openPR Recherche & Suche
Presseinformation

FHH Schiffsfonds in der Krise – Handlungsempfehlungen für Anleger

11.03.201308:05 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Drei Schifffonds aus dem Fondshaus Hamburg (FHH) mussten wegen Zahlungsunfähigkeit vor dem zuständigen Insolvenzgericht einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens stellen. Konkret handelt es dabei um den FHH Fonds Nr. 16 MS Andalusia – MS Anglia, den FHH Fonds Nr. 17 MS Aquitania und den FHH Fonds Nr. 19 MS Asturia – MS Alicantia. Insgesamt sind rund 1400 Anleger von der Insolvenz betroffen.



Der FHH Fonds Nr. 16 MS Andalusia - MS Anglia wurde 2003 mit einem Investitionsvolumen von rund 54 Mio. Euro am Markt platziert. Fast 600 Anleger haben sich daran mit einem Eigenkapital von knapp 14,4 Mio. Euro beteiligt. Der im gleichen Jahr aufgelegte FHH Fonds Nr. 17 MS Aquitania wies zum Emissionszeitpunkt ein Investitionsvolumen von ca. 28 Mio. Euro auf. An diesem beteiligten sich 335 Zeichner mit einem Eigenkapital von fast 13,3 Mio. Euro. Der letzte der drei insolventen Schiffsfonds, der FHH Fonds Nr. 19 MS Asturia - MS Alicantia, wurde ebenfalls im Jahr 2003 mit einem Investitionsvolumen von ca. 54,5 Mio. Euro emittiert.

Bedauerlicherweise konnte keiner der drei Schiffsfonds die Erwartungen ihrer Anleger erfüllen. Die Zeichner der FHH Fonds Nr. 16 und 17 erhalten bereits seit dem Jahr 2009 keine der einst sicher geglaubten Ausschüttungen mehr. Noch kritischer ist die Situation der Anleger des FHH Fonds Nr. 19, weil sie bereits seit der Emission des Fonds 2003 überhaupt keine Ausschüttungen erhalten haben.

Sollten die betroffenen Anleger bei dem Erwerb der Beteiligung nicht auf die bestehenden Risiken einer derartigen Kapitalanlage hingewiesen worden sein, stehen ihnen möglicherweise Schadensersatzansprüche zu. Diese können sich zum einen aus einer Falschberatung, zum anderen aus Prospekthaftung ergeben. Sie können unter Umständen auch gegen die Initiatoren und den Vertrieb des Fonds gerichtet werden.

In der Praxis wurden zahlreiche Schiffsfonds über Banken und Sparkassen vertrieben. Sie wurden dabei oft als eine besonders sichere Anlageform angepriesen. Häufig wurden die Anleger nicht auf die Vielzahl der bestehenden Risiken einer Schiffsbeteiligung, wie z. B. das Totalverlustrisiko, hingewiesen. Aufgrund der aktuellen kick-back Rechtsprechung bestehen in solchen Fällen gute Chancen, Schadensersatzansprüche geltend zu machen, wenn die Anleger bei der Beratung nicht ausreichend über die vereinnahmten Provisionen informiert waren.

Geschädigten FHH Anlegern wird dringend geraten, ihre in Betracht kommenden Ansprüche durch einen auf Anlegerschutz spezialisierten Rechtsanwalt prüfen zu lassen. Aufgrund der 10-jährigen absoluten Verjährung ist schnelles Handeln geboten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 704170
 688

