openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ISS goes Wien: Die ISS International School of Service Management kooperiert mit dem Wiener Studienzentrum

20.09.201217:44 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Servus Österreich, willkommen Deutschland!
Die ISS International Business School of Service Management kooperiert mit dem Wiener Studienzentrum Hohe Warte und der Sales Manager Akademie Wien

Hamburg, 20. September 2012 – Diversity ist in aller Munde, die ISS International Business School of Service Management macht es vor: Neben der Karlstad University in Schweden, der Dublin Business School, der Amity University und dem Institute of Management Technology in Indien geht die ISS nun auch gemeinsame Wege mit dem Wiener Studienzentrum Hohe Warte SHW und der Sales Manager Akademie SMA. Der Bachelor-Studiengang Service Management wird ab sofort dort angeboten.


„Die ISS wird von Jahr zu Jahr internationaler, wir freuen uns sehr, die Kooperation mit der SHW in Wien verkünden zu können“, sagt Prof. Dr. Odd Gisholt, der Präsident der ISS Hamburg. „Durch die Zusammenarbeit mit der Sales Manager Akademie (SMA) Wien können wir unser Bachelor Programm nach Österreich exportieren und dieses auch den dortigen Studenten an einem attraktiven Standort vor Ort anbieten.“ Das heißt: Österreichische Studenten können vor Ort einen Bachelor-Studiengang mit deutschem Programm abschließen.
Die SMA Wien konzentriert sich seit knapp 30 Jahren auf Service Management und geht aus Seminaren der Wirtschaftsuniversität Wien hervor, die seit den 1980er Jahren praxisorientierte Weiterbildung für Manager anbietet. Außerdem werden dort auch seit zehn Jahren MBA-Programme durchgeführt. Durch die Verknüpfung mit der ISS wird aktuellstes Forschungs-Knowhow von der norddeutschen Waterkant in das Alpenland Österreichs implementiert, die Studenten der SHW machen in Wien einen Abschluss an der ISS Hamburg mit staatlicher Anerkennung und FIBAA-Akkredition.
Die Bedeutung von Dienstleistungen wächst beständig – volkswirtschaftlich für die Schaffung und Sicherung von Arbeitsplätzen, betriebswirtschaftlich für Stabilität, Wachs-tum und Profitabilität von Unternehmen. Dienstleistungen werden zugleich komplexer, vor allem, wenn Unternehmen als Kunden auftreten. Industrieunternehmen stehen vorgravierenden Herausforderungen beim Wandel vom Produkt- und Lösungsanbieter. Die dynamische Entwicklung im Service Management stellt eine besondere Herausforderung an die Qualifikation von Fach- und Führungskräften dar. An dieser Stelle setzen die Lehrgänge im Service an. Die ISS International Business School of Service Management wird im Studienzentrum Hohe Warte auch ihr MBA-Programm mit Spezialisierung Service Management durchführen. Basis bilden die betriebswirtschaftlichen Management-Grundlagen, mit denen die verschiedenen Prozesse im Unternehmen analysiert und optimiert werden können – anwendungsorientiert und wissenschaftlich fundiert.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 665050
 745

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ISS goes Wien: Die ISS International School of Service Management kooperiert mit dem Wiener Studienzentrum“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ISS International Business School of Service Management

MBA 60 ECTS startet zum 1. Juni 2013
MBA 60 ECTS startet zum 1. Juni 2013
Hamburg, April 2013 – Die ISS International Business School of Service Management stellt ihr MBA-Programm um und startet zum 1. Juni 2013 einen MBA 60 ECTS „Service Management“ und löst mit diesem den MBA 70 ECTS ab. Somit verkürzt sich der MBA Vollzeit von 4 auf 2 Semester, der MBA berufsbegleitend von 6 auf 3 Semester. „Wir haben Evaluationsergebnisse des Studiengangs sowie Feedback von den Dozenten und Studenten in unserer Umstrukturierung bedacht und gehen jetzt noch mehr auf die Erwartungen und Bedürfnisse der Studenten ein“, so MBA-De…
Bild: Die ISS ernennt Professorin zum 01. Mai 2013Bild: Die ISS ernennt Professorin zum 01. Mai 2013
Die ISS ernennt Professorin zum 01. Mai 2013
Hamburg, 7. März 2013 - Die ISS International Business School of Service Management erweitert ihr Professorenteam und holt mit Wirkung zum 01. Mai 2013 eine Frau an Bord der privaten, staatlich anerkannten Hochschule: Dr. Marion Fortin, Jahrgang 1975, übernimmt im Frühsommer die Professur für „Human Resources und Organisation". Damit wurde am MühlenCampus das erste Mal eine Frau zur Professorin und zudem die dritte Ernennung in neun Monaten ausgesprochen. Dr. Marion Fortin startet mit ihrer Professur an der ISS einen neuen Auftrag und kehrt …

Das könnte Sie auch interessieren:

