(openPR) Als Anerkennung für ihre herausragende Arbeit „OLYMPUS – Sound Identity
Development“ werden die Markenklangexperten von GROVES Sound Branding mit dem begehrten red dot design award im Bereich Kommunikationsdesign ausgezeichnet.
15 Jurymitglieder, Design-Experten von internationalem Ruf, beurteilten jeden einzelnen Eingang von 6.823 Bewerbungen in einem mehrere Tage andauerndem Verfahren. Darunter wurden nur 511 Arbeiten mit dem red dot ausgezeichnet. Alle ausgewählten Arbeiten des Jahrgangs 2012 werden in einer Sonderausstellung ?gezeigt: „Design on stage – winners red dot award: communication design 2012“ in die „Alte Münze“, Berlin.
Sound Branding für OLYMPUS
Für den internationalen Markenauftritt von OLYMPUS hat GROVES eine ganzheitliche Sound Identität kreiert. Kernelement bildet ein Sound Logo, das auf cross-modaler Interaktion zwischen akustischem und visuellem Teil basiert, um einen synergetischen Effekt zu erzielen So spiegeln sich die drei Silben von O-LYM-PUS in der rhythmischen Drei-Ton-Struktur des Sound Logos wider. Weitere Soundelemente existieren für die Touchpoints TV-Spot, Messe, Online, Telefon und Events sowie für die Produktwelt. So begrüßt z.B. das Sound Logo den Benutzer beim Einschalten eines OLYMPUS Produkts und steigert dadurch die Wiedererkennung der Marke. Die vier Geschäftsbereiche – Kamera&Audio, Medical Systems, Life Science, Industrie – werden so auditiv miteinander verbunden. Ein Brand Sound Manual stellt dabei die konsistente Nutzung der Sound Elemente in der internationalen Kommunikation sicher - intern, unter Business-Partnern und mit dem End-Kunden.
Preisverleihung und Ausstellung
Die Gewinner werden bei der feierlichen Preisverleihung am 24. Oktober im Konzerthaus Berlin geehrt. Direkt im Anschluss daran findet die Designer’s Night in die „Alte Münze“, Berlin statt. Die Veranstaltung wird eine glamouröse Party und zugleich die Vernissage der Sonderausstellung „Design on stage – winners red dot award: communication design 2012“ sein. Die Ausstellung zeigt alle prämierten Arbeiten vom 25. bis 28. Oktober 2012.
Der red dot design award
Der red dot design award ist einer der weltgrößten Design-Wettbewerbe. Das Design Zentrum Nordrhein Westfalen begann mit der Ehrung von herausragenden Design-Arbeiten im Jahr 1954, als es noch Industrieform e.V. hieß. Seitdem hat sich der red dot als internationales Gütesiegel etabliert und wird nun in drei verschiedenen Disziplinen vergeben.






