openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kreativitätstechniken und Innovation

29.05.201308:33 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Woher nehmen, wenn nicht stehlen? So wirkungsvoll dieser Einstiegssatz erscheinen mag, so oft schon wurde er in den unterschiedlichsten Kontexten verwendet – und somit vollkommen verbraucht. Aber warum greifen wir immer wieder auf gängige Formeln, Methoden und Arbeitstechniken zurück? Nicht etwa, weil sie sich so elegant in die Dinge fügen, die wir sagen oder durchführen wollen. Stattdessen sind sie viel zu oft Ausdruck eines bequemen Denkvorgangs, einer komfortablen Sofortlösung, die zwar effektiv ist, aber leider auch abgedroschen. Wer dagegen geistvollen Kreativitätstechniken Raum lässt und seinen Blick für Innovationen schärft, schafft sich bedeutende Voraussetzungen für den beruflichen Erfolg. Denn was wäre unsere Welt ohne die Wirkmacht von Menschen wie Apple-Visionär Steve Jobs, Social-Media-Vater Marc Zuckerberg oder Ikea-Gründer Ingvar Kamprad? Ohne ihren Mut zum Umdenken hätten diese drei modernen Genies vermutlich einen weitaus weniger erfolgreichen Weg beschritten.

Diesen Mut zum kreativen Denken und originellen Handeln lehrt Sie das Seminar „Kreativitätstechniken und Innovation“ vom Management-Institut Dr. A. Kitzmann. Die Teilnehmer erhalten Anstöße für kreative Prozesse, um sich innerhalb ihres eigenen Arbeitsbereichs neuen Ideen zu öffnen und ihr persönliches Kreativitätspotenzial zu entdecken. Zu diesem Zweck setzt sich die Gruppe mit Kreativitätsmethoden wie dem Brainstorming und dem Brainwriting auseinander, erfährt, was es mit der Reizwortmethode auf sich hat und lernt Kreativitäts-Blocker kennen. Anhand einer Vielzahl praktischer Übungen erhalten die Seminarteilnehmer außerdem die Möglichkeit, ihre eigene Kreativität zu demonstrieren und wenden einige Techniken auch auf konkrete Unternehmenssituationen an. Sie werden sehen: Kreativität macht nicht nur erfolgreich, sie macht auch viel mehr Spaß.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 722870
 634

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kreativitätstechniken und Innovation“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Management-Institut Dr. A. Kitzmann

