openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schiffsfonds Insolvenz: FHH Fonds Nr. 15 MT Oceania unter Zwangsverwaltung

13.08.201213:09 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Schiffsfonds Insolvenz: FHH Fonds Nr. 15 MT Oceania unter Zwangsverwaltung

(openPR) Anleger geschlossener Schiffsfondsbeteiligungen kommen auch im August 2012 nicht zur Ruhe: Wie das Fondstelegramm in dessen aktuellen Ausgabe berichtet, musste abermals ein Schiffsfonds – der 2003 seitens des Fondshaus Hamburg (FHH) aufgelegte FHH Fonds Nr. 15 MT Oceania GmbH & Co. Tankschiff KG - den Gang vor das Insolvenzgericht antreten. Die ohnehin schon Leid geprüften Schiffsfonds Anleger des FHH Fonds Nr. 15 MT Oceania müssen nun mit einem Totalverlust des ihrerseits in den FHH Öl-/Produktentanker investierten Geldes rechnen.



Vermögen des FHH Fonds Nr. 15 MT Oceania unter Zwangsverwaltung

Wie das Fondstelegramm in dessen aktuellen Ausgabe weiter berichtet, wurde in der vergangenen Woche die Zwangsverwaltung über das Vermögen des FHH Fonds Nr. 15 MT Oceania angeordnet. Den in den Öl-/Produktentanker MT Oceania investierenden geschlossenen Schiffsfonds hatte das Fondshaus Hamburg (FHH) 2003 mit einem Investitionsvolumen in Höhe von € 26.315.000,00 am Markt platziert. Die Anleger des FHH Fonds Nr. 15 hatten sich seinerzeit mit einer Eigenkapitalquote in Höhe von € 10.500.000,- an dem FHH Fondsschiff MT Oceania beteiligt.


Anleger des FHH Fonds Nr. 15 MT Oceania warten seit 2008 auf Ausschüttungen

Die Bilanz für die Schiffsfonds Anleger des FHH Fonds Nr. 15 MT Oceania fällt verheerend aus: Warteten die FHH Schiffsfonds Anleger seit 2008 „lediglich“ auf sicher geglaubte Ausschüttungen, droht ihnen mit Bekanntwerden der FHH Fonds Nr. 15 MT Oceania Pleite nun auch die Rückforderung der in den Jahren 2004 bis 2007 erhaltenen Ausschüttungen durch den Insolvenzverwalter. Für die FHH Fonds Nr. 15 MT Oceania käme dieses Szenario einem Totalverlust ihrer seinerzeit vermeintlich sicher und Gewinn bringend in das FHH Fondsschiff MT Oceania investierten Geldes gleich.


Schiffsfonds-Krise: Nachschusszahlungen sowie Ausschüttungsrückforderungen nicht unumkehrbar

Schiffsfondsanleger, die seitens des Insolvenzverwalters oder der Schiffsfonds Initiatoren bzw. der Fondsgesellschaft Ausschüttungsrückforderungen erhalten haben, sind in rechtlicher Hinsichtlich nicht schutzlos gestellt. Gleiches gilt in den Fällen, in denen Schiffsfondsanleger zur Sanierung der in wirtschaftliche Schräglage geratenen Fondsschiffe zu Nachschusszahlungen aufgefordert worden sind.

Schiffsfondsanleger, die von Ausschüttungsrückforderungen oder Nachschussaufforderungen betroffen sind, sollten umgehend den Rat eines auf Bank- und Kapitalanlagerecht spezialisierten Rechtsanwalts in Anspruch nehmen und mögliche in Betracht kommende Abwehrmaßnahmen umfassend überprüfen zu lassen.


