openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ISS Hamburg - Service schafft Umsätze und Arbeitsplätze

Bild: ISS Hamburg - Service schafft Umsätze und Arbeitsplätze
Zu Gast an der ISS Business School Hamburg: In einer laufenden Online-Befragung steht Prof. Simon hinter dem verstorbenen Peter Drucker als einflussreichster Managementdenker im deutschsprachigen Raum
Zu Gast an der ISS Business School Hamburg: In einer laufenden Online-Befragung steht Prof. Simon hinter dem verstorbenen Peter Drucker als einflussreichster Managementdenker im deutschsprachigen Raum

(openPR) In den kommenden Tagen stehen bei zwei Veranstaltungen in Hamburg innovative Servicekonzepte und eine aktive Servicepolitik im Mittelpunkt -
Unternehmen und Service Manager diskutieren die Chancen, mit Dienstleistungen Wachstum zu erzielen.

Am Donnerstag, den 18. September findet das Treffen der deutschen Gruppe des weltweiten Service-Manager Verbandes AFSMI Association for Service Management International in der ISS Business School Hamburg statt. Wie stark ein guter Service dem Kunden gegenüber zum Unternehmenserfolg beitragen kann, wird u.a. in Referaten der Firma Wincor Nixdorf und von J.B. Wood, dem Präsidenten des Weltverbandes, erläutert. Hierzu werden Gäste aus ganz Deutschland erwartet.

Am Mittwoch, den 24. September kommen 19 Vorstände und Geschäftsführer von Weltmarktführern nach Hamburg in das Hotel InterConti, die fast alles anders machen als Großunternehmen. Prof. Dr. Hermann Simon, einer der einflussreichsten Managementdenker, referiert über diese Unternehmen, bevor im Anschluss die Weltmarktführer in Arena-Podien die Wachstumsstrategien der kommenden fünf Jahre diskutieren.

"Dass so viele dieser Managementgrößen unserer Einladung gefolgt sind, freut uns als junge Hochschule besonders", so ISS-Präsident Prof. Dr. Klaus W. Röben. "Unternehmen mit Weltmarktanteilen von 80% und mehr sind beim ISS Unternehmerforum vor Ort: wo immer sich ein Fahrstuhl oder eine Rolltreppe bewegt, steckt meistens ein Ziehl-Abegg-Motor dahinter, in jedem zweiten Handy weltweit wird Delo-Klebstoff eingesetzt, und jede zweite Banane wird von einem Gottwaldkran der Demag Cranes AG umgesetzt", zählt Röben als Beispiele auf.

Eine Anmeldung für die Veranstaltungen ist erforderlich.

AFSMI - Association for Service Management International ist der weltweite Berufs- und Interessenverband für Führungskräfte der High-Tech-Dienstleistungsbranche. Unternehmer und Manager, die sich zu Qualität und Spitzenleistungen im Service-Business verpflichtet haben, nutzen AFSMI, um Kontakte zu knüpfen, Wissen auszutauschen und sich persönlich und geschäftlich weiterzuentwickeln. www.afsmi.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 243324
 1468

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ISS Hamburg - Service schafft Umsätze und Arbeitsplätze“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ISS International Business School of Service Management

MBA 60 ECTS startet zum 1. Juni 2013
MBA 60 ECTS startet zum 1. Juni 2013
Hamburg, April 2013 – Die ISS International Business School of Service Management stellt ihr MBA-Programm um und startet zum 1. Juni 2013 einen MBA 60 ECTS „Service Management“ und löst mit diesem den MBA 70 ECTS ab. Somit verkürzt sich der MBA Vollzeit von 4 auf 2 Semester, der MBA berufsbegleitend von 6 auf 3 Semester. „Wir haben Evaluationsergebnisse des Studiengangs sowie Feedback von den Dozenten und Studenten in unserer Umstrukturierung bedacht und gehen jetzt noch mehr auf die Erwartungen und Bedürfnisse der Studenten ein“, so MBA-De…
Bild: Die ISS ernennt Professorin zum 01. Mai 2013Bild: Die ISS ernennt Professorin zum 01. Mai 2013
Die ISS ernennt Professorin zum 01. Mai 2013
Hamburg, 7. März 2013 - Die ISS International Business School of Service Management erweitert ihr Professorenteam und holt mit Wirkung zum 01. Mai 2013 eine Frau an Bord der privaten, staatlich anerkannten Hochschule: Dr. Marion Fortin, Jahrgang 1975, übernimmt im Frühsommer die Professur für „Human Resources und Organisation". Damit wurde am MühlenCampus das erste Mal eine Frau zur Professorin und zudem die dritte Ernennung in neun Monaten ausgesprochen. Dr. Marion Fortin startet mit ihrer Professur an der ISS einen neuen Auftrag und kehrt …

Das könnte Sie auch interessieren:

Traditionelles Hüte-Werfen an der ISS Hamburg - Zwei neue Professoren ernannt.
Traditionelles Hüte-Werfen an der ISS Hamburg - Zwei neue Professoren ernannt.
Hamburg, 15. Juni 2012 – Achtung, Quasten-Hut von oben! Großer Tag am Osterbekkanal: Die ISS International Business School of Service Management Hamburg vergab gestern Nachmittag an acht seiner Studenten die Abschlusszeugnisse und das dazugehörige MBA-Zertifikat. „Es ist eine neue Episode in meinem Leben“, sagt Katharina Linseisen (Siemens AG), die …
Fachkräfte-Gewinnung mit einem Plus - Hamburg@work und die ISS auf der CEBIT
Fachkräfte-Gewinnung mit einem Plus - Hamburg@work und die ISS auf der CEBIT
Hamburg, 19. Februar 2013 – „Be nice to nerds. Chances are you'll end up working for one.” Was Bill Gates aussprach, unterstreicht den Gedanken der Kooperation zwischen Hamburg@work und der ISS International Business School of Service Management. Deren gemeinsamer Auftritt auf der CEBIT steht für Fachkräftegewinnung „mit einem Plus“ und unterstützt Mitarbeitersuche …
ISS goes India. Mit dem MBA Studiengang mit Indien-Option
ISS goes India. Mit dem MBA Studiengang mit Indien-Option
Hamburg, 22. Juni 2012 – 60 Jahre diplomatische Zusammenarbeit zwischen Indien und Deutschland. Handelsbilanz der beiden Länder überschreitet 20-Milliarden-USD-Marke. Indien feiert „Germany and India: Infinite Opportunities 2011-2012“, Deutschland die „Days of India“. Eine Schlagzeile folgt auf die nächste, Indien ist in aller Munde. Deshalb heißt es …
Innovativer Bildungsweg mit der ISS und der H20: B.A. Berufsstudium Dienstleistungsmanagement
Innovativer Bildungsweg mit der ISS und der H20: B.A. Berufsstudium Dienstleistungsmanagement
Die ISS und die Berufliche Schule H20 Bramfelder See starten Studiengang, der Berufsausbildung, Berufspraxis und Hochschulstudium verbindet – Zwei anerkannte Abschlüsse – Zeitökonomische BildungsplattformHamburg, 28. September 2012 – Lehre, Studium, Beruf, Rente – was früher gang und gäbe war, wird seit gestern durch einen ganzheitlichen, neuen Ansatz …
MBA 60 ECTS startet zum 1. Juni 2013
MBA 60 ECTS startet zum 1. Juni 2013
Hamburg, April 2013 – Die ISS International Business School of Service Management stellt ihr MBA-Programm um und startet zum 1. Juni 2013 einen MBA 60 ECTS „Service Management“ und löst mit diesem den MBA 70 ECTS ab. Somit verkürzt sich der MBA Vollzeit von 4 auf 2 Semester, der MBA berufsbegleitend von 6 auf 3 Semester. „Wir haben Evaluationsergebnisse …
Bild: MBA-Studiengang für InstandhaltungsingenieurInnen startet 2009 - Karrierechance Industrielle InstandhaltungBild: MBA-Studiengang für InstandhaltungsingenieurInnen startet 2009 - Karrierechance Industrielle Instandhaltung
MBA-Studiengang für InstandhaltungsingenieurInnen startet 2009 - Karrierechance Industrielle Instandhaltung
… zur Weiterbildung und Qualifizierung von Instandhaltungsmanagern Der berufsbegleitende Weiterbildungsstudiengang MBA of Service Management an der privaten Hochschule ISS International Business School, Hamburg wird erweitert um die Vertiefungsrichtung Instandhaltung. Das ermöglicht ein Kooperationsvertrag zwischen der ISS in Hamburg, dem Fraunhofer …
ISS Immobilien Schutz und Service AG erneut in Zahlungsverzug
ISS Immobilien Schutz und Service AG erneut in Zahlungsverzug
ISS Immobilien Schutz und Service AG lässt eigene Zahlungsfrist vom 15.12.2007 für die Zinszahlungen zum 3. und 4. Quartal verstreichen / CLLB Rechtsanwälte reichen Klage ein München 18. Dezember 2007 – Die Immobilienfirma ISS Immobilien Schutz und Service AG (ISS AG) hat Anlegern mit über 7,0 % verzinste Inhaberschuldverschreibungen angeboten und konnte …
ISS goes Wien: Die ISS International School of Service Management kooperiert mit dem Wiener Studienzentrum
ISS goes Wien: Die ISS International School of Service Management kooperiert mit dem Wiener Studienzentrum
… Hamburg mit staatlicher Anerkennung und FIBAA-Akkredition. Die Bedeutung von Dienstleistungen wächst beständig – volkswirtschaftlich für die Schaffung und Sicherung von Arbeitsplätzen, betriebswirtschaftlich für Stabilität, Wachs-tum und Profitabilität von Unternehmen. Dienstleistungen werden zugleich komplexer, vor allem, wenn Unternehmen als Kunden …
Marketing Natives Hamburg an der ISS: Vortrag am 22. November 2012
Marketing Natives Hamburg an der ISS: Vortrag am 22. November 2012
Hamburg, 05. Oktober 2012 – Was die Wiener und die Hamburger verbindet, wird ab sofort neu definiert: Die Karriere-Community Marketing Natives expandiert nach Deutschland und kooperiert mit der Hamburger ISS International Business School of Service Management, an der Digital Head Benjamin Ruschin am 22. November 2012 einen Vortrag halten wird. Das Marketing-Netzwerk …
Bild: Aus ISS wird GIS - Gundlach Intelligent Solutions GmbHBild: Aus ISS wird GIS - Gundlach Intelligent Solutions GmbH
Aus ISS wird GIS - Gundlach Intelligent Solutions GmbH
Alle Digital Signage-Aktivitäten der Gundlach Gruppe werden unter der neuen Firma „Gundlach Intelligent Solutions GmbH“ zusammengefasst Bielefeld/Hamburg, 17.10.2014. Die seit dem 01. August zur Gundlach Gruppe gehörende ISS Intelligent Service Solutions GmbH aus Hamburg und die Gundlach Digital Signage GmbH & Co. KG aus Bielefeld werden ab 1. November …
Sie lesen gerade: ISS Hamburg - Service schafft Umsätze und Arbeitsplätze