Persönlichkeitsentwicklung und Selbsterfahrung für Führungskräfte
Persönlichkeitsentwicklung und Selbsterfahrung für Führungskräfte
„Selbsterkenntnis ist der erste Schritt zu Besserung.“ Dieser Satz stammt noch aus Großmutters Zeiten und er hat seine Bedeutung nicht verloren. Um eine Entwicklung der Persönlichkeit zu erreichen, ist es notwendig zu wissen, wo man steht. Aber auch das Wissen um ein mögliches Ziel ist nicht verkehrt. Gerade im Berufsalltag sind Kolleginnen und Kollegen, ebenso wie Vorgesetzte, gute Mitspieler, um die Frage der Selbsterkenntnis zu beantworten. Wer es wissen will, muss nur genau hinhören bzw. hinschauen. • Wie gehen andere mit mir um? • Was …
Online-Marketing
Online-Marketing
Jederzeit und überall erreichbar sein, ist für viele Unternehmen das A und O ihres Handelns. Endverbraucher rund um die Uhr ansprechen zu können und per Klick einen Handel zu tätigen, ist aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Auch Business to Business braucht die Online-Welt, denn nur so ist globales Handeln problemlos möglich. Was allerdings in der Online-Welt wichtig ist, ist ein Fahrplan mit einem erklärten Ziel. Nicht jedes Instrument ist für jedes Unternehmen und für jedes Produkt bzw. Dienstleistung sinnvoll. Sinnvoll allerdings ist e…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Bernhard Wolff im TV-Talk bei „Frei von der Lippe“Bild: Bernhard Wolff im TV-Talk bei „Frei von der Lippe“
Bernhard Wolff im TV-Talk bei „Frei von der Lippe“
… Gedächtnistraining und besiegen charmant alte Denkgewohnheiten. Gut zwanzig Minuten lang plaudern Jürgen von der Lippe und Bernhard Wolff über das Buch „Denken hilft“. Es geht dabei um Kreativitätstechniken, aber auch um Tipps und Tricks für einen reichen Wortschatz. Bernhard Wolff zeigt, wie man sich Namen besser merken kann und demonstriert dies spontan, in …
Entwicklung von Innovation-Teams - Innovation Teaming Programm
Entwicklung von Innovation-Teams - Innovation Teaming Programm
… Ausrichtung mit dem zu entwickelnden Innovationsprogramm Sichtbarkeit und Transparenz 2. Innovationsbefähigung Training und Qualifizierung - methodisch und fachlich Innovationsmethoden und Kreativitätstechniken erlernen und anwenden Pilotierung neuer Ansätze und Methoden im Team und in der Regelorganisation 3. Umsetzungsfähigkeit Identifizierung und …
Bild: Buch-Tipp: Pflichtlektüre für Innovations- und IdeenmanagementBild: Buch-Tipp: Pflichtlektüre für Innovations- und Ideenmanagement
Buch-Tipp: Pflichtlektüre für Innovations- und Ideenmanagement
… Hardcover-Version des dritten Bandes vor. Auf 228 Seiten präsentieren 19 renommierte Experten aus dem Bereich Innovations- und Ideenmanagement neuestes Fachwissen über Kreativitätstechniken und deren Einsatzmöglichkeiten. Der Fokus des dritten Bandes liegt auf innovativen Ansätzen für mehr Kreativität in Unternehmen und Gesellschaft. Präsentiert werden …
Bild: MICE Club veröffentlicht Whitepaper zu KreativitätstechnikenBild: MICE Club veröffentlicht Whitepaper zu Kreativitätstechniken
MICE Club veröffentlicht Whitepaper zu Kreativitätstechniken
Beim letzten MICE Club LIVE im März 2016 stand das Thema „Kreativitätstechniken und Brainstormingmethoden" auf der Agenda der Branchenveranstaltung. Die Teilnehmer konnten dabei zahlreiche neue Methoden und Techniken in Konzeptionsworkshops kennenlernen und ausprobieren. Um die spannenden, innovativen Kreativitätstechniken auch einer breiteren interessierten …
5 Fragen an Claudia Bayerl - Ideentrainerin, Buchautorin und Geschäftsleitung der Textakademie
5 Fragen an Claudia Bayerl - Ideentrainerin, Buchautorin und Geschäftsleitung der Textakademie
… Unternehmen auf dem Weg zu mehr Innovation und ist gefragte Gesprächspartnerin, wenn es um Ideen auf Abruf geht. Sie ist Vorstand des Instituts für Kreativitätstechniken und Geschäftsführerin der Textakademie. Frau Bayerl, warum sind Ihrer Meinung nach verkaufsstarke Ideen gerade jetzt so wichtig? Der Markt und das Käuferverhalten haben sich geändert …
Bild: Warum Brainstorming zur Innovationsentwicklung und im Innovationsmanagement überschätzt wirdBild: Warum Brainstorming zur Innovationsentwicklung und im Innovationsmanagement überschätzt wird
Warum Brainstorming zur Innovationsentwicklung und im Innovationsmanagement überschätzt wird
… Assoziationen zu bilden. Und zwar so, dass diese auch tatsächlich entwickelt und umgesetzt werden. Es gibt mittlerweile ein umfangreiches Arsenal an wirkungsvollen Kreativitätstechniken, die deutlich effektiver und zielführender als die bekannte Brainstorming-Methode sind. Vor allem dann, wenn Unternehmen permanent zählbare Erfolge erzielen müssen, also …
Bild: Aktuelle Studie der „Stiftung Warentest“ belegt: Kreativität ist erlernbar – MSP Innovation hilft dabeiBild: Aktuelle Studie der „Stiftung Warentest“ belegt: Kreativität ist erlernbar – MSP Innovation hilft dabei
Aktuelle Studie der „Stiftung Warentest“ belegt: Kreativität ist erlernbar – MSP Innovation hilft dabei
… „Am besten gelingt das mittels Kreativworkshops abseits vom Alltagsstress in einer angenehmen Umgebung mit einem erfahrenen Coach, der die verschiedenen Kreativitätstechniken vorstellt und mit den Teilnehmern durchspielt“, erklärt Martin Spicker, Geschäftsführer von MSP Innovation&Consulting. „Die Gruppe gerät dabei schnell in einen ,Ideenflow’ …
Bild: Erfolgsmotor "Kreativität" / Neue Denk-Tools beschleunigen die IdeenfindungBild: Erfolgsmotor "Kreativität" / Neue Denk-Tools beschleunigen die Ideenfindung
Erfolgsmotor "Kreativität" / Neue Denk-Tools beschleunigen die Ideenfindung
… Innovative Produkte und Marketingkonzepte sind der Erfolgsmotor Nummer 1 für die meisten Unternehmen. Neue Ideen müssen jedoch oft unter Zeitdruck entwickelt werden. Kreativitätstechniken helfen, die "Big Idea" trotz knapper Timings systematisch aufzuspüren. Was ist neu – Was sollte man wissen? Kreativitätstechniken gibt es viele. Bewährte Methoden …
Jubiläum des Trainerpreises für den Innovation Coach
Jubiläum des Trainerpreises für den Innovation Coach
… Begründung der Jury für die Preisvergabe an educando human performance: „Der Innovation Coach macht Zukunft möglich. Diese Ausbildung umfasst sowohl eine Vielzahl an Kreativitätstechniken und Methoden, um Firmen bei der Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen zu unterstützen. Gleichzeitig wird auch die Fähigkeit vermittelt, eine Innovationskultur in …
Die Weiterbildung zum Innovation Coach geht in die nächste Runde
Die Weiterbildung zum Innovation Coach geht in die nächste Runde
… für kreative Prozesse und ein erfolgreiches und zielführendes Innovationsmanagement. Ob als interner Fachmann oder externer Berater – er kennt sich aus mit wirksamen Kreativitätstechniken, dem Überwinden von Innovationsblockern und dem richtigen Vorgehen, den Weg zu einer innovativen Unternehmenskultur zu ebnen. Egal, ob es um Prozess- oder Produktinnovationen, …
Sie lesen gerade: Kreativitätstechniken und Innovation