openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Stipendium für den MBA-Studiengang „Sportmanagement“ an der Universität Jena

05.05.201115:03 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Jena (05.05.11) Sportmanager von morgen werden von der Friedrich-Schiller-Universität Jena und dem Fachmagazin „SPONSORs“ in besonderer Weise unterstützt: Für den MBA-Studiengang „Sportmanagement“ der Jenaer Universität vergibt „SPONSORs“ erneut ein Stipendium in Höhe von 13.000 Euro. Interessenten können sich für das Stipendium im Studienjahrgang 2011, der im Oktober startet, bis einschließlich 3. Juni 2011 bewerben. Bewerben können sich für den berufsbegleitenden Studiengang alle Interessierten, die über einen ersten berufsqualifizierenden Abschluss sowie mindestens zwei Jahre Berufspraxis verfügen.
„Im MBA-Studiengang Sportmanagement treffen Studierende aus unterschiedlichen Branchen mit verschiedensten Hintergründen aufeinander“, sagt der Leiter des Studiengangs, Prof. Daumann. Dies ermögliche einen vielseitigen Austausch und interdisziplinäres Lernen. So finden sich unter den aktuellen Studierenden u. a. Vertreter von Fußballbundesligisten wie dem FC Bayern München, von Sportverbänden, Werbeagenturen und Stadionbetreibern, bis hin zu Studierenden aus DAX- und Medienunternehmen sowie Sportwettanbietern.
Renommierte Dozenten aus Wissenschaft und namhafte Vertreter aus der Praxis, wie adidas Personalchef Matthias Malessa, lehren im Jenaer Studiengang. „Mit kleinen Studiengruppen, die schnelles und effizientes Lernen ermöglichen, ist der Studiengang ein guter Start für eine Karriere im Sportbusiness“, ist „SPONSORs“ Chefredakteur Marco Klewenhagen überzeugt.
In einem mehrstufigen Auswahlverfahren wird eine hochkarätig besetzte Jury unter den eingehenden Bewerbungen den Empfänger des Stipendiums auswählen. Neben Dozenten des MBA-Studiengangs und der Chefredaktion von „SPONSORs“ gehören der Jury auch Vertreter aus der Praxis an: Dr. Michael Vesper (Generaldirektor des DOSB), Bernd Daubenmerkl (Geschäftsführer Eurosport) und Eike Bürgel (Brand Communication Manager bei der Allianz).

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 534999
 913

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Stipendium für den MBA-Studiengang „Sportmanagement“ an der Universität Jena“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Friedrich-Schiller-Universität Jena

