openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Marketing Natives Hamburg an der ISS: Vortrag am 22. November 2012

14.11.201209:15 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) Hamburg, 05. Oktober 2012 – Was die Wiener und die Hamburger verbindet, wird ab sofort neu definiert: Die Karriere-Community Marketing Natives expandiert nach Deutschland und kooperiert mit der Hamburger ISS International Business School of Service Management, an der Digital Head Benjamin Ruschin am 22. November 2012 einen Vortrag halten wird. Das Marketing-Netzwerk wächst!


„Von der Zusammenarbeit mit der ISS erwarten wir uns, dass wir viele neue junge Marketing-High-Potentials finden werden“, so Benjamin Ruschin. „Wir hoffen, von unseren Events und unserem internationalen Netzwerk profitieren zu können.“ Die ISS ist der erste Campus-Partner in Hamburg. Marketing Natives hat sich zum Ziel gesetzt, die erfolgreichste Marketing-Community für junge Marketing-Begeisterte in Europa zu werden. Sie verfügen im Standort Wien über 700 aktive Mitglieder. „Als wichtigster Marketing- und Medienstandort in Deutschland war es für uns nur eine logische Konsequenz unseres Ziels, Hamburg als ersten von den insgesamt vier geplanten Standorten in Deutschland aufzubauen“, so Benjamin Ruschin weiter.
Die Marketing Natives-Events finden in Hamburg unter der Obhut des DDV Deutschen Dialogmarketing Verband e.V. statt, der die Funktion der Schirmherrschaft übernimmt. So bieten Marketing Natives ab sofort auch das European Advertising Certificate an, eine internationale Zusatzqualifikation für junge Werber und Marketer.
„Die ISS International Business School of Service Management freut sich sehr über die Kooperation mit den Marketing Natives”, so Prof. Dr. Burkhard von Velsen-Zerweck, B.A.-Dekan der ISS. „Unsere Studenten sind gespannt, die Möglichkeiten des Netzwerkes kennen zu lernen und so neue Wege einzuschlagen, um spannende Praktika und Jobangebote zu finden.“
Benjamin Ruschin wird am 22. November 2012 auf dem ISS Advent die Marketing Natives erstmalig in Hamburg der breiten Öffentlichkeit vorstellen. Ab 17 Uhr lädt die ISS International Business School of Service Management in ihre Räume am Osterbekkanal am MühlenCampus. Neben Benjamin Ruschin werden auch weitere Redner anwesend sein:
- „Warum Service Management studieren?“, Prof. Dr. Peter Weiß, ISS
- „Wie profitieren Unternehmen von dualen Studenten?“, Dr. Ursula Fischer, Deutsche Post
- „Wie ich als ISS-Studentin nach South Carolina kam“, Anja Sobotta, ISS-Studentin
- „Wie virales Marketing Kunden begeistert“, Marc Schmidt, Immonet GmbH
Im Anschluss wird die Adventszeit eingeläutet, Waffeln, Kekse und Glühwein stehen bereit. Anmeldungen an E-Mail, weitere Informationen auch unter www.iss-hamburg.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 678597
 804

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Marketing Natives Hamburg an der ISS: Vortrag am 22. November 2012“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ISS International Business School of Service Management

MBA 60 ECTS startet zum 1. Juni 2013
MBA 60 ECTS startet zum 1. Juni 2013
Hamburg, April 2013 – Die ISS International Business School of Service Management stellt ihr MBA-Programm um und startet zum 1. Juni 2013 einen MBA 60 ECTS „Service Management“ und löst mit diesem den MBA 70 ECTS ab. Somit verkürzt sich der MBA Vollzeit von 4 auf 2 Semester, der MBA berufsbegleitend von 6 auf 3 Semester. „Wir haben Evaluationsergebnisse des Studiengangs sowie Feedback von den Dozenten und Studenten in unserer Umstrukturierung bedacht und gehen jetzt noch mehr auf die Erwartungen und Bedürfnisse der Studenten ein“, so MBA-De…
Bild: Die ISS ernennt Professorin zum 01. Mai 2013Bild: Die ISS ernennt Professorin zum 01. Mai 2013
Die ISS ernennt Professorin zum 01. Mai 2013
Hamburg, 7. März 2013 - Die ISS International Business School of Service Management erweitert ihr Professorenteam und holt mit Wirkung zum 01. Mai 2013 eine Frau an Bord der privaten, staatlich anerkannten Hochschule: Dr. Marion Fortin, Jahrgang 1975, übernimmt im Frühsommer die Professur für „Human Resources und Organisation". Damit wurde am MühlenCampus das erste Mal eine Frau zur Professorin und zudem die dritte Ernennung in neun Monaten ausgesprochen. Dr. Marion Fortin startet mit ihrer Professur an der ISS einen neuen Auftrag und kehrt …

Das könnte Sie auch interessieren:

Neue Vortragsreihe "Erfolgs-Startups" - von erfolgreichen Startups lernen
Neue Vortragsreihe "Erfolgs-Startups" - von erfolgreichen Startups lernen
… Filialen zwischen Basel und Hamburg bereits den gesamten deutschsprachige Raum erobert. "Erfolgs-Startups" (http://www.erfolgsstartups.de) ist eine Veranstaltungsreihe der Münchner Online-Marketing-Agentur Lead Lion in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Unternehmensverband Metall und Elektro. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Veranstaltungen richten …
Innovativer Bildungsweg mit der ISS und der H20: B.A. Berufsstudium Dienstleistungsmanagement
Innovativer Bildungsweg mit der ISS und der H20: B.A. Berufsstudium Dienstleistungsmanagement
Die ISS und die Berufliche Schule H20 Bramfelder See starten Studiengang, der Berufsausbildung, Berufspraxis und Hochschulstudium verbindet – Zwei anerkannte Abschlüsse – Zeitökonomische BildungsplattformHamburg, 28. September 2012 – Lehre, Studium, Beruf, Rente – was früher gang und gäbe war, wird seit gestern durch einen ganzheitlichen, neuen Ansatz …
ISS goes India. Mit dem MBA Studiengang mit Indien-Option
ISS goes India. Mit dem MBA Studiengang mit Indien-Option
… für internationale Aufgaben. Die duale Ausbildung beinhaltet ein • Trainee Programm im Partner-Unternehmen • einen Master in Int. Service and Operations Management, Int. Marketing, Sales and Relationship Management oder auch einem • dualen MBA. „Unser MBA Service Management ist ein hervorragender Start in eine internationale Führungskarriere. Interkulturelle …
Bild: Search Marketing Expo ergänzt das Programm 2011 mit dem International Search SummitBild: Search Marketing Expo ergänzt das Programm 2011 mit dem International Search Summit
Search Marketing Expo ergänzt das Programm 2011 mit dem International Search Summit
Neue Partnerschaft mit ISS-Veranstalter WebCertain Group LTD Redding, Connecticut, USA und York, England (PR Web) 16. August 2010 – Die Konferenzserie Search Marketing Expo – SMX befasst sich nun auch mit dem Thema internationales Search Marketing. Ab 2011 wird der International Search Summit (ISS) weltweit in Verbindung mit SMX-Events angeboten. ISS …
Bild: MBA-Studiengang für InstandhaltungsingenieurInnen startet 2009 - Karrierechance Industrielle InstandhaltungBild: MBA-Studiengang für InstandhaltungsingenieurInnen startet 2009 - Karrierechance Industrielle Instandhaltung
MBA-Studiengang für InstandhaltungsingenieurInnen startet 2009 - Karrierechance Industrielle Instandhaltung
… zur Weiterbildung und Qualifizierung von Instandhaltungsmanagern Der berufsbegleitende Weiterbildungsstudiengang MBA of Service Management an der privaten Hochschule ISS International Business School, Hamburg wird erweitert um die Vertiefungsrichtung Instandhaltung. Das ermöglicht ein Kooperationsvertrag zwischen der ISS in Hamburg, dem Fraunhofer …
Fachkräfte-Gewinnung mit einem Plus - Hamburg@work und die ISS auf der CEBIT
Fachkräfte-Gewinnung mit einem Plus - Hamburg@work und die ISS auf der CEBIT
Hamburg, 19. Februar 2013 – „Be nice to nerds. Chances are you'll end up working for one.” Was Bill Gates aussprach, unterstreicht den Gedanken der Kooperation zwischen Hamburg@work und der ISS International Business School of Service Management. Deren gemeinsamer Auftritt auf der CEBIT steht für Fachkräftegewinnung „mit einem Plus“ und unterstützt Mitarbeitersuche …
ISS goes Wien: Die ISS International School of Service Management kooperiert mit dem Wiener Studienzentrum
ISS goes Wien: Die ISS International School of Service Management kooperiert mit dem Wiener Studienzentrum
Servus Österreich, willkommen Deutschland! Die ISS International Business School of Service Management kooperiert mit dem Wiener Studienzentrum Hohe Warte und der Sales Manager Akademie WienHamburg, 20. September 2012 – Diversity ist in aller Munde, die ISS International Business School of Service Management macht es vor: Neben der Karlstad University …
Traditionelles Hüte-Werfen an der ISS Hamburg - Zwei neue Professoren ernannt.
Traditionelles Hüte-Werfen an der ISS Hamburg - Zwei neue Professoren ernannt.
Hamburg, 15. Juni 2012 – Achtung, Quasten-Hut von oben! Großer Tag am Osterbekkanal: Die ISS International Business School of Service Management Hamburg vergab gestern Nachmittag an acht seiner Studenten die Abschlusszeugnisse und das dazugehörige MBA-Zertifikat. „Es ist eine neue Episode in meinem Leben“, sagt Katharina Linseisen (Siemens AG), die …
Bild: Mit 28000 Sachen um die Erde – Astronaut Thomas Reiter fasziniert seine ZuhörerBild: Mit 28000 Sachen um die Erde – Astronaut Thomas Reiter fasziniert seine Zuhörer
Mit 28000 Sachen um die Erde – Astronaut Thomas Reiter fasziniert seine Zuhörer
… von ESA Astronaut und DLR Vorstand Thomas Reiter über seine Arbeit auf der internationalen Raumstation ISS und das Leben im All genauer berichten zu lassen. Der Vortrag fand im Rahmen der Summer School der Gemeinschaft der Ariane-Städte statt. Die internationale Weiterbildung wird derzeit von der Hochschule Augsburg gemeinsam mit MT Aerospace und dem …
Die neue Kommunikations-Matrix - Master Talk (3. Juli 2008) - Veranstaltungsreihe der design akademie berlin
Die neue Kommunikations-Matrix - Master Talk (3. Juli 2008) - Veranstaltungsreihe der design akademie berlin
Die neue Kommunikations-Matrix Von der Werbung zum crossmedialen Informationsmanagement Vortrag von Sven John, 3. Juli 2008, 18:00 Uhr Das Marketing steht vor neuen Herausforderungen. Mit den neuen Möglichkeiten des Internets werden sich die Kommunikationsplattformen verschieben und damit die Marketingpläne in den Unternehmen verändern. Dabei gilt es …
Sie lesen gerade: Marketing Natives Hamburg an der ISS: Vortrag am 22. November 2012