openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Müller kommt nach Jena - Vollstipendium für MBA-Studium „Sportmanagement“ an der Universität Jena vergeben

14.07.201014:38 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Müller kommt nach Jena - Vollstipendium für MBA-Studium „Sportmanagement“ an der Universität Jena vergeben
Tobias Müller, Stipendiat im MBA-Sportmanagement der Uni Jena im Kreise der Jury
Tobias Müller, Stipendiat im MBA-Sportmanagement der Uni Jena im Kreise der Jury

(openPR) Jena (14.07.10) Die Fußball-WM ist ein eindrucksvoller Beweis für das anhaltende überdurchschnittliche Wachstum des Sportsektors, der mittlerweile zu einem der bedeutendsten Wirtschaftsfaktoren in Deutschland zählt. Die Universität Jena bildet deshalb in ihrem MBA-Studiengang „Sportmanagement“ Führungskräfte für diese Branche aus.



Für den im Oktober startenden Studienjahrgang hat das Fachmagazin für Sportbusiness „SPONSORs“ nun zum zweiten Mal ein Stipendium im Wert von 13.000 Euro vergeben. Überzeugt hat die Jury in einem umfangreichen Auswahlverfahren Tobias Müller. Der 35-Jährige hat sich gegen mehr als 50 Konkurrenten durchgesetzt, die die gesamte Breite der Sportbranche abdeckten. Zu ihnen zählten Mitarbeiter des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), Geschäftsführer von großen Sportvereinen, Referenten von Sportbünden, Mitarbeiter von Sportmarketingagenturen, Profisportvereinen, kommerziellen Sportanbietern und Manager von Multifunktionsarenen.

„Auch dieses Jahr war es äußerst schwierig, aus dem sehr guten und motivierten Bewerberfeld einen Sieger zu wählen. Wir sind sehr froh, dass wir mit Dr. Michael Vesper, dem Generalsekretär des DOSB, Bernd Daubenmerkl, dem Geschäftsführer von Eurosport Media, und Dr. Christian Deuringer von der Allianz erfahrene Größen aus dem Sportbusiness bei der Wahl an unserer Seite hatten“, sagt Marco Klewenhagen, Geschäftsführender Chefredakteur von SPONSORs.

„Gerade im finalen Assessment-Center lieferten sich die Kandidaten im wahrsten Sinne ein richtiges Kopf-an-Kopf-Rennen“, berichtet auch Prof. Dr. Frank Daumann von der Universität Jena, Initiator des Studiengangs und Jurymitglied, von der Endausscheidung. Dort mussten zwölf Finalisten ihre analytische Kompetenz, Team- und Präsentationsfähigkeit unter Beweis stellen. „Die endgültige Entscheidung für Tobias Müller fiel schließlich bei der Selbstpräsentation“, so Daumann. Dort habe der die eindringlichsten Argumente dafür geliefert, warum gerade er das Stipendium erhalten solle.

Aktuell arbeitet Müller für die International Sports Agency (ISA) mit Sitz in der Schweiz. Dort verantwortet er als Koordinator internationale Projekte im Fußball, Golf, Reiten und Eishockey. „Ich freue mich sehr darauf, im Oktober mit dem SPONSORs-Vollstipendium in die kommenden vier MBA-Semester zu starten“, meint Tobias Müller, der am 15. November 2010 im Rahmen des „SPONSORs Clubmanager Summit“ in Köln der Sportbranche offiziell vorgestellt wird.

Einige Plätze für den berufsbegleitenden MBA-Studiengang Sportmanagement sind noch frei. Anmeldungen sind bis zum 15. September 2010 möglich. Ab Oktober wird dann der nächste Jahrgang des viersemestrigen berufsbegleitenden Masterprogramms starten. Dabei werden wichtige Grundlagen in betriebswirtschaftlichen Kernfächern vermittelt und im Sportbereich vertieft. Nach zwei Jahren werden die Absolventen den international anerkannten Abschluss „Master of Business Administration (MBA)“ von der Universität Jena erhalten, der zur Promotion an Universitäten berechtigt. Daneben bietet das Masterprogramm die Möglichkeit, zahlreiche Praxiskontakte zu knüpfen und ein branchenübergreifendes Netzwerk aufzubauen. Dies ist nach Ansicht des Jenaer Sportökonomen Frank Daumann „in der heutigen Berufspraxis unersetzbar“.

