diese nicht bereit waren, das Sanierungskonzept mitzutragen, sodass die Kredite fällig gestellt wurden. Nun, am 20. Oktober 2011, wurde das vorläufige Insolvenzverfahren …
Bild: DS-Rendite-Fonds Nr. 126 Dr. Peters - Hilfe für AnlegerBild: DS-Rendite-Fonds Nr. 126 Dr. Peters - Hilfe für Anleger
DS-Rendite-Fonds Nr. 126 Dr. Peters - Hilfe für Anleger
Im Jahr 2007 von Dr. Peters der DS-Rendite-Fonds Nr. 126 Schiffsfonds von Dr. Peters: DS Ability und DS Acurracy GmbH & Co. Containerschiff KG gegründet. Der Schiffsfond investierte in 2 Feederschiffe namens DS Ability und DS Accuracy. Den Anlegern wurde seinerzeit prognostiziert, dass binnen eines Jahres 8% ausgeschüttet werden könnten. Diese Erwartungen …
Bild: DS-Rendite-Fonds Nr.111: Gericht verurteilt Kreditinstitut zum SchadensersatzBild: DS-Rendite-Fonds Nr.111: Gericht verurteilt Kreditinstitut zum Schadensersatz
DS-Rendite-Fonds Nr.111: Gericht verurteilt Kreditinstitut zum Schadensersatz
Das Landgericht Kleve hatte in einer Angelegenheit einer Anlegerin, die u.a. den Schiffsfonds DS-Rendite-Fonds Nr.111 DS PERFORMER und DS POWER GmbH & Co. Aframaxtanker KG (nachstehend zitiert: DS-Rendite-Fonds Nr.111) zeichnete, zu entscheiden. Die Ausgangssituation ist gewesen, dass die Klägerin von einem Kreditinstitut u.a. den Schiffsfonds DS-Rendite-Fonds …
Bild: Vorläufiges Insolvenzverfahren über 14 Dr. Peters Schiffsfonds eröffnetBild: Vorläufiges Insolvenzverfahren über 14 Dr. Peters Schiffsfonds eröffnet
Vorläufiges Insolvenzverfahren über 14 Dr. Peters Schiffsfonds eröffnet
Anleger der Dr. Peters Schiffsfonds müssen eine wahre Pleitewelle verkraften. Gleich über 14 Schiffsfonds wurde nach Angaben des fondstelegramms das vorläufige Insolvenzverfahren eröffnet. „Den Anlegern droht jetzt der Totalverlust ihrer investierten Kapitals“, sagt Joachim Cäsar-Preller, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht aus Wiesbaden. Daher …
Sie lesen gerade: Dr. Peters Schiffsfonds in Seenot – Sechs DS-Rendite-Fonds melden Insolvenz an