openPR Recherche & Suche
Presseinformation

MBA-Studiengang für InstandhaltungsingenieurInnen startet 2009 - Karrierechance Industrielle Instandhaltung

11.10.200817:42 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: MBA-Studiengang für InstandhaltungsingenieurInnen startet 2009 - Karrierechance Industrielle Instandhaltung
Neuer Studiengang für InstandhaltungsingenieurInen in 2009
Neuer Studiengang für InstandhaltungsingenieurInen in 2009

(openPR) ISS International Business School of Service Management, Fraunhofer IML und FVI kooperieren.
Unterzeichnung eines Vertrages zur Weiterbildung und Qualifizierung von Instandhaltungsmanagern

Der berufsbegleitende Weiterbildungsstudiengang MBA of Service Management an der privaten Hochschule ISS International Business School, Hamburg wird erweitert um die Vertiefungsrichtung Instandhaltung. Das ermöglicht ein Kooperationsvertrag zwischen der ISS in Hamburg, dem Fraunhofer - Institut für Materialfluss und Logistik IML in Dortmund und dem FVI-Forum Vision Instandhaltung e.V. in Dortmund. Ab dem Wintersemester 2009 können Fach-und Führungskräfte das zweijährige MBA-Studium in Hamburg beginnen. Die enge Kooperation von Praxis, Wissenschaft und Lehre ist die Gewährleistung dafür, dass praxisorientierte, zukunftsweisende Themen professionell vermittelt werden.

Kooperationsvertrag auf der Maintain 2008.
Am Mittwoch, den 15.10.2008 vormittags wird der Kooperationsvertrag auf dem
FVI-Messestand unterzeichnet von:

Prof. Dr.-Ing. Axel Kuhn, Institutsleiter Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML, Dortmund
Prof. Dr.-Ing. Klaus W. Röben, Präsident der ISS International Business School of Service Management, Hamburg
Harald Neuhaus, Vorsitzender des Vorstandes
FVI-Forum Vision Instandhaltung e.V., Dortmund

1145 Zeichen 144 Wörter ohne Titel

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 249904
 1355

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „MBA-Studiengang für InstandhaltungsingenieurInnen startet 2009 - Karrierechance Industrielle Instandhaltung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von FVI - Forum Vision Instandhaltung