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „FHH Schiffsfonds in der Krise – Handlungsempfehlungen für Anleger“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Prof. Dr. Thieler - Prof. Dr. Böh - Thieler - Seitz Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen fehlerhaft - die aktuelle Entscheidung des BGH vom 07.07.2016
Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen fehlerhaft - die aktuelle Entscheidung des BGH vom 07.07.2016
Ein Unfall, eine Krankheit oder eine Altersschwäche kann Ihnen Ihre Handlungsfähigkeit nehmen. Ihre Angehörigen, Ihr Ehepartner oder Ihre Kinder vertreten Sie nach deutschem Recht nicht automatisch. Ein fremder Betreuer übernimmt eventuell Ihr gesamtes Vermögen, entscheidet über Ihre Gesundheit, Ihren Aufenthalt, über Ihre Post und Ihr Telefon. Erschreckend ist, dass viele Deutsche das Betreuungsrecht nicht kennen und nicht wissen, dass ab dem 18. Lebensjahr weder Ehepartner, Angehörige, noch Lebensgefährten im Notfall Vertreter für sie sin…
Erbrecht in München: Erhöhter Beratungsbedarf durch die EU-Erbrechtsverordnung
Erbrecht in München: Erhöhter Beratungsbedarf durch die EU-Erbrechtsverordnung
Erbrecht in München: Erhöhter Beratungsbedarf durch die EU-Erbrechtsverordnung Mit Datum zum 17.08.2015 ist die EU-Erbrechtsverordnung in Kraft getreten. Zwischenzeitlich sind immerhin einige Rechtsdienstleister hierauf aufmerksam geworden und empfehlen Mandanten eine hierauf basierende Rechtsberatung. Tatsächlich ist den meisten Mandanten, auch wenn bereits ein Testament erstellt worden ist, das Problem der EU-Erbrechtsverordnung noch nicht bekannt. Denn aus dieser Neuregelung ergibt sich letztlich das Bedürfnis, dass jeder deutsche Bundesb…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Schiffsfonds Krise: FHH Fonds Nr. 27 Twinfonds MS Sunset Bay und MS Silver Bay meldet Insolvenz anBild: Schiffsfonds Krise: FHH Fonds Nr. 27 Twinfonds MS Sunset Bay und MS Silver Bay meldet Insolvenz an
Schiffsfonds Krise: FHH Fonds Nr. 27 Twinfonds MS Sunset Bay und MS Silver Bay meldet Insolvenz an
Auch der Ferienmonat August beginnt für die Anleger geschlossener Schiffsfondsbeteiligungen mit einer Hiobsbotschaft: Wie das Fondstelegramm in dessen aktuellen Ausgabe berichtet, musste abermals ein Schiffsfonds – der 2004 seitens des Fondshaus Hamburg aufgelegte FHH Fonds Nr. 27 - Twinfonds MS Silver Bay – MS Sunset Bay den Gang vor das Insolvenzgericht …
Bild: FHH Fonds Nr. 29 – Twinfonds MS TAMPA BAY - MS TURTLE BAY meldet Insolvenz anBild: FHH Fonds Nr. 29 – Twinfonds MS TAMPA BAY - MS TURTLE BAY meldet Insolvenz an
FHH Fonds Nr. 29 – Twinfonds MS TAMPA BAY - MS TURTLE BAY meldet Insolvenz an
… reißt auch Ende August 2012 nicht ab. Wie das Fondstelegramm in dessen aktuellen Ausgabe berichtet, musste nun auch der zwischen 2005 und 2006 seitens des Fondshaus Hamburg / FHH aufgelegte Schiffsfonds FHH Fonds Nr. 29 – Twinfonds MS TAMPA BAY - MS TURTLE BAY den Gang vor das Insolvenzgericht antreten (Az.: 67b IN 239/12 ) Den 862 Anlegern des FHH Fonds …
Bild: Insolvenz FHH Fonds Nr. 17 MS Aquitania - Fachanwälte helfen AnlegernBild: Insolvenz FHH Fonds Nr. 17 MS Aquitania - Fachanwälte helfen Anlegern
Insolvenz FHH Fonds Nr. 17 MS Aquitania - Fachanwälte helfen Anlegern
… bei der Durchsetzung von Anlegerinteressen wissen wir, dass kaum eine Beratung im Zusammenhang mit geschlossenen Fonds unangreifbar war. Iin der Regel entsprachen die empfohlene Schiffsfondsbeteiligung weder den Anlagezielen, noch der Risikobereitschaft des Anlegers und nur allzu oft war er wirtschaftlich gar nicht in der Lage, die Risiken, die jetzt …
Bild: Schiffsfonds Insolvenz: FHH Fonds Nr. 15 MT Oceania unter ZwangsverwaltungBild: Schiffsfonds Insolvenz: FHH Fonds Nr. 15 MT Oceania unter Zwangsverwaltung
Schiffsfonds Insolvenz: FHH Fonds Nr. 15 MT Oceania unter Zwangsverwaltung