FHH Schiffsfonds Anleger nicht schutzlos gestellt

Betroffene FHH Schiffsfonds-Anleger sollten sich mit deren Situation nicht abfinden, sondern umgehend den Rat eines auf Bank- und Kapitalanlagerechts spezialisierten Rechtsanwalts suchen.
Sollten betroffene FHH - Schiffsfonds-Anleger von ihrem Anlageberater oder von ihrer Bank nicht umfassend über die Risiken einer Beteiligung an einem Schiffsfonds aufgeklärt worden sein, so bestehen möglicherweise Schadensersatzansprüche. Des Weiteren kommt für die Anleger von Schiffsfonds in Betracht, gegen die Initiatoren der Fonds und gegen den Vertrieb Schadensersatzansprüche geltend zu machen. Die Schadensersatzansprüche können sich zum einen aus Prospekthaftung, zum anderen aufgrund Falschberatung ergeben.


Vertrieb von Schiffsfonds oftmals über Banken und Sparkassen

Recherchen unserer Kanzlei zufolge wurden viele der derzeit notleidend gewordenen geschlossenen Schiffsfonds über Banken und Sparkassen vertrieben. Dabei wurden diese Schiffsfonds-Beteiligungen oftmals als besonders sichere Anlage empfohlen. Auf Risiken wie Totalverlust wurde regelmäßig nicht hingewiesen. Auch wurde die Höhe der weichen Kosten in den Beratungsgesprächen in der Regel nicht bzw. nicht ausreichend offengelegt. Aufgrund der kickback-Rechtsprechung des Bundesgerichthofes bestehen deshalb gute Chancen für die Schiffsfonds-Anleger, Schadensersatzansprüche geltend zu machen.



Was können betroffene FHH Schiffsfonds-Anleger jetzt tun?

Geschädigte Anleger problematischer FHH Schiffsfonds sollten in jedem Fall ihre in Betracht kommenden Ansprüche zeitnah durch einen auf Anlegerschutz spezialisierten Rechtsanwalt prüfen lassen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 655195
 78

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Schiffsfonds Insolvenz: FHH Fonds Nr. 15 MT Oceania unter Zwangsverwaltung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Rechtsanwälte Hänssler & Häcker-Hollmann

