openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die ersten Studierenden mit einem Bachelor-Abschluss verlassen die OTA Hochschule

06.10.200511:30 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Berlin, 30.09.2005. Mit der Übergabe der Bachelor-Urkunden an die Studierenden ihres ersten Jahrgangs unterstreicht die OTA Hochschule ihre Vorreiterrolle bei der Einführung des Bachelor/Master of Arts-Systems. Während andere Hochschulen sich noch mitten im Umstellungsprozess befinden, präsentiert die OTA Hochschule bereits ihre ersten Absolventen. Nach dem Abkommen von Bologna sind alle Hochschulen dazu verpflichtet, bis 2010 diese international anerkannten Abschlüsse anzubieten.

In feierlichem Rahmen und nach angelsächsischem Vorbild mit Talar und Barett gekleidet empfangen die Studierenden ihre Urkunden und Zeugnisse. „Hochschulabsolventen mit international anerkannten Abschlüssen haben am Arbeitsmarkt gute Chancen“, so Professor Dr.-Ing. Izzet Furgaç, Vizepräsident der OTA Hochschule. Ein straffes Curriculum sowie kreative Unterrichtsformen bei intensiver Betreuung erlauben den Studierenden einen frühen Eintritt ins Berufsleben. Praxisbezogene Lehrinhalte und internationale Ausrichtung bereiten die Absolventen auf die Anforderungen der Wirtschaft vor. In den umfangreichen Praxisphasen knüpfen Studierende ihre ersten Kontakte zu potentiellen zukünftigen Arbeitgebern.

„Wirtschaft – Business Administration“ und „Informations – und Kommunikationsmanagement“ heißen die beiden Studiengänge, deren Abschluss die OTA Hochschule heute feiert. Letzterer vereint drei bislang getrennte Fächer: Wirtschaft, Informatik und Kommunikation. Deutschlandweit bieten nur zwei Hochschulen diese zukunftsträchtige Kombination an.

Wer Erfahrungen im Ausland sammeln möchte, hat es durch die internationale Anerkennung der Studiengänge wesentlich einfacher als früher. Studierende und Dozenten aus 14 Ländern gestalten die internationale Atmosphäre der OTA Hochschule am Ernst-Reuter-Platz.


Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 63081
 2040

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die ersten Studierenden mit einem Bachelor-Abschluss verlassen die OTA Hochschule“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von OTA Hochschule

Bild: Studieren für KurzentschlosseneBild: Studieren für Kurzentschlossene
Studieren für Kurzentschlossene
Berlin, 25. September 2006: Am 16. Oktober beginnt das neue Studienjahr an der OTA Hochschule. Für Kurzentschlossene und Jugendliche ohne Studienplatz bietet die staatlich anerkannte Privathochschule noch freie Plätze an. Zum Studienangebot zählen die Bachelor-Studiengänge Informations- und Kommunikationsmanagement (IKM) sowie Wirtschaft – Business Administration. Letzteren bietet die OTA Hochschule ab Oktober erstmalig auch komplett in englischer Sprache an. Im Mittelpunkt des IKM-Studiums steht die Konzeption und Umsetzung von Informations…
OTA Hochschule vergibt Stipendien für Migranten
OTA Hochschule vergibt Stipendien für Migranten
Berlin, 09.09.2006: Zum kommenden Studienjahr 06/07 vergibt die OTA Hochschule drei Stipendien für den Bachelor-Studiengang „Informations- und Kommunikationsmanagement“. Mit dem Angebot richtet sich die Privathochschule an Jugendliche mit Migrationshintergrund. Über die Vergabe entscheiden die Ergebnisse eines Auswahlverfahrens, das alle Studienbewerber der Privathochschule absolvieren. Auswahltests finden am 20. September sowie am 21. September, jeweils in der Zeit von 10.00 bis 16.00 Uhr, in den Räumlichkeiten der OTA Hochschule am Ernst-Re…

Das könnte Sie auch interessieren:

Fit für die Praxis – in Berlin entwickeln Studierende die Werbung für ihre Hochschule selbst
Fit für die Praxis – in Berlin entwickeln Studierende die Werbung für ihre Hochschule selbst
Berlin. 22.08.2006. Ressorts heißen die themenbezogenen Seminare, in denen die Studierenden der staatlich anerkannten OTA Hochschule konkrete Projekte mit Praxisbezug bearbeiten. Für die zukünftigen Absolventen des Studiengangs „Informations- und Kommunikationsmanagement“ liegt der Schwerpunkt der Ressortarbeit auf der Entwicklung von Kommunikationsmaßnahmen …
Bild: Gütesiegel für die OTA HochschuleBild: Gütesiegel für die OTA Hochschule
Gütesiegel für die OTA Hochschule
… umfangreiche Analyse der Studiengänge. Anschließend fand ein mehrtägiger Besuch der Gutachter an der OTA Hochschule statt. Intensive Gespräche mit Hochschulleitung, Professoren und Studierenden wurden geführt. Im Akkreditierungsbericht nennt die FIBAA als wesentliches Kriterium für die positive Beurteilung den Einsatz von Projektarbeiten innerhalb des Konzepts …
Bild: Studieren für KurzentschlosseneBild: Studieren für Kurzentschlossene
Studieren für Kurzentschlossene
… und strategisches Management bilden die Schwerpunkte des Studiengangs Business Administration. Aufgrund der intensiven Ausbildung mit 40 Wochenstunden und jährlich 44 Unterrichtswochen schließen die Studierenden der OTA Hochschule ihr Studium bereits nach drei Jahren ab. Weitere Informationen erhalten Interessierte unter 030 – 922 535 45 oder im Internet: …
OTA Hochschule vergibt Stipendien für Migranten
OTA Hochschule vergibt Stipendien für Migranten
… die Gestaltung von Informationssystemen zur Anwendung im Unternehmen. Eine Besonderheit des Studiums stellen die hochschulinternen Praxisphasen dar. In definierten Ressortprojekten bearbeiten die Studierenden konkrete Projekte, unter anderem in den Bereichen Qualitätsmanagement und Marketing. So sammeln die sie schon in einer frühen Phase des Studiums …
OTA Hochschule intensiviert deutsch-türkischen Wissenschaftstransfer
OTA Hochschule intensiviert deutsch-türkischen Wissenschaftstransfer
… Studienfächer bis 2010 auf Bachelor und Masters-Abschlüsse umzustellen und so Transparenz und internationale Vergleichbarkeit zu ermöglichen. An der OTA Hochschule lernen die Studierenden bereits seit 2002 nach den neuen Standards. Als 1883 gegründete Hochschule zählt die Marmara-Universität in Istanbul zu den traditionsreichsten Bildungsstätten in …
Neuer Master-Studiengang „International Risk and Contract Management“ in Berlin
Neuer Master-Studiengang „International Risk and Contract Management“ in Berlin
… wirtschaftwissenschaftliche Vorkenntnisse verfügen, zum Beispiel Betriebswirte, Wirtschaftsingenieure und Wirtschaftsinformatiker. Um an dem Auswahlverfahren teilzunehmen, müssen Bewerber über einen überdurchschnittlichen Bachelor-Abschluss verfügen. Für die monatliche Studiengebühr von 1000 Euro erhalten die Studierenden neben einem für das Arbeiten und Lernen …
Professorin Rita Süssmuth ist neue Präsidentin der OTA Hochschule
Professorin Rita Süssmuth ist neue Präsidentin der OTA Hochschule
… ebenfalls Mitglied des Hochschulrates sowie der Vorsitzende des Hochschulrates Edzard Reuter, ehemaliger langjähriger Vorstandsvorsitzender der Daimler Benz AG. Stellvertretend für die Studierenden überbrachte der Student Julius Hassemer seine Glückwünsche. Edzard Reuter betonte in seiner Festrede vor allem die jahrzehntelange wissenschaftliche Erfahrung von …
Bild: Papierlos studieren – die OTA Hochschule geht neue Wege in Lehre und VerwaltungBild: Papierlos studieren – die OTA Hochschule geht neue Wege in Lehre und Verwaltung
Papierlos studieren – die OTA Hochschule geht neue Wege in Lehre und Verwaltung
Berlin, 13.03.06: Studentsboard heißt die webbasierte Lern- und Kommunikationsplattform der OTA Hochschule am Ernst-Reuter-Platz. Über das System erhalten die Studierenden der privaten Hochschule alle für ihr Studium wichtigen Unterlagen und Informationen auf einen Blick. Unabhängig von den Öffnungszeiten des Studienbüros informieren sich die OTA Hochschüler …
Bild: Flexible Einstiegssemester eröffnen Weg zum Master Mechatronik oder MaschinenbauBild: Flexible Einstiegssemester eröffnen Weg zum Master Mechatronik oder Maschinenbau
Flexible Einstiegssemester eröffnen Weg zum Master Mechatronik oder Maschinenbau
… der Homogenisierungsphase macht die Wilhelm Büchner Hochschule den Weg frei für mehr Durchlässigkeit zwischen den einzelnen Disziplinen der Ingenieur- und Naturwissenschaften. Für die Studierenden bedeutet dies, dass sie in ihrer Karriereplanung noch flexibler sind. Denn nun steht ihnen ein Master-Abschluss in Mechatronik oder Maschinenbau offen, auch …
International Studieren in Berlin: OTA Hochschule bietet englischsprachigen Studiengang an
International Studieren in Berlin: OTA Hochschule bietet englischsprachigen Studiengang an
… Marketing, Finanzierung, Controlling, Personal und Organisation, Logistik, Informations- und Kommunikationsmanagement sowie Unternehmensführung und strategisches Management. Weiterhin bekommen die Studierenden Grundkenntnisse in Volkswirtschaftslehre und – aufgabenbezogen – in Rechtswissenschaften vermittelt. Großen Wert legt die OTA Hochschule auf Interdisziplinarität. …
Sie lesen gerade: Die ersten Studierenden mit einem Bachelor-Abschluss verlassen die OTA Hochschule