openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Masterstudiengang Gesundheitsmanagement (MBA)

20.11.201819:02 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Masterstudiengang Gesundheitsmanagement (MBA)
Bruce Shipee/fotolia.com
Bruce Shipee/fotolia.com

(openPR) Neues berufsbegleitendes Studium am Zentrum für Weiterbildung an der Universität Hamburg

Der berufsbegleitend organisierte Masterstudiengang vermittelt grundlegende Kenntnisse in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Recht, Personalführung, strategisches und operatives Management. Der Studiengang qualifiziert für Leitungspositionen im Gesundheitswesen.
Eine kostenlose Informationsveranstaltung findet am 27. November 2018 um 18.30 Uhr im Zentrum für Weiterbildung der Universität Hamburg statt.
Bewerbungsschluss ist der 15. Januar 2019.
Der MBA - Garant für beruflichen Erfolg
Der MBA-Studiengang wendet sich an Hochschulabsolventen, die in Einrichtungen, Behörden und Unternehmen des Gesundheits-, aber auch des Sozialbereiches beschäftigt sind. "Der MBA Gesundheitsmanagement überzeugt vor allem durch eine wissenschaftlich fundierte Lehre auf Universitätsniveau, in der aktuelle Forschungsergebnisse und praktisch relevante Inhalte gleichermaßen zur Geltung kommen. Als zertifizierter Studiengang bereitet der MBA die Teilnehmenden auf die Übernahme von Führungspositionen im Gesundheitsbereich vor und ist ein Erfolgsfaktor für die Verbesserung zukünftiger Berufschancen", so Programmleiter Prof. Dr. Dirk Gilbert. Der MBA hat eine Regelstudienzeit von 1,5 Jahren. Im Anschluss daran wird die Masterarbeit geschrieben. Die Lehrveranstaltungen finden am Abend und an Wochenenden statt. Alle Informationen zum Studiengang unter: zfw.uni-hamburg.de/mba

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1027472
 426

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Masterstudiengang Gesundheitsmanagement (MBA)“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Zentrum für Weiterbildung, Universität Hamburg