Bild: Rechtsanwälte Hänssler & Häcker-Hollmann erstreiten Urteil gegen CommerzbankBild: Rechtsanwälte Hänssler & Häcker-Hollmann erstreiten Urteil gegen Commerzbank
Rechtsanwälte Hänssler & Häcker-Hollmann erstreiten Urteil gegen Commerzbank
Das Landgericht Nürnberg-Fürth hat die Commerzbank AG mit Urteil vom 24.03.2015 zum Schadensersatz in Höhe von 37.538,55 € verurteilt. Hintergrund des Rechtsstreites waren insgesamt drei Beteiligungen an geschlossenen Fonds, dem Tomorrow Income Portfolio 33, dem KGAL Timber Class 1 GmbH & Co. KG, sowie dem KGAL European Infrastructure Nr. 1 (ALCAS 202) . Sachverhalt: Die Klägerin machte in Bezug auf die drei Beteiligungen Ansprüche auf Schadensersatz wegen fehlerhafter Anlageberatung und weiter Prospekthaftung. Das Gericht sah es nach erfol…
Bild: Wölbern Holland 72 vor Insolvenz – Anlegern droht TotalverlustBild: Wölbern Holland 72 vor Insolvenz – Anlegern droht Totalverlust
Wölbern Holland 72 vor Insolvenz – Anlegern droht Totalverlust
Auf die Anleger des im Jahr 2012 aufgelegten geschlossenen Immobilienfonds Zweiundsiebzigste IFH geschlossener Immobilienfonds für Holland GmbH & Co. KG (nachfolgend Wölbern Holland 72) kommen unruhige Zeiten entgegen. Wie das Portal GoMoPa in dessen Ausgabe vom 23.02.2015 berichtet, hatte die FGH Bank ein dem Wölbern Holland 72 gewährtes Darlehen in Höhe von 5 Millionen Euro gekündigt und den Verkauf der Fondsimmobilie in Rotterdam gefordert. Laut dem GoMoPa Bericht drohen den Wölbern Holland 72 Anlegern Verluste von über 85 % der ursprüngli…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Schiffsfonds FHH Fonds Nr. 21 MS Vega Turmalin stellt InsolvenzantragBild: Schiffsfonds FHH Fonds Nr. 21 MS Vega Turmalin stellt Insolvenzantrag
Schiffsfonds FHH Fonds Nr. 21 MS Vega Turmalin stellt Insolvenzantrag
Ein weiterer FHH Schiffsfonds des Fondhauses Hamburg hat Insolvenz angemeldet. Laut fondstelegramm vom 13. August 2013 meldete der FHH Fonds Nr. 21 MS Vega Turmalin am Amtsgericht Niebüll Insolvenz an (Az.: 5 IN 79/13). „Nicht zum ersten Mal ist ein Schiffsfonds des Fondhauses Hamburg von einer Insolvenz betroffen“, sagt Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller, …
Bild: Fondshaus Hamburg FHH Fonds Nr. 15 MT Oceania endgültig insolventBild: Fondshaus Hamburg FHH Fonds Nr. 15 MT Oceania endgültig insolvent
Fondshaus Hamburg FHH Fonds Nr. 15 MT Oceania endgültig insolvent
… geschlossenen Beratungsverträgen. Mehr Informationen zu Schadenersatzansprüchen für Anleger des FHH Fonds Nr. 15 MT "Oceania": http://www.nittel.co/kanzlei/aktuell/fhh-fonds-15-mt-oceania-zwangsverwaltung-ueber-fondsschiff-angeordnet-totalverlust-fuer-anleger.html Haben auch Sie eine Beteiligung am FHH Fonds Nr. 15 MT "Oceania" gezeichnet? Möchten Sie …
Möglicherweise Insolvenzen bei FHH Fonds
Möglicherweise Insolvenzen bei FHH Fonds
… Markt gegenüberstand und dadurch die Charterraten immer weiter sanken. Daraufhin wurden die Hoffnungen zahlreicher Anleger enttäuscht. Vielen Anlegern ist bei der Zeichnung eines Schiffsfonds nicht bewusst, dass es sich dabei nicht um eine völlig risikolose Anlage handelt. Möglicherweise werden die Anleger hier nämlich Kommanditisten einer Kommanditgesellschaft …
Bild: FHH Schiffsfonds: Drei Fonds melden innerhalb weniger Wochen Insolvenz anBild: FHH Schiffsfonds: Drei Fonds melden innerhalb weniger Wochen Insolvenz an
FHH Schiffsfonds: Drei Fonds melden innerhalb weniger Wochen Insolvenz an
Die Krise der Schifffahrt verschont auch die FFH Schiffsfonds nicht. Das Fondhaus Hamburg meldete in den vergangenen Wochen gleich drei Insolvenzen an. Betroffen sind die Schiffsfonds FHH Fonds Nr. 27 MS Silver Bay MS Sunset Bay, FHH Fonds Nr. 15 MT Oceania und FHH Fonds Nr. 29 MS Tampa Bay MS Turtle Bay. Doch nicht nur Schiffs- und Fondsinsolvenzen …
