openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Persönlichkeitsentwicklung und Selbsterfahrung für Führungskräfte

(openPR) „Selbsterkenntnis ist der erste Schritt zu Besserung.“ Dieser Satz stammt noch aus Großmutters Zeiten und er hat seine Bedeutung nicht verloren. Um eine Entwicklung der Persönlichkeit zu erreichen, ist es notwendig zu wissen, wo man steht. Aber auch das Wissen um ein mögliches Ziel ist nicht verkehrt.



Gerade im Berufsalltag sind Kolleginnen und Kollegen, ebenso wie Vorgesetzte, gute Mitspieler, um die Frage der Selbsterkenntnis zu beantworten. Wer es wissen will, muss nur genau hinhören bzw. hinschauen.

• Wie gehen andere mit mir um?
• Was sagen sie zu mir?
• Wie reden sie über mich?

Gerade im Kollegenkreis lässt sich einfach die Frage formulieren: „Warum hast du das gerade so gesagt?“ Wer dies ohne eine beleidigten oder aggressiven Unterton schafft, bekommt in den meisten Fällen auch eine Antwort. Diese Antworten können Anlass zur Selbstreflexion sein.

• Warum antwortet niemand auf meinen Vorschlag?
• Warum hat diese Person mir widersprochen?
• Warum machen sie hinter meinem Rücken Witze?

Die Auseinandersetzung mit diesen und ähnlichen Fragen ist schwierig und nicht immer allein zu bewältigen. Manchmal reicht jedoch auch die Überlegung in die andere Richtung. Wer nicht zur Witzfigur werden möchte, muss sich Respekt verschaffen. Als Führungskraft ist Respekt wichtig, denn damit geht Ernsthaftigkeit einher. Eine gute Führungskraft muss Verbindlichkeit leisten und in kritischen Situationen auch dafür einstehen. Wer heimliches Gerede beenden möchte, sollte dieses offen ansprechen und thematisieren. Um nicht durch Ignoranz kaltgestellt zu werden, hilft nur Offenheit und Kommunikation. Hier müssen Widersacher, Schweiger und Kontrahenten zu Wort kommen. Nur wenn alle miteinander im Gespräch sind, funktionieren Teamarbeit und Führung.

TIPP: In der Antike unterschied man 4 Typen der Persönlichkeit: den cholerischen Typ, den melancholischen, den phlegmatischen und den sanguinischen Typ. Der Choleriker ist noch gut bekannt, ebenso der Melancholiker, der nachdenkt, grübelt und traurig ist. Das Phlegma wird heutzutage als Trägheit, Langsamkeit verstanden und der Sanguiniker ist ein Mensch, der heiter, lebhaft, leichtfüßig durchs Leben geht. Wo würden Sie sich einsortieren? Überschneidungen sind erlaubt.

Von dem Ausgangspunkt der Selbsterkenntnis ausgehend ist die Frage nach dem Ziel wichtig. Wer möchte ich sein? Wie möchte ich von anderen gesehen werden? Wie sollen sie mit mir umgehen? Wer konkrete Antworten möchte, kann sich einen Coach suchen oder sich der gesamten Ratgeberliteratur widmen. Aber auch die Selbsteinsicht funktioniert, denn es ist nur das möglich zu entwickeln, was auch vorhanden ist.

• Wer bin ich?
• Was kann ich?
• Was kann ich nicht?
• Was will ich und was nicht?

Um souverän mit Störungen umgehen zu können, darf die Angst keinesfalls die Oberhand gewinnen. Um gewissenhaft Prozesse lenken zu können, muss eine umfassende Einsicht vorhanden sein. Wer nicht alle Informationen hat, kann nicht gewissenhaft sein. Um ein guter Vorgesetzter für die Angestellten sein zu können, muss es Zeit und Raum für Gespräche auch jenseits der beruflichen Themen geben. Berührungsängste vor den Problemen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter darf es nicht geben.

