(openPR) Die bisher primär auf Audio Branding ausgerichtete Agentur „Wodrich Audio Branding“ erweitert ihr Leistungsspektrum um die Bereiche Design Communication und Education & Research und firmiert ab sofort unter dem Namen „why do birds“.
Die Agentur gehört zu den kreativsten, meist ausgezeichneten Sound-Agenturen Deutschlands und konnte 2014 u.a. drei red-dot-Awards und den German Design Award in Gold gewinnen.
Geschäftsführer Alexander Wodrich, der die Agentur 2010 gründete: „Der Begriff Audio Branding allein reicht in keinster Weise aus, das zu beschreiben was wir bereits seit einigen Jahren tun. Die meisten Agenturen, die Audio Branding anbieten, arbeiten rein akustisch. Das sind Spezialanbieter, die Marken mithilfe von Branding-Tools einen Klang aufsetzen. Wir denken Projekte nicht allein aus Sound heraus. Unser Team besteht neben Komponisten und Musikproduzenten aus klangaffinen Kommunikationsdesignern, die für eine ganzheitliche, audiovisuelle Markeneinheit sorgen. Wir haben die Design-Disziplinen nie von einander getrennt. Das unterscheidet uns deutlich von unseren Wettbewerbern.“
Prof. Daniela Hensel, Geschäftsführerin und Creative Director, verantwortlich für den Designbereich: „Wir sind Strategen, Moderatoren und Designer und denken in Geschichten, Bildern, Bewegung und Klang. Wir schauen über den Tellerrand hinaus und lieben interdisziplinäre Projekte.“
Der kurze Film auf der Startseite www.whydobirds.de zeigt auf plakative Weise, was es mit dem neuen Agenturnamen auf sich hat: das audiovisuelle Zusammenspiel im Branding, dargestellt von zwitschernden Vögeln in Markengewändern.
„Die Vogelwelt besteht aus tausenden Arten, jede hat ihre ganz eigene Erscheinung, jede Art ihr eigenes Kommunikations- und Klangsystem.“, so hierzu Daniela Hensel.
Alexander Wodrich ergänzt: „Vögel zwitschern in den schönsten Harmonien und zeigen uns, dass die Welt in Ordnung ist. Sie betrachten die Welt aus einer anderen – der Vogel-Perspektive –, die nur ihnen vorbehalten ist. All das gefällt uns.“