Bild: FHH Fonds Nr. 29 – Twinfonds MS TAMPA BAY - MS TURTLE BAY meldet Insolvenz anBild: FHH Fonds Nr. 29 – Twinfonds MS TAMPA BAY - MS TURTLE BAY meldet Insolvenz an
FHH Fonds Nr. 29 – Twinfonds MS TAMPA BAY - MS TURTLE BAY meldet Insolvenz an
… reißt auch Ende August 2012 nicht ab. Wie das Fondstelegramm in dessen aktuellen Ausgabe berichtet, musste nun auch der zwischen 2005 und 2006 seitens des Fondshaus Hamburg / FHH aufgelegte Schiffsfonds FHH Fonds Nr. 29 – Twinfonds MS TAMPA BAY - MS TURTLE BAY den Gang vor das Insolvenzgericht antreten (Az.: 67b IN 239/12 ) Den 862 Anlegern des FHH Fonds …
Bild: Schiffsfonds Krise: FHH Fonds Nr. 27 Twinfonds MS Sunset Bay und MS Silver Bay meldet Insolvenz anBild: Schiffsfonds Krise: FHH Fonds Nr. 27 Twinfonds MS Sunset Bay und MS Silver Bay meldet Insolvenz an
Schiffsfonds Krise: FHH Fonds Nr. 27 Twinfonds MS Sunset Bay und MS Silver Bay meldet Insolvenz an
… MS Sunset Bay – müssen nun mit einem Totalverlust des ihrerseits in die beiden FHH Vollcontainerschiffe investierten Geldes rechnen. Vermögen des FHH Fonds Nr. 27 unter Zwangsverwaltung Wie das Fondstelegramm in dessen aktuellen Ausgabe weiter berichtet, wurde in der vergangenen Woche die Zwangsverwaltung über das Vermögen des FHH Fonds Nr. 27 – Twinfonds …
Bild: FHH Fonds 15 MT Oceania - Zwangsverwaltung über Fondsschiff angeordnetBild: FHH Fonds 15 MT Oceania - Zwangsverwaltung über Fondsschiff angeordnet
FHH Fonds 15 MT Oceania - Zwangsverwaltung über Fondsschiff angeordnet
… Anleger dürfte aller Erfahrung nach der Totalverlust ihres investierten Geldes eingetreten sein. Das Amtsgericht Hamburg hat über das Fondsschiff MT "Oceania" die Zwangsverwaltung angeordnet. Die Krise der Schiffsbranche hat damit ein weiteres Opfer gefordert. Bereits in der FHH-Leistungsbilanz 2010 war von Charterraten unter Prospektniveau, gestiegenen …
Bild: Fondshaus Hamburg: FHH Fonds Nr. 33 MS Kimberly droht die InsolvenzBild: Fondshaus Hamburg: FHH Fonds Nr. 33 MS Kimberly droht die Insolvenz
Fondshaus Hamburg: FHH Fonds Nr. 33 MS Kimberly droht die Insolvenz
… Nr. 33 MS Kimberly droht die Insolvenz. Nach Angaben des fondstelegramms vom 20. Januar 2014 wurde das Vermögen der Fondsgesellschaft vom Amtsgericht Bremen unter die vorläufige Zwangsverwaltung gestellt (Az: 512 IN 3/14). Der Mehrzweckfrachter MS Kimberly wurde 1999 gebaut und 2005 vom Fondshaus Hamburg in den FHH Fonds Nr. 33 eingebracht. Nicht zum …
Bild: Schiffsfonds Krise: Drei FHH Schiffsfonds melden Insolvenz anBild: Schiffsfonds Krise: Drei FHH Schiffsfonds melden Insolvenz an
Schiffsfonds Krise: Drei FHH Schiffsfonds melden Insolvenz an
… auch im Januar 2013 nicht abreißen. Wie das Fondstelegramm in dessen aktuellen Ausgabe berichtet, mussten diese Woche drei seitens des Initiators Fondshaus Hamburg (FHH) aufgelegte Schiffsfonds infolge Zahlungsunfähigkeit den Gang vor das zuständige Insolvenzgericht antreten. Im Einzelnen handelt es sich um den FHH Fonds Nr. 16 MS „Andalusia“ – MS „Anglia“ …
FHH 15 MT „Oceania“: Schiffsfonds vor der Insolvenz
FHH 15 MT „Oceania“: Schiffsfonds vor der Insolvenz
Das Amtsgericht Hamburg hat über das Fondsschiff MT „Oceania“ des Fondshauses Hamburg (FHH) die Zwangsverwaltung angeordnet. Damit hat die Krise auf dem Schiffsmarkt ein weiters Opfer gefordert. Bereits 2012 wies die Leistungsbilanz des FHH eine negative Prognose auf. Darin wurde u. a. auf die niedrigen Charterraten, gestiegenen Betriebskosten und eine …
Sie lesen gerade: Schiffsfonds Insolvenz: FHH Fonds Nr. 15 MT Oceania unter Zwangsverwaltung