Bild: Neue Weiterbildung PersonalpsychologieBild: Neue Weiterbildung Personalpsychologie
Neue Weiterbildung Personalpsychologie
Die berufsbegleitende Weiterbildung der Universität Hamburg vermittelt grundlegende Kompetenzen in Arbeits- und Organisationspsychologie sowie Personal- und Organisationsentwicklung – Start ist im Februar 2021! Psychologische Prozesse rund um Personal und Arbeit verstehen und erfolgreich steuern: Kompetenzen im Bereich Personalpsychologie sind für Führungskräfte besonders wichtig. Das neue Zertifikatsprogramm „Personalpsychologie. Führung, Kompetenzen, Resilienz“ vermittelt kompakt und zielgenau die Grundlagen der Arbeits-, Organisations- und…
Bild: Kriminologie – jetzt zum berufsbegleitenden Masterstudium bewerbenBild: Kriminologie – jetzt zum berufsbegleitenden Masterstudium bewerben
Kriminologie – jetzt zum berufsbegleitenden Masterstudium bewerben
Zum Wintersemester 2020/21 startet der 14. Durchgang im Weiterbildenden Masterstudiengang Kriminologie der Universität Hamburg. Das sozialwissenschaftlich ausgerichtete Studienangebot richtet sich an Berufstätige aus kriminologisch einschlägigen Arbeitsfeldern wie z. B. der Polizei, der Strafjustiz und dem Strafvollzug, der Rechtspflege und der Sozialen Arbeit mit einem ersten Studienabschluss. Sie erhalten die Möglichkeit, ihr Wissen aus dem vorangegangenen Studium und ihrer Berufstätigkeit interdisziplinär zu erweitern. Das Studium wird ber…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Jetzt bewerben zum berufsbegleitenden MBA Gesundheitsmanagement der Universität HamburgBild: Jetzt bewerben zum berufsbegleitenden MBA Gesundheitsmanagement der Universität Hamburg
Jetzt bewerben zum berufsbegleitenden MBA Gesundheitsmanagement der Universität Hamburg
… Führungs- und Managementaufgaben gut positioniert zu sein, sind fundierte Betriebswirtschafts- und Managementkenntnisse erforderlich. Der berufsbegleitend organisierte MBA Gesundheitsmanagement vermittelt grundlegende Kenntnisse in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Recht, Personalführung, strategisches und operatives Management. Er wendet sich …
Bild: Berufsbegleitende Weiterbildung im GesundheitswesenBild: Berufsbegleitende Weiterbildung im Gesundheitswesen
Berufsbegleitende Weiterbildung im Gesundheitswesen
MBA-Studium Gesundheitsmanagement und -controlling beginnt am 14. Februar 2011 Noch bis zum 4. Januar 2011 können die Bewerbungsunterlagen für das berufsbegleitende MBA-Programm Gesundheitsmanagement und -controlling bei der Graduate School Rhein-Neckar eingereicht werden. Der Studiengang richtet sich an Betriebswirte, Ärzte und medizinisches Personal. …
Hochschule Weserbergland (HSW) informiert über Studienangebote
Hochschule Weserbergland (HSW) informiert über Studienangebote
… Studiengänge in Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsingenieurwesen als auch weiterführende Studiengänge für Berufstätige. Zu diesen zählen derzeit Betriebswirtschaftslehre, Gesundheitsmanagement als auch ein weiterführender Masterstudiengang in General Management (MBA). Während des Beratungsnachmittags besteht in ungezwungenem Rahmen …
Bild: Neue Termine für den MBA GesundheitsmanagementBild: Neue Termine für den MBA Gesundheitsmanagement
Neue Termine für den MBA Gesundheitsmanagement
Medizinisches mit ökonomischem Fachwissen verbinden und Karriere im Gesundheitswesen machen: das berufsbegleitende Masterstudium Gesundheitsmanagement an der Universität Hamburg Das Management in Institutionen des Gesundheitswesens steht heute vor völlig neuen Herausforderungen. Um für Führungs- und Managementaufgaben gut positioniert zu sein, sind fundierte …
Nachhaltige Weiterbildung – die Vitalakademie schafft neue Möglichkeiten
Nachhaltige Weiterbildung – die Vitalakademie schafft neue Möglichkeiten
… School of Applied Studies MBA-Programme an, die auch ohne vorheriges Erststudium belegt werden können. Das MBA Studium mit der Spezialisierung Gesundheitsmanagement kann vollkommen zeit-und ortsunabhängig absolviert werden. Steigendes Bildungsniveau und starke Konkurrenz am Arbeitsmarkt erschweren vielen Arbeitnehmern und Selbstständigen den beruflichen …
Bild: Jetzt zum berufsbegleitenden MBA Gesundheitsmanagement der Exzellenzuniversität Hamburg informierenBild: Jetzt zum berufsbegleitenden MBA Gesundheitsmanagement der Exzellenzuniversität Hamburg informieren
Jetzt zum berufsbegleitenden MBA Gesundheitsmanagement der Exzellenzuniversität Hamburg informieren
… Herausforderungen: um für Führungs- und Managementaufgaben gut positioniert zu sein, sind fundierte Betriebswirtschafts- und Managementkenntnisse erforderlich. Der berufsbegleitende MBA Gesundheitsmanagement wendet sich an Hochschulabsolventinnen und -absolventen, die in Einrichtungen, Behörden und Unternehmen des Gesundheits- und Sozialbereiches beschäftigt sind …
Bild: Online-Infoveranstaltung zum berufsbegleitenden MBA Gesundheitsmanagement der Universität HamburgBild: Online-Infoveranstaltung zum berufsbegleitenden MBA Gesundheitsmanagement der Universität Hamburg
Online-Infoveranstaltung zum berufsbegleitenden MBA Gesundheitsmanagement der Universität Hamburg
… Führungs- und Managementaufgaben gut positioniert zu sein, sind fundierte Betriebswirtschafts- und Managementkenntnisse erforderlich. Der berufsbegleitend organisierte MBA Gesundheitsmanagement der Universität Hamburg verbindet das medizinische mit ökonomischem Fachwissen. Vermittelt werden grundlegende Kenntnisse in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, …
Bild: Berufsbegleitendes Studium Gesundheitsmanagement MBABild: Berufsbegleitendes Studium Gesundheitsmanagement MBA
Berufsbegleitendes Studium Gesundheitsmanagement MBA
Für die Karriere im Gesundheitswesen medizinisches mit ökonomischem Fachwissen verbinden! Der berufsbegleitend organisierte MBA Gesundheitsmanagement vermittelt grundlegende Kenntnisse in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Recht, Personalführung, strategisches und operatives Management. Denn das Management in Institutionen des Gesundheitswesens …
Bild: Jetzt bewerben zum berufsbegleitenden MBA Gesundheitsmanagement der Universität HamburgBild: Jetzt bewerben zum berufsbegleitenden MBA Gesundheitsmanagement der Universität Hamburg
Jetzt bewerben zum berufsbegleitenden MBA Gesundheitsmanagement der Universität Hamburg
… Führungs- und Managementaufgaben gut positioniert zu sein, sind fundierte Betriebswirtschafts- und Managementkenntnisse erforderlich. Der berufsbegleitend organisierte MBA Gesundheitsmanagement vermittelt grundlegende Kenntnisse in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Recht, Personalführung, strategisches und operatives Management. Er wendet sich …
Bild: Jetzt zum berufsbegleitenden MBA Gesundheitsmanagement der Universität Hamburg informierenBild: Jetzt zum berufsbegleitenden MBA Gesundheitsmanagement der Universität Hamburg informieren
Jetzt zum berufsbegleitenden MBA Gesundheitsmanagement der Universität Hamburg informieren
Medizinisches mit ökonomischem Fachwissen verbinden und Karriere im Gesundheitswesen machen: Einladung zur Online-Infoveranstaltung für das berufsbegleitende Masterstudium Gesundheitsmanagement an der Universität Hamburg am 11.06.2020 Das Management in Institutionen des Gesundheitswesens steht heute vor völlig neuen Herausforderungen. Um für Führungs- …
Sie lesen gerade: Masterstudiengang Gesundheitsmanagement (MBA)