„Demokratieverachtung. Autoritäre Dynamiken in der Zwischenkriegszeit und in der Gegenwart“
„Demokratieverachtung. Autoritäre Dynamiken in der Zwischenkriegszeit und in der Gegenwart“
Internationales Symposion des „Jena Center Geschichte des 20. Jahrhunderts“ und des „Imre Kertész Kollegs Jena“ vom 25. bis 27. Januar an der Friedrich-Schiller-Universität Jena / Anmeldung noch bis 19. Januar möglich --- „Demokratieverachtung. Autoritäre Dynamiken in der Zwischenkriegszeit und in der Gegenwart“ – so lautet das Thema eines internationalen Symposions, das das „Jena Center Geschichte des 20. Jahrhunderts“ und das „Imre Kertész Kolleg Jena“ gemeinsam vom 25. bis 27. Januar 2018 in der Friedrich-Schiller-Universität Jena veranst…
Bild: Mit kurzen Wellen durch das WasserfensterBild: Mit kurzen Wellen durch das Wasserfenster
Mit kurzen Wellen durch das Wasserfenster
Physiker der Uni Jena entwickeln gemeinsam mit polnischen Kollegen die Optische Kohärenztomografie weiter --- In der Augenheilkunde ist sie bereits seit langem ein Klassiker, lässt sich doch durch sie einfach und sicher die Netzhaut durchdringen und dreidimensional darstellen: die Optische Kohärenztomografie. Doch was beim Auge funktioniert, wollen Physiker der Friedrich-Schiller-Universität Jena auch für andere Anwendungsgebiete in der Mikroskopie weiterentwickeln. Gemeinsam mit Kollegen aus Warschau starten sie dafür im Januar 2018 ein For…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Managementnachwuchs für das SportbusinessBild: Managementnachwuchs für das Sportbusiness
Managementnachwuchs für das Sportbusiness
Stipendium für den MBA-Studiengang „Sportmanagement“ an der Universität Jena / Bewerbungen sind ab sofort möglich Managementnachwuchs für das Sportbusiness Jena (16.03.11) Sportmanager von morgen werden von der Friedrich-Schiller-Universität Jena und dem Fachmagazin „SPONSORs“ in besonderer Weise unterstützt: Für den MBA-Studiengang „Sportmanagement“ …
Bild: Vom Leipziger Zoo mit Stipendium an die Jenaer UniversitätBild: Vom Leipziger Zoo mit Stipendium an die Jenaer Universität
Vom Leipziger Zoo mit Stipendium an die Jenaer Universität
… SPONSORs Sports Venue Summits am 05./06. September 2012 in der Münchner Allianz Arena wird sie der Sportbranche offiziell vorgestellt. Einige Plätze für den berufsbegleitenden MBA-Studiengang Sportmanagement sind noch frei. Anmeldungen sind bis zum 15. September 2012 möglich. Ab Oktober wird dann der nächste Jahrgang des viersemestrigen berufsbegleitenden …
Managementnachwuchs für das Sportbusiness
Managementnachwuchs für das Sportbusiness
Stipendium für den MBA-Studiengang „Sportmanagement“ an der Friedrich-Schiller-Universität Jena / Bewerbungen sind ab sofort möglich Der FC Bayern München steht im Finale der Champions League, die Qualifikationen der deutschen Kaderathleten für die Teilnahme an den Spielen der XXX. Olympiade finden in den kommenden Wochen statt und am 07.Mai wird der …
Bild: Sportmanager von Morgen - Stipendiat für den MBA-Studiengang „Sportmanagement“ der Uni Jena gesuchtBild: Sportmanager von Morgen - Stipendiat für den MBA-Studiengang „Sportmanagement“ der Uni Jena gesucht
Sportmanager von Morgen - Stipendiat für den MBA-Studiengang „Sportmanagement“ der Uni Jena gesucht
… spezialisierten Führungskräften im Sportbereich stetig. Die Friedrich-Schiller-Universität Jena und das Fachmagazin „SPONSORs" för­dern die Sportmanager von morgen jetzt in besonderer Weise: Für den MBA-Studiengang „Sportmanagement" der Jenaer Universität vergibt „SPONSORs" zum zweiten Mal ein Stipendium in Höhe von 13.000 Euro. Interessenten können sich für das …
Bild: Startschuss für Sportmanager-Nachwuchs - Stipendium für MBA-Studiengang „Sportmanagement“ der Uni JenaBild: Startschuss für Sportmanager-Nachwuchs - Stipendium für MBA-Studiengang „Sportmanagement“ der Uni Jena
Startschuss für Sportmanager-Nachwuchs - Stipendium für MBA-Studiengang „Sportmanagement“ der Uni Jena
… spezialisierten Führungskräften im Sportbereich stetig. Die Friedrich-Schiller-Universität Jena und das Fachmagazin „SPONSORs" för­dern die Sportmanager von morgen jetzt in besonderer Weise: Für den MBA-Studiengang „Sportmanagement" der Jenaer Universität vergibt „SPONSORs" zum zweiten Mal ein Stipendium in Höhe von 13.000 Euro. Interessenten können sich für das …
Bild: Müller kommt nach Jena - Vollstipendium für MBA-Studium „Sportmanagement“ an der Universität Jena vergebenBild: Müller kommt nach Jena - Vollstipendium für MBA-Studium „Sportmanagement“ an der Universität Jena vergeben
Müller kommt nach Jena - Vollstipendium für MBA-Studium „Sportmanagement“ an der Universität Jena vergeben
… überdurchschnittliche Wachstum des Sportsektors, der mittlerweile zu einem der bedeutendsten Wirtschaftsfaktoren in Deutschland zählt. Die Universität Jena bildet deshalb in ihrem MBA-Studiengang „Sportmanagement“ Führungskräfte für diese Branche aus. Für den im Oktober startenden Studienjahrgang hat das Fachmagazin für Sportbusiness „SPONSORs“ nun zum zweiten …
Bild: Karriere im Sportmanagement? - Die Uni Jena öffnet Ihnen die TüreBild: Karriere im Sportmanagement? - Die Uni Jena öffnet Ihnen die Türe
Karriere im Sportmanagement? - Die Uni Jena öffnet Ihnen die Türe
… Kommerzialisierung steigt auch der Bedarf an spezialisierten Führungskräften im Sportbereich“, sagt Prof. Dr. Frank Daumann von der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Deshalb wurde der berufsbegleitende MBA-Studiengang Sportmanagement ins Leben gerufen. Die Vorteile dieses Studiengangs liegen für Prof. Dr. Frank Daumann von der Universität Jena vor allem in der …
Bild: Stipendium für Sportmanager von morgen zu vergebenBild: Stipendium für Sportmanager von morgen zu vergeben
Stipendium für Sportmanager von morgen zu vergeben
… aktuelle Hochschulranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE). Einen wei¬teren Spitzen-platz besetzen die Jenaer Sportwissenschaftler jetzt mit dem einzigartigen berufsbegleitenden MBA-Studiengang „Sportmanagement“, der im kommenden Wintersemester 2009/10 startet. Das Fachmagazin „SPONSORs“ vergibt dafür nun ein Stipendium im Wert von 13.000 …
Live erleben, was Sportmanagement in Jena (aus)macht
Live erleben, was Sportmanagement in Jena (aus)macht
… des stetigen Wachstum des Sektors umfassender und zunehmend spezieller. Eine hervorragende Weiterbildungsmöglichkeit für (zukünftige) Führungskräfte im Sport ist der berufsbegleitende MBA-Studiengang Sportmanagement der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Um sich von diesem Angebot selber ein Bild machen zu können, lädt der Fachbereich Sportökonomie …
Managementnachwuchs für das Sportbusiness
Managementnachwuchs für das Sportbusiness
Stipendium für den MBA-Studiengang „Sportmanagement“ an der Friedrich-Schiller-Universität Jena / Bewerbungen sind ab sofort möglich Der FC Bayern München stand im Finale der Champions League, die Qualifikationen der deutschen Kaderathleten für die Teilnahme an den Spielen der XXX. Olympiade finden in den kommenden Wochen ihren Abschluss und in wenigen …
Sie lesen gerade: Stipendium für den MBA-Studiengang „Sportmanagement“ an der Universität Jena