Informationen zum Studiengang unter: www.mba-sportmanagement.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 447962
 1510

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Müller kommt nach Jena - Vollstipendium für MBA-Studium „Sportmanagement“ an der Universität Jena vergeben“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Friedrich-Schiller-Universität Jena

„Demokratieverachtung. Autoritäre Dynamiken in der Zwischenkriegszeit und in der Gegenwart“
„Demokratieverachtung. Autoritäre Dynamiken in der Zwischenkriegszeit und in der Gegenwart“
Internationales Symposion des „Jena Center Geschichte des 20. Jahrhunderts“ und des „Imre Kertész Kollegs Jena“ vom 25. bis 27. Januar an der Friedrich-Schiller-Universität Jena / Anmeldung noch bis 19. Januar möglich --- „Demokratieverachtung. Autoritäre Dynamiken in der Zwischenkriegszeit und in der Gegenwart“ – so lautet das Thema eines internationalen Symposions, das das „Jena Center Geschichte des 20. Jahrhunderts“ und das „Imre Kertész Kolleg Jena“ gemeinsam vom 25. bis 27. Januar 2018 in der Friedrich-Schiller-Universität Jena veranst…
Bild: Mit kurzen Wellen durch das WasserfensterBild: Mit kurzen Wellen durch das Wasserfenster
Mit kurzen Wellen durch das Wasserfenster
Physiker der Uni Jena entwickeln gemeinsam mit polnischen Kollegen die Optische Kohärenztomografie weiter --- In der Augenheilkunde ist sie bereits seit langem ein Klassiker, lässt sich doch durch sie einfach und sicher die Netzhaut durchdringen und dreidimensional darstellen: die Optische Kohärenztomografie. Doch was beim Auge funktioniert, wollen Physiker der Friedrich-Schiller-Universität Jena auch für andere Anwendungsgebiete in der Mikroskopie weiterentwickeln. Gemeinsam mit Kollegen aus Warschau starten sie dafür im Januar 2018 ein For…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Für eine Managementkarriere im Sport - MBA Sportmanagement der Friedrich-Schiller-Universität JenaBild: Für eine Managementkarriere im Sport - MBA Sportmanagement der Friedrich-Schiller-Universität Jena
Für eine Managementkarriere im Sport - MBA Sportmanagement der Friedrich-Schiller-Universität Jena
Universität Jena bietet ersten berufsbegleitenden MBA-Studiengang "Sportmanagement" an Jena (16.03.09) Sportfernsehen, Sportbekleidung, Sporttourismus - längst ist Sport nicht mehr ausschließlich auf den örtlichen Sportverein beschränkt. "Mit der zunehmenden Kommerzialisierung steigt auch der Bedarf an spezialisierten Führungskräften im Sportbereich", …
Managementnachwuchs für das Sportbusiness
Managementnachwuchs für das Sportbusiness
Stipendium für den MBA-Studiengang „Sportmanagement“ an der Friedrich-Schiller-Universität Jena / Bewerbungen sind ab sofort möglich Der FC Bayern München stand im Finale der Champions League, die Qualifikationen der deutschen Kaderathleten für die Teilnahme an den Spielen der XXX. Olympiade finden in den kommenden Wochen ihren Abschluss und in wenigen …
Managementnachwuchs für das Sportbusiness
Managementnachwuchs für das Sportbusiness
Stipendium für den MBA-Studiengang „Sportmanagement“ an der Friedrich-Schiller-Universität Jena / Bewerbungen sind ab sofort möglich Der FC Bayern München steht im Finale der Champions League, die Qualifikationen der deutschen Kaderathleten für die Teilnahme an den Spielen der XXX. Olympiade finden in den kommenden Wochen statt und am 07.Mai wird der …
Bild: Managementnachwuchs für das SportbusinessBild: Managementnachwuchs für das Sportbusiness
Managementnachwuchs für das Sportbusiness