Sich der eigenen Möglichkeiten und Grenzen bewusst zu werden, ist ein Anfang. Dem folgt die Liste der Kompetenzen, die zu lernen sind, um als gute Führungskraft zu bestehen. Dabei handelt es sich in der Regel nicht um Fachwissen, sondern um persönliche Stolpersteine, die im Wege stehen. Die eigenen Ängste und Sorgen müssen be- und verarbeitet werden, um für Ängste und Sorgen anderer da sein zu können. Da sich im Leben stets vieles verändert und fortschreitet, ist die Persönlichkeitsentwicklung ein lebenslanger Prozess. Auch diese Erkenntnis gehört zur Entwicklung hinzu, denn sie eröffnet interessante Optionen, was man noch tun könnte.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 996192
 675

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Persönlichkeitsentwicklung und Selbsterfahrung für Führungskräfte“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Management-Institut Dr. A. Kitzmann

Online-Marketing
Online-Marketing
Jederzeit und überall erreichbar sein, ist für viele Unternehmen das A und O ihres Handelns. Endverbraucher rund um die Uhr ansprechen zu können und per Klick einen Handel zu tätigen, ist aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Auch Business to Business braucht die Online-Welt, denn nur so ist globales Handeln problemlos möglich. Was allerdings in der Online-Welt wichtig ist, ist ein Fahrplan mit einem erklärten Ziel. Nicht jedes Instrument ist für jedes Unternehmen und für jedes Produkt bzw. Dienstleistung sinnvoll. Sinnvoll allerdings ist e…
Neuro-Linguistisches-Programmieren
Neuro-Linguistisches-Programmieren
„Warum tut er/sie nicht das, was ich will?“ Dieser heimliche Stoßseufzer dürfte sich in vielen Köpfen abspielen, wenn es um das Miteinander von Kolleginnen und Kollegen oder von Teammitgliedern geht. Aber auch im privaten Leben dürfte der eine oder die andere diesen Gedanken häufiger denken. Die Antwort auf diese Frage ist einfach: Das Gegenüber weiß es nicht! Grundbedingung allen Handelns ist der subjektive Rahmen, der jedem Einzelnen zur Verfügung steht. Dieser subjektive Rahmen ist geprägt von • Erfahrung • Selbstwahrnehmung • Offenheit.…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Praxistheorie und Methodentraining sind Bausteine der TransaktionsanalyseBild: Praxistheorie und Methodentraining sind Bausteine der Transaktionsanalyse
Praxistheorie und Methodentraining sind Bausteine der Transaktionsanalyse
… Seminaren Personen aus unterschiedlichen beruflichen Aufgabenbereichen aufeinander, die sich in der Gruppe gegenseitig mit ihren Ressourcen bereichern können. Leute die ihre Persönlichkeitsentwicklung wichtig nehmen sind im dreijährigen Lehrgang in Transaktionsanalyse sehr willkommen, auch wenn sie aus anderen Berufen kommen. Inhalt dieses Lehrgangs ist …
Bild: Natur als Medizin – Interessantes aus der Welt der Alternativen MedizinBild: Natur als Medizin – Interessantes aus der Welt der Alternativen Medizin
Natur als Medizin – Interessantes aus der Welt der Alternativen Medizin
… beschäftigen. Für alle jene, die noch tiefer in die Materie eintauchen wollen, werden im Naturheilzentrum Doris Jäger Kurse zu Selbsterfahrung und Persönlichkeitsentwicklung angeboten. Auch Aufstellungsarbeit, Vorträge zu naturheilkundlichen Behandlungen diverser Beschwerdebilder sind ein Teil des umfangreichen Seminarkalenders. Bei der Auswahl der Referenten …
Bild: Persönlichkeitsentwicklung und Coaching - ab sofort in Kleinostheim ansässigBild: Persönlichkeitsentwicklung und Coaching - ab sofort in Kleinostheim ansässig
Persönlichkeitsentwicklung und Coaching - ab sofort in Kleinostheim ansässig
… Klienten ein Lernumfeld zu schaffen, in dem sie Ihre Angst vor dem Neuen ablegen können.“ Thomas Staufenbiel sieht die Schwerpunkte seiner Arbeit in der Persönlichkeitsentwicklung, der Stärkung des Selbstwertgefühls und der Körpersprache und definiert das Coaching als eine hochwirksame Form der Selbsterfahrung mit nachhaltigem Effekt. In gemeinsamen …