Der stille Riese. Moderne Instandhaltung als Wertschöpfungsfaktor
Der stille Riese. Moderne Instandhaltung als Wertschöpfungsfaktor
Dortmund, 30.Mai 2007 - Die Instandhaltungsbranche zählt zu den volkswirtschaftlich stärksten Industriezweigen und gilt als Wachstumsmotor. Der Aufwand für Instandhaltung wird für Deutschland auf mindestens 250 Milliarden Euro geschätzt. Mit zirka 40 Prozent Anteil an den Gesamtkosten ist die Instandhaltung ein maßgeblicher Wettbewerbsfaktor. Moderne Instandhaltung sichert höhere Produktionserträge, bessere Verfügbarkeit, erhöhte Liefertreue, Vermeidung von Produktionsausfällen und geringeren Ressourcenverbrauch. Die Arbeitssicherheit wird er…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Im Maschinenbau sind Service-Kompetenzen gefragt: Studiengang „Service Engineering – Maschinenbau“Bild: Im Maschinenbau sind Service-Kompetenzen gefragt: Studiengang „Service Engineering – Maschinenbau“
Im Maschinenbau sind Service-Kompetenzen gefragt: Studiengang „Service Engineering – Maschinenbau“
… Kundenservices einen wachsenden Einfluss auf den Unternehmenserfolg habe. Zu den Kundendienstleistungen gehören neben den klassischen Aufgaben Ersatzteilgeschäft, Instandhaltung und Schulung zunehmend moderne Dienstleistungsprodukte wie Betreibermodelle, Fernoptimierung, Zustandsüberwachung, Modernisierung bestehender Anlagen und Beratung. Die Studierenden …
Bild: Neuer Partner für MBA-Studiengang Aviation and Tourism ManagementBild: Neuer Partner für MBA-Studiengang Aviation and Tourism Management
Neuer Partner für MBA-Studiengang Aviation and Tourism Management
… das Wirtschaftsdreieck Airlines, Flughäfen und Tourismus sowie Herausgeber des Journal of Air Transport Studies. Neben der neu gewonnenen Partnerhochschule arbeitet der MBA-Studiengang Aviation and Tourismus Management mit der in der Aviation-Branche führenden Embry-Riddle Aeronautical University am European Campus in Berlin zusammen. „Wir sind stolz …
Bild: Flexible Einstiegssemester eröffnen Weg zum Master Mechatronik oder MaschinenbauBild: Flexible Einstiegssemester eröffnen Weg zum Master Mechatronik oder Maschinenbau
Flexible Einstiegssemester eröffnen Weg zum Master Mechatronik oder Maschinenbau
… Angleichungssemesters an. Dieses orientiert sich an der fachlichen Ausrichtung sowie der Dauer des vorhergegangenen Bachelor-Studiengangs. Auch für den MBA-Studiengang Engineering Management bietet Deutschlands größte private Hochschule für Technik flexible Einstiegswege. Master Mechatronik oder Master Maschinenbau „Mit der Homogenisierungsphase macht …
Studium mit pauschaler Anrechnung der Erzieherausbildung
Studium mit pauschaler Anrechnung der Erzieherausbildung
Mit dem Bachelor Soziale Arbeit eröffnet die Leuphana Professional School seit 2011 Erzieherinnen und Erziehern neue berufliche Perspektiven sowie eine akademische Karrierechance. Dieses berufsbegleitende Studienangebot wurde speziell für Erzieherinnen und Erzieher entwickelt und berücksichtigt deren Berufsausbildung in ganz besonderem Maße: zum einen …
Bild: Mit Brückensemester in den MBA-Studiengang Engineering ManagementBild: Mit Brückensemester in den MBA-Studiengang Engineering Management
Mit Brückensemester in den MBA-Studiengang Engineering Management
… ersten Semester sämtliche Module ihres Brückenkurses ab. Erst nach erfolgreichem Abschluss aller dazugehörigen Prüfungen beginnen sie im zweiten Semester mit dem eigentlichen MBA-Studiengang. „Durch den Einstieg in das MBA-Studium über den Brückenkurs weiten wir die Durchlässigkeit zwischen den Studienabschlüssen noch stärker aus“, so Thomas Kirchenkamp, …
Managementnachwuchs für das Sportbusiness
Managementnachwuchs für das Sportbusiness
Stipendium für den MBA-Studiengang „Sportmanagement“ an der Friedrich-Schiller-Universität Jena / Bewerbungen sind ab sofort möglich Der FC Bayern München stand im Finale der Champions League, die Qualifikationen der deutschen Kaderathleten für die Teilnahme an den Spielen der XXX. Olympiade finden in den kommenden Wochen ihren Abschluss und in wenigen …
Stipendium für den MBA-Studiengang „Sportmanagement“ an der Universität Jena
Stipendium für den MBA-Studiengang „Sportmanagement“ an der Universität Jena
Jena (05.05.11) Sportmanager von morgen werden von der Friedrich-Schiller-Universität Jena und dem Fachmagazin „SPONSORs“ in besonderer Weise unterstützt: Für den MBA-Studiengang „Sportmanagement“ der Jenaer Universität vergibt „SPONSORs“ erneut ein Stipendium in Höhe von 13.000 Euro. Interessenten können sich für das Stipendium im Studienjahrgang 2011, …
Bild: Masterstudiengang Gesundheitsmanagement (MBA)Bild: Masterstudiengang Gesundheitsmanagement (MBA)
Masterstudiengang Gesundheitsmanagement (MBA)
… im Zentrum für Weiterbildung der Universität Hamburg statt. Bewerbungsschluss ist der 15. Januar 2019. Der MBA - Garant für beruflichen Erfolg Der MBA-Studiengang wendet sich an Hochschulabsolventen, die in Einrichtungen, Behörden und Unternehmen des Gesundheits-, aber auch des Sozialbereiches beschäftigt sind. "Der MBA Gesundheitsmanagement überzeugt …
Managementnachwuchs für das Sportbusiness
Managementnachwuchs für das Sportbusiness
Stipendium für den MBA-Studiengang „Sportmanagement“ an der Friedrich-Schiller-Universität Jena / Bewerbungen sind ab sofort möglich Der FC Bayern München steht im Finale der Champions League, die Qualifikationen der deutschen Kaderathleten für die Teilnahme an den Spielen der XXX. Olympiade finden in den kommenden Wochen statt und am 07.Mai wird der …
Bild: Neuer Partner für MBA-Studiengang Aviation and Tourism ManagementBild: Neuer Partner für MBA-Studiengang Aviation and Tourism Management
Neuer Partner für MBA-Studiengang Aviation and Tourism Management
… das Wirtschaftsdreieck Airlines, Flughäfen und Tourismus sowie Herausgeber des Journal of Air Transport Studies. Neben der neu gewonnenen Partnerhochschule arbeitet der MBA-Studiengang Aviation and Tourismus Management mit der in der Aviation-Branche führenden Embry-Riddle Aeronautical University am European Campus in Berlin zusammen. „Wir sind stolz …
Sie lesen gerade: MBA-Studiengang für InstandhaltungsingenieurInnen startet 2009 - Karrierechance Industrielle Instandhaltung