Stipendium für den MBA-Studiengang „Sportmanagement“ an der Universität Jena / Bewerbungen sind ab sofort möglich Managementnachwuchs für das Sportbusiness Jena (16.03.11) Sportmanager von morgen werden von der Friedrich-Schiller-Universität Jena und dem Fachmagazin „SPONSORs“ in besonderer Weise unterstützt: Für den MBA-Studiengang „Sportmanagement“ …
Live erleben, was Sportmanagement in Jena (aus)macht
Live erleben, was Sportmanagement in Jena (aus)macht
… stetigen Wachstum des Sektors umfassender und zunehmend spezieller. Eine hervorragende Weiterbildungsmöglichkeit für (zukünftige) Führungskräfte im Sport ist der berufsbegleitende MBA-Studiengang Sportmanagement der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Um sich von diesem Angebot selber ein Bild machen zu können, lädt der Fachbereich Sportökonomie am …
Bild: Karriere im Sportmanagement? - Die Uni Jena öffnet Ihnen die TüreBild: Karriere im Sportmanagement? - Die Uni Jena öffnet Ihnen die Türe
Karriere im Sportmanagement? - Die Uni Jena öffnet Ihnen die Türe
… auch der Bedarf an spezialisierten Führungskräften im Sportbereich“, sagt Prof. Dr. Frank Daumann von der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Deshalb wurde der berufsbegleitende MBA-Studiengang Sportmanagement ins Leben gerufen. Die Vorteile dieses Studiengangs liegen für Prof. Dr. Frank Daumann von der Universität Jena vor allem in der Kombination …
Live erleben, was Sportmanagement in Jena (aus)macht - Tag der offenen Tür MBA Sportmanagement
Live erleben, was Sportmanagement in Jena (aus)macht - Tag der offenen Tür MBA Sportmanagement
… stetigen Wachstum des Sektors umfassender und zunehmend spezieller. Eine hervorragende Weiterbildungsmöglichkeit für (zukünftige) Führungskräfte im Sport ist der berufsbegleitende MBA-Studiengang Sportmanagement der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Um sich von diesem Angebot selber ein Bild machen zu können, lädt der Fachbereich Sportökonomie am …
Bild: Stipendium für Sportmanager von morgen zu vergebenBild: Stipendium für Sportmanager von morgen zu vergeben
Stipendium für Sportmanager von morgen zu vergeben
… Hochschulranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE). Einen wei¬teren Spitzen-platz besetzen die Jenaer Sportwissenschaftler jetzt mit dem einzigartigen berufsbegleitenden MBA-Studiengang „Sportmanagement“, der im kommenden Wintersemester 2009/10 startet. Das Fachmagazin „SPONSORs“ vergibt dafür nun ein Stipendium im Wert von 13.000 Euro. Bei …
Bild: Stadionmanager aus Frankfurt kommt mit Stipendium nach JenaBild: Stadionmanager aus Frankfurt kommt mit Stipendium nach Jena
Stadionmanager aus Frankfurt kommt mit Stipendium nach Jena
… Deutschland präsenter denn je. Um den Führungskräftenachwuchs,der „hinter den Kulissen“ arbeitet, zu sichern, bietet die Friedrich-Schiller-Universität Jena den berufsbegleitenden Studiengang MBA Sportmanagement an. Für den im Oktober 2011 startenden Studienjahrgang hat das Fachmagazin für Sportbusiness „SPONSORs“ nun bereits zum dritten Mal ein Stipendium …
Live erleben, was Sportmanagement in Jena (aus)macht
Live erleben, was Sportmanagement in Jena (aus)macht
… halten. Und selbst ihnen droht manchmal die Arbeitslosigkeit. Welche Karrieremöglichkeit es neben dem Sporttreiben gibt, zeigt die Universität Jena u. a. mit ihrem berufsbegleitenden MBA-Studiengang Sportmanagement. Um sich von diesem Angebot selber ein Bild machen zu können, lädt der Lehrstuhl für Sportökonomie am 14. Juli 2012 zu einem Tag der offenen …
Sie lesen gerade: Müller kommt nach Jena - Vollstipendium für MBA-Studium „Sportmanagement“ an der Universität Jena vergeben