ISS goes India. Mit dem MBA Studiengang mit Indien-Option
ISS goes India. Mit dem MBA Studiengang mit Indien-Option
… Eine Schlagzeile folgt auf die nächste, Indien ist in aller Munde. Deshalb heißt es 2012 auch an der hanseatischen Hochschule: ISS goes India! Die ISS International Business School Hamburg ermöglicht durch eine Kooperation mit den Hochschulen Amity University und Institute of Management Technology eine Erweiterung ihres Studienangebots und baut ihre …
Bild: ISS Hamburg - Service schafft Umsätze und ArbeitsplätzeBild: ISS Hamburg - Service schafft Umsätze und Arbeitsplätze
ISS Hamburg - Service schafft Umsätze und Arbeitsplätze
… Dienstleistungen Wachstum zu erzielen. Am Donnerstag, den 18. September findet das Treffen der deutschen Gruppe des weltweiten Service-Manager Verbandes AFSMI Association for Service Management International in der ISS Business School Hamburg statt. Wie stark ein guter Service dem Kunden gegenüber zum Unternehmenserfolg beitragen kann, wird u.a. in Referaten …
MBA 60 ECTS startet zum 1. Juni 2013
MBA 60 ECTS startet zum 1. Juni 2013
Hamburg, April 2013 – Die ISS International Business School of Service Management stellt ihr MBA-Programm um und startet zum 1. Juni 2013 einen MBA 60 ECTS „Service Management“ und löst mit diesem den MBA 70 ECTS ab. Somit verkürzt sich der MBA Vollzeit von 4 auf 2 Semester, der MBA berufsbegleitend von 6 auf 3 Semester. „Wir haben Evaluationsergebnisse …
Bild: Die ISS ernennt Professorin zum 01. Mai 2013Bild: Die ISS ernennt Professorin zum 01. Mai 2013
Die ISS ernennt Professorin zum 01. Mai 2013
Hamburg, 7. März 2013 - Die ISS International Business School of Service Management erweitert ihr Professorenteam und holt mit Wirkung zum 01. Mai 2013 eine Frau an Bord der privaten, staatlich anerkannten Hochschule: Dr. Marion Fortin, Jahrgang 1975, übernimmt im Frühsommer die Professur für „Human Resources und Organisation". Damit wurde am MühlenCampus …
Innovativer Bildungsweg mit der ISS und der H20: B.A. Berufsstudium Dienstleistungsmanagement
Innovativer Bildungsweg mit der ISS und der H20: B.A. Berufsstudium Dienstleistungsmanagement
… Beruf, Rente – was früher gang und gäbe war, wird seit gestern durch einen ganzheitlichen, neuen Ansatz ersetzt: Das B.A. Berufsstudium Dienstleistungsmanagement. Die ISS International Business School of Service Management bietet zusammen mit der Beruflichen Schule H20 neben ihren innovativen Studienprogrammen nun diesen Bildungsweg an, der kaufmännische …
Fachkräfte-Gewinnung mit einem Plus - Hamburg@work und die ISS auf der CEBIT
Fachkräfte-Gewinnung mit einem Plus - Hamburg@work und die ISS auf der CEBIT
… to nerds. Chances are you'll end up working for one.” Was Bill Gates aussprach, unterstreicht den Gedanken der Kooperation zwischen Hamburg@work und der ISS International Business School of Service Management. Deren gemeinsamer Auftritt auf der CEBIT steht für Fachkräftegewinnung „mit einem Plus“ und unterstützt Mitarbeitersuche und -bindung durch ein …
Traditionelles Hüte-Werfen an der ISS Hamburg - Zwei neue Professoren ernannt.
Traditionelles Hüte-Werfen an der ISS Hamburg - Zwei neue Professoren ernannt.
Hamburg, 15. Juni 2012 – Achtung, Quasten-Hut von oben! Großer Tag am Osterbekkanal: Die ISS International Business School of Service Management Hamburg vergab gestern Nachmittag an acht seiner Studenten die Abschlusszeugnisse und das dazugehörige MBA-Zertifikat. „Es ist eine neue Episode in meinem Leben“, sagt Katharina Linseisen (Siemens AG), die …
Bild: OMNINET verkündet PinkVERIFY 2011 ZertifizierungBild: OMNINET verkündet PinkVERIFY 2011 Zertifizierung
OMNINET verkündet PinkVERIFY 2011 Zertifizierung
Eckental, Germany – OMNINET gibt heute bekannt, dass OMNITRACKER IT Service Management Center v5 die PinkVERIFY 2011 Zertifizierung erhalten hat. Pink Elephant ist ein international anerkannter Anbieter von IT Service Management (ITSM) Education und Consulting, und spezialisiert auf Best Practice und ITIL. Zusätzlich erhält das ITSM Center v5 auch …
Marketing Natives Hamburg an der ISS: Vortrag am 22. November 2012
Marketing Natives Hamburg an der ISS: Vortrag am 22. November 2012
… die Wiener und die Hamburger verbindet, wird ab sofort neu definiert: Die Karriere-Community Marketing Natives expandiert nach Deutschland und kooperiert mit der Hamburger ISS International Business School of Service Management, an der Digital Head Benjamin Ruschin am 22. November 2012 einen Vortrag halten wird. Das Marketing-Netzwerk wächst! „Von der …
Bild: MBA-Studiengang für InstandhaltungsingenieurInnen startet 2009 - Karrierechance Industrielle InstandhaltungBild: MBA-Studiengang für InstandhaltungsingenieurInnen startet 2009 - Karrierechance Industrielle Instandhaltung
MBA-Studiengang für InstandhaltungsingenieurInnen startet 2009 - Karrierechance Industrielle Instandhaltung
ISS International Business School of Service Management, Fraunhofer IML und FVI kooperieren. Unterzeichnung eines Vertrages zur Weiterbildung und Qualifizierung von Instandhaltungsmanagern Der berufsbegleitende Weiterbildungsstudiengang MBA of Service Management an der privaten Hochschule ISS International Business School, Hamburg wird erweitert um …
Sie lesen gerade: ISS goes Wien: Die ISS International School of Service Management kooperiert mit dem Wiener Studienzentrum