Anleger geschlossener Schiffsfondsbeteiligungen kommen auch im August 2012 nicht zur Ruhe: Wie das Fondstelegramm in dessen aktuellen Ausgabe berichtet, musste abermals ein Schiffsfonds – der 2003 seitens des Fondshaus Hamburg (FHH) aufgelegte FHH Fonds Nr. 15 MT Oceania GmbH & Co. Tankschiff KG - den Gang vor das Insolvenzgericht antreten. Die ohnehin …
Bild: Schiffsfonds Krise: Drei FHH Schiffsfonds melden Insolvenz anBild: Schiffsfonds Krise: Drei FHH Schiffsfonds melden Insolvenz an
Schiffsfonds Krise: Drei FHH Schiffsfonds melden Insolvenz an
… auch im Januar 2013 nicht abreißen. Wie das Fondstelegramm in dessen aktuellen Ausgabe berichtet, mussten diese Woche drei seitens des Initiators Fondshaus Hamburg (FHH) aufgelegte Schiffsfonds infolge Zahlungsunfähigkeit den Gang vor das zuständige Insolvenzgericht antreten. Im Einzelnen handelt es sich um den FHH Fonds Nr. 16 MS „Andalusia“ – MS „Anglia“ …
Bild: FHH-Fonds Nr. 07 MT Levantia droht offenbar die InsolvenzBild: FHH-Fonds Nr. 07 MT Levantia droht offenbar die Insolvenz
FHH-Fonds Nr. 07 MT Levantia droht offenbar die Insolvenz
Ein weiterer FHH-Schiffsfonds steht offenbar vor der Insolvenz. Wie das fondstelegramm berichtet, wurde der FHH-Fonds Nr. 07 MT Levantia vom Amtsgericht Hamburg unter die vorläufige Insolvenzverwaltung gestellt (Az.: 67a IN 533/13). Nicht zum ersten Mal wurde ein Schiffsfonds, den das Emissionshaus Fondshaus Hamburg (FHH) aufgelegt hat, von der anhaltenden …
Bild: Schiffsfonds FHH Fonds Nr. 21 MS Vega Turmalin von Insolvenz betroffen – Hilfe vom FachanwaltBild: Schiffsfonds FHH Fonds Nr. 21 MS Vega Turmalin von Insolvenz betroffen – Hilfe vom Fachanwalt
Schiffsfonds FHH Fonds Nr. 21 MS Vega Turmalin von Insolvenz betroffen – Hilfe vom Fachanwalt
Die finanzielle Lage im Anlagesegment der Schiffsfonds wird immer unberechenbarer. Nun hat es auch die Anleger des Fondhauses Hamburg getroffen. So wurde über das Vermögen der FHH Fonds Nr. 21 MS Vega Turmalin GmbH & Co. Containerschiff KG ein Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens gestellt. Zuständiges Insolvenzgericht ist das Amtsgericht …
Bild: FHH Schiffsfonds: Drei Fonds melden innerhalb weniger Wochen Insolvenz anBild: FHH Schiffsfonds: Drei Fonds melden innerhalb weniger Wochen Insolvenz an
FHH Schiffsfonds: Drei Fonds melden innerhalb weniger Wochen Insolvenz an
Die Krise der Schifffahrt verschont auch die FFH Schiffsfonds nicht. Das Fondhaus Hamburg meldete in den vergangenen Wochen gleich drei Insolvenzen an. Betroffen sind die Schiffsfonds FHH Fonds Nr. 27 MS Silver Bay MS Sunset Bay, FHH Fonds Nr. 15 MT Oceania und FHH Fonds Nr. 29 MS Tampa Bay MS Turtle Bay. Doch nicht nur Schiffs- und Fondsinsolvenzen …
Bild: FHH Fonds Nr. 32: MS Rubina Schulte und MS Valerie Schulte droht die InsolvenzBild: FHH Fonds Nr. 32: MS Rubina Schulte und MS Valerie Schulte droht die Insolvenz
FHH Fonds Nr. 32: MS Rubina Schulte und MS Valerie Schulte droht die Insolvenz
… Valerie Schulte des FHH Fonds Nr. 32 wurde Insolvenzantrag gestellt (Az.: 5 IN 9/14 bzw. 5 IN 10/14). Das berichtet das fondstelegramm. Das Fondshaus Hamburg (FHH) hatte den Schiffsfonds im Jahr 2005 emittiert. Nachdem zu Beginn noch die Ausschüttungen an die Anleger flossen, blieben diese mit dem Einsetzen der Krise der Schifffahrt aus. Nun müssen die …
Bild: FHH Fonds Nr. 25 MS Vega Topas von der Insolvenz bedrohtBild: FHH Fonds Nr. 25 MS Vega Topas von der Insolvenz bedroht
FHH Fonds Nr. 25 MS Vega Topas von der Insolvenz bedroht
… Anleger könnte die Insolvenz den Totalverlust ihres investierten Geldes bedeuten. Die Schifffahrt befindet sich seit langem in einer tiefen Krise. Als Folge davon gerieten Schiffsfonds gleich reihenweise in wirtschaftliche Schwierigkeiten oder mussten Insolvenz anmelden. Dem vom Fondshaus Hamburg aufgelegten Schiffsfonds FHH Fonds Nr. 25 MS Vega Topas …
Sie lesen gerade: FHH Schiffsfonds in der Krise – Handlungsempfehlungen für Anleger