Bild: „Führungskompetenz für Technikerinnen und Techniker“Bild: „Führungskompetenz für Technikerinnen und Techniker“
„Führungskompetenz für Technikerinnen und Techniker“
… Handeln bewogen. „Führungskompetenz für Technikerinnen und Techniker“ heißt ihr einjähriger Lehrgang, der im Herbst 2008 erstmals in Österreich startet. Noch eine weitere Ausbildung für Führungskräfte? „Es gibt in ganz Österreich keine einzige Weiterbildungsschiene, die auf Techniker zugeschneidert ist. Hier sind wir die Spezialisten und hier wollen wir …
Bild: Kostenlose Vorgespräche - begrenzter ZeitraumBild: Kostenlose Vorgespräche - begrenzter Zeitraum
Kostenlose Vorgespräche - begrenzter Zeitraum
… Klienten ein Lernumfeld zu schaffen, in dem sie Ihre Angst vor dem Neuen ablegen können.“ Thomas Staufenbiel sieht die Schwerpunkte seiner Arbeit in der Persönlichkeitsentwicklung, der Stärkung des Selbstwertgefühls und der Körpersprache und definiert das Coaching als eine hochwirksame Form der Selbsterfahrung mit nachhaltigem Effekt. In gemeinsamen …
Bild: Wüstenwanderung in Marokko – Ein einzigartiges Erlebnis für Körper, Geist und SeeleBild: Wüstenwanderung in Marokko – Ein einzigartiges Erlebnis für Körper, Geist und Seele
Wüstenwanderung in Marokko – Ein einzigartiges Erlebnis für Körper, Geist und Seele
… Frank Astor steht ein erfahrenes Team, das Menschen in herausfordernden Lebenssituationen und Umbruchsphasen auf ihrem Weg begleitet. Mit Angeboten rund um Persönlichkeitsentwicklung, Coaching und Selbsterfahrung fördern sie nachhaltige Veränderungsprozesse – vom beruflichen Alltag bis hin zu intensiven, Grenzen überschreitenden Erfahrungen wie der Wüstenwanderung. …
Bild: "Christina Astor setzt auf persönliche Weiterentwicklung: Führungskräfte sollen zu Leitsternen werden"Bild: "Christina Astor setzt auf persönliche Weiterentwicklung: Führungskräfte sollen zu Leitsternen werden"
"Christina Astor setzt auf persönliche Weiterentwicklung: Führungskräfte sollen zu Leitsternen werden"
Künzell, 24. Oktober 2024 – Christina Astor, anerkannte Expertin für Persönlichkeitsentwicklung, hat ambitionierte Pläne für die Zukunft. Christina Astor überrascht mit der Ankündigung, ab 2025 neue exklusive Veranstaltungen und maßgeschneiderte Weiterbildungsformate für Menschen, die mehr vom Leben wollen anzubieten. Der Schwerpunkt liegt auf der …
Persönlichkeitsentwicklung für Führungskräfte-Deutsche Versicherungsakademie (DVA) bietet persolog-Seminare an
Persönlichkeitsentwicklung für Führungskräfte-Deutsche Versicherungsakademie (DVA) bietet persolog-Seminare an
München, 17.03.2011 – Mit dem Seminarangebot „Persönlichkeitsentwicklung für Führungskräfte“ bietet die Deutsche Versicherungsakademie (DVA) vom 19. bis 20. Mai 2011 eine neu konzipierte Weiterbildung für Führungskräfte der Versicherungswirtschaft an. Das Seminar vermittelt, wie Führungskräfte ihre Persönlichkeit weiterentwickeln und Führungskompetenzen …
Bild: Coaching-Workshop auf SeeBild: Coaching-Workshop auf See
Coaching-Workshop auf See
Unter dem Titel "Wer bist du, Mann?" veranstalten die Coaches Markus Väth und Jürgen Mahler einen Segeltörn vor Mallorca. Dieser Coaching-Workshop zur Selbsterfahrung und Persönlichkeitsentwicklung richtet sich an Männer, die mehr über sich herausfinden wollen. Wir werfen die Leinen los, lassen das Alltagsgeschehen hinter uns und verbringen eine Woche …
„Systemischer Trainer für pferdegestütztes Coaching“
„Systemischer Trainer für pferdegestütztes Coaching“
… coaching bietet systemische Train-The- Trainer-Ausbildung Seefeld, 21. November 2005 – Der Personalentwickler horsesense- training & coaching, Akademie für pferdegestützte Persönlichkeitsentwicklung, bietet im kommenden Jahr eine Train-The-Trainer-Ausbildung für pferdegestützte Trainings und Coachings an. Damit gibt die Akademie ihr Know-how an …
Sie lesen gerade: Persönlichkeitsentwicklung und Selbsterfahrung für Führungskräfte