(openPR) Markenklangexperte John Groves als Panelist beim Kongress SongFest in London / UK
Hamburg, 22. Oktober 2010. Der Hamburger Markenklangexperte John Groves nimmt am 25. Oktober bei der Premiere des Kongresses SongFest in London Teil. Als Mitstreiter des Panels „Sound Branding – Hum that Brand“ diskutiert er mit anderen Branchenexperten über die Zukunft der Akustischen Markenführung und das berufliche Potential des sich neu entwickelnden Geschäftsfelds für Musiker und Komponisten. Der dreitägige Kongress SongFest wird von der britischen Musik-Akademie BASCA (British Academy of Songwriters, Composers and Authors) präsentiert und findet vom 25.10. bis 27.10. im Brickhouse in London statt.
Hitverdächtiger Markenklang?
Angefangen bei den Intel-Bings über die DTMF-Klänge der Telekom – Markenklänge sind ein Teil unseres Lebens geworden. Coca Cola bettete ihren Brand Sound kürzlich in einen Chart Hit ein und machte somit den Startschuss für eine erweiterte Auswertung von Markenklängen. Wird diese Entwicklung die "Henne mit den goldenen Eiern" für den Songwriter? Oder hat die Vielzahl von Laptop-Komponisten - mit Verträgen oft weit unter Branchenstandard - den Vogel bereits erlegt? Beim Panel „Sound Branding“ wird es um folgende Fragestellungen gehen:
• Was ist Sound Branding?
• Was macht einen effektiven Markenklang aus?
• Wie viel Geld kann ein Songwriter hier verdienen?
• Was sollten die Rahmenbedingungen für einen Kompositionsvertrag sein?
Das Panel findet am Montag 25. Oktober 2010 um 14.45 Uhr im Brickhouse, London, Großbritannien statt.
Referenten des Panels sind:
Chris Smith, PCAM / CEO The Barbershop Music Co.
Jonathan Goldstein, PCAM, Medienkomponist
Joe Glasman, CEO Hum
John Groves, CEO GROVES Sound Communications
Weitere Informationen zum Panel und dem Kongress SongFest unter
http://www.songfest.org.uk/
Weitere Informationen zu BASCA unter
http://www.basca.org.uk/
Weitere Informationen zu John Groves und GROVES Sound Communications
http://www.groves.de










